Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nettes bike , bestimmt schön leicht ..leider macht die Gabel nen bruch in die Optik. Wie fährt die sich ?

kannte mal ein bike ,welches bis auf die Gabel gleich war ....;)
gravity_1_g.jpg

Schönes Bike.

War bei euch ein Erdbeben?
 
Endlich kann ich hier mal mitmachen. Ich habe schon immer gesagt: Corratec ist die meistunterschätzte Marke im Bike-Business. Corratec hat sich schon immer durch Innovationen ausgezeichnet (z.B. ganz frühe Disk Only Bikes mit Bow-Design und Formula Ausstattung, das war glaube ich schon vor 10 Jahren!). Corratec hatte schon imer ein Klasse Design. Und Corratec war technisch schon immer führend (Carbon-Maßrahmen).

Lange habe ich von einem Corratec geträumt, jetzt konnte ich mein traumbike erstehen - ich habe dafür extra einen Teil meiner Klassikbike-Sammlung aufgelöst und ein altes Panasonic (lustigerweise auch blau-weiß) sowie ein Ritchey verhökert.

uc2.jpg

corr.jpg
 
Sehr schönes Corratec! Was wiegt es denn? Aber mach bitte diese häßlichen Barends ab :kotz:
 
Sehr schönes Corratec! Was wiegt es denn? Aber mach bitte diese häßlichen Barends ab :kotz:

Die sind zwar nicht häßlich aber schwer und kommen weg. Komplett wie es ist wiegt 10,8 kg, ich denke, der Rahmen ist recht schwer. Ich wollte zwar die 10 kg knacken, überlege jetzt aber, ob 11 kg und dafür vernünftige REifen nicht vielleicht sinnvoller wären.
 
@olli!

Das ist mal ein super Rad! Ich finde den Rahmen wahnsinnig schön. Ich kann eigentlich nicht verstehen, dass die Bow-Form nicht vielen Leuten gefällt.
Einzig die exponierte Bremsleitungsverlegung ist (von den Barends abgesehen) nicht ganz so schön.
 
..Hallo olli und willkommen bei den knallharten CC-racern. Dein team world cup ist wirklich ein wunderschönes Rad. Die Jungs machen Räder wie ich sie mag, immer ein wenig anders als alle anderen!
Das war mal meins, hab ich dummerweise wieder in sein Heimatland verkauft;)




..naja, Deins wird ja evtl. bald wieder zu haben sein. In diesem Zusammenhang darf ich Dir noch iggy's specialized Thred empfehlen. Immer gut für Anregungen und evtl. sieht man da ja bald was von Dir...



Frank
 
Der super bow Rahmen ist wahrscheinlich einzig brauchbare was Corratec verkauft. ( zumindest im mtb bereich )
Die zzyzx Laufräder sind eine Katastohpe........die Naben.... die Lagerung
......Oh Gott

@Olli Den 06 Bow Rahmen finde ich klasse.
würde aber dringend die reifen tauchen.

Mit freundlichen Grüßen
Peter
 
also wenn man von gaanz weit entfernt das rad sieht, ist es eingentlich ganz schön, allerdings im detail eher gruselig.

nicht nur die ausstattung ist eher gewöhnungsbedürftig, sonder vor allem der rahmen, was eigentlich ganz schick aussieht, ist einfach nicht durchdacht (wie meine vorschreiber schon dagten).
 
Ich will auch mal wieder mein (meiner Meinung nach) Kunstwerk zur Schau stellen.

(kostruktive) Kritik und Lob erwünscht
 
Oha, endlich mal wieder ein in meinen Augen wirkliches Kunstwerk, einfach nur schön, keine Kritik meinerseits.
 
also die corratecs halt ich persönlich jetzt wirklich nicht für Kunswerke. Aber das epic ist dafür richtig schön. (Ausser die Bremsleitungen kürzen, dann perfekt)
 
@olli!
@olli!
Ich finde den Rahmen wahnsinnig schön. Ich kann eigentlich nicht verstehen, dass die Bow-Form nicht vielen Leuten gefällt...
Da stimme ich Salzbrezel zu, allerdings hab ich mich ein bischen erschrocken wie lang das Sattelrohr ist :eek: , ist das ein Massrahmen mit extrem kurzer Sattelstütze oder wurde der Team Rahmen immer mit dem Monster an Sattelrohr gefertigt?
Das Design der Lackierung und Labels ist auch nicht ganz mein Fall, dafür aber extravagant.
 
Das Sattelrohr ist immer so lang, die Stütze dafür sehr kurz. Es gibt mehrere Größen, so daß man eine passende Größe wählt, bei der dann ein Verstellbereich von ca. 2-3 cm ausreicht. Da ich das Rad von einem 1,93 m Mann gekauft habe und selbst 1,74 bin, mußte ich eine Säge ansetzen. Gott sei Dank hat es gerade so gereicht, dass der Schriftzug nicht gekappt wird. Das Sattelrohr habe ich dann selbst geschlitzt und gebohrt (am unteren Ende des Schlitzes). Das Oberrohr passt mir recht gut, ist nicht so extrem lang.

Kurzfristig habe ich überlegt, eine verstärkung ins ungekürzte Rohr zu kleben, eine Aufnahme für halbrunde Sattelklemmbacken einzufeilen, ein Loch von vorne nach hinten zu bohren und den Sattel direkt auf dem Rohr zu befestigen (wie bei Tune Stützen). Allerdings war mir das dann zu viel Arbeit...

olli
 
@Radax

Ist das hinten das 140er Scheibchen? Und woher hast du die Next LP und was hat sie gekostet? Sind da, wo du die her hast, vielleicht noch mehrere?

Gruß...
 
@Radax

Ist das hinten das 140er Scheibchen? Und woher hast du die Next LP und was hat sie gekostet? Sind da, wo du die her hast, vielleicht noch mehrere?

Gruß...
Also
Ja, des is die 140 Scheibe.
Von ebay, weil sonst überall ausverkauft!
Irgendwas um die 200 Ocken mit Versand.
Nein, ich hab ewig gesucht um des Teil berhaupt noch zu bekommen und des obwohl ich bei nem Radladen arbeit.
 
...Gott sei Dank hat es gerade so gereicht, dass der Schriftzug nicht gekappt wird. ...
Ich glaube ich hätte es genau anders herum gemacht, Sattelrohr kurz gekappt und eine lange Sattelstütze rein. So hast Du ja überhaupt keine Möglichkeit den Sattel runterzustellen wenns mal arg runter geht, zugegeben auf nem Marathon brauchte ich das auch noch nie und ein Tourenbike ists ja nun auch nicht, ich glaube mir persönlich würde der Rahmen dann noch besser gefallen. ;)
 
Kurzfristig habe ich überlegt, eine verstärkung ins ungekürzte Rohr zu kleben, eine Aufnahme für halbrunde Sattelklemmbacken einzufeilen, ein Loch von vorne nach hinten zu bohren und den Sattel direkt auf dem Rohr zu befestigen (wie bei Tune Stützen). Allerdings war mir das dann zu viel Arbeit...
Ja das wäre echt klasse.
"Träum"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück