Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da ja heut scheinbar "Superbow-Tag" ist...

IMGP1294.JPG


aktuell 10,45 kg und ich warte noch auf eine Race Face Sattelstütze.

Ziel unter 10 kg sollte in ca. 2-3 Monaten erreicht sein.

@Olli

Verkaufe die Laufräder solange sie noch funktionieren. Ich habe beim großen "E" noch 125 € für bekommen!;) Über die Reifen und die Barends brauchen wir nicht sprechen...:( ;)

Martin
 
@Radax Schickes Epic :daumen: Ab damit in meinen Specialized Sammelthread!
@Mini-Martin Tolles Rad :daumen: Was sind das für KTB?
 
Ne lass mal lieber die Truvativ drauf. Von der Deus habe ich nichts gutes gelesen. Ich fahre die Stylo Carbon. Sind schöne Kurbeln wie ich finde :daumen:
 
Ich glaube ich hätte es genau anders herum gemacht, Sattelrohr kurz gekappt und eine lange Sattelstütze rein.
Das möchte ich mal aufgreifen:
geht sowas theoretisch ? Weil einfach absägen geht doch nicht wirklich, jeder Rahmen hat doch so nen Schlitz im Sitzrohr am oberen Ende, damit man die Stütze überhaupt darin klemmen kann. Den müsste man doch dann auch nachträglich wieder reinschnitzen oder ? DAS wiederum könnte komplizierter werden ...
 
Mein Bike im aktuellen Outfit- ob ich es "Kunstwerk" nennen darf, dürft ihr entscheiden...

DCP_1482.JPG
[/url][/IMG]

DCP_1486.jpg
[/url][/IMG]

DCP_1487.JPG
[/url][/IMG]

DCP_1478.JPG
[/url][/IMG]

DCP_1470.JPG
[/url][/IMG]

DCP_1476.JPG
[/url][/IMG]

Mehr Bilder gibts in der aktuellen 2007er Galerie...

Für konstruktive Kritik immer offen, merci!
 
Das möchte ich mal aufgreifen:
geht sowas theoretisch ? Weil einfach absägen geht doch nicht wirklich, jeder Rahmen hat doch so nen Schlitz im Sitzrohr am oberen Ende, damit man die Stütze überhaupt darin klemmen kann. Den müsste man doch dann auch nachträglich wieder reinschnitzen oder ? DAS wiederum könnte komplizierter werden ...
Schau nochmal weiter oben: So hab ich es gemacht: 4 cm abgesägt, 4cm unterhalb der neuen Oberkante ein 8er Loch gebohrt und dann von oben runtergesägt und (zwar zwei Schnitte eng nebeneinander!.) Alles abgefeilt und glatt geschliffen. Fertig. Gut. Nur das Loch ist etwas groß geworden...

corr2.jpg
 
m.e. ja!

schwarz: kurbel, pedale, garagentor
barends oder lenkerendstopfen
ich bin nicht so der disc profi, aber: ist die verlegung der vordere bremsleitung ideal so?

@polo: über die Kurbel kann man nachdenken, das stimmt.

Garagentorgestaltung überlass ich meinen Eltern, ich würde wahrscheinlich eines aus Carbon nehmen ;)

Leitung ist optimal, relativ gerader Abgang dank neuer XTR.

Barends, Lenkerendstopfen? Das will ich mir in Gramm nicht ausmalen...
 
Stopfen für ein Rennen rein machen und danach wieder rausnehmen Arbeitsaufwand 30 Sekunden! :daumen:
 
also es ist so dass da eh niemand nach schaut, allerdings kann es ja passieren, dass dir bei einem rennen jemand was böses will und schon bist du disqualifiziert.

ich denke man kann sich ohne stopfen eher am lenker verletzten
 





Für genau solche Bikes wurde dieser Fred ins Leben gerufen....definitiv ein Kunstwerk.
Meines Erachtens hättest du es aber bei einer einer Eloxalfarbe belassen, und eine schwarze Gabel verbauen sollen.
Ist halt eine reine Geschmackssache, ich mags lieber etwas dezenter!
Hast du die Schrauben für den F99 und die für den Bubu nachträglich eloxieren lassen oder gibts die so irgendwo zu kaufen? Ich wusste gar nicht dass man Titan eloxieren kann...





.
 
@CSB: Es sind Aluschrauben. Obwohl Titan auch in gold oder blau eloxiert zu haben ist. Die Farben sind aber nicht so kräftig dann... Ich halte die Alu-Schrauben am Vorbau für unbedenklich, da 4 auf einmal wohl seltenst brechen. Schaftklemmung ist noch Stahl.

Die Schrauben kommen von jaeger-motorsport.de
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück