Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@michael
Man redet ja nicht darüber , aber hast du mal grob zusammengerechnet wieviel eigentumswohnungen schon in diesem bike stecken !?;)
Seit wann baust du eigentlich daran ?

P.S. Hoffe das ich im winter auch den rohbau zu meinem "kunstwerk" hier rein stellen kann .
 
Original geschrieben von der alte ron
@michael
Man redet ja nicht darüber , aber hast du mal grob zusammengerechnet wieviel eigentumswohnungen schon in diesem bike stecken !?;)
Seit wann baust du eigentlich daran ?

P.S. Hoffe das ich im winter auch den rohbau zu meinem "kunstwerk" hier rein stellen kann .

ja ich weiss teuer....;)
aber es ist mein einziges laster :D
den rahmen hab ich 2000 gekauft...

inzwischen hab ich aber noch eine andere baustelle, mein rennrad...;)
 
wie und durch was wird das specialized (ja mit den regenbogen) und das rocky-mountain auf den fotos stabilisiert. auf den ersten blick kann ich keine stütze erkennen. beim rm kann ich es zumindest noch erahnen, aber bei dem specialized`.....?

oder sind die bikes so leicht, daß bei windstille einfach stehen bleiben....;)
 
****Michael:
heute morgen sind meine felgen aus frankreich für´s rsl eingetroffen....also, wartet nur ab :D
Dafür betret ich morgen früh pünktlich um 9:00h die heiligen Hallen am Bodensee.

Und deshalb (mit der Stimme von Nelson Muntz, The Simpsons): HaHa :)



**** = na na, so was schriebt man nicht !!! Anm. d. Red.
:lol: :lol: :lol:
 
eleganter:
nelson2.gif
 
Original geschrieben von mikegoertz
wie und durch was wird das specialized (ja mit den regenbogen) und das rocky-mountain auf den fotos stabilisiert. auf den ersten blick kann ich keine stütze erkennen. beim rm kann ich es zumindest noch erahnen, aber bei dem specialized`.....?

oder sind die bikes so leicht, daß bei windstille einfach stehen bleiben....;)

Die sind beide auf Stöcker gestützt... Schau beim Speschi mal bei den Sitzstreben und beim Rocky unterm Tretlager...
 
Original geschrieben von Michael

für 6 jahre sieht das rad noch sehr frisch aus ! ;)


Auf fotos siet man vieles nicht
:D

Nein im ernst kein hi tec aber schön und offensichtlich gepflegt .Fokus hat in den letzten jahren ganz schön abgebaut-leider , und müsing haben die ganz nebenbei auch in den dreck gezogen . Könnt ihr euch an die müsing oder fokkus "raven" mit hayda tribals am oberrohr erinnern . Das war leider ein mal ... !

gruß , nikolay !
 
na dann muss ich doch auch mal mein Prachtstück" vorstellen.
Mit 14.5kg leider doch etwas übergewichtig geworden... aber was solls...
7915_photo.jpg
 
Original geschrieben von Zombie025
na dann muss ich doch auch mal mein Prachtstück" vorstellen.
Mit 14.5kg leider doch etwas übergewichtig geworden... aber was solls...
7915_photo.jpg

ist kein leichtbau, aber 14,5 kg kann ich mir auch nicht vorstellen! oder hast du den rahmen ausgegossen :D ?
 
Original geschrieben von der alte ron



Auf fotos siet man vieles nicht
:D

Nein im ernst kein hi tec aber schön und offensichtlich gepflegt...

'nen lackstift hatte ich mir schon im ersten jahr besorgt (war nicht einfach...)

für mich zählt bewährte technik, wenig gefussel das kaputtgehen kann, wartungsarm und leicht.

gruß :cool:le
 
Original geschrieben von kramerolli


ist kein leichtbau, aber 14,5 kg kann ich mir auch nicht vorstellen! oder hast du den rahmen ausgegossen :D ?
Jo, mit Bier:D
Ich hab die Laufräder in Verdacht, da der Rest doch ganz gemäßigt ist. Aber 36 Speichen Singletrack mit Huegi FR wiegt wohl doch einiges, dazu noch die dicken Pedale...
Dafür stärkts die Muskeln beim täglichen Hochtragen in den 5.Stock:D
 
nachdem ich die möglichkeit hatte, die (nach div. aussagen aus diesem forum :D ) nicht standesgemäße rockshox duke sl gegen eine wunderschöne fox forx float 80 rl zu tauschen (und im gleichen zug den slr gegen einen speedneedle + extralite the clamp ul), hier das aktuelle bild.

in diesem setup exakt 10,78 kg, mit explorer ss auch locker auf 10,4 kg zu bringen!!! ich spiele noch mit dem gedanken, die xtr-shifter und -schaltwerk gegen sram x.o zu tauschen, bin mir allerdings noch nicht sicher, ob ich das wirklich tun soll...
 
und wenn ich gerade dabei bin: dies ist meine schlechtwetter-möhre, auch genutzt für fahrten zur eisdiele, in die stadt oder wenn ich den kinderanhänger ´dran habe.

dennoch schafft es die 10 kg locker (mit leichteren reifen), mit den explorer protection dann 10,2 kg.
 

Anhänge

  • univega ii sept. 03.jpg
    univega ii sept. 03.jpg
    55,9 KB · Aufrufe: 694
Original geschrieben von kramerolli
nachdem ich die möglichkeit hatte, die (nach div. aussagen aus diesem forum :D ) nicht standesgemäße rockshox duke sl gegen eine wunderschöne fox forx float 80 rl zu tauschen (und im gleichen zug den slr gegen einen speedneedle + extralite the clamp ul), hier das aktuelle bild.

in diesem setup exakt 10,78 kg, mit explorer ss auch locker auf 10,4 kg zu bringen!!! ich spiele noch mit dem gedanken, die xtr-shifter und -schaltwerk gegen sram x.o zu tauschen, bin mir allerdings noch nicht sicher, ob ich das wirklich tun soll...

olli...du **** ne fox...genial !!!! ;)

hast ja auch endlich mal nen gescheiten sattel drauf :D
 
ahhhhhhhh, jetzt habe ich oben das bild abgeschossen..

hier nochmal:
 

Anhänge

  • storck sept. iii 03.jpg
    storck sept. iii 03.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 678
Zwar nichts das leichteste Fully aber immer noch wahnsinnig schick... Hätte ich mir damals beinah in Stars&Stripes Limited Edition gekauft... Naja leider haben mich meine Irrwege dann zu Steppenwolf geführt...
 
Hi Leutz,
hab schonmal mein altes Bike fotografiert gehabt.
Hier meine neue Errungenschaft - einfach nur geil:
 

Anhänge

  • scott4.jpg
    scott4.jpg
    26,5 KB · Aufrufe: 663
Hi Leute!
Das ist mein Gerät!
Cannondale Scalpel Team SoBe , Lefty Elo Carbon mit eigty-aid tuning , Fox Float RL mit lockout , Sram Grip-Shift , XTR , Magura Matha Bremsen , Flite SLR Sattel , Thompson Sattelstütze , Mavic UST Felgen 3.1 , Easton Carbon Lenker , Pazzas Carbon Barends
Shimano SPD 959 Pedale , 10,75 kg.
 

Anhänge

  • sobe mtb.jpg
    sobe mtb.jpg
    34,6 KB · Aufrufe: 587
mein stahl HT

leider hat es immo. noch sauschwere reifen und schläuche drauf und daher noch über 11 kilo,aber mit latexschläuchen,faltreifen und leichteren bremshebeln def. 10,.. kilo radl.für stahl ein akzeptabl. gewicht.


gruß beelzi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück