Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
mein bike:

meinbike.jpg


kann nich so ganz mit euren mithalten, doch es mein erstes
vernünftiges fahrrad und bin ganz zufrieden damit
(die aufkleber kommen übrigens noch ab)
 
Wenn ich das schon höre , mithalten !! Was den spass betrifft , konn hier jeder mit jedem mithalten , hoffentlich .
Ich versuche mal demnächst mal ein bild von der alten cannondale gurke reinzusetzen , befor ich sie( fast) weiterverschenke . Muß die kiste nur noch wieder zusammenschrauben .
 
@ nigglstyle

also du musst dich wirklich nicht verstecken mit deinem Bike. Mir fällt gar nix negatives auf. Und wenn doch mal einer negative Kritik äussert, würde ich das eher als gut gemeinte Verbesserungsvorschläge auffassen ;)

Weiss vielleicht jemand wo ich ausserdem noch en COMP S Light mit blauen Streifen bekomme ???

Mfg Jackass !
 
Original geschrieben von nigglstyle
kann nich so ganz mit euren mithalten, doch es mein erstes
vernünftiges fahrrad und bin ganz zufrieden damit
(die aufkleber kommen übrigens noch ab)

Also ich find's sehr schick ;) . XT 2004, so wie ich das sehe?! Und ist die MX abgesenkt (80 mm) :confused: ?


@Jackass: Comp S light mit blauem Streifen bei www.bike-components.de für 22€
 
Meines hat eine Sram Schaltung und nen SLR drauf, außerdem Crossmax SL und keine Barends !..........aja und das grün wikt in real viel giftiger


Team_XC.jpg
 
@der alte Ron

Ich weis net wie das Grün heißt aber in real schaut des fast aus wie a Leuchtstift-grün schon fast gelb (i was ah net wiso des auf die fotos so dunkel ausschaut)

Aja HRINKOW-Bikes gibts in Österreich

www.Hrinkow-bikes.at
 
Hier mal meine CC-Sänfte. Auch wenn das Bike schneller als der Fahrer ist :D
Kurzübersicht: Litespeed Obed, Sid98, Innenlager, Stütze, Vorbau, Lenker Titan, LRS AC mit Ceramic-Felgen
Gewicht: keine genaue Ahnung, aber irgendwas im Bereich von 9,5 kg
 

Anhänge

  • obed.jpg
    obed.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 708
Und wenn es mal etwas härter und leichter sein darf, seit kurzem meins :D :D :D

Gewicht: unter 9kg

Gruß
Fixel
 

Anhänge

  • nöll_m5.jpg
    nöll_m5.jpg
    50,8 KB · Aufrufe: 690
mein bike, und halt mein traum, der nun nach 4 jahren, 4 rahmen und tausenden umbauten nun ungefähr meinen vorstellungen entspricht:
foto.1.jpg

rahmen: rb proshift schaltwerk, rest xt(8fach) also 98er, vorbau easton, sattel: slt trans am xp, stütze syncros, innenlager taperlock stahl, kurbel syncros, blätter xt, gabel kinesis alu und zur not (also wenns wirklich ma hart wird) ne xmo
so long:bier:
 
Hier mein neues Fully. Weiß gar nicht, ob ich das hier posten darf, es wiegt nämlich noch 12,3kg.:(

Aber es ist ja gerade so gekauft und mein anstehendes Tuningprojekt! Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Vorschläge geben, wie ich auf 11 - 11,5kg abspecken kann.

Gabel: SID Team
Dämpfer: SID XC Adjust
Laufräder: Hutchinson Python UST, Mavic 3.1 UST, XT-Naben
Bremsen: Hayes HFX9
Lenker/Vorbau/Sattelstütze: Titec
Kurbeln: Race Face Prodigy
Schaltwerk: XT
Umwerfer: LX
Schaltung: XT
Schnellspanner: XT
Sattel: Selle Italia SLR Trans AM
Pedale: 959 Shimano (fehlen noch)

...black is beautiful...:love:
 
Original geschrieben von Snake
Vielleicht könnt Ihr mir ein paar Vorschläge geben, wie ich auf 11 - 11,5kg abspecken kann.


toller rahmen und gabel. ob die sid auf dauer mit einer disc hält, steht auf einem anderen blatt ;)

mein tip:

auf jeden fall andere laufräder (dt 240, super comp, x317) mit normalen reifen (z.b. conti expl. ss) mit latex-schläuchen. ebenfalls sehr lohnend: andere bremsen (marta) und bei innenlager, kurbel und den anbauteilen v. titec läßt sich auch noch jede menge machen.

aber alles TEUER!!!
 
Sorry, ich hab eine andere Meinung.

12, 3 Kilo sind für ein Fully ein absolut tolles Gewicht. Das ist für mich kein Grund mehr, Höllenkohle für Tuning in einem Bereich von vielleicht 1000 Gramm auszugeben. Denn das wird sehr teuer - und merken wird man es im Einsatz so gut wie nicht! Das ist meine Erfahrung.
Grüße!
 
Wieg die teile nach und entscheide dann . Sehr , sehr scönes rad . Die reifen werden das kleinere problem werden , die sind eh in ca 6-700 km abgefahren . Ob du von ust zum normalsystem abrüstest , mach davon abhängig was du für erfahrungen damit machst . SRAM XO wäre auch eine maßnahme , abr eigentlich sehe ich jetzt gar nichts was so dringend weg müßte ! Fahr es doch eine saison und schau weiter .
 
@snake
schönes bike!
denke du kannst schon mit ritchey wcs einiges rausholen, lenker find ich jedoch den syntace besser als wcs!(ritchey deshalb, weil preiswerter!)
auf ust würde ich jedoch auf keinen fall verzichten, gerade beim fully.
viel gewicht sparst du natürlich auch, wenn du statt hayes discs, avid v-brakes und tune räder dranbauen würdest = mein tipp nr.1!- denke jedoch, dass du nicht unbedingt auf discs verzichten willst...?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück