Eure Cross - Country Kunstwerke !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
....und schon wieder ein Cube LTD. Ihr hängt doch immer alles an die Wagge: weiss jemand was der Rahmen wiegt?
(und a propos schöne Rahmen... natürlich ist nur DER der schönste von allen!)

Gruß, Axas
 
@buddy

ja...
ich wohn ja hauptsächlich wien... also ösi... da reicht eine federgabel vollkommen...

die scheibenbremsen vom Dean waren schon ein ausrutscher weil ich scheibe auch nicht wirklich mag... würde ja sofort gegen v-brakes tauschen... zumindest vorne...
ist ein sch.... hobby geworden, kaufen,bauen,biken... füher gabs kondome für jeden wochentag - habe so ein ähnliches ziel....

carbon fehlt mir und stahl( serotta) ( rocky habe ich verkauft)... ist mir gestohlen worden( das dean wurde mir auch schon entwendet aber per zufall wiedergefunden., ohne anbauteile...)
...
 
@ burn

ich find mein Cube ja auch schön aebr da fällt mir noch einiges ein, was ich ich noch verändern werdem damit es imemr mehr zu nem Traumbike wird

Ich glaube im Moment sind alle dran ihre Bikes aufzurüsten für die nächste Saison oder sehe ichd as falsch ?

Mfg Jackass !
 
Wie auf Seite 59 bereits zum Teil richtig erkannt.
Es sind Eistütenhalter!!!
 

Anhänge

  • eistuete.jpg
    eistuete.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 853
@ Hellbringer

habe das argon schon in einem anderen thread bewundert...
muss sagen... SABBER SABBER...

schön (&) brutal... wollt ich auch mal haben... bist sicher sehr zufrieden...!
krieg ich bitte bitte ein paar fotos für einsame nächte???( natürlich von dem bike) brauche welche für meinen firmenbildschirmschoner...
 
Dann will ich der Welt mein Radl nicht vorenthalten:

Sobald wieder Geld auffm Konto is werden die XTR-Naben mit Mavic 618 neu eingespeichtund die Sattelstütze, der Lenker und die Hörnchen gegen schwarze Teile getauscht.
Durch die komischen Felgen ist der Hobel im Moment leider vieeel zu schwer, aber den Naben konnte ich damals für den Preis nicht widerstehen.....
 

Anhänge

  • hawk4.jpg
    hawk4.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 749
das coole ist man kann den sattel auf oberrohrhöhe machen :) dann hat man eine extrem lange sitzbank gut einige cm sitzbank dürften unbequem werden :D
 
Na ja, von beidem etwas:
Einerseits find ichs optisch ganz schön, zum anderen is der Rahmen saustabil und steif und trotzdem in 20" nicht zu schwer. Muß ich bischen drauf achten, bin leider nicht son Fliegengewicht. Ausserdem war der relativ preiswert.
Ist übrigens ne Limitierte Sonderedition zum Deutschen Meistertitel vom Ralph Berner, gabs nur über Beziehungen als Rahmenkit, normal nur als Komplettrad
 
So, das Weihnachtsgeld kam und die davon bestellten Teile sind nun auch montiert (gestern) und Probegefahren (heute):

Magura HS 33 weg, dafür Avid Ti mit XTR - Bremshebeln
Shimano XT weg, dafür SRAM XO
Mavicspanner weg, dafür Spannachsen
Sattelspanner weg, dafür Extralite Clamp Ti
Und die totale Geduldsarbeit Nokon Konkavex dranfrickln...

Die XTR Kurbeln waren schon vir kurzem für die LX drangekommen.
Jetzt muß dann nur noch das Christkind kommenden Mittwoch die SID bringen :rolleyes: dann ist's bike (vorerst) fertig...:D
2419118-1859_IMG-med.JPG
:rolleyes:
 
Also, Pedale (sind das 515er?) würde ich gegen Eggbeater oder Time tauschen, Sattel (is doch Komfort, braucht kein mensch:rolleyes: ) gegen SLR oder so tauschen. Achso und für die Optik das Katzenauge hinten raus machen.
 
Original geschrieben von CDRacer
Also, Pedale (sind das 515er?) würde ich gegen Eggbeater oder Time tauschen, Sattel (is doch Komfort, braucht kein mensch:rolleyes: ) gegen SLR oder so tauschen. Achso und für die Optik das Katzenauge hinten raus machen.

Die Pedale sind 515er, halten erstmal noch, was dann kommt, mal sehen:rolleyes: Das Katzenauge vorne habe ich mir rausgefahren, hinten hälts noch ein bissl - ist ganz einfach um nicht im dunkeln plattgefahren zu werden - durch die Arbeit komm ich zur Zeit höchstens mal zwischen 8 & 9Uhr Abends aufs Bike - und nebenbei rege mich als Autofahrer immer über die "Unsichtbaren" Radler auf die ohne Licht & Reflektor fahren,Schuldfrage hin oder her. Im Sommer sind die eh runter...
Und der Sattel ist mir heilig, bin vorher mal SLR gefahren und der war anatomisch (sprich taubheitsmäßig) nicht mein Ding, mit Mitte zwanzig muß man auch mal an die Zukunft denken :D
 
Original geschrieben von Michael_K
So, das Weihnachtsgeld kam und die davon bestellten Teile sind nun auch montiert (gestern) und Probegefahren (heute):

Magura HS 33 weg, dafür Avid Ti mit XTR - Bremshebeln
Shimano XT weg, dafür SRAM XO
Mavicspanner weg, dafür Spannachsen
Sattelspanner weg, dafür Extralite Clamp Ti
Und die totale Geduldsarbeit Nokon Konkavex dranfrickln...

Die XTR Kurbeln waren schon vir kurzem für die LX drangekommen.
Jetzt muß dann nur noch das Christkind kommenden Mittwoch die SID bringen :rolleyes: dann ist's bike (vorerst) fertig...:D

Schönes Radl, der Rahmen gefällt mir :) Kannst Du die ganzen Aufkleber net abmachen, oder sind die unter Lack ?
 
Der Mavic und der Maguraaufkleber kommen noch runter, einen Lappen hat das Bike auch mitlerweile gesehen (samt Gartenschlauch sogar:cool:) Die anderen gelben Sticker sind unter Klarlack,müssen also dranbleiben.

:frostig:
 
hab ich mir ne digicam besorgt kommt auch ein bild von meinem Rad nach der letzten (weihnachtsgeld)umbauorgie hier rein.

Rahmen: Kineses (ultraschwer!!!!)
Gabel: RS Pilot Race
Steuersatz: Ritchey Comp
Vorbau: Ritchey Comp
Lenker: Ritchey WCS
Griffe: Ritchey Comp
Schalt/Bremshebel: Shimano XTR 03
Innenlager: Shimano Deore 02
Kurbel: Shimano XT 03
Pedale: Shimano 959
Sattelstütze: Ritchey WCS
Sattel: Selle Italia SLR
Bremsen: Avid SD Ti
Schaltwerk: Shimano XTR 03
Umwerfer: Shimano XTR 03
Kassette: Shimano Dura Ace 11-21
LRS: Mavic Cross Ride
Reifen: Winter Schwalbe Black Shark Mud 1,5
Somme Schwalbe Fast Fred 2.0

Wiegt in der Winterausstattung 10.1kg, mit Sommerreifen 10.05kg.

Falls doofe Fragen kommen:
Ja, mit der Dura Ace komme ich auch auf den Brocken
Ja, mit den Fast Fred hat man garantiert 2-3 Platten die Woche, aber für Straße nun mal das Beste!
Ja, der Rahmen war der Ursprungskauf (mit Deore-Ausstatung), der Rest wurde nachgerüstet.

Bild folgt!
 
so, hier ist nun das bild:

ach ja:

ja, es sieht wirklich nicht sehr besonders aus, aber mir reicht es
(vorerst)
 

Anhänge

  • 1221_191302x.jpg
    1221_191302x.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 485
Hallo

also an sich fidne ich das Bike ganz cool, roadrunner_gs. Was ich aber nicht nachvollziehen kann ist die Veränderungen an der Geometrie. Wieso den umbedingt negativen Vorbau und dann zugleich so ein kleinen Rahmen. Und wieso hast du den Teile der des Schaftes der Gabel nicht abgemacht und lässt ihn aus dem Vorbau herausragen ???

Also und dann verstehe ich nicht wie du deine Parts gemixt hast ? Also du verbaust einen Großteil sehr teurer XTR Teile und verwendest zu gleich einen recht günstigen Vorbau und Deore Parts und einen günstigen Rahmen. Hast du mit der Zeit aufgerüstet und bist noch nicht ganz fertig ? ( ist bei mir genauso )

Das mit dem Dura Ace 11-21 kann ich nachvollziehen. Fahre ja auch Ultegra 12-25.

Aber das mit den Fast Freds würde mich ankotzen glaube ich.

Wie ist den die Pilot Race eigentlich so ??? Ich hatte damals mit dem Gedanken gespielt, mir die auch zuzulegen aber da ich mich dann doch für Disks entschieden habe hab ichs lieber gelassen. Meinst du ob sie Disk-tauglich ist ? Doch eher nicht oder ?

Aber insgesamt gesehen :) :bier:

Mfg Jackass !
 
naja, bin nur 172cm, habe bisher immer 16" gefahren, ausser einmal für vier wochen (bis geklaut war) nen Red Bull AL400 in 17", damit kam ich nicht zurecht, zu groß für mich.
und ja, mit der Zeit aufgerüstet, als Starrbike komplett Deore gekauft. Und nun in dem Zustand, nachdem der Große Kranz der Deore abgefahren war. Die Dura Ace kam auch rein, nachdem das kleine Ritzel der Deore Kassette runter war. Wozu sollte ich aber, wenn das Deore Innenlager schon drinne ist, noch ein XT-Innenlager kaufen, kostet doch nur unnötig Geld und die beiden sind untereinander kompatibel.
Vorsicht aber bei dem Lockring der Dura Ace, habe ich vor zirka 500 km festziehen lassen, mit dremo, ist schon wieder lose und knarzt beim antritt.
und ja, das mit den Fast Fred nervt, sind aber die besten, weil subjektiv schnellsten, die ich bisher fuhr, und sind nach einem Jahr mit gepeilten 4000km auch erst zur hälfte runter! naja, seit knapp 350km habe ich jetzt die black shark mud drauf, gut für matsch und schnee, mäßig für asphalt, vergesst ihn für kopfsteinpflaster, man rutscht immer in die fugen und fährt deshalb sehr vorsichtig!
naja und zu der pilot race: bin sehr zufrienden mit ihr, an dem red bull al400 hatte ich die 2000 sid xc, und die hatte die selbe technick und das selbe gehäuse. damals hieß es sie sei disktauglich. bei der pilot race kann ich nicht dass so beurteilen, fahre ja cantis. ausserdem war die gabel ja irgendwie sehr selten ...
steuerrohr nicht gekürzt, da die spacer erst unter dem vorbau waren, war dann aber zu hoch für mich, also spacer dürber gesetzt. da ich mit dem gedanken spiele die gabel demnächst vielleicht zu verkaufen habe ich das steuerrohr nicht kürzen lassen, da der rahmen ja recht klein ist könnte man sonst beim verkauf probleme bekommen ...
suche noch:
laufräder (leicht und günstig, haha. tune wäre fein)
leichterer rahmen (16", geometrie wie der den ich hab, schwarz)
besserer vorbau (der syntace f99 ist ja nur in 5° oder so zu haben :()
leichterer lenker (Easton EC90SL?)

beim rest ist es ja fast ausgereizt, aber damit würde noch was gehen. der rahmen ärgert mich am meisten, habe mal nachgerechnet: 1880 gramm zirka, und das in dieser rahmenhöhe!
 
laufräder .. gut und günstig sind crossland etwas teurer mavic xc717 mit dt swiss onyx, oder teuer dt siwss xr 4.1 mit dt swiss 240, evt auch crossmax enduro (gewicht geht so, keine aluspeichen, sieht robust aus)

ersteres kostet etwa 200 €
zweiterer etwa ??? euro
vierter etwa 360 - 380 euro

syntace ist flip flop kannst also umdrehn oder willst du einen noch tieferen

lenker finde extralite ganz schön anzusehn. ist auch preislich noch akzeptabel wenn es riser sein soll syntac vector ultralight (aber keinen carbon)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück