Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nachdem ich mir hier im Forum ne Menge Tips geholt habe, möchte ich euch auch mal mein Radl vorstellen...
Priorität beim Aufbau lag in erster Linie bei der Funktionalität, dann Kosten und dann Gewicht. Wollte ein bike für alle Fälle, von Alpencross bis "Zur Uni fahrn" sozusagen. Bin mit dem Ergebnis auch mehr als zufrieden. Fährt sich sehr geschmeidig das Teil :love:


PA112487.JPG


PA112488.JPG


PA112493.JPG


Rahmen: Radon QLT Litening mit FOX RP23
Gabel: FOX F100RLC
LRS: DT4.2 + Hope Pro2 + DT Supercomp
Lenker: Syntace Vector Lowrider Carbon
Vorbau: Syntace F139
Bremsen: Marta
Schaltung/Antrieb: komplett XTR ausser Hebel (XT)
Pedate: Time ATAC XS Carbon
Sattel: Specialized Rival SL
Sattlstütze: Ritchey WCS

Gewicht liegt bei ca. 11.2kg
 
Ähm, an anderer Stelle gibt bzw. gab es ja eine Diskussion um die Frage der passenden Verortung eines Beitrages, 11,2 kg ist doch nun nicht wirklich Liechtbau, da war ja mein GT LTS vor 10 Jahren schon leichter.
Nichts gegen das Rad, aber leicht ist doch anders oder?
 
Finde den Rahmen etwas leer !!!
Ein paar Dekors würden sich sicher gut machen (eventuell Dein Namenszug oder ...) und Sattel würde ich schon wegen der Optik ändern.
 
Danke für die Kommentare!

Also der Sattel bleibt auf jeden Fall. Seitdem ich mal ne Runde auf einem Epic gedreht bin, will ich keinen anderen mehr. Fahr gern lange Touren, und da ist mir mein A**** wichtiger als die Optik. Und 226g sind ja auch nicht soo viel. ;)

@ sharpe
würde das gute Stück auch nie draussen stehen lassen. Wenn, dann stehts gut behütet bei uns in der Fakultät.

@Jazzman
wie gesagt, habe vor allem auf die Funktionalität Wert gelegt. Hätte leicht auf 10,5kg kommen können, aber was bringts wenn ich bei ner Abfahrt Angst haben muss das was schlapp macht. Ausserdem liege ich immer noch unter einigen Spitzenfullys von Topmarken wie Stevens oder dem Merida Team mit Carbonrahmen. Aber unter uns, ein Spark Rahmen wär mir auch lieber...
 
Sattel ist hier halt optisch doch eher selten... ;) Allgemein finde ich auch, dass dem Rahmen etwas abwechslung gut tun würde.

Was ist das, was mit Kabelbindern am Unterrohr fest ist?

Ach ja und der "Fox Racing Shox" Dämpfer mit "Fox Racing" Aufkleber hat echt was :)


edit: Das Rad passt doch her... steht doch in seinem Post, dass gewicht an dritter Stelle kommt, aber berücksichtigt wurde (wie auch bei mir).
 
Ich stelle mir bei dem gelben Flitzer eher die Frage, ob eine Rahmennummer kleiner nicht besser gewesen wäre. Oder ist die Stütze normalwerweise noch weiter draußen?
Schick ist es aber auf jeden Fall, auch wenn ein kleinerer Rahmen sportlicher aussähe.
 
@ Zitrone
Rahmengröße is XL und passt mir mit 97cm Schrittläge einfach von der Ergonomie her am besten, geht aber halt auch leider auf Kosten des handlings. Da ich aber viel Kilometer schrubbe war mir das andere wichtiger...

und so schauts dann aus wenns mal wieder länger dauert :)
PA122501.JPG
 
Tja hauptsache passt ;)

Noch ne Frage zu den bar-ends: Das scheinen dieselben zu sein wie die leichten XLC, nur ohne Schriftzug, oder? Wo haste die her?
 
Was ist denn hier los :lol:
Sonst kriegt die Mannschaft schon nen Hals wenn nur ein Spacer zuviel dran ist, und die Schüssel hier finden einige toll ?
Rizer mit Bar Ends, Beleuchtung, Sofa, Massenwaren-Rahmen, etwas zu einfaches Farbkonzept, kein besonderer Leichtbau .... mehr sag ich nicht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück