Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Locke-2 schrieb:
(...)
Der linke Holm is leer und im rechten sind Elastomere drin.

Spätestens da wurde es witzig... ;)

Locke-2 schrieb:
(...)
Alle Gewichte sind nachgewogen.
Wers nicht glaubt soll zum Radax in Calw kommen und nachwiegen :lol:
Mfg Peter

Auf das Angebot werde ich bei Gelegenheit mal zurückkommen.
Aber nicht zu traurig sein danach. ;)
 
Der einzige der danach traurig sein wird bist du.
Aber warum diskutier ich überhaupt noch es glaubt ja eh keiner.
Ich finds einfach Schade dass es so viele Leute hier gibt die einfach nicht einsehen wollen das es halt doch Leute gibt die es schaffen ein Rad leichter zu machen wie alle anderen. Ich hab damit kein Problem da ich weiß das das Rad so leicht ist. Und wenn des hier keiner glaubt is ok. Dann Träumt weiter und und haltet euer Rad für das leichteste.
 
Locke-2 schrieb:
Der einzige der danach traurig sein wird bist du.
Aber warum diskutier ich überhaupt noch es glaubt ja eh keiner.
Ich finds einfach Schade dass es so viele Leute hier gibt die einfach nicht einsehen wollen das es halt doch Leute gibt die es schaffen ein Rad leichter zu machen wie alle anderen. Ich hab damit kein Problem da ich weiß das das Rad so leicht ist. Und wenn des hier keiner glaubt is ok. Dann Träumt weiter und und haltet euer Rad für das leichteste.

Ich halte das Gesammtgewicht für durchaus realistisch!
Mit dem Strike ist es ohne größere Probleme möglich unter 8kg zu kommen, selbst 6,999kg halte ich nicht für unmöglich! Allerdings halte ich von dem Strike aus verschiedenen Gründen(Steifigkeit, Kettensterben, Montageprobleme) nicht besonders viel.
Ich habe mien Adrenalin(2700g Rahmen mit Dämpfer!) auch auf unter 9kg bekommen, und da war noch ne Menge Luft.
Die Gewichte von den Schaltern und den Bremsen sind meiner Meinung nach aber vertauscht!
Was mich interessieren würde was da für (Carbon-)Bremshebel verbaut sind?
Selmade?

Gruß Peter
 
Die Bremshebel sind Marke Eigenbau. Und ja sie sind aus Carbon. Hab keine Cam da kann aber Bilder machen wenns gefordert wird.
Mfg Peter
 
Da müssen dann schon sehr leichte Felgen drinne sein, wenn im Gewicht schon die Spannachsen (~45g) enthalten sind.
Und bei der Federgabel könnte man hiermit
433e.jpg

auch noch 400g sparen können. Funktionell sicher nicht so viel Unterschied zur verbauten. ;)
 

Anhänge

  • fictional_lrs.JPG
    fictional_lrs.JPG
    59,8 KB · Aufrufe: 240
Locke-2 schrieb:
Die Bremshebel sind Marke Eigenbau. Und ja sie sind aus Carbon. Hab keine Cam da kann aber Bilder machen wenns gefordert wird.
Mfg Peter

Das wär cool, bin da sicher nicht der Einzige, den das interessiert!
Ist das ne Eigenentwicklung, oder ein Umbau wie bei mir (à la Alutech)?

Gruß Peter
 
Ja die Felgen sind auf jeden fall leichte als angegeben. Da nachdem Tune uns ne felge geschickt hat die 7g schwerer war als angegeben der Besitzer bei Tune angerufen hat und ne leichterere angefordert da 7g schwerer als angegeben bei dem Preis nicht vertretbar sind. Also hat er eine gekriegt die leichter ist als normal.
 
xtremelight schrieb:
Das wär cool, bin da sicher nicht der Einzige, den das interessiert!
Ist das ne Eigenentwicklung, oder ein Umbau wie bei mir (à la Alutech)?

Gruß Peter
Soweit ich weis hat er die selber gebaut. Irgendo müssten noch die Glasfaserprototypen rumliegen. Bilder gibts morgen.
Mfg Peter
 
respekt! (den erbauer und besitzter)

das gesammtgewicht halte ich auch für durchaus realistisch, wenn man bedenkt, dass crazy eddy auf 7,4kg kommt.

na klar wirft die teileliste noch fragen auf und das anfängliche misstrauen darfst du uns nicht übelnehmen: wir wollen doch nur wissen, wie verdammt nochmal solche leichten bikes gebaut sind.

besonders würde mich die SID interessieren, sind da nur elastomere drin?
keine dämpfung? bei den alten indys hats auch so funktioniert ;)
aber um das gewicht von 1083gr zu erreichen gehts auch funktionaler mit den setup welches nino z.b. verwendet (mit 2 luftkammern und dämpferkartusche).

bei den laufrädern scheints ziemlich klar zu sein.
das gewicht kommt auch mit hin, selbst mit spannern.

dank der teile-liste zweifle ich nun nicht mehr.

:daumen: feines bike

gruss, felix

PS. ich glaube auch dass die gewichte von bremsen und schalthebel vertauscht wurden, da die schalthebel mit 322gr zu schwer sind und die bremsen selbst bei excellentestem tuning nicht auf dieses gewicht kommen.
 
Habe als DHler mit nem 25Kg Nicolai in diesem Thread zwar nix verloren muss mich aber trotzdem kurz einmischen. Ich kenne sowohl den besitzer des Strikes als auch das bike und sage hiermit dass locke2 keinen mist erzählt. habe das bike vor ein paar wochen selbst gewogen und es lag bei 7,8KG ehrlich (allerdings mit nem anderen sattel und anderen Reifen als auf dem geposteten foto). Wollte es selbst nicht glauben, ist aber so.

Gruß mima
PS: schaut euch das bike mal live an wenn die möglichkeit besteht. lohnt sich wirklich!!!!
 
Mima schrieb:
Habe als DHler mit nem 25Kg Nicolai in diesem Thread zwar nix verloren muss mich aber trotzdem kurz einmischen.

zeugen sind immer willkommen!

das muss für dich ein ganz schönes AHA-erlebnis gewesen sein - 1/3 des dir gewohntem gewichts (ok, aber sicher nur 1/3 des dir gewohntem federwegs ;) )

gruss, felix
 
da bin ich mal wieder:

6247quantec_27_07_04_v_hinten.jpg


7,8 kg mit den "schweren" avid sd7. das casting wird auch noch etwas modifiziert, ich kann aber nur jedem von dem abstrahlen und selber polieren und lackieren abraten. habe ich bei dem original-casting gemacht, war eine heidenarbeit und nach einem halben jahr blüht und blättert es überall. auf der polierten oberfläche hält kein lack (vernünftig) und sobald er abgeht, geht die korrosion los.
 
@adrenalin

Sehr schönes Rad :-)
So ähnlich hatte ich mir mein 'Street-Bike' vorgestellt: Mit Supermoto-Reifen und Pace Starrgabel.

Man sieht gar keinen Zahnkranz?

Gruß
Tjard
 
muss auch sagen dass es schön ist, einerseits schlicht, anderer seits im detail durchdacht :daumen:
 
Hat mir schon auf light bikes sehr gefallen.
Allerdings fand ich grade die schwarze kurbel und die silbernen kettenblaetter schoen und passend zum Sram X.O, jetzt sind die Kettenblaeter auch schwarz, aber nun gut, hauptsache leicht und isty ja nur ne kleinigkeit.
 
@adrenalin

Jetzt nur noch den eclipse Aufkleber runter und Stopfen in den Lenker,

dann ist´s :daumen:

Gruß Peter
 
schöön, schlichtes & edles Erscheinungsbild !
Vor allen Dingen durchweg sinnvoll aufgebaut.
:daumen:
 
Zerogravity Diesmal aber keine Stangenware - oder :p ?[/QUOTE schrieb:
NAja

Die Scott Stütze passt zwr nicht schlecht aber mit der passenden WCS CArbon kannst du noch richtig was rausholen!!!
BTW: Was wiegt den das teil jetzt also soooo leicht schätze ich das ja nicht ein.
#Gruß
Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück