Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
was interessiert mich eine mittlere Platzierung beim Haus und Hofmarathon, wenn ich dafür starr und mit Singlespeed Spaß an der Sache hatte?

Viele leute können und wollen dies eben nicht verstehen. müssen sie auch nicht. Die haben eben anders ihren spaß. Ich erfreue mich der tatache heute starr und morgen vollgefedert fahren zu können. Danach noch ne runde aufm singlespeeder und dann wieder hardtail... SCHÖÖÖN!!
 
Mir gings jetzt auch ausschließlich um den Zeitfaktor, peng.

Würd mir n Starrbike im Gebirge Spaß machen, würd ich auch eins bei Hobbyrennen fahren... garkeine Frage ;)
 
ok.. damit bende ich diese diskussion und bedanke mich bei allen teilnehmern.
Es war sehr aufschlussreich und erhellend. Die fundierten wissenschaftlichen ergebnisse können nun als eindeutig ausgewertet gelten und alle sind wieder glücklich uns zufrieden auf ihren rädern unterwegs.
Ich verabschiede mich und wünsche ihnen eine geruhsame nacht.
 
auf nem forstautobahn marathon mag das ja alles stimmen.

bei cc rennen kann ich mir nicht vorstellen, dass man mit starr schneller ist. ich bin früher eine skareb gefahren, leicht war sie. dann hab ich auf reba gewechselt, das war schon ein riesen unterschied. man kann einfach linien nehmen die man vorher so nicht fahren konnte. der utnerschied zwischen starr und reba, ist demnach npch größer. wenn man schnell unterwegs sein will, ist ne federgabel einfach ein muss. mit starr kann man sicher auch schnell fahren. richtig schnell nur mit feder.

diesen winter werd ich mir wahrscheinlich ne starr gabel montieren. die technik wird sich bedanken ;) jemand ne günstige starr gabel die disc tauglich ist abzugeben? gewicht ist egal, von mir auch aus 2 kilo

so an dem Beitrag beiß ich mich mal fest.

- Es gibt cc-Rennen bzw. Rennen die sich cc-schimpfen, in wirklichkeit aich aber nur dadurch von nem Forstautobahn Marathon unterscheiden, das es 5km und nicht 50km Runden sind. Beispiel Bundesliga in Sundern. Das Junioren Rennen wurde von Andy Ehring mit ner Richey Starrgabel gewonnen, aber auch ein herr Ehring würde nie auf die Idee kommen, z.B. in Heubach oder Offenburg Starr zu fahren.

- Nächster Punkt: Ich wette mit euch das ich den Weltcupdownhill von Todnau mit nem Starrbike runter komm. Die Frage ist bloß wie. Sicher nicht mit ner Durschnittsgeschiwndigkeit von 50 Sachen die Stunde, aber ich komm damit runter, ob das dann noch Spass macht sei dahingestellt

- ich werd mir für den Winter an mein jetziges wahrscheinlich auch ne Starrgabel bauen. 1. meine Reba ist mir für den Winter zu schade.
2. Bringt das sicher Kraft in den Schulterpartien/Arme (muss mehr arbeiten) --> wenn im Frühjahr mein neues RaceHardtail da ist, muss ich keine xtra Liegestützen mehr machen.

- Ich durfte diesen Sommer mal ein "High-End" Race/Marathon Fully ausführen (Bergamont evolve Team) und hui, also hallo, das war ein richtiger Aha Effekt. Schon verliebt ins neue Bike? Nein, einfach zu schwer (pi mal Daumen ca 1,5 kg schwerer als ein gleich getuntes Hardtail gleicher Marke). Aber vom Mechaniker perfekt Eingestellt (schön hart und mit Platform) fuhr sich das fast wie ein Hardtail, "fast", die gröberen Schläge wurden einfach weggebügelt. Kein Wippen, kein Kraft verlust --> fast Perfekt (zu schwer). Was jedoch bleibt ist der Hintergedanke im Kopf, das man mit einem Fully einfach schneller den Berg runterkommt, aber nur ist das Fully das ich Teilgesponsort bekommen könnte einfach zu scher, naja vielleicht gibts ja nächstes Jahr ein leichteres Carbon Fully von denen.

Fazit: Wenn ich Christoph Sauser (bzw. Thomas Frischknecht etc..) heißen würde, ich hätte zu den rennen immer 3 Bikes dabei: starr, Hartdail und Fully.

-technisch leichter Parcour? Harte Anstiege leichte downhills (lohnen sich 1kg gewichstersparniss am Berg gegen Zeitverlust am downhill?) Ja, dan starr her.

- moderate downhills mit harten Anstiegen --> Hartail

- harte downhill (genauso harte bzw leichtere Anstiege): Fully

Das ein besser als das andere ist glaub ich nicht, alle haben eine daseins Berechtigung, es kommt nur auf den Einsatzzweck an.

So und jetzt her mit den leichten Bikes
 
Ich wette mit euch das ich den Weltcupdownhill von Todnau mit nem Starrbike runter komm. Die Frage ist bloß wie. Sicher nicht mit ner Durschnittsgeschiwndigkeit von 50 Sachen die Stunde, aber ich komm damit runter, ob das dann noch Spass macht sei dahingestellt

Hut ab vor dieser Aussage.

MfG Rampensau
 
Was so eine kleine Bemerkung alles auslösen kann. Dabei dachte ich eigentlich, dass es der Sinn dieses Threads ist auch über die abgebildeten Teile zu diskutieren.

Muss ich den Eingangsbeitrag wohl falsch verstanden haben.
 
Der Atem meiner Katze riecht nach Katzenfutter.

ralph_nose.gif
 
Um das Thema abermals aufzugreifen, hier mal wieder eins mit Starrgabel. 9.2 kg mit allem Schnickschnack.

MfG Rampensau



 
ist der Rahmen so schwer, dass du mit den Teilen nur auf 9,2kg kommst?
Wirklich schade, aber dafür sehr schönes Rad!
 
Ich bezweifle, dass das Rad geil ist... das sind einfach die Bilder. Da ist der Rest egal ;)

@ schwachsinnsdiskussion: den einzig sinnvollen Kommentar hat ausnahmsweise Dr Dos gepostet
 
@Rampensau: Was ist mit der VR Bremse? Sieht verkrüppelt aus. Aber das Rad und die bilder gefallen mir echt gut. Scheiß auf die paar gramm und lass den rahmen. Ist echt ok für ein alugestell.
 
man möge mir folgenden post verzeihen, kann ich mir aber nicht verkneifen,
obwohl ich den Standpunkt vertrete, hier sollte nicht zuviel diskutiert werden.

zunächst:

@ rampensau: sehr geile Bilder

aber,

wenn das Teil mit 9,2kg hier als Leichtbaurad akzeptiert wird,
obwohl es rigid ist und mit v-brakes, dann ist ja hempblends bike richtig leicht im Vergleich.

Für eine Diskussion, was alles an ein "richtiges" mtb gehört,
kann man aber eigentlich gerne einen eigenen fred eröffnen.
Da gebe ich FZ40 & realnbk voll Recht.
 
Für eine Diskussion, was alles an ein "richtiges" mtb gehört,
kann man aber eigentlich gerne einen eigenen fred eröffnen.
Da gebe ich FZ40 & realnbk voll Recht.

Nein, das kann man eben nicht, da jeder sein Rad nach seinen individuellen Anforderungen bzgl. Gewicht, Haltbarkeit, Funktion, Komfort, Ergonomie etc. auslegt, da braucht man gar nicht diskutieren, sondern ist einfach still, wenn es einem nicht passt oder man sich selbst nicht vorstellen könnte, damit zu fahren, alles andere ist nur Profilierungsgehabe.
 
mete, irgendwie hast Du mich falsch verstanden.
Ich gebe Dir völlig Recht, daß jeder sein bike nach persönlichen Vorstellungen aufbauen sollte.
Auch wollte ich keinerlei Andeutung machen, was meiner Meinung nach an ein mtb gehört,
ich habe lediglich ausdrücken wollen, nachdem da hier und mMn am falschen Platz,
so ausführlich diskutiert wurde, dieses an anderer Stelle oder in einem eigenen fred geschehen könne.

Was hat das mit Profilierungssucht zu tun?

Ich denke, ich stehe mit dieser Meinung nicht alleine da,
räume allerdings ein, daß ich mir die Vorlage, dieser hier überflüssigen Diskussion neue Nahrung zu geben,
hätte sparen können/sollen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück