Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Schickes Rädchen!

Aber:
- Nobby Nic am DH-Rad?
- was ist das Seltsames am rechten Gabelholm unten?
- da geht noch was! :D
 
Das am Gabelholm ist eine Halterung für eine kleine Cam...

naja..an der Stütze ginge auch sicher noch was...Thompson Masterpiece...macht aber abgesägt nur 12g aus bei fast doppeltem Preis :(

Die Nobbys habe ich dran weil ich die letzten Fahrten eher Freeriden war....Willingen FR....Beerfelden...Winterberg... und da reichen die Reifen locker... mit Big Betty bei 16,98kg.

Soviel (ausser Bremsen geht leider nicht mehr bei gleicher Haltbarkeit).. naja.. vielleicht noch Tune Klausmann Nabe HR...macht 85 Gramm aus gegenüber der 440 DT...oder gleich "Grob" einen Intense Socom Rahmen "implantieren" *sabber*...das sind ja gleich 900g Minus *träum* da wären so 15,2/15,3 Kg (14,8/14,9Kg mit Formula Oro´s) drin...und sicher pro Gramm 10€ :lol:
 
Meinst nicht daß an den Felgen noch was ginge? Antrieb? Griffe? So Späße addieren sich eben auch. Stütze rentiert sich logischerweise nur dann, wenn sie "lang genug" ist bzw. sein muß. Wenn du nicht viel drauf sitzt könntest du aber auch da die Leisten und Ti-Schrauben von KCNC draufsetzen (beispielsweise).
Ist aber wirklich ein schickes Rädchen. Intense hat einmal was :)
 
Das ist das leichteste M3 dass ich gesehen habe... wenn man mal berechnet dass sich die schweren bremsen mit dem leichte reifen aufheben. Ich finde das teil richtig fett... Sind die gewichte berechnet oder gewogen?
 
Die Gewichte sind natürlich gewogen..nix mit schätzen oder so *grins*

Naja..die Felgen wiegen 613g..bei einer 32´er Breite sicher ok..die Sun Single Track iss 3mm schmaler und wiegt das selbe. (Sun S.O.S. hält nicht)

Griffe sind die Syntace Screw Ons drauf (98g das Paar)..gibt sicher keine leichteren Griffe sie nicht rutschen.

Ti-Schrauben habe ich mal gecheckt welche aus Stahl sind (Alu-Schrauben tauschen macht kein Sinn)...sind insgesamt 10 Stück.. würde 18g ausmachen....für knapp 70€ *urgs*

Antrieb geht nicht mehr viel XTR ´07 Shifter - Hollowpin Kette - Dura Ace Titan Ritzel (159g) - Dura Ace Schaltwerk kurz (179g) - NC17 Kettenblatt - Nokon Schaltzüge

E13 Kettenführung liegt schon bereit (Middleburn DH Kurbel kommt noch)... wer schenkt mir einen Socom oder M6 Rahmen ? :lol:
 
Die Gewichte sind natürlich gewogen..nix mit schätzen oder so *grins*

Naja..die Felgen wiegen 613g..bei einer 32´er Breite sicher ok..die Sun Single Track iss 3mm schmaler und wiegt das selbe. (Sun S.O.S. hält nicht)

Griffe sind die Syntace Screw Ons drauf (98g das Paar)..gibt sicher keine leichteren Griffe sie nicht rutschen.

Ti-Schrauben habe ich mal gecheckt welche aus Stahl sind (Alu-Schrauben tauschen macht kein Sinn)...sind insgesamt 10 Stück.. würde 18g ausmachen....für knapp 70€ *urgs*

Antrieb geht nicht mehr viel XTR ´07 Shifter - Hollowpin Kette - Dura Ace Titan Ritzel (159g) - Dura Ace Schaltwerk kurz (179g) - NC17 Kettenblatt - Nokon Schaltzüge

E13 Kettenführung liegt schon bereit (Middleburn DH Kurbel kommt noch)... wer schenkt mir einen Socom oder M6 Rahmen ? :lol:

Es sind eben die Kleinigkeiten, die ein Rad richtig leicht machen, mir würdejetzt spontan nichts einfallen, was sich noch wirklich lohnen würde, die großen "Brocken" hast Du ja fast alle schon ausfindig gemacht und weitestgehend nach Deinen Bedürfnissen erleichtert und 16,5 Kg ist für einen DHler nicht wirklich schlecht ;).
 
Gerade beim Festplatte-Räumen ist mir wieder ein Bild vom Gardasee-Urlaub in die Finger gefallen.

Zwar kein super Leichtbau, doch mit 11,5kg wie abgebildet und 10,8 in der Version für hiesige Fahrten auch nicht wirklich schwer...

 
Na denn passt meine Stadtschlampe hier wohl auch rein:

backw2_03.jpg


Ist ein GT Backwoods BJ92-95 oder 96, und es kratzt hart an der 10kg-Grenze.
 
In meinen Augen weder ne gescheite Stadtschlampe, noch "leicht".

Ne Stadtschlampe muss:
# schlicht aussehen (ist erfüllt, manche werden bei der Rahmenform zum klauen veranlasst.
# Schutzbleche und Dynamolicht haben
# optional noch nen Gepäckträger

Und wenn sie leicht sein soll muss man alle Register ziehen und dann dochnoch bei gut 12kg landen. :)

 
Griffe sind die Syntace Screw Ons drauf (98g das Paar)..gibt sicher keine leichteren Griffe sie nicht rutschen.

Ti-Schrauben habe ich mal gecheckt welche aus Stahl sind (Alu-Schrauben tauschen macht kein Sinn)...sind insgesamt 10 Stück.. würde 18g ausmachen....für knapp 70€ *urgs*

Wegen der Griffe... nehm doch normale ohne klemmung und kleb die mit haarspray fest.. hast du ne größere auswahl an griffmustern, wirst leichter und es kostet auch weniger..

Wenn du nicht schon schraubentunig durchgezogen hast dann würde ich vermuten dass du noch viel mehr schrauben tauschen kannst...
alleine die 12 an den scheiben plus noch die der bremsstättel und der adapter würden was bringen, dann noch am vorbau, sattelstütze und sattelklemme. Dort kann man titan auch wunderbar verwenden. die amaturen gehen wunderbar mit alu in wunschfarbe. Auch wäre mir der lenker etwas zu hoch.. dann könnte man evtl noch die obere brücke gegen ne flachere tauschen welche leichter ist.
Bei den kommenden Kurbeln macht sich Alu bei den schrauben auch gut.
Es gibt immer potential....
 
Wegen der Griffe... nehm doch normale ohne klemmung und kleb die mit haarspray fest.. hast du ne größere auswahl an griffmustern, wirst leichter und es kostet auch weniger..

Wenn du nicht schon schraubentunig durchgezogen hast dann würde ich vermuten dass du noch viel mehr schrauben tauschen kannst...
alleine die 12 an den scheiben plus noch die der bremsstättel und der adapter würden was bringen, dann noch am vorbau, sattelstütze und sattelklemme. Dort kann man titan auch wunderbar verwenden. die amaturen gehen wunderbar mit alu in wunschfarbe. Auch wäre mir der lenker etwas zu hoch.. dann könnte man evtl noch die obere brücke gegen ne flachere tauschen welche leichter ist.
Bei den kommenden Kurbeln macht sich Alu bei den schrauben auch gut.
Es gibt immer potential....


Klar kann man noch die Sachen tauschen aber:

- Moosgummigriffe....bei Regen... im Downhillrennen... *sprung* *wusch* *nohander* *nogriffer* *aufsmaulfaller* ... bei "den" Belastungen halten auf Dauer nur geschraubte die sich auf dem Lenker auch nicht horizontal verschieben. (schon ausprobiert ODI-Ritchey-Intense etc.)

- Aluschrauben an Kurbel/Kettenblättern hatte ich mal an meinem ex-Freerider... nach einer "leichten" DH Tour 2 KB-Schrauben abgerissen - Kettenblatt verbogen - Kette geschrottet dabei - und 4km Heim geschoben....danke.. nicht wieder

- 4 Schrauben am Bremssattel sparen 6 Gramm

- Adapter gibts keinen bei der Bremse (Schwimmsattel)

- 12 Schrauben an Bremsscheibe sparen gewogene 14 Gramm (34 €)

- Vorbau Syntace (hat bereits Titanschrauben... sind 6 Stück - spart FETTE 8 Gramm !!!)

- Sattelstütze und Klemme 3 Schrauben (wäre Ersparnis von nicht 5 Gramm)

- Flache Brücke wäre möglich...aber mit 1,91 sitze ich dann "unmöglich" auf dem Bike wenn der Lenker vorne tiefer kommt :)
 
Ne Stadtschlampe muss:
# schlicht aussehen (ist erfüllt, manche werden bei der Rahmenform zum klauen veranlasst.
# Schutzbleche und Dynamolicht haben
# optional noch nen Gepäckträger

MUSS Dynamolicht haben :confused: Wieso bitte das? Stecklichter sind doch sinnvoller.
Schutzbleche MUSS man auch nicht haben und einen Gepäckträger schon garnicht. Rucksack finde ich persönlich viel praktischer.

Statt dessen würde ich eher Slicks noch hinzufügen, die weder die Tigerkralle noch Pedä hat.
 
1. MUSS Dynamolicht haben :confused: Wieso bitte das? Stecklichter sind doch sinnvoller.
2. Schutzbleche MUSS man auch nicht haben
3. Gepäckträger schon garnicht... Rucksack finde ich persönlich viel praktischer.
4. Slicks

Gut, dass war meine Meinung. Für mich ist ein Stadtrad das Teil, womit ich täglich zur Arbeit fahre "obs Schneit oder die Sonne scheint". Und auch mal mehr transportiere, wenn der Rucksack schon voll ist.

zu 1. dann sind die Batterien wieder leer und ich muss die Teile immer abmachen und mitnehmen...
zu 2. wenn ich dich im Schneematsch überhole freue ich mich. Also wenn ich da in normalen Klamotten fahre soll das Zeug nicht so vollsiffen und nass werden
zu 3. der rucksack war voll und der Rest hat auf dem Gepäckträger Platz gefunden (ich fahr öfter so)

zu 4. Stimmt eigentlich. Die Twister Supersonic waren aber übrig.


Noch zwei ergänzungen:
1. Sattelschnellspanner am Stadtrad ist ja wohl unbestritten sinnlos, oder?
2. So ein Plastikring am Kettenblatt ist toll, sonst zerreiß und versau ich mir noch die Jeans.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück