Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gefällt:daumen: .....aber die Farbe der Ventilhütchen.....und....und...;)

das nehm ich doch glatt als kompliment, wenn du sonst nix zu beanstanden hast :D

sattelposition: kann sein, dass der noch ein wenig zu weit hinten ist - hab das noch nicht zu 100% ausbalanciert. aber bei uns liegt schon schnee und da ists halt schwer, das ausgiebig zu testen....
hintere bremse: stimmt, bremskabel ist eher kurz geraten. wird noch gewechselt.
 
das nehm ich doch glatt als kompliment, wenn du sonst nix zu beanstanden hast :D


Ja es ist grundsätzlich ein Kompliment. Tolles Bike, klasse Fotos.

Ich wollt auch etwas mit der Herde mitmeckern. Wobei das Gemecker zum Teil ja auch berechtigt ist.
Um die Farbe der Ventilhütchen geht es mir sicher nicht. Sofort ins Auge sprang mir das hässliche, lumpige, Gewickel um die Kettenstrebe. Du bist aber nicht der Erste der mit sowas daherkommt.
Es ist einfach paradox, man schützt die Strebe damit sie schön bleibt und versteckt sie gleich hinter so einem Gelumpe. Oder wickelst du sie jeden Abend aus und bewunderst und streichelst sie? Die Kettenstrebe meine ich;)
 
sooo, da ich den faden schon auf seite 2 auskramen musste...
mein neues winter/trainings/spassbike:


gewicht aktuell 10.7kilo. ja ich weis, damit darf man sich meist hier schon net blicken lassen ;) aber wie gesagt 2. seite und es ist nur die 1. fahrbare version;)

grobe teileliste:
scott strike (alu schwinge) auf 100m fox daempfer (rl glaub ich)
fox float rl 100mm
dt 240s+supercomp+4.2
xtr/xt schaltung mit sachs quarz
luise fr bremsen 160/160 marta sl scheiben
xt kurbel 44/32
ultegra 12/27 kassette
reifen larsen tt 2.1 lust + 1.9 beide mit milch
xt pedale
thomson elite 410mm
xlc com lenker + ritchey comp clone vorbau
slr xp

laufraeder sind eigentlich aus dem wettkampf rad... fuer den winter kommen billische rein. vorne wohl teilweise sogar ein dynamo laufrad.... (gelle thunderbird:P)

was ich bis sommer vor hab:
- xtr + revo + olympic laufrad satz
- xtr disc oder hope mini
- xtr kurbel
- f99 + 120gr lenker (wcs oder sonst so was)
- xtr pedale, vllt teste ich sogar mal ein paar eggbeater, sogar die billigen 40eu teile sidn ja leichter als xtr ;)
- an der schaltung wohl maximal leichter rollen... sonst geht da wohl nimmer viel
- evtl mach ich bei beiden raedern (strike+cube) dann noch ein bisschen schrauben tuning...

sollte dann bei uneingeschraenkt fahrbaren sub 10kilo sein...
evtl. wenn ich billigdran komme und esm ich echt juckt ne lefty... den kdie steifen 11cm wuerden top passen... aber im moemnt bin ich mit der fox voll zufrieden... bei der haette ich nur gerne die canty sockel ab und vllt neu lackiert... mal sehen...

soooo,.. JETZT bin ich ja mal gespannt ;)

ps.: ja auf dem bild sehe ich au das der hitner schaltzug ne ecke kuerzer sein kann -> todo
 
jep, so fahre ich. der rahmen ist recht kompackt, macht aber bergab nen hoellen spass ;)
fuer renne hab ich mein cube hpc. evtl nimm ich es mit wenn ich in finale die 24h solo fahre. auf der strecke kann es sein, das ich auf lange distanz damit schneller bin. normal brauch ich es net.
 
jep, so fahre ich. der rahmen ist recht kompackt, macht aber bergab nen hoellen spass ;)
fuer renne hab ich mein cube hpc. evtl nimm ich es mit wenn ich in finale die 24h solo fahre. auf der strecke kann es sein, das ich auf lange distanz damit schneller bin. normal brauch ich es net.

Ah okay.
 
jap, fahre ich (fast) immer.
nur fuer so lustige sachen wie swiss bike masters oder ganz boese schlamm schlachten kommt ein rentner ritzel drauf... im normal fall ist man damit immer schneller... udn formt den charakter :P
 
wie schon oben gesagt. "Drahtloser" Tacho ist ein muß in dieser Kategorie. Felgen/Reifen-mischmasch gefällt auch nicht besonders und die hintere Bremsleitung ist viel zu kurz, da sie nicht mal mehr am "Halteclip" am Rahmen fixiert werden kann.
Meine Bemerkung bezieht sich auf das "Leichtkraft" auf der vorherigen Seite. Habe vergessen den Button Zitieren anzuklicken. Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
die slx gibt es in 11/28? das waere mal ein versuch wert... der gang mehr in beide richtungen kann nicht schaden. zumal man auf manchen marathons (kiza z.b.) mit 44/12 schon ans limit kommt... mal schauen wie sie sich faehrt und wie das gewicht ist...

ps.: das 22 ist testweise an dem fully noch dran. war mit nicht sicher wie es ohne geht, da es schon bissle schwerer ist als das hardtail. kein bock das ich auf den ersten ausfahrten voellig abkacke nur weil ich es nicht dran hab. bis jetzt geht es aber top ohne. ach ja ... der kumpel der mal probefahren wollte war froh drueber ;)
 
so hier mal der aktuelle stand von meinem scale mit ca. 8,4 kg bilder mit genauem gewicht folgen . meine waage spinnt gerade .
84qa-7.jpg
[/url][/IMG]
84qa-8.jpg
[/url][/IMG]
84qa-9.jpg
[/url][/IMG]
84qa-a.jpg
[/url][/IMG]
 
Bitte eine passende Stütze verbauen. Ist optisch furchtbar, technisch ists auch nicht die optimale Lösund den Sattel so weit hinten zu klemmen. Dann noch Aufkleber von den Felgen.

Sonst: sehr schick!
 
ja ich weiß das mit der stütze ist nicht besonders toll .
aber von ritchey gibt es keine ohne versatz .
und nur wegen der stütze den vorbau und lenker dann auch noch zu tauschen sonst sieht`s auch wieder nicht toll aus ist`s mir auch nicht wert .
dachte schon mal an eine von tune aber die gibt es nur bis 31,9 hast du erfahrungen mit reduzierhülsen von 34,9 auf 31,9 .
 
Hm... wenn du eine Stütze ohne Versatz nutzt, dann ändert sich doch an der Sattelposition nicht unweigerlich etwas. Im Gegenteil, der Sattel wird damit sogar mittiger und damit sicher auch 'gesünder' geklemmt.
 
Will damit sagen, daß sich ein Tausch der Sattelstütze definitiv lohnt. Ein Modell mit nicht nach hinten versetzter Klemmung würde, das oben aufgeführte Bild betrachtend, den Sattel ca. 2cm weiter vorne klemmen, obgleich sich an dessen Position nichts ändert. Das ist doch sicher vorteilhaft.
Ferner steht doch hier nicht wirklich zur Debatte, daß der Hersteller des Vorbaus identisch mit dem der Sattelstütze zu sein hat.
 
ja ich weiß das mit der stütze ist nicht besonders toll .
aber von ritchey gibt es keine ohne versatz .
und nur wegen der stütze den vorbau und lenker dann auch noch zu tauschen sonst sieht`s auch wieder nicht toll aus ist`s mir auch nicht wert .
dachte schon mal an eine von tune aber die gibt es nur bis 31,9 hast du erfahrungen mit reduzierhülsen von 34,9 auf 31,9 .

Vorbau und Lenker ist für mich unabhängig von der Stütze, ein Tausch lohnt auf jeden Fall, ich hatte das selbe Problem bei menem Scale, eine gerade stütze und du sitzt nicht auf SONDERN IM bike:daumen:

gibts mitlerweile von Saso oder anderen (auch in carbon - sehr schick) bzw Tune "schwarzes stück" - sofern die in diesem Leben noch auf den markt kommt, XC biker 88 hat im Light bikes forum eine34,9er Stütze verbaut, die keine Ritchey oder P6 ist und wohl auch nicht gleich die 350/400€ einer AX/Schmolke kostet

die P6 gibts nur noch in Ud - fände ich schade, da Carbonoptik am Scale schon gut kommt - und leichter als die ritchey ist die leider auch nicht :heul:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück