Eure Leichtbauräder, KEINE STANGENWARE !!!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
hm, schade, ich hatte mit von den vielen kleinen noppen ein wenig mehr seitenhalt erwartet als bei einem Maxxis 330er der ist hier in Darmstadt viel zu häufig an der grenze, das macht keinen Spaß.

Ansonsten Lob zu dem Aufbau, wobei ich finde das genau an diesem Rad die Headshock sehr stelzig aussieht. Du hattst doch mal ne Lefty, das wäre es eigentlich.

Rein interesse halber: Wieviele Räder hast du gleichzeitig aufgebaut und fahrbereit? Ich habe im letzten Jahr mehr Räder von dir gesehen als ich jemals besessen habe. Respekt!
Alle waren immerhin wunderschön und einige sogar extravagant, ungewöhnlich!
 
hm, schade, ich hatte mit von den vielen kleinen noppen ein wenig mehr seitenhalt erwartet als bei einem Maxxis 330er der ist hier in Darmstadt viel zu häufig an der grenze, das macht keinen Spaß.

Ansonsten Lob zu dem Aufbau, wobei ich finde das genau an diesem Rad die Headshock sehr stelzig aussieht. Du hattst doch mal ne Lefty, das wäre es eigentlich.

Rein interesse halber: Wieviele Räder hast du gleichzeitig aufgebaut und fahrbereit? Ich habe im letzten Jahr mehr Räder von dir gesehen als ich jemals besessen habe. Respekt!
Alle waren immerhin wunderschön und einige sogar extravagant, ungewöhnlich!

Der Reifen ist definitiv schlechter als ein Maxxis, aber pannensicherer und viel schneller, ich werde demnächst vorn mal einen Flyweight probieren, oder den Tigers Claw von Vredestein, der ist aber auch nicht leicht, das ist mir mittlerweile aber recht egal. Das mit den Rädern täuscht, ich stelle mir hier nichts hin, was nicht gefahren wird und es bewegt sich alles in vernünftigem Rahmen.

PS: Ich habe den Reifen auch schon im Schlamm eingesetzt, es geht auch, weil er jederzeit kontrollierbar bleibt, aber als "gut" würde ich das Fahrgefühl nicht beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meins
 

Anhänge

  • Poison.jpg
    Poison.jpg
    57,7 KB · Aufrufe: 429
Der Reifen ist definitiv schlechter als ein Maxxis, aber pannensicherer und viel schneller, ich werde demnächst vorn mal einen Flyweight probieren, oder den Tigers Claw von Vredestein, der ist aber auch nicht leicht, das ist mir mittlerweile aber recht egal. Das mit den Rädern täuscht, ich stelle mir hier nichts hin, was nicht gefahren wird und es bewegt sich alles in vernünftigem Rahmen.

PS: Ich habe den Reifen auch schon im Schlamm eingesetzt, es geht auch, weil er jederzeit kontrollierbar bleibt, aber als "gut" würde ich das Fahrgefühl nicht beschreiben.
Probier lieber den neuen Black Panther X-Trac.;)
 
Der Reifen ist definitiv schlechter als ein Maxxis, aber pannensicherer und viel schneller, ich werde demnächst vorn mal einen Flyweight probieren, oder den Tigers Claw von Vredestein, der ist aber auch nicht leicht, das ist mir mittlerweile aber recht egal. ....

Wenns Gewicht untergeordnet ist, dann darfste mal den Bontrager Jones Dry X 1,9" probieren. Der ist rammschnell, wie Vredestein Tigar Claw & Killer Bee (oder Fast Fred) & hat dabei deutlich mehr Grip, besonders in Kurven. Da ist er mit einem Racing Ralph vergleichbar & nebenbei bei Nässe auch ganz ordentlich (besser als RR) zu gebrauchen. Bei Rennen fallen mir immer wieder NN Fahrer auf die rumschmieren wo ich mit dem Dry x durchziehen kann (was sicher auch an der geringen Breite des Dry X liegt).
Nachteile: Gewicht 495g bei 1,9", Verschleiß, Volumen (was aber relativ ist, da man den Reifen mit sehr wenig Druck fahren kann & vermutlich durch die stabile Bauweise Durchschläge bei der Felge, bei mir ne Olympic, keine Schäden hinterlassen).
Für mich im Moment ein echter Überreifen dem kein Schwalbe oder Conti auch nur annähernd das Wasser reichen kann.
btw: "tubelessy ready" , also ein leichter Tubelessreifen. Auf Olympics & 355ern mit der Standpumpe sofort dicht & Milch ist nur für denPannenfall nötig.
 
@checky und weightweenie: habt ihr eventuell auch eine Bezugsquelle für die genannten Reifen, Reifen kann man nie genug haben, aber von tubeless lasse ich lieber die Finger....
 
@checky und weightweenie: habt ihr eventuell auch eine Bezugsquelle für die genannten Reifen, Reifen kann man nie genug haben, aber von tubeless lasse ich lieber die Finger....

Bontrager gibts mindestens bei jedem Trek Händler.
Achso: jetzt heißt der Jones Dry X auf der Bontrager Homepage "XDX TLR" (obwohl meine frisch bestellten (noch) mit "Jones Dry X" bedruckt sind :ka:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück