Eure Nox Räder

Hier mein Endstadium, nun mit Disk, die Bremsen packen nach 100 km nun richtig zu, heute hätte es mich schon nach einem
Sprung und anschließender Abbremsung fast aus dem Sattel geworfen:rolleyes:
Bin jetzt richtig zufrieden mit dem Ding, macht richtig Spaß damit durch den Wald zu rasen:)

Gruß
Christian

p.s. Leitung der Vorderradbremse wird noch gekürzt!





 
Noch ein Nox aus Solingen: Flux FR im Erstaufbau mit Teilen meines AMs.

attachment.php
 

Anhänge

  • aa995e9738.jpg
    aa995e9738.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 1.106
Sehr schön ! Sieht fast genauso aus wie meins. Und bist Du mit den Avids zufrieden ? Ich habe meine Maguras durch Avids ausgetauscht, da der Rahmen immer vibrierte. Das Problem ist auch mit den Avids nicht besser geworden. Und die Bremsleistung ist auch nicht so dolle. Habe an meinem anderen Mounty Shimano XT-Brakes. Die sind echt der Hammer.
 
Hier mein Endstadium, nun mit Disk, die Bremsen packen nach 100 km nun richtig zu, heute hätte es mich schon nach einem
Sprung und anschließender Abbremsung fast aus dem Sattel geworfen:rolleyes:
Bin jetzt richtig zufrieden mit dem Ding, macht richtig Spaß damit durch den Wald zu rasen:)

Gruß
Christian

p.s. Leitung der Vorderradbremse wird noch gekürzt!






Gefällt mir sehr gut! Habe auch mit einem neuen Rahmen (Nox war mein Favorit) geliebäugelt, aber ich bleibe vorerst beim Blizzard.
 
@surviver: Ja die Avid Elixir bremsen sehr gut, aber das sind auch meine ersten Disk;) Aber ein paar Freunde haben
natürlich schon lange Scheibenbremsen drauf, die konnte ich ab und zu einmal testen. Im Vergleich zu deren Disk finde
ich die Elixir nach dem Einbremsen nun sehr bissig, habe auch hinten und vorne 185er Scheiben drauf. Hinten hat es
auch am Anfang vibriert, wird aber schon immer weniger, denke das gibt sich bald ganz, ansonsten werde ich wenn die
Beläge runter sind, mir organische Beläge zulegen für hinten.
Wenn es dann nicht weg ist, kommt hinten eine 160er Scheibe drauf die sich nicht so schnell verwindet wie die 185er.

@Baxter: Dein Blizzard ist ja auch toll! Aber sind die 100mm bei dem Rahmen nicht ein wenig viel? Optisch
scheint es ja zu passen. Auf ein schönen Stahlrahmen bin ich auch noch scharf.

Gruß
Christian
 
Hallo, nachdem ich das mit den Uploads endlich gerafft habe, hier mal ein paar Bilder von meinem Nox. Bin mittlerweile bei 10,3 KGs angekommen.
 

Anhänge

  • 06092009(002).jpg
    06092009(002).jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 136
  • 06092009(003).jpg
    06092009(003).jpg
    60,6 KB · Aufrufe: 93
  • 06092009(009).jpg
    06092009(009).jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 102
  • 06092009(011).jpg
    06092009(011).jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 136
@surviver: Ja die Avid Elixir bremsen sehr gut, aber das sind auch meine ersten Disk;) Aber ein paar Freunde haben
natürlich schon lange Scheibenbremsen drauf, die konnte ich ab und zu einmal testen. Im Vergleich zu deren Disk finde
ich die Elixir nach dem Einbremsen nun sehr bissig, habe auch hinten und vorne 185er Scheiben drauf. Hinten hat es
auch am Anfang vibriert, wird aber schon immer weniger, denke das gibt sich bald ganz, ansonsten werde ich wenn die
Beläge runter sind, mir organische Beläge zulegen für hinten.
Wenn es dann nicht weg ist, kommt hinten eine 160er Scheibe drauf die sich nicht so schnell verwindet wie die 185er.

@Baxter: Dein Blizzard ist ja auch toll! Aber sind die 100mm bei dem Rahmen nicht ein wenig viel? Optisch
scheint es ja zu passen. Auf ein schönen Stahlrahmen bin ich auch noch scharf.

Gruß
Christian
Der Rahmen ist seit 2004 bis 100 mm ausgelegt, also habe ich gerade noch mal Glück gehabt. Eine heutige Runde durch die Wupperberge war auch sehr zufriedenstellend.
 
Der Rahmen ist seit 2004 bis 100 mm ausgelegt, also habe ich gerade noch mal Glück gehabt. Eine heutige Runde durch die Wupperberge war auch sehr zufriedenstellend.

Deswegen meinte ich ja das es optisch passt, habe erst jetzt gesehen das es ein 2004er ist in Deiner Bikeauflistung,
aber gewusst hätte ich es dann auch nicht:)
Das Blizzard ist wie schon gesagt Top:daumen: Mit der Federgabel macht es sicher nun noch etwas mehr Spaß
in den Wupperbergen, viel Spaß noch damit.

@surviver: Heute ein Nachtrag, nach dem ich letzte Woche zwei lange Schlammschlacht-Touren mit
dem Bike hinter mir habe, es am WE dann gereinigt habe, die Bremsscheibe entfettet und dann
alles mit klarem Wasser abgespühlt habe, ist nun hinten ruhe. Es macht kein Mucks mehr, nach
nun mehr als 300km bremst die Avid wie ich finde ausgezeichnet:)

Gruß
Christian
 
hi guys,

hab den kompletten thread hier durchsucht, aber leider ohne erfolg. ich bin gerade dabei mir ein nox?!? neu aufzubauen. mein problem kennt jemand diesen rahmen und könnte mir evtl. sagen welches baujahr? außerdem würde ich vorne gerne ne truvativ isofly 38t verbauen bin mir aber nicht sicher ob die an der schwinge vorbei geht (Rahmenbreite 68).

wie gesagt is noch im aufbau

gruß pecht
 

Anhänge

  • Foto.jpg
    Foto.jpg
    62,3 KB · Aufrufe: 113
  • Foto1.jpg
    Foto1.jpg
    58 KB · Aufrufe: 137
hätte mal ne frage:
fahr momentan ein nox flipper
nun würd ich gern n bischen gewicht sparen
und hab mir überlegt n neuen rahmen zu holen
nur ich komme mit der geo saugut zurrecht

kennt einer von euch vielleicht n passenden rahmen??
bzw. hatte das gleiche problem??

thx micha
 
Ich Hauch dem Thema nochmal etwas Leben ein. Habs schon im CC-Forum gepostet, hier aber nochmal exklusiv für die Nox-Fans! :-)


Mein Nox Eclipse SLT 08 in neuer Ausbaustufe. Klar, die alte Optik mit Reba war ziemlich Geschmack-sicher, aber war mir auf Dauer zu langweilig. Seht selbst, Meinungen gerne gelesen!

NoxEclipseSLTr7dry_1254066356.jpg


Gabel Detail:

Rseven2.jpg


Antrieb:

Antrieb26.jpg


Mehr Bilder in meinem Fotoalbum!

Schöne Grüße,
Simon
 
Das grün der Gabel mag zwar optisch nicht so ganz passen, hat aber was.
Vielleicht die Schriftzüge in dem selben grün.

Gruß

OldenBiker
 
Danke.

Hehe, ja, das wäre schon cool.

Im XC-Forum ist auch schon eine Diskussion um das Rad entfacht.
Nur noch so viel dazu: Die goldenen Schrauben bzw. Yokes werden eh noch gegen schwarze getauscht.

Schöne Grüße,
Simon
 
Update mit 203mm Scheibe vorne, Nox Headhunter und Crook Bar, schwarzen Lagerkappen (angeblich war ich der erste, der sie bestellt hat) sowie nahezu komplett ohne Sticker.

attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • nox6.jpg
    nox6.jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 833
  • nox7.jpg
    nox7.jpg
    61,1 KB · Aufrufe: 862
Zuletzt bearbeitet:
Zurück