Eure Red Bull´s

hier mein altes:

rb.jpg


allerdings schon verkauft.


In Kürze kommt mein neues WERKS ES 700

pic.aspx


custom built mit ungefähr folgender austattung:

Dämpfer: Fox RP23
Gabel: Fox 32 TALAS RLC, 100 - 140 mm
Steuersatz: Race Face Deus
Nabensatz: Shimano XT Disc
Zahnkranz: Shimano LX 11 - 34, 9-fach
Felgen: DT Swiss E540
Speichen: DT Champion mit DT Pro Lock Nippeln
Reifen: Continental Vertical ProTection 26" x 2.3
Tretlager: Shimano XT Hollowtech II, 44/32/22
Innenlager: Shimano XT Hollowtech II
Umwerfer: Shimano XT
Schaltung: Shimano XT
Schalthebel: Shimano XT, Rapidfire
Bremsen/-hebel: Shimano XTR 07 180/180
Pedale: ohne
Sattelstütze: Race Face Next SL
Sattel: Selle Italia Flite Gel FLow
Lenker: Race Face Deus XC Low Rizer, Oversize
Vorbau: Race Face Deus XC, Oversize

werd dann natürlich pic posten :cool:
 
Na ja .... Kein wunder dass du damit kaum vom Fleck gekommen bist ...... so ganz ohne Pedale is es ja auch schwer ;)
 
Hey,

Weiß jemand die genauen Dämpferbuchsen Maße für ein Werks ES ???

Ich komm mit Messlehre gemessen auf 44.2 und 32.3 mm ???!!

Auf der Page steht nichts ... und auf ne mail antwort warte ich immer noch...


Ach noch was :

Wem kommt diese Kettenstrebe bekannt vor :
WERKS_Kettenstrebe.JPG
[/url][/IMG]


Wie kann denn das sein ? Dieses Dynamics gabs schon vor dem Werks ES , das ja angeblich so Toll neu Konstruiert wurde mit CAD Modellen, etc. und dann wird dann doch wieder die 0815 Taiwan Kettenstrebe genommen ???!!!!!
 
Steffe Es selbstaufbau

ha_es800.JPG
[/url][/IMG]

Das mit dem Dynamics und dem Hinterbau ist ja mal wieder ein Ding !Ne ne ne Neuentwicklung !!!:o

Das Red Bull NPL wird auch von Dynamics vertrieben nur in Rot sonst 100% identisch meiner Meinung nach ! Gibbet bei Stadtler für 1300 Euronen

Angeblich hat ja Rose für 2008 einen neunen Rahmenbauer an der Hand ! Das Factory für 2008 stammt ja schon von neuen Hersteller !
 
Zur Info;
Fahe seit Juli 2005 (gut 32tkm) ein Factory700, keine größeren Problem, Service von ROSE immer TOP.
Ist meiner MEinung nach ne echte Alternative und durch das CUSTOM MADE Programm von ROSE geht da einiges an Individualität (Auf Anfragen machen die fast alles mit, ganz im gegensatz zu manch anderen Versendern).
An die ganzen RedBull-Nörgler: Hat nun mal nit jeder die Zeit sich ein Bike kpl. aufzubauen und auch hat nit jeder die Kohle sich ein "Edel-Teil" für etliche tausende Euronen zu kaufen...
Und mir ist das wichtigste, das das Bike "paßt" und ich mich "wohlfühle".
Eitelkeiten haben auf dem Trail nix zu suchen!
Im Sept. wird mein Bulle dann noch über die Alpen nach Torbole gescheucht...:daumen:
 
Hallo Red Bull Gemeinde.

Ich bin am überlegen mir ein Factory-800 oder ein NPL-600 zuzulegen.
Habt ihr ein paar Bilder von den Modellen? Außerdem würde mich interessieren bei welchem der Schwerpunkt am tiefsten sitzt.

Gruß Easy
 
Guten Abend Red Buller! Hab mich gerade neu angemeldet und brauch auch gleich mal eure Meinung, wegen der ich mich auch angemeldet habe.

Bin seit kurzem wieder mit dem Bike unterwegs, treu dem Motto "CO2ntra". Spaß haben, Sprit sparen, was gutes für die Umwelt tun, ...
Nächstes Jahr mach ich mit Freunden einen, nennen wir´s mal MTB-Aktivurlaub in Norwegen.
Jetzt hab ich z.Z. nur einen alten Drahtessel der vor 10 bis 15 Jahren bestimmt mal als MTB verkauft wurde :) und will mir nu ein neues zulegen.
Nach vielen gesprechen mit bikenden Kollegen, intesivem Studium der gesamten 07er Ausgaben von "MB" und "bike" denke ich das ich mit einem tourentauglichem All-Mountain Bike genau richtig liege und habe mir nach langem suchen und vergleichen das Factory-700 2008 http://www.roseversand.de/output/controller.aspx?cid=155&detail=1000&detail2=10091 ausgesucht. War schon mehrmals in Roses.biketown und finde das Teil echt steil.
Ändern lassen will ich nur auf nen kürzeren Vorbau, von Luise auf XT, und auf Ergon Griffe.
Das Preis-Leistungs Verhältnis von Rose ist Spitze finde ich, und der Service grandios.
Hab mich für das Red Bull entschieden weil ich sonst kein Bike mit der Ausstattung und dem Service zu dem Preis gefunden habe. Und weil ich mir ein Bike und nicht irgendein Markenimage kaufen will.

Das die Rahmen früher nicht gut abgeschnitten haben weiß ich aus Testberichten und versch. Foren.

Hat schon jemand Erfahrung mit den neuen Rahmen und kann Berichten?
Was haltet Ihr, möglichst objektiv, von meiner Entscheidung.


Gruß Maikl
 
also Ganz ehrlich wenn du ein Komplettbike suchst und Anfänger bist für Toren und keine Hardcore trails dann empfehle ich dir das 2008 Canyon
http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=46
für 1299€ der Hammer da kann Rose nicht mithalten ! Reba Fox rpr klasse !
Mein Tip bestellen und zwar sofort damit du auch rechtzeitig dein Bock bekommst ! Wenn du Stufen Absätze und kleine Drops meistern willst dann dieses Bike http://www.canyon.com/mountainbikes/index.html?b=86
1499€ fox Talas 2008 und Co Hammer Preis !

Also ich hoffe ich konnte Dir Helfen ! :daumen:
 
Danke fantic,
finde die Canyons von der Rahmengeo auch interessanter als das Factory, aber online gibts bei Can. kein Customized und der Laden ist weit weg. Canyon hat viel Sram verbaut und mir leigen die XT besser in der Hand. Finds vom Schalten her schöner und knackig genug sind die auch wie ich höre. Das Stage von Radon ist auch ein nettes Teil wie ich finde.
Die Komponenten am Factory sind gut und wenn mir der Rahmen mal nicht passt, kann ich ihn ja tauschen.

Der Service bei Rose ist schon echt klasse und die kommen einem auch sehr entgegen. Muss wohl nochmal grübeln ;)
 
Wird Zeit, dass diesem Thread mal wieder etwas Leben eingehaucht wird ;)



Ein Bild nach meiner ersten Tour. Hab das Radl sofort wieder blank gewienert weil es einfach geil anzusehen und noch viel geiler zu fahren ist :D
 
Hier ist mal was Altes (im Aufbau befindlich):

[URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/111222][/URL]

Red Bull Blackcomb, Bj. Anfang bis Mitte 90'er (von poliert auf Yeti-Türkis gepulvert, mit den schönen verschliffenen Schweißnähten, 17 Zoll)!

Vielen Dank an meinen kleinen Bruder... :daumen:

Parts:

Gabel: Big Fork Stahl
Steuersatz: XT Gewinde, HP-M 741
Lenkzentrale: Ringle schwarz 150 mm, Kore Lite1 Lenker, Onza Pro-cut gelb
Sofa: alte Roox 425 mm silber, 93'er Selle italia Flite
Laufräder: LX / Mavic 237s braun elox., Panaracer Timbuk II, Shogun SS
Antrieb: XT Shortcage RD-M737, Umwerfer XT, FD-M737, Kurbel XT FD-M739, BB UN-73 107mm.

Kommt noch dran:

Magura HS 33 Quicksilver, XT-Daumenschalter, XT-Lowprofile-Pedale mit Käfig und natürlich Kassette und Kette... :cool:
 
Moin,
ich hab mal folgende Frage...und zwar habe ich seit letztem Jahr ein RedBull Werks CC...also zumindest den Rahmen und den Rest hab ich selbst zusammen gesetzt^^ Ich wollt jetzt mal wissen mit wieviel Nm ich die Gelenkschraube und die Schrauben des Dämpfers festziehen muss?
Bei Rose hatte ich auch schon anfgefragt aber da kam nur ne Angabe für den Dämpfer...der solle mit ca. 8Nm angezogen werden.


MfG
Alex

Zur vollständigkeit noch...das ist es. Allerdings zurzeit nicht mehr mit XT Schaltung sondern ner X.9:D
DSC00310.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alex,

ich würde mich nochmal telefonisch oder per Mail mit Herrn Fortmeier vom Rose Pro-Service in Verbindung setzen.
Ich hatte das gleiche Rahmen-Gabel-Set im Oktober letzten Jahres bestellt, wurde damit allerdings nicht glücklich, da bei einem Sturz die Verstelleinheit auf der rechten Gabelseite ins Unterrohr eingeschlagen ist und Lockout etc. nicht mehr richtig arbeitete. Ich habe das als Mangel reklamiert und das Set gegen das Stiffee AM - Rahmenset getauscht. Kulant sind sie ja bei Rose!

Grüße

Dirk

PS: Die weißen Schaltzüge gefallem mir:daumen:

Mal 'n aktuelles Pic:
Stiffee_AM_13_06_08.jpg
 
Moin,
hab nochmal ne super schnelle Antwort bekommen vom Pro-Service.:

"Sie sollten folgende Drehmomente einhalten:
M4 - 2,2 Nm
M5 - 5,5 Nm
M6 - 9,5 Nm
M8 - 23 Nm
M10 - 46 Nm

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Fortmeier

Leiter Pro Service"

Na dann werd ich das doch so machen.

Gruß Alex
 
@bosc28 - der Pro-Service ist wirlich super!! Hast du auch einen genauen Drehmomentschlüssel?

Ich denke, dass es sich bei Lüdenscheiders Bike um einen 22 oder 23" Rahmen handelt. Die Sattelhöhe scheint ca. 120 cm zu betragen.:eek: Bei mir sind's 105 cm und ich bin 187 cm groß. Mein Werks CC hatte 21" und hatte dabei noch ein leicht abfallendes Oberrohr.

So sieht's mit 21" aus:
RedBullWerkscc-alt.jpg
 
wahnsinn. ich bin knapp 190 denke ich mal. und ich hab nen 19" und bis super mit zufrieden,... hatte vorher nen 21" red bull.. viel zu gross.,. naja der rahmen ist gott sei dank gebrochen.. hehe....
 
das mattschwarz ist echt wohl geil.. bin auch am überlegen ob ich meins nicht lackieren lasse.... im moment stehts im bikeshop. neues tretlager.. aber ich weiss nicht der lack ist schon super.... kaum steinschlag.... aber das design gefällt mir nicht. die farbe ist echt geil aber der schriftzug ist viel zu gross.... aber bei ner neulackierung gibts sicher nicht son tollen lack.. oder halt schweine teuer
 
aber schauen was noch kommt. muss noch vieles geändert werden... obwohl man sich ja besser nen neues kaufen könnte. neue gabel neue bremsen neue naben neue vorderrasfelge.. kostet alles nen bischen.... würd gern die pike fahren.. ist sicher kein schlechter kauf...
 
Red Bull's haben leider keinen Kult-Status:heul:.
Benutz das Bike - mach dir keine Gedanken solange die Teile funktionieren. Wenn du ein Bike edel aufbauen willst, würde ich mir ein Rahmen-Set eines anderen Herstellers aussuchen.
Wie viel Federweg hat die Manitou-Gabel? Die Pike könnte u.U. mit bis zu 120 mm Lenk- und Sitzwinkel ungünstig verändern.
 
Zurück