Eure Schüler + Studentenbikes

Wenn's Aufkleber sind, brauchst du sie nur zu erwärmen. Fön reicht schon.
Lackierte Decals sind natürlich schlecht abzukriegen. Da wird der Aufwand zu groß. Theoretisch geht's halt mit Abschleifen und neu lackieren.
 
Huhu!

Über längere Zeit schon passiver Leser, möchte ich nun auch mal mein MTB zeigen. Hab das Rad letzten Winter hauptsächlich aus Gebrauchtteilen aufgebaut. Dabei hab ich weniger aufs Gewicht geachtet, hauptsache es fährt sich gut und ist günstig. Ändern möchte ich noch Sattelstütze und Sattel, aber erstmal geht es auch so. Die Klingel und die Kombipedale müssen leider sein, da ich mit dem Rad auch Brötchen hole. Leider konnte ich hier kein Bild ins Album hochladen, aber vielleicht geht es auch so.

cimg4238.jpg


cimg4237w.jpg


Die vordere Bremsleitung könnte sicherlich etwas kürzer, aber nachdem ich schon genug Theater mit der Montage hatte, lass ich das erstmal so.

Über Änderungsvorschläge würde ich mich freuen. Das ist mein erster Aufbau, daher kann es gut sein das noch Fehler vorhanden sind.:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was mich etwas wundert ist die Sattelhöhe. Kann es sein, dass du kurze Beine hast oder ist der Rahmen vielleicht eher ne Nummer zu groß? Wenn ich das mit den restlichen Bildern hier vergleiche, ist die Stütze schon sehr weit im Rahmen...

Die Stütze in silbern sieht wirklich etwas blöd aus. Würde ich auch wechseln.
Ich würde den vorderen Schnellspanner so festziehen, dass der Hebel nach oben zeigt und vor dem Standrohr der Gabel liegt. Hinten scheint er zwischen Schaltwerk und Kettenstrebe zu stehen, richtig? Wenn das keine Probleme bei einem schwingenden Schaltwerk gibt, dann ist das iO.
Auf den Fotos schwer zu erkennen, aber es scheint so als wäre der Umwerfer einen Tick zu weit oben montiert. Der Abstand zwischen Käfig und großem Kettenblatt soll idealerweise nur 1-3mm betragen. Dadurch schaltet er vorn dann präziser.

Und ja, unbedingt Bremsleitung vorn kürzen. Vorallem: Hat die Gabel nicht einen Halter für die Bremsleitung? Ich kenne von meiner Fox, dass da vorn am rechten Standrohr eine Klemme ist, wo die Leitung in Position gehalten wird. Bei dir hängt die ja völlig frei und kann auch schön hin und her schwingen. Notfalls mit Kabelbinder an der Gabel fixieren.

Ansonsten gefällt mir das Rahmendesign gut.
 
Hi!

Also mit der Sattelhöhe bin ich eigentlich sehr zufrieden. Aber du hast recht, im Vergleich zu den anderen Rädern ist der ziemlich tief. Ich bin 1,83 groß und der Rahmen hat 48er Größe. Also beim Capic ist der Sattel schon extrem weit raus, oder? Der vom Scott war auch schonmal weiter drin, wenn man sich die Stütze so anschaut. Ich hatte den Sattel auch schonmal höher, finde es aber so bequemer. Wenn ich draufsitze, komme ich so grade mit den Fußspitzen auf den Boden. Vielleicht täuscht die Perspektive auch nur.

Das mit dem Umwerfer muss ich mir nochmal anschauen, meine aber das der ganz knapp über die Ritzel geht.

Das mit den Kabelbindern und der Bremsleitung werde ich wohl auch noch machen. Das ist ein guter Tipp. Den Schnellspanner überprüfe ich dann gleich auch mal.

Danke schonmal für die produktiven Hinweise! :daumen:
 
Stell die Kurbel so, dass ein Kurbelarm senkrecht nach unten zeigt. Dann setz dich mit deiner bevorzugten Radhose und den Schuhen, mit denen du am liebsten fährst, in normaler Fahrposition auf dein Bike. Fuß in Fahrstellung (am besten einklicken) auf das untere Pedal, Sohle waagerecht zum Boden. Wenn dein Knie jetzt fast, aber nicht ganz, durchgestreckt ist (Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel ca. 170°) sitzt du richtig. Ansonsten Sitzhöhe anpassen.

Das Ganze gilt für eine sportliche Fahrposition mit möglichst effizienter Kraftübertragung. Für gemütliches Cruisen kann der Sattel auch etwas niedriger sein. Ich mach das bei meinen Bikes so, dass ich bei meinen bevorzugten Sattelpositionen mit einem Schraubenzieher einen Kratzer in die Sattelstütze genau oberhalb der Sattelklemme mache. Dann findet man sie im Zweifelsfall schnell wieder. Oder du kaufst eine Stütze mit Skala und merkst dir die Werte.
 
Werde mit der Sitzposition ein wenig rumprobieren. Hab schon mehrmals hin und herprobiert, aber diese Position war bisher der beste Kompromiss. Da ich aber eh bald nen anderen Sattel + Stütze montieren will, muss ich die Position eh neu einstellen.
 
Japp, wie ich im anderen Thread schon geschrieben hatte, gefällt's mir auch super.
Allerdings wäre eine 1fach Kurbel absolut nix für mich. Ich finde ja schon eine 2fach zu knapp. Solange es einigermaßen eben ist, reicht 2x9 oder 2x10 ja noch aus. Wenn's richtig alpin wird, brauch ich aber ganz einfach ne 3fach Kurbel.
 
Hallo zusammen,

ich habe mein Rad auf der Basis von einem anderen Rahmen neu aufgebaut.
Mit euren Bikes kann es zwar teilweise nicht mithalten, aber es macht richtig Spaß :)

Sorry für die schlechten Handybilder, ich habe grad keine Kamera zur Hand.

Gruß
Christoph
 

Anhänge

  • IMAG0111.jpg
    IMAG0111.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 191
  • IMAG0112.jpg
    IMAG0112.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 98
Hier mal meins!

Transalp Stoker Sport I:

attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • IMG_0655.jpg
    IMG_0655.jpg
    54,6 KB · Aufrufe: 849
  • IMG_0658.jpg
    IMG_0658.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 862
  • IMG_0656.jpg
    IMG_0656.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 850
Huch? Also entweder verzerrt das Kameraobjektiv übel, oder du hast vorn 26 Zoll und hinten 29 Zoll. ^^
Man kann nen bissel wenig erkennen. Entweder Gegenlicht oder die falsche Seite gezeigt.
 
Das kommt vom iPhone...

Sonst Kommentare?
Gewicht liegt bei 11,35kg
scheiss Smartphone ;)

ansonsten , Was ist das für eine Sattelstellung? Ganz und gar keine Überhöhung... der Rahmen eher bissle zu groß oder ist das alles aus bestimtmen (ergnomischen gründen?) beabsichtigt?

ansonsten von der Antriebsseite ein richtiges Foto (nicht vom Foxconnphone!) wäre noch toll :)
 
Mein vorschlag für ganz schnell ein wenig leichter:

- Umwerfer
- linker Schalthebel
- 3 Kettenblätter
+ 1 Passendes leichtes Kettenblatt
+ Kettenführung (E13 XCX oder MRP 1.X)

:D

Starrgabel würde ich auch als Option sehen, fahre ich auch!

Damit schmeiße ich auch gleich noch einen meiner Hobel ins Rennen:


Inzwischen mit Exzentriker und Schneebesen!
 
Du kannst das Bild auch einfach hier im Forum in Deine persönliche Galerie hochladen. Da wird es nicht nach ein paar Monaten gelöscht und ist für jeden werbefrei sichtbar.
 
Zurück