Eure T1,2,3,4 und T5 Bikebusse VW Only

  • Ersteller Ersteller Moshcore
  • Erstellt am Erstellt am
ja und jetzt soll er mal wieder auf seinen cc bock steigen der bestimmt genauso lahm ist wie sein porsche t3 , und dann soll er mal die jungen wilden ranlassen, son quatsch ich habe ja wohl geschrieben mit einen anderen Fahrwerk bekommt man locker 300 ps auf die strasse beim anfahren, und es ist so, na ja aber wie mans sieht ich glaube meine argumente sind doch ein wenig besser. Wahrscheinlich hat er nur den Motor aufgemotzt und nie was am Auto gemacht, mein Tip KW oder KONI sollen da sone Teile bauen die nennt man Fahrwerke und die kann man sich einbauen, und wenn sich bei mir die Karroserie verzieht ist das doch ein gutes Zeichen von Grip oder nicht.
 
und sag jetzt nicht den 1,8 liter 16 V motor von porsche mit 330 ps den hat er sich im bus reingepackt, aha was soll das denn ich hatte ja auch mal nen t3 und er weiss schon das da auch motoren reingehen die was können und nicht sowas. Hallo da hätte ich ja wohl was dickes genommen. Da sieht man das er keine Ahnung hat.

p.s und was ist so toll an einen Porsche Umbau in einen T3 gibt genug Leute die das machen. Aber aus einen Motor das Optimum rauszubekommen und das kombioniert mit langer Lebensdauer das ist die Kunst.
 
grafix schrieb:
und sag jetzt nicht den 1,8 liter 16 V motor von porsche mit 330 ps den hat er sich im bus reingepackt, aha was soll das denn ich hatte ja auch mal nen t3 und er weiss schon das da auch motoren reingehen die was können und nicht sowas. Hallo da hätte ich ja wohl was dickes genommen. Da sieht man das er keine Ahnung hat.

p.s und was ist so toll an einen Porsche Umbau in einen T3 gibt genug Leute die das machen. Aber aus einen Motor das Optimum rauszubekommen und das kombioniert mit langer Lebensdauer das ist die Kunst.
Nee, die Kunst ist es, sein Geld für was Sinnvolles auszugeben! :daumen:
 
grafix schrieb:
und sag jetzt nicht den 1,8 liter 16 V motor von porsche mit 330 ps den hat er sich im bus reingepackt, aha was soll das denn ich hatte ja auch mal nen t3 und er weiss schon das da auch motoren reingehen die was können und nicht sowas. Hallo da hätte ich ja wohl was dickes genommen. Da sieht man das er keine Ahnung hat.

p.s und was ist so toll an einen Porsche Umbau in einen T3 gibt genug Leute die das machen. Aber aus einen Motor das Optimum rauszubekommen und das kombioniert mit langer Lebensdauer das ist die Kunst.

nun fang doch nicht gleich an zu weinen, bleib mal locker. lerne doch mal lesen! du scheinst dich tatsächlich nicht mit der materie auszukennen: Ich sprach von einem 964 C2 (werksbezeichung). eben der letzte echte 911er. im weiteren sagte ich dir, dass er der erste war der soetwas realisiert hat (1989!) soweit klar? aber um es dir etwas leichter zu machen: der junge tuned seit ca 18 jahren porsche und baut fahrzeuge in dieser kategorie auf. eben auch solche sachen. aktuell einen T5 mit 996 GT3 technik. alles klar?

AT
 
@ AT

Du gehst doch nicht im Ernst davon aus, dass der Pfosten das kapiert oder?

Aber lass mal, hab kein Bedürfnis hier zu posten, ist wie Perlen vor die Säue zu werfen.


Gruß, Running
 
heute schon mal argumente gehabt running man na ja lass gut sein was denn habe ich doch recht oder was beweise mir das gegenteil los komm schon, deine porsche technik ist so teuer das ich mir von der kohle 3 t3 oder t4 baue die dich alle versägen.
 
grafix schrieb:
heute schon mal argumente gehabt running man na ja lass gut sein was denn habe ich doch recht oder was beweise mir das gegenteil los komm schon, deine porsche technik ist so teuer das ich mir von der kohle 3 t3 oder t4 baue die dich alle versägen.


KENT FOR PRESIDENT
 
grafix schrieb:
heute schon mal argumente gehabt running man na ja lass gut sein was denn habe ich doch recht oder was beweise mir das gegenteil los komm schon, deine porsche technik ist so teuer das ich mir von der kohle 3 t3 oder t4 baue die dich alle versägen.

nix gegen dich , aber erfahrungg is echt was wert . man darf net so trivial an die sache herangehen. :rolleyes:
 
ja klar aber ich habe auch meine erfahrungen und das ist so ein typischer ich weiss alles besser, mein auto ist das geilste typ, gerade bei umbauten scheiden sich die geister, der eine schwört auf das der nächste auf das. Aber es ist schade das er keine Argumente bringt glaube ja das er was drauf hat aber ich weiss auch das ich mit 35.000 euro einen T4 baue der seinen porsche kram stehen lässt, und locker seine 650 ps auf den prüfstand bläst, aber das geld habe ich nicht. :lol:
 
grafix schrieb:
ja klar aber ich habe auch meine erfahrungen und das ist so ein typischer ich weiss alles besser, mein auto ist das geilste typ, gerade bei umbauten scheiden sich die geister, der eine schwört auf das der nächste auf das. Aber es ist schade das er keine Argumente bringt glaube ja das er was drauf hat aber ich weiss auch das ich mit 35.000 euro einen T4 baue der seinen porsche kram stehen lässt, und locker seine 650 ps auf den prüfstand bläst, aber das geld habe ich nicht. :lol:

geil !
das wär ja sau billig. :eek:
wie willste das denn machen - dasa istder listenpreis den unserer neu hatte.
 
na easy man nehme ne alte karosse vom t4 oder t3 kostet gut erhalten so das man nix machen muss 2000 euro dann hast schon was brauchbares so dann rechne mal 10.000 euro für einen anständigen motor und der rest ist dann tuning halt kugelgelagerter Turbo oder auch 2 je nachdem was man bauen will, ein ordentliches Getriebe gehärtet wäre gut, KN Luftfilter, ein Haufen Rohre für die ganzen Bastelsachen, ne fette Auspuffanlage, Metall Kat, Nos Einspritzung, Chiptuning, Aquamist Anlage mit 2 Düsen, Stahlpleule und geschmiedete Kolben etc., Gewindefahrwerk, VR 6 Bremsen oder Brembo, Sachs Rennsport Kupplung, Domstreben, Scharfe Nockenwelle, und so weiter also in etwa 35.000 euro und man bekommt da was leckeres hin.
 
grafix schrieb:
ja klar aber ich habe auch meine erfahrungen und das ist so ein typischer ich weiss alles besser, mein auto ist das geilste typ, gerade bei umbauten scheiden sich die geister, der eine schwört auf das der nächste auf das. Aber es ist schade das er keine Argumente bringt glaube ja das er was drauf hat aber ich weiss auch das ich mit 35.000 euro einen T4 baue der seinen porsche kram stehen lässt, und locker seine 650 ps auf den prüfstand bläst, aber das geld habe ich nicht. :lol:



Eigentlich wollte ich nicht mehr posten, aber sei's drum:

Ich verdiene seit annähernd 20 Jahren mein Geld damit, Fahrzeuge wie sie genannt wurden, in ihrer Eigenschaft als sehr gute Sportwagen, nach Kundenwunsch zu weiter verbessern, oder nenne es perfektionieren. Du darfts mir glauben, kein leichtes Unterfangen. Ich will mich mit Dir nicht ernsthaft auf eine Diskussion einlassen. Das macht nicht wirklich Sinn. Mir sind über 100 Fahrzeuge als Komplettaufbau durch die Hände gegangen und eine nicht mehr näherfeststellbare Zahl an (Porsche) Fahrzeugen die im herkömmlichen Sinne getuned wurden. Du darfst mir glauben, dass ich schon weiß von was ich rede/schreibe. Blanke Leistung ist nichts wenn sie nicht kontrollierbar ist. Es gibt z.B. Fahrzeuge die im Vergleich auf der Nordschleife trotz 100PS Mehrleistung und vergleichbaren Gewichten , eine deutlich längere Rundenzeit zu verzeichnen hatten. Woran mag das liegen? Traktion? Die Art und Weise wie sich die Leistung entfaltet? Balance der Karosse, Balance der Bremse? Vielleicht das Gesamtkonzept aus den genannten Eigenschaften? Wir reden hier nicht mehr von Consumer-Ware Fahrwerken oder D&W Katalog-Tunning PS. Nirgends werden die PS Angaben derart hochgelogen wie in der Katalogtunerbranche.

Ich würde sagen, wir lassen das Ganze einfach auf sich beruhen. Ich wünsche Dir mit Deinem T4 alles Gute und viel Spass, sowie allzeit sichere Fahrt.


Gruß, Running
 
grafix schrieb:
na easy man nehme ne alte karosse vom t4 oder t3 kostet gut erhalten so das man nix machen muss 2000 euro dann hast schon was brauchbares so dann rechne mal 10.000 euro für einen anständigen motor und der rest ist dann tuning halt kugelgelagerter Turbo oder auch 2 je nachdem was man bauen will, ein ordentliches Getriebe gehärtet wäre gut, KN Luftfilter, ein Haufen Rohre für die ganzen Bastelsachen, ne fette Auspuffanlage, Metall Kat, Nos Einspritzung, Chiptuning, Aquamist Anlage mit 2 Düsen, Stahlpleule und geschmiedete Kolben etc., Gewindefahrwerk, VR 6 Bremsen oder Brembo, Sachs Rennsport Kupplung, Domstreben, Scharfe Nockenwelle, und so weiter also in etwa 35.000 euro und man bekommt da was leckeres hin.


Arbeitszeit? min. 200 Stunden.


Gruß, Running
 
€ 35.000 für einen bus, der einen porsche stehen lassen soll? :lol:

ich will hier nicht mal die arbeitszeit anführen, aber allein schon bremsanlage samt felgen/reifen wird dir schon ne stange davon abzwicken...

@running man: meine rede!

btw: man schaue sich mal den donkervort an, der die bestzeit auf der nordschleife (noch) hält ... allein die ps zahl macht kein rennauto aus!
 
ibinsnur schrieb:
€ 35.000 für einen bus, der einen porsche stehen lassen soll? :lol:

ich will hier nicht mal die arbeitszeit anführen, aber allein schon bremsanlage samt felgen/reifen wird dir schon ne stange davon abzwicken...

@running man: meine rede!

btw: man schaue sich mal den donkervort an, der die bestzeit auf der nordschleife (noch) hält ... allein die ps zahl macht kein rennauto aus!


Ist halt immer bisschen ärgerlich wenn so ein Floh die Supersportwagen ärgert. Es handelt sich aber bei dem Donkervoort um eine ganz besondere Ausführung die nur für den Zweck (auf-) gebaut wurde. Weiß aber nicht ob die Zeit noch steht.

Die Rad Reifenkombi mit einem halbwegs brauchbaren Fahrwerk sowie der mindestbenötigten Bremse (hier 993 T) für die angestrebte Leistung dürfte so bei 12-15000 euro liegen.


Gruß, Running
 
o.k ich lösche noch mal was ich eben geschrieben habe und stell dir ne frage will mich eh nicht mit dir streiten da du 100% kompetent bist was ich dir nei abstreiten würde. Aber ich tune ein wenig anders, bin sicher mehr der Vollgas 1/4 meilen tuner gebe ich auch zu, während deine sache wirklich nach rennsport klingt. Hut ab teure Angelegenheit. Meine Frage wieviel Leistung bekommst du aus einen 2,5 Tdi mit 150 PS ohne das er nach 10.000 km die hufe hochreisst das ist ja der Standard Motor beim T4 und wie würdest du es machen.
 
grafix schrieb:
bremsanlage kostet dich wenns gut kommt 3000-4000 euro und die reifen maximal 300-400 euro das stück na wahnsinn bleiben immer noch genug öcken über um den porsche das fürchten zu lehren,ach ja wieso d&w seit wann haben die kugelgelagerte turbos, aquamist anlagen und nos, 200 arbeitsstunden na ja sagen wir 250 stunden ca. wenns perfekt werden soll und noch mal 30 stunden abstimmen.


Da von dir genannte Projekt würde in etwa bei 60-70.000 Euro liegen. Und vielleicht springt es sogar öfters al 3 mal an.

D&W war nur ein Beispiel für das Consumer-Ware-Tunning.

Seh dich einfach mal in der Szene um was die Jungs so ausgeben und dabei noch viel selbst machen. Die Teile sind dann oft sehr schön, laut und auch halbwegs schnell. - Halbwegs - Haltbar? - Halbwegs-? Aber halt nur weil diese Jungs die Teile sehr sanft fahren und nur hin und wieder ein kleines Ampelrace fahren und das liebste Stück pflegen ohne Ende. Eine Runde Nordschleife unter vollem Adrenlinausstoß mit so einem Fahrzeug, würde anschließend einen Neuaufbau nebst Motorrevision erfordern.

Ist halt leider so.

Um solche Spielzeuge standhaft zu machen, muß es schon an der Basis stimmen. Aber da fang ich heute erst gar nicht an. Dafür gibt es andere Foren.


Gruß, Running
 
grafix schrieb:
o.k ich lösche noch mal was ich eben geschrieben habe und stell dir ne frage will mich eh nicht mit dir streiten da du 100% kompetent bist was ich dir nei abstreiten würde. Aber ich tune ein wenig anders, bin sicher mehr der Vollgas 1/4 meilen tuner gebe ich auch zu, während deine sache wirklich nach rennsport klingt. Hut ab teure Angelegenheit. Meine Frage wieviel Leistung bekommst du aus einen 2,5 Tdi mit 150 PS ohne das er nach 10.000 km die hufe hochreisst das ist ja der Standard Motor beim T4 und wie würdest du es machen.

Ich weiß nicht ob ich für dieses Vorhaben der richtige Ansprechpartner bin ;)

Die Frage ist doch viel mehr, wie sieht das finanzielle Spektrum aus? Ich halte 250-280 "standfeste" PS für durchaus machbar. Wenn die auf die Straße gebracht werden, tut sich so manch einer schwer an der fahrenden Garage vorbeizukommen.
 
@grafix du bist so krank, ich glaube er weiss gut wovon er redet. Immerhin fährt er ziemlich gestört Auto. Und er ist bei diversen Tunern Testfahrer also heisst sie holen ihn sich zur Feinabstimmung der Autos ran weil er wie ein lebendiger Prüfstand ist. Und dann können die Jungs danach halt die Chips, Fahrwerke, etc. abstimmen. Na ja und von seinen 1/4 Meilen Rennen mal abgesehen wo er einen Ford Mustang mit 630 PS platt macht in einen Golf 1 mit NOS. Das dumme war das im Ziel die Karre heftig Feuer gefangen hat. 3 Sekunden später ausgestiegen und er wäre nicht mehr hier. NOS explodiert leider zu gut.
 
He das war ein versehen die Karre sollte nicht explodieren :lol: , na ja habs ja überlebt. Und Testfahrer ist übertrieben die sagen halt ab und an mal bescheid wenn was ist und dann fahre ich mit denen und wir schauen was man machen kann manchmal bringen kleine Sachen echt riesig viel. Aber mein T4 lässt mich verzweifeln will halt mehr Power deswegen sag mir mal einer wie man die standfesten 280 Ps hinbekommen soll.
 
Zurück