Eure weißen Kunstwerke!

@Tyler
Danke für dein Feedback....Ist eben vieles Geschmackssache.
Die Ritchey Sattelstütze habe ich in der Tat gegen eine Thomson Elite 410mm wegen der Länge getauscht.

Weitere Comments?
 
Gute Wahl!
Die hab ich auch, schönes Stück.
Würde dann noch den passenden Vorbau nehmen.
Sonst schönes Bike, klassisch und zuverlässig aufgebaut.
Würde sonst höchstens irgendwann mal die Kurbeln und Laufräder angehen, da die Teile aber gut und zuverlässig sind würde ich das erstmal hinten anstellen.
 
Danke - Easton EC 90 zero, ist super komfortabel und schont das Sattelgestell. 31.6/400mm und 197g.

Angenehmen Tag noch, Felixxx ;)
 
Auch mal wieder - jetzt hoffentlich in der finalen Ausbaustufe ;)

Ui, dass Ding hat sich gemacht! Sieht gut aus!
Optisch sind die Reifen nur nicht so dolle. Wahrscheinlich fährst du die wegen dem großen Volumen, aber die alten Schwalbe mit weißem Schriftzug würden dem Bike verdammt gut stehen. :love:
Ansonsten sieht das etwas komisch mit dem Vorbau aus, der so steil nach oben geht. Aber das ist ne Kleinigkeit.

Was wiegts jetzt?

Grüße,
Simon
 
@ AngryApe - top Spurtreue und dennoch sehr komfortabel. Bisher die beste Starrgabel. Bin allerdings noch nicht die Ritchey WCS oder baugleiche gefahren.

@ Slow - danke. Die Race Kings sind die idealen Reifen für mich, auch wenn sie ein bisschen fett aussehen. Letztes Jahr beim Langenberg Marathon hat's sogar im Matsch richtig gut funktioniert. Negative Vorbauten sind mir zu negativ :lol: zumal ich auch so schon 10,5cm Sattelüberhöhung habe. Mehr muss wirklich nicht sein - und Spacer unterm negativen Vorbau: super peinlich.

Angenehmen Abend noch, Felixxx ;)

Ach so, wiegt 9,25kg - leicht ist anders...
 
@ mete - ich rudere mal zurück. Was ich persönlich zumindest merkwürdig finde sind die Aufbauten, bei denen die Lenkerposition mit negativem Vorbau und 3cm Spacer identisch wäre mit positivem Vorbau ohne Spacer. Um dann die liegengelassenen 35g durch den längeren Schaft plus Spacer wieder reinzuholen, werden Bremsscheiben mit Alu-Schrauben befestigt...
Gibt's im Leichtbauforum zuhauf zu sehen, nur um auf Teufel komm raus 'nen negativen (wohl DAS Synonym für sehr sportlich) Vorbau präsentieren zu können. Würde ich ein CD mit 110mm Levty fahren, käme ich aufgrund der Steuerkopfhöhe wohl auch nicht um einen negativen Vorbau drum rum...

Just my 2 cents (schreibt man in diesem Fall wohl), Felixxx ;)

@ müsing - FunWorks Team Zero 5 in 19" von actionsports mit entfernten Canti-Sockeln und Zuganschlägen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
und Spacer unterm negativen Vorbau: super peinlich.

Du bist ja schon etwas zurück gerudert. ;-) Also ich habe z.B. auch noch ein Spacer unterm leicht negativen Vorbau. Das hat verschiedene Gründe: a.) Habe mal gelesen, dass Rock Shox z.B. sagt, dass man ein Spacer noch beim Verbauen haben sollte. Was wirklich dran ist, weiß ich aber nicht... Geht bestimmt auch gut ohne. ;-) b.) der Gabelschaft bleibt noch ein kleines Stück länger ->Vorteil beim Gabelverkauf. c.) Mein negativer Vorbau ist genau in der Flucht zum Oberrohr und von daher sieht er allein optisch schon besser aus, wenn er negativ ist. Hast du ja auf meinem Foto gesehen (danke übrigens für den Kommentar.:-) Dadurch, dass aber ein Spacer noch drunter ist, ist die Sattelüberhöhung gerade richtig, nicht zu groß, nicht zu klein.
Also würde nicht generell darauf schimpfen. ;-)

Beim Gewicht hätte ich schon auf 9 Kilo getippt. Der Rahmen war doch das Bleistück!? ;-)

Schöne Grüße,
Simon
 
Der Rahmen wiegt knappe 1700g. Dank der XT Naben (679g) und der XT Schnellspanner (123g) wiegt der Laufradsatz gute 2kg. Allerdings brauche ich einen Stahl Freilauf um SSP Ritzel fahren zu können und die Optik mit den Aussparungen gefällt mir auch sehr gut.



Schönen Sonntag noch, Felixxx ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Neues ..... ob "Kunstwerk":D überlasse ich eurem Feedback.

Teile:

- Rahmen 7005 Alpine DB Superlight.
- Bremsen XTR 965 Sättel ,XT 09 Bremshebel,Aligator Windcutter Scheiben.
- Laufräder Nope Atmosphere N 75.
- Reifen Conti 2.2 Supersonic Mountain King.
- Sram 7.0 Grip Shift,Schaltwerk 7.0
- Gabel Skareb Elite.
- Dämpfer DNM RC 30 ( wird getauscht)
- Lenker XCM lite
- Vorbau Ritchey Pro
- Sattelstütze Tange Pro
- Sattel Selle Italia XC

Gewicht 11,2 Kg

Schönen Abend noch...

357360

357359

357356
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gut erkannt mit der Rahmengröße.

Liege von der Körpergröße (183 cm) genau zwischen Rahmengröße M und L...meine ich.Hatte vorher eines in L.Das war nix.Jetzt passt es besser. Finde auch das sich der kleinere Rahmen Quirliger fährt.
 
habe heute nach dem putzen auch noch ein paar Poser-Fotos geknipst :cool:

schon ein paar Mal gezeigt, hier der aktuelle Aufbau.

INTENSE Spider29, large, pearlwhite, Modell 2007, >6'000km

20090517_03.jpg

20090517_04.jpg

20090517_05.jpg


PS:
Habe einen 0,5cm Spacer unter dem Vorbau. Dieser ist mit 6° Biegung negativ montiert. Dazu ein Rizerbar... :eek: :rolleyes: :cool: ... ich werde von der Style-Polizei gleich erschossen ...
 
Zurück