Eure Werkstattpreise bzw. wie rechnet eure Werkstatt ab

des is aber nich des selbe, zumal es auch lager gibt die auf die gabel ge"presst" und dann erst in die lagerschale eingesetzt werden. aber es is IMMER, wirklich immer der gabelkonus der auf die gabel geschlagen wird, keine schale. in einer schale wird was aufbewahrt, in diesem falle das lager, daher lagerschale. und des hat nicht mit erbsenzählerei zutun

Eine erbse..... noch ne erbse.....:D
Whatever, ich werd´s mir merken und demnächst diesen Faux-pas vermeiden..... Dann haben wir alle weniger zu mäkeln in Zukunft^^
 
...
Tretlager/Steuerrohr/Scheibenbremsaufnahme planfräsen
...
Natürlich müssen die Teile plan sein, aber die immer und immer wieder gebetsmühlenartig vorgetragene Notwendigkeit des Planfräsens mit teurem Spezialwerkzeug scheint eher eine der letzten Bastionen der Pfründewahrung des Standes der Fahrradwerkstattbetreiber zu sein.

Im übrigen sind solcherlei sogenannte Diskussionen hier im Forum weitgehend sinnlos, weil derartige Threads üblicherweise von Bikehändlern und Werkstattbetreibern okkupiert werden, die keine Meinungen und keine Erfahrungsberichte einbringen, sondern hier ihre ökonomischen Interessen in erweiterter Weise wahrnehmen.

Also gehabt Euch mal nicht gleich so aggressiv, sondern akzeptiert, dass es auch andere Haltungen und Methoden, die zum Erfolg führen, gibt.
 
schön, da freue ich mich. dann hör jetzt auf hier zu nerven du neunmalkluger möchtegernfachidiot. du kotzt mich inzwischen echt tierisch an. du kannst alles, weißt alles und alle radläden sind unbrauchbar. mein gott, wie ich sowas verabscheue. und das wird nicht nur meine meinung sein.


und ich muss ganz ehrlich sagen: wer immer rumheult dass der sport zu teuer is muss sich einfach einen anderen suchen, ganz einfach. hart aber es is nunmal so. ich könnte mich auch beschweren dass die munition beim paintballspielen so teuer is. ich würde es gerne machen, kanns mir aber nich leisten.also verzichte ich drauf. und nein, das ist nichts anderes
Nur weil Du unterbezahlter Spezialist bist, hast Du nicht das Recht hier zu beleidigen.
Ich bin Handwerker, Ingenieur und Schrauber. Das ist höchstwahrscheinlich mehr Qualifikation, als Du in deiner Lehre bekommen hast.
Aber darum geht es nicht.

Den Zweiten Teil deiner wirren Aussage kann ich aber auch bestätigen.
Wer nicht genug Geld hat, muß eben Joggen gehen. Das ist billiger.
 
Du hast also auch die ganzen Rahmenfräswerkzeuge zum Tretlager/Steuerrohr/Scheibenbremsaufnahme planfräsen daheim, ja?

Alle Achtung, beeindruckende Werkstatt!
Erstens kostet das nicht viel
http://www.roseversand.de
zweitens kann man sich einiges auch ausleihen.

Wozu kennt man einen Zweiradmechaniker-Meister?


Aber ich hab mich mal schlau gemacht. Der laden, in dem ich meistens Ersatzteile und Zubehör, Klamotten kaufe , nimmt 1€/Minute.
 
du hast es einfach überreizt mit deinem "fachwissen". es kotzt mich und sicherlich die anderen unterbezahlten spezialisten ebenso an. wenn du alles kannst biste scheinbar n ganz toller, wie gesagt, da freue ich mich für dich, aber ALLES kannst garantiert nich herr oberingeneur / handwerker / schrauber / topverdiener
 
Kotz dich doch selber an und lern was Gescheites.

Was kann ich dafür, daß Du einen easy Job hast und niemand dich bezahlen mag?
 
easy job? is klar, deswegen dauert die ausbildung auch nur 3 einhalb jahre. ich hatte grad bei icq mit einem extrem unwissenden menschen (dummen) geschrieben, das war amüsant, aber diese unwissenheit hier ist abartig
 
Noch mal zum Thema,habe letztens gelesen daß die Durchschnittspreise in D zwischen 40 (Ost) und 48 Talern (Süd) liegen,Nord und West dazwischen.Wobei Fremdräder etwas höher berechnet werden als eigene.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur weil Du unterbezahlter Spezialist bist, hast Du nicht das Recht hier zu beleidigen.
Ich bin Handwerker, Ingenieur und Schrauber. Das ist höchstwahrscheinlich mehr Qualifikation, als Du in deiner Lehre bekommen hast.
Aber darum geht es nicht.

Den Zweiten Teil deiner wirren Aussage kann ich aber auch bestätigen.
Wer nicht genug Geld hat, muß eben Joggen gehen. Das ist billiger.

Ach so,Du bist Ingenieur.Na denn...

Es gibt nur eine Berufsgruppe die ich im Laden noch lieber von hinten sehe,LEHRER...:blah::blah::blah:
 
Er hat es aber ganz genau so gesagt. Ich kann das bestätigen.

Bitte was? Was Du bestätigen kannst ist völlig uninteressant, was Budenmann geschrieben hat steht noch auf der vorherigen Seite und das war LAGERSCHALE.

Von mir aus kann Budenmann seine Biketeile nennen wir er möchte oder die Namen beliebig herleiten. Aber wer gängige Bezeichnungen vertauscht und von Lenker spricht aber Vorbau meint, braucht sich hinterher nicht aufregen und pampig werden, wenn er falsch verstanden wird. Nur darum ging es und nicht um Erbsenzählerei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich müssen die Teile plan sein, aber die immer und immer wieder gebetsmühlenartig vorgetragene Notwendigkeit des Planfräsens mit teurem Spezialwerkzeug scheint eher eine der letzten Bastionen der Pfründewahrung des Standes der Fahrradwerkstattbetreiber zu sein.

Im übrigen sind solcherlei sogenannte Diskussionen hier im Forum weitgehend sinnlos, weil derartige Threads üblicherweise von Bikehändlern und Werkstattbetreibern okkupiert werden, die keine Meinungen und keine Erfahrungsberichte einbringen, sondern hier ihre ökonomischen Interessen in erweiterter Weise wahrnehmen.

Also gehabt Euch mal nicht gleich so aggressiv, sondern akzeptiert, dass es auch andere Haltungen und Methoden, die zum Erfolg führen, gibt.

1) Ich bin weder Händler noch Werkstattschrauber, gehöre also nicht zu dem von Dir zitierten Klientel (Nur damit hier keine falschen Ideen aufkommen. Ich schraube auch viel selbst, weil es mir Spaß macht. Davon leben müssen möchte ich nicht.).
2) Wer solch große Sprüche reißt wie den von mir zitierten, muß sich nicht wundern, wenn er Gegenwind bekommt.
3) Ich habe nicht behauptet, daß es immer nötig ist.Manchmal jedoch schon. (Bei meinem Poison-Resterad war das Tretlagergewinde z.B. ziemlich schief geschnitten. Eigentlich hätte man's ihnen um die Ohren hauen sollen) Und wenn er sagt, er mache alles (bzw. sogar ALLES) selbst, dann gehe ich davon aus, er meint alles...
Falls nicht, wurde eventuell doch eine etwas zu dicke Lippe riskiert.

Gut's Nächtle allerseits. :)
 
Klar, dass Du kein Händler bist, aber es gibt hier, also in Threads mit händlerrelevanter Thematik sehr viele, und sie üben sehr wohl ihren Meinungseinfluss aus.

Ansonsten: Ja, wir wissen ja, was Q-M hier üblicherweise für eine Lippe riskiert… egal.

Ein schief geschnittenes Gewinde (z.B. im Tretlager) ist etwas anderes als ein außen nicht plangeschliffenes Tretlegergehäuse. Ersteres ist wirklich schlimm und führt zu Lagerverschleiß. Leider wird oft letzteres mit in den selben Topf geworfen, bzw. ein unzutreffender Zusammenhang hergestellt.

Diese Freaks, die mit Geräten wie "Die Raschbl" ins Geschäft kommen, wissen schon, was sie dafür nehmen können…
 
Ach Leute!

Können denn nicht alle so antworten wie z.B.

kiko,
norma-jean,
flitsche
und Question-Mark in einem seiner letzten Beiträge.
So hätte ich mir das eigentlich vogestellt. Ich weiß jetzt nicht was TAL dazu sagt.

Will hier jetzt nicht der Moralapostel sein, aber:

1. Was haben Cracknutten, Nutten etc. Werkstattpreisen zu tun?
2. Ich weiß auch nicht, warum sich hier immer alle so anfeinden zu müssen. Einfache Zahlenwerte würden doch reichen. Den Rest einfach für sich behalten.
3. Was einer kann oder nicht kann ist auch unwichtig!
4. Wie man nun eine Lagerschale behandelt/verbaut ist genau so wichtig fürs Thema wie die artgerechte Weidehaltung von Breitarschantilopen in der äthiopischen Savanne.

Ich bin für Fakten, Fakten, Fakten und natürlich auch für den Weltfrieden.

Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß jetzt nicht was TAL dazu sagt.

Ich kann mich dir da echt nur anschließen! Das Thema ist zum Erfahrungsaustsuch zu Werkstattpreisen gedacht.

Ganz streng genommen gehört da die Selbst-Schrauberrei gar nicht rein, denn die gibt keinerlei Erkenntnisse darüber was euer Händler nun verlangt.

Aber gern kann man sich auch dazu äußern, dann aber nur sachlich, mit ich mach alles selbst, Punkt und aus. Da interessiert nicht, ob man der tollste Selbst-Schrauber ist, oder warum er das eben nicht ist.

BITTE wirklich beim Thema bleiben! Danke.
 
Nur weil Du unterbezahlter Spezialist bist, hast Du nicht das Recht hier zu beleidigen.
Ich bin Handwerker, Ingenieur und Schrauber. Das ist höchstwahrscheinlich mehr Qualifikation, als Du in deiner Lehre bekommen hast.
Aber darum geht es nicht.
Wer nicht genug Geld hat, muß eben Joggen gehen. Das ist billiger.


Ich war gerade versucht zu applaudieren.
 
...
4. Wie man nun eine Lagerschale behandelt/verbaut ist genau so wichtig fürs Thema wie die artgerechte Weidehaltung von Breitarschantilopen in der äthiopischen Savanne.

Ich bin für Fakten, Fakten, Fakten und natürlich auch für den Weltfrieden.

Danke!

Sorry, hast recht. Habe mich hinreißen lassen. Ich trag die Preise nach, die die Händler bzw. Schrauber bei uns nehmen.

Bei meinem Lieblingshändler zahle ich meist ca. 10 € in die Kaffeekasse, weil ich dort ziemlich viel einkaufe. Sind aber auch meist nur Sachen, die maximal 15 Minuten in Anspruch nehmen.
 
solche spezialisten sieht man bei den örtlichen biketreffs öfters, meistens reicht die fachkompetenz grad mal für die inkorrekte handhabung eines schnellspanners aus.


Nur leider kann man das heutzutage nicht mehr beim blosen Anschauen der entsprechenden Person feststellen.

Ich habe auch meine Titel an der Wand hängen. Nur leider muss ich im täglichen Arbeitsleben, das nix mit Fahrrad zu tun hat, immer öfters feststellen dass der Titel nicht das Papier wert ist auf dem er gedruckt ist!!
Mittlerweile vertrete ich die Meinung dass man die Qualifikation nicht anhand der Titel erkennen sollte sondern anhand der abgelieferten Arbeit.
Und solange keiner von euch die Arbeit des anderen begutachten konnte, dürfte es schwierig sein eine korrekte Einschätzung abzugeben.

Allerdings würde ich mal behaupten wollen, dass allgemein die Qualität der Arbeiten in den letzten Jahren gesunken ist. Das sehe ich im Prinzip jeden Tag wenn ich mit Handwerksfirmen rumhantieren muss.
 
...
Bremse hinten Belagwechsel / entlüften / reinigen / Justage : 20 min
Kassette montiert: 5 min
OK!

... dann noch ein paar Posten wie:
Steuerkopflagerspiel geprüft/ Laufrad (vorne+hinten) Rundlauf/Speichenspannung kontroll./ Kette gewechselt: Service
Was heißt "Service"? Mußtest Du das selbst machen oder mußtest Du dafür etwas anderes für den Radlreparierer machen? Z.B. einen Kuchen backen oder so?
 
Ich hab schliesslich nicht "Steuersatzschale/-lager/-dinges" gesagt....
ich persönlich finde "steuersatzdingens" eine vollkommen legitime bezeichnung.
versteht halt nicht jeder ;)

Ach Leute!
1. Was haben Cracknutten, Nutten etc. Werkstattpreisen zu tun?
hier eine preisliste für werkstattleistungen zu generieren ist vielleicht nicht so eine riesen idee. daher wird der thread wenig ernst genommen.
außerdem sind die typen amüsant, die regelmäßig betonen, wie toll sie mit irgendeinem bike-tandler befreundet sind und deswegen die teile bzw. leistungen zum selbstkostenpreis bekommen.

solche spezialisten sieht man bei den örtlichen biketreffs öfters, meistens reicht die fachkompetenz grad mal für die inkorrekte handhabung eines schnellspanners aus.
ja, bwler, juristen, maurerlehrlinge und dergleichen sind in technischen belangen meist viel kompetenter und sowieso viel klüger.
 
Außerdem sind die typen amüsant, die regelmäßig betonen, wie toll sie mit irgendeinem bike-tandler befreundet sind und deswegen die teile bzw. leistungen zum selbstkostenpreis bekommen.

Ja, über die Typen könnte ich mich auch regelmässig totlachen.
Ist ähnlich wie beim Autokauf: "....bla,bla! Eigentlich dürfte ich gar nicht sagen welchen Preis ich bekomme!! Da legt der Händler im Prinzip noch drauf!":D:D usw.

Und die Familie des Händlers geht dann in die Suppenküche zum Essen und holt sich Second-Hand-Kleider bei der Heilsarmee!!

Die Rechnung ist ganz einfach!
Wenn der Händler nichts drann verdient, dann rückt er nichts raus!
Da kann man noch so gute Beziehungen haben! Falls er es doch macht ist es nur eine Frage der Zeit bis er kein Händler mehr ist!!
 
Zurück