Eure XC Kunstwerke : Stahl ist die Wahl

Hat zwar nichts mehr mit CC Racing zu tun, aber sch... drauf. Natürlich gefällt es mir. Stimmiger Aufbau. :daumen:
Ist das ein "normales" Inbred (Dann könnte der Rahmen sogar noch etwas leichter sein. 20" liegt bei 2,3kg.) oder ein 456?
 
Ich persönlich kann mit Single Speed nichts anfangen, finde dieses Bike aber wahnsinnig schön:
zz2_01_ganz_1.jpg


Eine Lenker-Vorbau-Einheit kann richtig schick aussehen:
zz2_11_lenker_5.jpg


Mehr auf der Homepage von Sahmurai
 
ja super und custom made stahlbikes mit gleichlackierter gabel und vorbau war schon immer was geiles.:daumen:

Ja, stimmt, das Sahmurai ist kextraklasse. *Don Trailo :winken: hat - wie so oft - Recht *

Vor allem die liebevollen Details begeistern, wie die innenverlegte Disc-Bremsleitung, die finde ich optisch 1A und diese 'Spielkartenzeichen' unterm Innenlager. *einfach extraklasse*

btw: Race-orange ist super, oder?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie fett ist das denn bitte? Geil, Geil Geil! LVE ähnlich wie bei den alten Kleins, Farbe sieht auch super aus ähnlich Kleins "Sedona", innenverlegte Züge, durchgehendes Sattelrohr, schöne "smoothe" Übergänge an den Verbindungsstellen der Rohre. Eigentlich ist es ein modernes Klein in Stahl. Muß das Photo gleich mal runterladen und in meinen Ordner "Ästhetisch wertvolle Bikes" ablegen...
 
Mein "altes" Pulcro wird dieses WE neu aufgebaut. Endlich sind alle Teile da. Starr (türlich auch in Stahl) mit vielen neuen schönen Teilen und neuer Farbe (ich sag nur Hammerschlag-Style). Wollt ihr es sehen? Dann schieße ich noch Fotos die Tage.
Gruß,

Caneloni
 
@ Yeti123:
ich habs schon im IF Beitrag gesehen. Echt super schön das Rad. Nur warum lackiert wenn du Edelstahlrohre hast? Gefällt dir ein gebürsteter Rahmen nicht? Vorteil ist das man den mit etwas Scheuermilch immer wieder "schön" machen kann. Lack ist da komplizierter...
Aber wie gesagt. Wirklich top! Mit einer Tune Kurbel perfekt!
 
Hallo,

mein Rahmen bin ich fünf Jahre lang gefahren. Damals noch mit Federgabel, 952er XTR und kompletter Tune Ausstattung (LRS, Kurbeln; Innenlager, Vorbau, Sattel, Stütze...). Das Rad wog mal 9,6 kg wobei der Rahmen alleine schon 1,9 kg ausmacht. Vor zwei Jahren hab ich mir dann ein neues FSR gekauft und das Pulcro erstmal in Vorruhestand geschickt.
Vor etwa einem Jahr hat mir Carsten K. den Rahmen dann neu beschichtet und neue Decals verpasst. Bei der Gelegenheit hab ich mir dann auch gleich noch eine Starrgabel bauen lassen (da war die Bude eigentlich schon dicht...). Übers Jahr dann hab ich mir neue Teile besorgt und jetzt den Rahmen wieder aufgebaut. Das Einzige was noch fehlt sind silbere King ISO Naben (ich fahre schwarze im FSR - einfach göttlich...). Das Rad wird wohl nur noch auf Forstwegen und auf der Strasse bewegt werden, deshalb auch v+h die RR. Der Speedneedle muß sein - fahre den auch auf meinem FSR und der ist einfach gut. Die Middleburn hab ich direkt aus UK bestellt. 169€ sind ein guter Kurs und das ganze hat nur 9 Tage gedauert. Eine wirklich schöne Kurbel.
Der "Green Valley" Schriftzug kam natürlich nach meinem Wunsch auf das Oberrohr - zur Erinnerung meines ersten Pferdes welches leider vor 6 Jahren verstorben ist. Desweiteren gibt es zu diesem Rahmen auch noch die ein oder andere private Geschichte zu erzählen was das Rad für mich persönlich zu etwas Besonderem macht.
So, gehe jetzt ne Runde Biken. Hoffe ihr habt ein gutes Wochenende.
Bye
 
@ damonsta:
ja der Steuersatz sieht wirklich top aus...danke nochmal.
Die ISO Naben kommen auf jeden Fall noch. Bald kommt ja das Weihnachtsgeld....
 
Zurück