Euro BB Lager in US-BB Rahmen: Adapter oder neue Lager?

Registriert
7. September 2005
Reaktionspunkte
6
Ort
München
Ich würd gern ne DMR Chieftain mit Euro-BB Lager in nen Rahmen mit US-BB einbauen. Macht es mehr Sinn, sich gleich US-BB Lager zu holen (z.B. von WTP) oder die "alten" Lager mit Adapter weiterzuverwenden? In der letzten Rider war im Hardtail-Test auch ein Smith mit blau eloxiertem Adapter - weis jemand wo es die gibt?
170convertion02.jpg

670khe01.jpg
 
Ich würd neue Lager kaufen, mit dem Adapter is der Vorteile von Euro BB weg, da das gesparte Gewicht wieder da ist durch den Adapter. Die Lager bleiben aber so klein. Den blauen Adapter gibt bei BMO, aber ich würd neue Lager holen (nicht unbedingt von WTP, gibts glaub öfter mal Probs).

Wenn du unbedingt blau haben willst kannst du auch noch deine Lagerschalen lackieren, aber dann musst du schon sehr genau arbeiten. Nicht zu empfehlen.
 
Außerdem kostet der Adapter ungefähr so viel wie neue Lager, also kaufste gleich neue Lager!
 
abi1988 schrieb:
adapter kostet 19 euro bei bmo

Fürn kompletten Lagersatz von Profile bezahlste 43€. Wenn du nicht die Lagerschalen von Profile nimmst sondern billigere, kommste schon so auf 35€ und mit billigeren Lagern sicherlich unter 30.

Das ist ja nun nicht die Welt von man die Vorteile bedenkt und was ordentliches an seinem Bike haben will. Noch dazu redt es sich gut wenn man Profile Lager hat..:D
 
jpopsuki schrieb:
In der letzten Rider war im Hardtail-Test auch ein Smith mit blau eloxiertem Adapter - weis jemand wo es die gibt?

Hallo,

der Adapter kostet 19€ und ist ein agent!bikes Converter, erhältlich in schwarz und blau bei jedem Händler, der agent!bikes im Programm hat - Händlerliste auf der Homepage www.agent-bikes.com .

LG
Basti
 
Vielen Dank für die Antworten, dass die größeren (US-BB) Lager die Stützlast besser verteilen können, hab ich mir schon gedacht, wusste aber nicht ob es vom Gewicht her nicht sinnvoll wäre, mit Converter zu fahren.
Werd mir ein wohl Profile Lager besorgen - und vielleicht mal einen blauen Agent-Converter für's nächste Projekt ;)
 
hi
da ich nicht undedingt einen neuen fred aufmachen will frag ich einfach mal hier
unzwar hab ich nen NS Streetlegal rahmen mir BMX-bb lager´n und ich will die raus haben und neue rein...aber wie bekomm ich die raus ohne groß was kaputt zumachen???:lol:

ich hatte noch nie solche lager daher hab ich kein plan von:(

für eine schnell antwort wäre ich euch sehr dankbar(aber auch nicht zuviel:lol: )
 
Naja: Letztendlich musste halt die Achse ausbauen und die Lager von der gegenüberliegenden Seite rauskloppen! Wenn Du wirklich extremst Angst davort hast was kaputt zu machen dann nimm ein Rundholz! Ansonsten tut´s auch´n Alurohr oder sonst was nicht zu hartes!
 
Monkey_style schrieb:
hi
da ich nicht undedingt einen neuen fred aufmachen will frag ich einfach mal hier
unzwar hab ich nen NS Streetlegal rahmen mir BMX-bb lager´n und ich will die raus haben und neue rein...aber wie bekomm ich die raus ohne groß was kaputt zumachen???:lol:

ich hatte noch nie solche lager daher hab ich kein plan von:(

für eine schnell antwort wäre ich euch sehr dankbar(aber auch nicht zuviel:lol: )

Monkey_style schrieb:


wirklich lieb von dir, nicht gleich nen neuen thread zu eröffnen.. super mitgedacht... nur....:
HAT DANN DEIN VERSTAND WIEDER AUSGESETZT ODER WIESO GRÄBST DU GLEICH ZWEI ALTE THREADS AUS UND POSTEST IN DENEN DAS GLEICHE???

maaann...
doppelposting... dude.. lass sowas lieber..
nervt einfach nur...


so far...
der tCA
 
gibt es irgend einen trick wie ich die lager raus bekomme?(heizluftfön ....?)
ich hab gerade gesehn das meine achse ein geiles maß von 20 mm haben:kotz:
 
Monkey_style schrieb:
gibt es irgend einen trick wie ich die lager raus bekomme?(heizluftfön ....?)
bloß net heißluftfön... denk doch ma weiter nach ;) (jaja.. denken.. ich weiß... :rolleyes: )
machstu was heiß, wirdes größer, also presst sich die ******* weiter rein... fällt also flach.. obendrein is so nen fön selbst wenn du nur das tretlagergehäuse erhitzen willst (was sich dennoch in BEIDE richtungen ausdehnt...) viel zu ungenau... also lass es...

das einzige was (wie immer) tatsächlich hilft, sind WD40 bzw. Caramba und rohe gewalt... ;)
also... ordentlich das zeugs da reinsprühen, 10mins warten, dann kantholz nehmen, hammer und BAM - raus isses :D

achja: immer schön über kreuz schlagen... also:
oben - unten - links - rechts - oben - unten - links - rechts .......
sonst verkantet das lager.. immer auf gleichmäßges spaltmaß achten...

ich hab gerade gesehn das meine achse ein geiles maß von 20 mm haben:kotz:
lern mal gescheit messen ;) werden wohl 19mm sein.. hehe..
achja: und lern mal den unterschied zwischen plural und singular ;)

so far..
der tCA
 
tCA schrieb:
lern mal gescheit messen ;) werden wohl 19mm sein.. hehe..
achja: und lern mal den unterschied zwischen plural und singular ;)


ich kann zwar nix gutes deutsch:lol: aber messen kann ich noch und das sind
20 mm(fahre point racing kurbeln^^)

ich werd die lager nicht rausnehmen sondern ich kauf einfach eine neue achse:D
 
Monkey_style schrieb:
ich kann zwar nix gutes deutsch:lol: aber messen kann ich noch und das sind
20 mm(fahre point racing kurbeln^^)

ich werd die lager nicht rausnehmen sondern ich kauf einfach eine neue achse:D

:confused:
äääähm... öh....
ääääähäää... huh?
whaaaagagaaa hääääää?

jetzt erklär mir mal eins:
du machst diesen ganzen aufwand, so mit doppelposting und offenbar nonstop forum aktualisieren um zu schaun ob ne antwort da is (so schnell wie du wieder geposted hast..), weil du unbedingt wissen willst, wie man die lager ausm rahmen am besten rauskloppt...
jetzt kommst du an, und erzählst, dass du nun doch - fröhlich wie du bist - die lager drin lässt und dir ne neue achse holen willst...

hä? habich da was verpasst? is doch einfach nur gaga das ganze dann...!

obendrein, nur mal nebenbei: hast ja recht, die point hat in der tat 20mm achse (war total erstaunt...) aber verdammi.. DES IS NE POINT....
kauf dir mal was gescheites, wenn du die soße eh schon rauskloppen wolltest...


erklär ma bitte.. ich steig gerade irgendwie nicht hinter deine gedanken... :rolleyes:


so far..
der tCA
 
tCA schrieb:
:confused:

jetzt erklär mir mal eins:
du machst diesen ganzen aufwand, so mit doppelposting und offenbar nonstop forum aktualisieren um zu schaun ob ne antwort da is (so schnell wie du wieder geposted hast..), weil du unbedingt wissen willst, wie man die lager ausm rahmen am besten rauskloppt...
jetzt kommst du an, und erzählst, dass du nun doch - fröhlich wie du bist - die lager drin lässt und dir ne neue achse holen willst...

hä? habich da was verpasst? is doch einfach nur gaga das ganze dann...!

obendrein, nur mal nebenbei: hast ja recht, die point hat in der tat 20mm achse (war total erstaunt...) aber verdammi.. DES IS NE POINT....
kauf dir mal was gescheites, wenn du die soße eh schon rauskloppen wolltest...
mal ganz von vorne:
ich hab mir nen rahmen geholt da waren diese lager drinne....
da ich in meinem alten rahmen euro bb gefahren bin hatte ich keine ahnung, ob da ein gewinde oder so drinn ist was ich zerstören könnte

ich mir gedacht, da die fred´s was älter sind und du nicht genau weisst in welchen der beiden meine frage gehört
hab ich also in beide gepostet :D

ich hab jetzt fast 2 std. versucht die dinger rauszukloppen :wut: , weil ich vorhatte einen adapter zufahren das ich halt euro bb weiter benutzen kann....

Da das mit dem denken bei mir so schwer ist, ist mir plötzlich so eingefallen, WARUM? warum versuch ich die lager aus dem rahmen zuholen? ich kauf mir einfach eine neue Achse...(ist ein bisschen teurer als der euro bb adapter)

die point racing halten jetzt schon 3 jahre im street einsatz also will ich auch keine neuen:love:

wo für ist denn ein forum, wenn man nicht mal seine probleme posten kann um hilfe zusuchen?:heul:

hoffe du hast mich ein klein wenig verstanden:lol:
 
Eine Frage die sicherlich leicht zu beantworten ist hab auch noch. Die Lager werden ja von beiden Seiten reingeschlagen (mit Spacer) und dann die Achse durch. Wenn ich jetzt ausbauen will und die Achse rausnehme, ich bekomm ich denn dann das sozusagen 1. Lager raus? Sind ja dann beiden Seiten "versperrt".
 
mit nem holzstab der dünner is als die achse und den dann schräg durch lager 1 von innen gegen lager 2 kloppen.
 
Monkey_style schrieb:
wo für ist denn ein forum, wenn man nicht mal seine probleme posten kann um hilfe zusuchen?:heul:

hoffe du hast mich ein klein wenig verstanden:lol:
nee.. passt scho.. so teilweise verstehe ich dich....
nur komisch dass du die zwei threads (nich freds...) gepostet hast, in dem der UNTERSCHIED zwischen EURO BB und US BB erklärt wurde...
daher hätte dir eigentlich klar sein sollen, dass da kein gewinde drinne is, ergo nur rausgekloppt werden muss.. zumal schon vom reinkloppen gesprochen wurde :p

Wasserflasche schrieb:
Da ist doch aber in der Mitte noch der Spacer, da komm ich ja nicht durch.
doch... zum einen könntest du einfach hergehen und während du die achse rausdrückst, den holzstock gerade hinterherschieben... so dass der spacer auf dem holz liegt...
zum anderen sollte bei gescheiter montage der spacer allerdings NICHT runterfallen, da er leicht geklemmt sein sollte.. aber auch nur so leicht, dass du ihn dennoch dann mit dem holzklotz bewegen kannst...
und für den fall, dass dein spacer zu klein sein sollte und dennoch runterfliegt:
SCHÜTTEL dein rad... stells aufn kopf, bewege es.. solange bis du mit dem stock durch den spacer stichst...

achja: manchmal kommste aber auch am spacer vorbei... kommt halt auf den "schlagstock" den man verwendet an und natürlich auch rahmen etc.
aber des wird jeder selber sehen...

seit mal ein wenig einfallsreicher ;)

so far...
der tCA
 
Zurück