Europa-Rad für dicke Echsen ... !

P

phatlizard

Guest
Guten Tag liebe Gemeinde der Schnellen Männer!

Das wird keine Verarsche (EHRLICH!) - ich musste in dem Cross-Kunstwerke-Thread erstmal Eure Humorfähigkeit testen und die ist nun wirklich erbärmlich! Aber wir wollen doch die Hoffnung nicht aufgeben - gelle ... ?

Also im Jahre 2005 werde ich mir eine echte Cross-Country-Maschine zusammenzimmern - mit Gängen.
Natürlich kenne ich mich damit üüüüberhaupt nicht mehr aus, also brauch ich natürlich Eure fachmännische Hilfe (Liebe Moderatoren, ich bin was da angeht auf Ironie-Modus, also nein ich brauch nicht das "Kaufberatungs-Forum"!)

Lasst mich doch einfach mal wissen, was Ihr von den verschiedenen Teilen haltet (bevorzugt von Leuten die das Zeug auch wirklich fahren!)
Ich musste feststellen, dass 99% aller Biker, die über Rohloff Speedhub motzen, noch nie eine gefahren sind!
Is ja so schwer das Ding ... so what? Ich wiege 117 kg - 10% vom Körpergewicht gleich Ideal-Bike-Gewicht!
Na da kommen aber ein paar Bergflöhe in echte Notsituationen!

Wie der Titel schon sagt, möchte ich zu 100% Europäische Teile verbauen - was mir superschwer fällt, da ich eigentlich ein echtes Dogma habe: "An jedem meiner Räder ist ein Chris King Steuersatz und Thomson Sattelstütze und Vorbau" ... dammich! Ami go home ... also Alternativen!??

Den Rahmen und die Gabel werde ich mal noch ganz geheim halten - der wird erst "entworfen". Da hab ich was ganz feines vor - aber - oh Schreck - es wird ein ALU-Bike! Cola-Dosen-Alarm im Singlespeed Universum!

Rahmen: pssst
Gabel: pssssssst
Steuersatz: da geht das Problem schon los! Hope/Brunn ...
Vorbau: USE Atom
Lenker: Syntace
Sattelstütze: USE Alien (da hör ich immer schlechtes über den Kopf!)
Sattel: Fizik
HR-Nabe: Rohloff DB
VR Nabe: Hope Big'Un Hub
Bremsen: Hope Mono
Felgen/Speichen: DT
Reifen: ach egal ...
Innenlager: tja ... ???
Kurbel: Middleburn
Pedale: Time

Das einzige Teil, dass sich schon geordert habe:

3959flachmannhalter2-med.jpg


Prost

phaty
 
Die USE Alien Stütze ist ein schönes Teil, leicht und auch in unterscheidlichen Farben erhältlich (das war das Kriterium für mich). Das Einstellen des Sattels ist in der Tat "unangenehm", wenn er aber einmal sitzt, dann kann man die Stütze vergessen. Ich habe sie bis fast ans Maximum ausgezogen -10cm sollen im Rahmen verbleiben- und dann flext sie bei meinen 90kg schon etwas. Wie das aber bei 117kg Echsenkampfgewicht aussieht :confused: .
 
Carnifex schrieb:
Ich habe sie bis fast ans Maximum ausgezogen -10cm sollen im Rahmen verbleiben- und dann flext sie bei meinen 90kg schon etwas. Wie das aber bei 117kg Echsenkampfgewicht aussieht :confused: .

Das werden wir dann rausfinden ... :)
Die einzige (optische) Alternative wäre für mich TUNE und da hab ich Angst vor!
 
lebaron schrieb:
ICH denke Uli Fahl weis was er baut, und wen du die in etwas größerer (31,8) Dimension nimmst sollte nix passieren !

Wäre für den angedachten Rahmen auch Optisch schöner - bei USE gibt es in der Grösse nur Shims ...
 
phatlizard schrieb:
Wäre für den angedachten Rahmen auch Optisch schöner - bei USE gibt es in der Grösse nur Shims ...

Dachte ich mir ;), um nochmal zum Thema Schalten zu kommen !?! Rohloff bleibt ? JA ! Oder ?

ÄHM, Thema Innenlager: Da wirst du um Hope nicht herum kommen, ABER ich weis nicht wie es um die Stabilität bestellt ist. KINEX- Kauf die von denen einen kleinen Sicherheitsvorrat (kosten nur 15-25 Euro) und, da das Ding eh IM Rahmen steckt sieht auch keiner das du ein billiges, aber gut funktionierendes Tschechenlager fährst. Das Ding hat auch einige Trialer in meinem Bekanntenkreis ausgehalten und auch CC-ler haben sich nicht beklagt !

Der Vorrat ist eben nur als Sicherung ;)
 
Ich habe auch ne USE Alien Aluminium.
Die Klemmung für den Sattel ist eigentlich meiner Meinung nach sehr gut durchdacht und auf jeden Fall besser als die zentrale Schraube der Richtey Comp oder die beiden Einstellschrauben der Richtey WCS.
Einstellen ist sehr einfach, man muss dann aber die Feststellschrauben ordentlich festknallen will man nicht, dass der Sattel nach hinten abhaut und die Sattelspitze gen Himmel schießt! :rolleyes:

Meine Stütze flext aber auch so gewaltig, dass man denkt man fährt ein Fully, und das bei 60kg Körpergewicht! :rolleyes: Okay, ist aber auch eine 25er mit 27.2er Shim.

Den Nisene Fizik hatte ich mal. Der war mir allerdings zu weich, mehr als eine Stunde habe ich nicht drauf ausgehalten, ist aber wie bei allen Sätteln wohl Geschmackssache. Gut durchdachtes Detail ist die von unten abgedeckte Nase, so dass man auch Fullys noch akzeptabel tragen kann.
Er baut auch ordentlich hoch, so dass man eine eventuell zu kurze Sattelstütze gut kompensieren kann.
 
hi,

warum nicht statt hope formula? auch Europa *gg*

sattelstütze, roox auch ne alternative?

Rholoff, gute wahl :love:

grüße coffee
 
Ich hätte den thread doch im Singlespeedforum starten sollen - sind eh die gleichen Leute da ... :D
Roadrunner - danke für den Beitrag. Ich finde es allerdings unglaublich, dass in dem ganzen XC-Forum genau zwei Leute was zu sagen haben - über die Sattelstütze! Habt Ihr Angst... ? Oder mobbt Ihr etwas??? tstststs ...

Alti, nur weil Du zu grobmotorisch bist dich mit diffziler Englischer Technik zurechtzufinden, muss ich ja nicht auf meine geliebten Hope verzichten!

Stronglight - gute Idee wusste garnicht, dass es die noch gibt - ich werd alt!

phaty
 
Weiss nicht ob die wiederum auf die Rohloff passt - sollte aber ... oder?

Hast Du auch noch die Ultra-Krasse Alu Aussenhüllen für konkrete Mono?

phaty
 
Altitude schrieb:
stimmt...oder Grimeca

zum Thema Sattelstütze

wie wärs mit ner Shannon Hardcore...die ist wirklich unkaputbar

Mööööp, halte ich für ein gerücht, diegt sehr langsam, aber beständig.

Grimeca versus Hope - Hope: 1, Grimeca:0

Formula: siehe grimeca ... nee da liegt kein Segen drauf, die Formulas waren mal gut, aber was die in letzter zeit abliefern (und dann noch die Preise - ich meine für 160€ bekomme ich anderswo eine Bremse, bei Formula gibts da eine große Bremsscheibe)


Sorry,
Basti


Ergänzung: Ach ja und bei dem was ich bisher an Roox headsets, Kurbeln un Vorbauten in der Hand hatte würde ICH mich nicht auf die Stütze setzen, zumal die ganz gerne und laut knarrt.
 
phatlizard schrieb:
Weiss nicht ob die wiederum auf die Rohloff passt - sollte aber ... oder?

Jepp das geht!

Nettes Projekt und ne super Schaltung! In meinem Bekantenkreis gibt es sage und schreibe 12 Rohloffnarben in den unterschiedlichsten Einsatzbereichen und mit keiner hat es jemals Probleme gegeben. Selbst die mit der Seriennummer unter 1500 läuft wie ne 1.

Keili
 
lebaron schrieb:
Operieren die neuerdings auch bei Rohloff, geil dann ruf ich gleich mal wegen der Penisverlängerung an:lol:


Sorry den konnte ich mir nicht verkneifen ...

Basti

Basti, die Tatsache, dass Du jemanden wegen einem Tipp-Fehler auslachst ist allerdings der eigentliche Brüller ... !!!
 
lebaron schrieb:
Operieren die neuerdings auch bei Rohloff, geil dann ruf ich gleich mal wegen der Penisverlängerung an:lol:


Sorry den konnte ich mir nicht verkneifen ...

Basti

Das wird schwierig!! Die Schaltung macht Ihn so lang und dick das Verlängerungen absolut sinnlos und Verkürzingen bei vormals Normalbestücken notwendig werden. Also wenn dann können die Verkürzungs Op's anbieten.

Keili (Schreibfehlerkönig)
 
so, dann will ich ma. ich hab zwar eignentlich nix zu sagen hier, aber egal ;)

Rahmen: pssst
Gabel: pssssssst
Steuersatz: da geht das Problem schon los! Hope/Brunn ...
Vorbau: USE Atom
Lenker: Syntace
Sattelstütze: USE Alien (da hör ich immer schlechtes über den Kopf!)
Sattel: Fizik
HR-Nabe: Rohloff DB
VR Nabe: Hope Big'Un Hub
Bremsen: Hope Mono
Felgen/Speichen: DT
Reifen: ach egal ...
Innenlager: tja ... ???
Kurbel: Middleburn
Pedale: Time

Steuersatz: kommt Rinlgé aus Europa? sollte doch, oder? Es gibt noch Slamma Jammas und ich weiss auch wo ;)
Vorbau: passt, super Sache und sollte Dir wirklich gefallen
Lenker: Warum nicht auch von Use???
Sattelstütze: Die Usw gibts auch in Alu und 31,6. Dann klappts auch mit mehr als 75kilo *g* Achja, nich vergessen, für Fiziksättel brauchst Du nen anderen Kopf, aber den gibts auch von Use. Sogar speziell für Fizik
Kurbel: gibts die denn noch? Wie wär's mit FRM? Das steife Integrallager sollte Dir gut tun und das Innenlagerproblem wär auch gleich gelöst.

Flaschenhalter: :daumen:
 
Hellspawn schrieb:
so, dann will ich ma. ich hab zwar eignentlich nix zu sagen hier, aber egal ;)
Steuersatz: kommt Rinlgé aus Europa? sollte doch, oder? Es gibt noch Slamma Jammas und ich weiss auch wo ;)
Vorbau: passt, super Sache und sollte Dir wirklich gefallen
Lenker: Warum nicht auch von Use???
Sattelstütze: Die Usw gibts auch in Alu und 31,6. Dann klappts auch mit mehr als 75kilo *g* Achja, nich vergessen, für Fiziksättel brauchst Du nen anderen Kopf, aber den gibts auch von Use. Sogar speziell für Fizik
Kurbel: gibts die denn noch? Wie wär's mit FRM? Das steife Integrallager sollte Dir gut tun und das Innenlagerproblem wär auch gleich gelöst.

Flaschenhalter: :daumen:

Nope, Ringle und Europa ... nee da hast du die letzten 15 Jahre verpasst.
FRM ? Europa ? Bitte erleuchte mich!
Warum sollte man für einen Fizik eine spezielle Stütze brauchen ? Ich habe drei und keiner ist auf einer bestimmten Stütze und ich habe auch schon etliche verbaut, keiner brauchte eine spezielle Stütze:confused:

Und Middleburn gibts noch.
 
Serwas,

Phaty du hast in zwischen die Eigenschaften eines gewissen Udo O´s, was das Polarisieren angeht. Desweiteren fällst du hier ein wie die Trolle im "Fetischmache", halt die hatten keine Ironie und keinen Humor!

Deine Vorsätze bezüglich des Bikes sind ja durchaus lobenswert, ich tät ja schon gerne wissen was es für ein Rahmen wird (German M.)!

Meine Tip´s: Fahre seit gestern eine Tune-Stütze, noch nicht kaputt. Auch wenn ich diese Klemmkonstrukte sche... nicht so gut finde macht sie einen soliden Eindruck!
Die Stütze wäre sonst vielleicht auch noch ne Herausforderung für den Herrn Smolik, Lenker ebenfalls. Nur dann halt aus Plastik!
Den Brunn-Steuersatz hätte ich gerne für mein neues Bike gehabt, die Jungs gingen jedoch nicht ans Telefon. Mein Tip, da auch eine Rarität.
Vorbau vielleicht aus gleichem Hause!

Viel Spaß mit dem Echsen-Eurofighter, sonst kauf in direkt bei Centurion, die hatten mal einen in 97 oder 98.

CUIP

Matze
 
Zurück