Servus zsm,
woran kann ich denn erkennen, ob ein Dämpferservice fällig ist?
Es funktioniert soweit noch alles super, jedoch bin ich der Meinung, dass die Zugstufe früher "leiser" war. Damit meine ich, dass bei schneller Rückfederung eine Art schlürfen zu hören ist. Kann es sein, dass Öl aus dem Dämpfkolben ausgetreten ist und die dann entstandene Luft so ne Art Kavitationsgeräusch verursacht? Wie gesagt, der Dämpfer dämpft, selbst bei sehr langsamer Zugstufe kurz vor Hubende, noch einwandfrei. Gibt's sonst irgendwelche Indikatoren wann ein Service fällig ist...?
PS: Laufleistung ca. 3000km.
Danke vorab,
Lisa
woran kann ich denn erkennen, ob ein Dämpferservice fällig ist?
Es funktioniert soweit noch alles super, jedoch bin ich der Meinung, dass die Zugstufe früher "leiser" war. Damit meine ich, dass bei schneller Rückfederung eine Art schlürfen zu hören ist. Kann es sein, dass Öl aus dem Dämpfkolben ausgetreten ist und die dann entstandene Luft so ne Art Kavitationsgeräusch verursacht? Wie gesagt, der Dämpfer dämpft, selbst bei sehr langsamer Zugstufe kurz vor Hubende, noch einwandfrei. Gibt's sonst irgendwelche Indikatoren wann ein Service fällig ist...?
PS: Laufleistung ca. 3000km.
Danke vorab,
Lisa