Evolver ISX-6 vs. Fox DHX 5,0

Registriert
24. Juni 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo, im Moment habe ich an meinem FR 8.0 einen ISX-6 verbaut und bin auch sehr zufrieden damit(bis auf das geschmatze), da ich aber im Oktober für 1 Jahr in Peru und Bolivien unterwegs bin werde ich mir quasi als Ersatz einen Fox DHX 5,0 zulegen.
Ich habe mich noch nie ernsthaft mit Dämpfer auseinander gesetzt, daher folgende frage: Wie macht sich der unterschiedliche Hub von 2mm bei meinen Dämpfern sichtbar?
Evolver ISX-6 Einbaulänge 222/ Hub 70
Fox DHX 5,0 Einbaulänge 222/ Hub 68

Welche Federhärte würdet ihr für einen Fahrer mit 80 Kg empfehlen?

Danke für eure Hilfe
jogi
 
Da ich beide besitze un auch im selben Rad fahren kann ich wohl was dazu sagen :D

Der DHX wird dir wohl besser gefallen im DH. Die 2mm weniger Hub wirken sich nicht spürbar aus... Je nach Hinterbau können das zwar gut 10mm FW ausmachen (bei mir ca 9mm) aber die Kennlinie des DHX gleicht das wieder aus.
Sprich bau ihn ein und du wirst nichts merken, was den FW angeht.
 
Also die Dämpfer ab 09 haben überall die Angabe von Piefke (69.8).

Vorher wurden sie überall mit 68 angegeben. Warum ist mir ein Rätsel, da dies jeder Shop auch so macht bzw. gemacht hat. Bevor ich den Evolver in mein Rad eingebaut habe, hatte ich auch Zonenschein kontaktiert, ob das mehr an FW was ausmacht. Da wurde auch mit 68 beim DHX gerechnet und nicht mit ~70 (wie beim evolver) :confused:

Die Luftdämpfer hatten ja auch alle um die 65 - 68 und der Evolver war der erste mit 70, worüber auch Werbung damit gemacht wurde.
 
Ok, einigen wir uns auf 70mm. Ich hätte mir das Teil aber auch gezogen wenn`s nur 68 gewesen wären. Also, danke nochmals für eure Hilfe!!
 
Zurück