Evtl. SSP + neue LR

Registriert
27. November 2006
Reaktionspunkte
389
Hey,

hab eigtl vor demnächst mein Stadtrad general zu überholen (mal entrosten :D ) und auf SSP umzubauen, da ich eigtl nur einen Gang benötige nur brauch ich jetzt ein bisschen Hilfe von euch:

  • Ich brauch neue LR, da die Felgen kaputt gehen (Nippel reisen aus) dachte ich mir ich behalt meine Naben und besorg mir neue Felgen und speiche die LR neu ein. Ist das ganze überhaupt sinnvoll bei den alten Naben und im Bezug auf SSP (Stichwort Kettenlinie)? Hier mal Bilder von den Naben:
    Hinterrad
    Hinterrad 2
    Vorderrad
    Hinterrad hat einen Schraubkranz.
  • Wenn ich die Naben weiterbenutze, hat jmd einen Tipp für eine billige und stabile 28" Felge?
  • Wie schauts mit der Kettenlinie aus, hab hier mal ein Bild von meinem "Standardt Gang"
    Bei einem Schraubritzel, wäre die Kette ziemlich viel weiter links, gibts da irgendwelche Tricks? LR versetzt einspeichen, vorderes Kettenblatt nach links spacern.. keine Ahnung :lol:
    Ist halt eine alte 3fach Kurbel, oder besser eine 1fach Kurbel kaufen? Die 3er weiter zu benutzen wäre mir aber lieber.
  • Hat jmd einen Tipp wie ich einen Stahlrahmen relativ gut vor Rost schützen kann?! Also von Innen ;)

Danke schonmal für eure Hilfe!
 
Laufräder wegschmeißen und neue kaufen. Ist schlauer und kommt vermutlich sogar günstiger - und dank Freilaufkörper kannst du mit DX-Ritzeln plus Spacer auch die Kettenlinie schön anpassen. Was brauchst du denn, RR oder Trekking Laufräder? Bei Poison gibts nen einfachen Satz ab knapp 60 Eur.

Bezüglich Rost: Fluid Film
Gibts bspw. hier: http://korrosionsschutz-depot.de/
Hohlraumsonde nicht vergessen.
 
Hey danke für deine Antwort. RR LR wären net schlecht.

Ja, das mit neuer HR + Spacern wäre schon klar gewesen, sieht aber imo auch nicht ganz so clean aus (okay, aber eine total lange achse die dann bei mir hervorsteht ist auch nicht schöner..).
Naja.. wenn ich mir n neuen LR Satz hol, dann bau ich die jetzigen aufjedenfall auf fixed um, um mal reinzuschnuppern ;)

Alternativ zu dem LR von Poison irgendwelche Vorschläge? Auch Eigenzambau möglich.
 
ich haette nen satz fast neue Rennradlaufraeder abzugeben:
Shimano WH-R500. 20/24 Messerspeichen, schwarz, nur 4 mal gefahren.
Preis: weit unter 100.- € waere das was?

gruss,
maui
 
[*]Wie schauts mit der Kettenlinie aus, hab hier mal ein Bild von meinem "Standardt Gang"
Bei einem Schraubritzel, wäre die Kette ziemlich viel weiter links, gibts da irgendwelche Tricks? LR versetzt einspeichen, vorderes Kettenblatt nach links spacern.. keine Ahnung :lol:
entweder laufrad nach rechts versetzen (linke gegen rechte speichen austauschen) oder kettnblatt innen montieren oder kuerzeres innenlager.

maui
 
Hey,
nochmal ne kurze Frage, stand hier schonmal irgendwo habs aber nicht mehr gefunden:
Ich hab ne Nabe (shimano lx, also nicht die aus dem ersten post ;)) mit aussenliegendem Gewinde, bräuchte also zb die hier. Weiß einer, aber ob zb das hier auch der richtige bzw gleiche ist? Kenn mich leider mit den Bezeichnungen nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du meinst eine Kassettennabe, bei der auf dem Freilaufkörper außen ein Gewinde geschnitten ist? Dann benötigst du entweder das Abschlussritzel, dass da original drauf gehört - oder so einen Konterring von alten BSA Innenlagern, die sollen auch passen (außer auf irgendwelchen speziellen Dura Ace Nabenvarianten).

Von deinen Links dürfte nix passen! DX Abschlussringe etc. werden in ein Gewinde *IM* Freilaufkörper geschraubt und die Bahn-Lockringe passen generell überhaupt nicht. Außengewinde findet man bei normalen Kassettennaben heute nicht mehr (außer bei einigen Singlespeednaben mit kurzem Freilaufkörper)!

edit: Wenn ich dich natürlich falsch verstanden habe und du meintest ein innenliegendes Gewinde, wie man es heutzutage an jeder Shimano Nabe findet, sollte das DXR Teil von hibike passen. Alternativ geht auch das Teil aus diesem Set:
http://cgi.ebay.de/A2Z-Singlespeed-...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14
 
Zuletzt bearbeitet:
Jop, ist eine Nabe mit Freilaufkörper, deren Gewinde außen geschnitten ist ;)

Und ich dachte das hier sollte bei meiner Nabe passen? Ist aus dem ssshop.
Der Abschlussring für ein Innengewinde schaut ja ein bisschen anders aus, von daher dachte ich, dass es der passende ist.

Zusätzlich dazu hab ich bei Hibike eben noch ein anderen Abschlussring gefunden, mit einer Typenbezeichnung mit der ich leider nichts anfangen konnte. Und da dieser doch preiswerter war als der obige wollte ich halt wissen ob es die gleichen sind (ich geh aber nicht davon aus..)!

€ Ist ne alte Deore LX Nabe... könnte ich dann von einer moderen Deore Nabe den Freilaufkörper montieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, das Teil vom SSPShop könnte tatsächlich passen - das rechte Teil sieht stark nach BSA Lagerring aus. Frag am besten Kent vorher per Mail, der weiß sowas sicher!
 
So, hab mir andersweitig einen Abschlussring besorgt, das Thema wäre jetzt abgeschlosse, aber das nächste kommt zugleich ;)

Die Nabe die ich gekauft hab, hatte angegebene 130mm Einbaubreite was vorn und hinten nicht hinhaut. Mit einer billigen Schiebelehre kam ich wiesoauchimmer auf 134mm. :mad:

In meinen (Stahl)Rahmen (130mm Einbaubreite) passt die Nabe rein, aber eben nur wenn ich ihn leicht aufbiege. Ist das ganze auf dauer auch gesund?
Oder lieber die Nabe "umbauen", sprich die dicke "Beilagscheibe" (Das 2te von links) gegen eine dünnere tauschen? Bzw beide "Beilagscheiben" herausnehmen und dünnere verwenden? Dann würde ich grob die 4mm einsparen können.

Danke für die Hilfe ... wie man sieht hab ich keinerlei Erfahrung auf dem Gebiet ;)

€ Hab grad die ganze Sache nochmal überdacht, im Prinzip würde das entfernen dieser Beilagscheiben (keine Ahnung wie die Dinger richtig heißen) mein Laufrad im Rahmen versetzten... geht also nicht. D.h. hält der Rahmen das auf Dauer aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück