Extralite Ultralevers 64g...

naja, die rovinge haben halt den vorteil, das durch die geometrie des hebels nicht die struktur verletzt wird. somit sollte bzw. wird er stabiler sein. der von dir gezeigte ist aus einer platte gefräst, was die schlechteste lösung ist, da viele fasern durchtrennt werden. bei nem schaltwerkskäfig oder flächigen teilen nicht so wild, aber bei kettenblätter und hebeln eher sub-optimal. die optik von hawkpowers hebeln ist ähnlich dem neuen duraflite oder dem easton ec90sl.
 
offtopic
Tja, wer eines seiner unzähligen Bikes (auch schon mit neuer XTR) an seinen Z8 legt, der hats wohl geschafft!
:daumen: Hawki ;)
CIMG3991.JPG


Colt
 
sharpe schrieb:
könnte jemand vielleicht mal ein Bild machen, bei dem die Ultralevers neben Avid Bremshebeln liegeb, ich hätte gerne mal einen Vergleich, danke

so?
sind aber avid mag hebel von 1999. andere hab ich nicht.
aber an der form zu den neuen speed dial 7 oder sl hebeln hat sich glaube nicht viel geändert. oder?

avid_extralite.jpg
 
man bin gerade auf diesen thread gestossen, was will man auch während regens machen :.-) finde die extralite auch saugeil, jetzt war ich mal auf der hibike seite, hilfe!!! ihr habt da was über sammelbestllungen oder sowas geschrieben, wer mach das, bzw. an wen muß ich mich da wenden?
thanks für antwort oder ne PN
 
Hallo,

gibt es irgndeinen Shop, wo die Bremshebel unter dem VK verkauft werden???

Danke für den Tipp

raze
 
Zurück