bikeaholics.de
Heim-Frickler
naja, die rovinge haben halt den vorteil, das durch die geometrie des hebels nicht die struktur verletzt wird. somit sollte bzw. wird er stabiler sein. der von dir gezeigte ist aus einer platte gefräst, was die schlechteste lösung ist, da viele fasern durchtrennt werden. bei nem schaltwerkskäfig oder flächigen teilen nicht so wild, aber bei kettenblätter und hebeln eher sub-optimal. die optik von hawkpowers hebeln ist ähnlich dem neuen duraflite oder dem easton ec90sl.