Extrem Giant bei den Weenies

Principia

carbonio naturale
Registriert
7. März 2001
Reaktionspunkte
15
Ort
hinter dem Berg scharf links...
hallo rennradlergemeinde....
schaut euch mal diesen hammer an....
prototypen am laufenden band !

Frame: '04 Giant TCR Advanced protoype 50 cm 804 g
Fork: '03 Giant TCR Carbon 312 g
Headset: FSA / Giant design fully integrated (reworked) w/ Schmolke Carbon Aheadcap (drilled out to 3 g) 62 g
Headset Spacers: TwenCom Carbon 3 g
Stem: ITM "The Stem" 120 mm (reworked: shaved & painted, tuned w/ Al bolts) 92 g
Handlebar: tune Skyline 44 cm (= 42 cm center-center) 141 g
Handlebar Tape: Deda 29 g
Saddle/Seatpost: AX-Lightness Combination ø27.2 mm 152 g
Seat Binder: TwenCom SL 10 g
Front Derailleur: Campagnolo Record (reworked w/ Carbon bolts) 64 g
Rear Derailleur: Campagnolo Record 10s (reworked) 176 g
Shift & Brake Levers: Campagnolo Record Ergopower (reworked) 307 g
Crank Arms: Storck Power Arms Pro Road 172.5 mm Sixpack prototype (hex taper) 319 g
Chain Rings: Fibre Lyte Carbon 42/52 T. 54 g
Chain Ring Bolts: tune K2+3 Aluminium 8 g
Crank Fixing Bolts: incl. in BB weight
Bottom Bracket: tune Sixpack Skyline 104 g
Cassette: tune Aluminium prototype 11-21 T. 9-speed for Shimano freehubs 91 g
Cassette Lockring: tune Edelzwicker 5 g
Chain: Wippermann ConneX Titanium 239 g
Brakes: C.A.T. USA Titanium Pro 1.0, tuned version by B-T-P 163 g
Wheelset: tune Skyline (441/557 g) (tune MIG 66r/MAG 160, Sapim CX-Ray, ZIPP 250) 988 g
Tyres: Tufo Elite < 110 g 18 mm 219 g
Tyre Glue: Vittoria 14 g
Skewers: tune Skyline 19 g
Cables & Housings: tune Skyline 67 g
Pedals: AeroLite 2004 72 g
Bottle Cages: tune Wasserträger w/ Carbon bolts 9 g
Misc: Tape, Air, Grease 12 g

Total:
4537.5 g ← verified on scale

giant.jpg


einzelheiten gibt es hier: http://weightweenies.starbike.com/articles.php?ID=65
 
...SEHR geschmackvolles rad :D , allerdings nur leicht und nicht
wirklich fahrtauglich. die reifen sind anders als im showroom wohl
kaum zu gebrauchen...aber ist ja auch nur eine studie-da will ich nicht kritisieren...
mit 165er tufos wärs immer noch nicht allzu schwer!

weiter so, mehr davon... :lol:
 
ist ja der hammer!
Das sieht bei weitem nicht so schlimm aus, wie dieses Weltrekordbike unter www.lightbike.de. Wenn man noch die etwas alltagsuntauglichen Pedale, Kettenblätter und Reifen tauscht, dann kann man damit auch fahren. ;)
Und das neue Innelager von tune scheints ja mit knapp 100g auch rauszureissen, bin schwer beeindruckt.
matthias
 
Hallo,


Ist doch ziemlich daneben dieses Bike. Für nichts aber wirklich nichts zu gebrauchen. Wahrscheinlich 10000 € für die Mülltonne ausgegeben. Da kauf ich mir lieber ein team issue RR von scott und ein schickes Team issue MTB dazu.


mfg

Scandium_Fan
 
Zurück