Exustar Pedale E-PM25Ti: 210g mit Titanachse - Evtl. Alternative zu Xpedo!?

Ramathon schrieb:
Klasse Bilder tolle arbeit hast du da gemacht Thunderbird :daumen:

nur warum 20g. sparen geht es euch um ein Wettrennen = wer hat die leichtesten Exustar Pedale oder eher das Bikegewicht zu dezimieren ?

Fuer mich ist es ganz klar ein "Eggbeater-3Ti-Gewicht zum 1/3 Preis"-Rennen.
 
Jo, würde ich auch sagen. Felix habe ich als Vorbild genannt.
Find's einfach toll, was man so alles mit ein paar Schräubchen machen kann.

Bezüglich der Gleitlagerschale: mein spezielles Tune-Magnet-Array aus 5
"in Reihe geschalteten" Magneten schlägt an; es dürfte also Stahl sein.

Thb
 
Ramathon schrieb:
nur warum 20g. sparen geht es euch um ein Wettrennen = wer hat die leichtesten Exustar Pedale oder eher das Bikegewicht zu dezimieren ?

ich denke mal es geht um beides.
außerdem wäre es wirklich toll eine haltbare & bezahlbare Alternative zu den sauteuren tripple ti zu finden.:daumen:
 
lens83 schrieb:
ich denke mal es geht um beides.
außerdem wäre es wirklich toll eine haltbare & bezahlbare Alternative zu den sauteuren tripple ti zu finden.:daumen:
richtig - ich dachte ich könnte ne günstige alternative zu den triple-ti anbieten. mal sehen. ich hab ja ne gute firma gefunden welche mir die v-brake tuningkits macht. ich denke ich lass doch mal ein paar satz für die exustar fertigen. ausser Stefan meldet sich doch nochmal bei mir...na, geht da noch was?
 
die alternative mit 210 g...... ist schon klar darum fahre ich die ja auch, nur da noch die letzten g. rauszuholen mit speziaschrauben und anfertigungen die ins hohe geld gehen und das bei einer gewichtsbeschränkung von 85 kg :confused: ...= nehm auch ein tuningkit ;)
 
felixthewolf schrieb:
[...]

von meinen alten pedalen hatte ich ja noch die garnitur aluschrauben, welche gleich mal verbaut wurden.

ergebnis: 195gr pedale für 60€ und ein paar alten aluschrauben

IMG_0523.jpg

[...]
Bin mal so frei und grad den thread aus aktuellem anlass mal wieder aus:
Beim wechseln der Schrauben für die Vorspannung, habt Ihr da die Pedale in den Schaubstock gespannt, oder wie habt Ihr danach wieder Spannung auf die Federn bekommen?

Schöne Grüße!
Oliver
 
Das hat mich anfänglich auch beunruhigt, ist aber kein Problem.
Die Federn haben (leider) nur sehr wenig Spannung und wenn
man die Schrauben rausdreht sind sie völlig entspannt.
Das "fummeligste" ist die Positionierung der Gegenhalterplatten,
in die die Vorspannungsschrauben reingedreht werden, aber auch das
bekommt jeder hin (sogar ich hatte keine Probleme).

Wenn ich schon schreibe, hier ein kurzer Rennbericht zu den Pedalen:
Der Klickmechanismus scheint relativ Matschresistent zu sein.
Bei 6x ca. 500m Rennerei in Köcheltiefem Matsch hatte ich nie
ernsthafte Probleme, wieder reinzukommen. Hin und wieder
musste ich kurz von außen dagegen klopfen, um die Schuhe wieder
etwas frei zu bekommen und der Klickmechanismus war halt irgendwann
voll Matsch, hat aber weiter gut funktioniert. Time ATACs wären in
so einer Situation sicher besser und an den beschichteten, glatten
959ern bleibt sicher weniger hängen, aber "racebar" im Matsch sind
die Exustar absolut.

Thb
 
Hi,

kann mir Jemand sagen wieviel Grad seitliches Spiel die Pedale bis zur Auslösung haben. Auf deren Hompage kann ich nichts finden :confused:

Ist für meine Knie aber schon von interesse :o

THX
 
Da "spielt" nicht viel.
In etwa wie bei Shimano-Pedalen.

Wenn du wirklich viel seitliches Spiel haben willst,
musst du zu den alten Time ATACs greifen.

Eigentlich braucht man keine besonders große
Bewegeungsfreiheit, um "kniefreundlich" zu fahren.
Die Einstellung der Cleats (Winkel, Position) und des
Sattels muss halt stimmen.

Thb
 
eigentlich
gibt es auch Leute die Jahrelang z.B. Shimano ohne Probleme gefahren sind, dann aber (warum auch immer) Knieprobleme bekamen. Auf Time gewechselt & gut wars. Habe selber 2 Fälle im Freundeskreis denen es so ging.
Imho ist auf jeden Fall was dran an der größeren Bewegungsfreiheit & wer gute Erfahrungen mit Time gemacht hat, der sollte keinesfalls auf Deuwel komm raus wechseln ;)
 
Klar ist es wesentlich leichter, Times einstellen, als SPDs.
Ich glaube nur nicht, dass der positive Effekt der Time auf der Bewegungsfreiheit
an sich beruht, sondern eher daran, dass der Fuß in die angenehmste Position
rutschen kann. Aber vielleicht irre ich mich ja auch. Wer 200g an den Pedalen
sparen will, muss halt auch ein wenig leidensfähig sein. ;)

Thb
 
Der einzige Unterschied ist die Stahlachse statt der aus Titan.
Fühlt sich wahrscheinlich schon etwas steifer an, aber
ansonsten kannst du alles hier zu lesende übertragen.

Theoretisch müssten die Gleitlager eher etwas weniger lang halten,
weil bei den SL Stahl auf Stahl läuft und bei den Ti eben Stahl auf Ti,
aber das macht sicher kaum einen Unterschied. Warten muss man beide.

Thb
 
so roll mal wieder das thema auf.
ich habe nun ein prob. mit den pedalen.
die pedale lassen sich so schnell drehen, nicht so wie am anfang das man sie dreht aber sie hören gleich wieder auf. woran liegt das? hab schon getestet die schrauben sind alle fest und sie haben auch kein seitliches spiel.(allenfalls 0,01mm, aber das ist ja norm., oder) übrigends ist das fänomen am rechten stärker als am linken. hab auch schon das ding auseinander genommen und ne fettpackung rein gespritzt. das alte zum teil dreckige fett habe ich abgewischt.
kann es einfach sein das die industrie kugellager schon für die tonne sind? wenn ja woher bekomme ich günstig neue? und woher weiß ich welche ich brauche, in der beschreibung steht nichts davon.
mfg
dominik
 
Gestern ist es passiert:




Widerlager des Auslösemechanismus bei einer Seite ausgebrochen, bei der zweiten Seite kurz davor - siehe Risse.
Habe gleich mal - mit den Fotos im Gepäck - den Laden angeschrieben bei denen ich die Pedale gekauft habe.
Mal gucken ob da noch was über Garantie oder Gewährleistung geht.
 
Shit, wie bei Xpedo, nur das da die Schrauben rausreissen.
Spätestens jetzt sollten es bei Dir doch auch mal ordentliche Pedale werden oder ? ;)

Laufleistung, Alter (also die Pedale, nicht Du) ?
 
Shit, wie bei Xpedo, nur das da die Schrauben rausreissen.
Spätestens jetzt sollten es bei Dir doch auch mal ordentliche Pedale werden oder ? ;)

Laufleistung, Alter (also die Pedale, nicht Du) ?

Rechnungsdatum ist der 03.04.2005.
Laufleistung über den groben Daumen gepeilt um die 11000 km.

Momentan fahre ich Shimano PD-M535 die ich in der Werkzeugkiste gefunden habe, die hakeln aber wie Sau.
 
Zurück