Exustar Pedale E-PM25Ti: 210g mit Titanachse - Evtl. Alternative zu Xpedo!?

Die schwache max. Auslösehärte ist bei den Ritchey V4 scheinbar kein Einzelfall. Ist bei meinen ebenso und ich habs schon aus diversen Ecken gehört. Ansonsten bei mir völlig problemlos im Einsatz.

Gruß, Smithy
 
Ich wollte es noch einmal genau wissen und habe die Einstellfedern für die Auslösehärte komplett bis zum "Anschlag" (okay, die Pedale haben keinen Endanschlag beim weicher stellen) gelöst und siehe da: Ein Widerlager auf der der defekten Seite gegenüberliegenden Seite ist auch komplett herausgebrochen/-rissen und wurde nur noch durch die Anpresskraft der Feder die sich dort abstützt in Position gehalten.

 
Bitte schön, Xpedo Mg/Sl (mit Stahlachse):

Auf Kopfsteinpflaster geschehen. Die Befestigungsmutter ist einfach mitsamt dem Gewinde von der Achse gebrochen. Wurde anstandslos getauscht und das Tauschprodukt weiterverkauft.
Ist im übrigen auch die rechte Pedale.
 
Meine Teile sind Dauereinsatz, jedenfalls am kleinen Schwarzen: Tag für Tag 50 km im Stadtverkehr inklusive Kopfsteinpflaster und was es da sonst so gibt.
 
& wenn nicht wärs auch pupsegal, hauptsache man versteht sich :lol:

Sachma Treti
machst Du dir die Arbeit & schraubst die Pedale für Wettkämpfe um ?
Glückwunsch übrigends zum 6. beim Trek Challenge --> Klasse Leistung !
 
Danke, aber naja, dh heisst nicht ich wäre wirklich ein super Biker, sondern viele sind halt nicht alle nötigen MA´s gefahren.

Ähm teilweise schraube ichs Pedal um und das silberne Fuel 110 wird tatsächlich wenig bewegt. Nur gezielt. Blödel ich irgenwie am Lago rum, schraub ich flus in 2 minuten die Pedale um.

Sonnenklar, dass die Teile nicht ewig wie ein 959 halten.
 
rauskram

Spendenaufruf:

ich suche defekte, kaputte, geknackte Exustar oder Xpedo Ti/Ti oder Mag/Ti Pedale.
Wer welche rumliegen hat & so garnix mehr damit anfangen kann darf mir diese gegen einen angemessenen Bonus für die Kaffekasse zusenden.

Angebote bitte per PM

Danke :bier:
 
HI
Ich habe Heute bei einer Tour eine Kappe von meinem Xpedo Ti-Ti Pedal verloren. Hat jemand noch sowas rumliegen und würde es mir vermachen?
Kappe.jpg
 
Hallo, habe Gestern die PM25TI bekommen. Sind etwas schwergängig. Ist das normal wenn die noch nicht gefahren sind? Habe die XTR Pedale im Hand gehalten die sind richtig leichtgängig gewesen ( auch Neue)

Es ist die Serie ohne L/R Bezeichnung.
 
moin,
Du kannst die beiden Pedale nicht miteinander vergleichen.
Das XTR hat aufwändigere Lager (Wälzlager innen und außen),
ist dadurch auch schwerer.
Beim exustar sind innen nur Gleitlager.
Nimm´s mal auseinander und schau, ob genug Fett drin ist,
oder ob es zu stramm angezogen ist (an der Mutter unter der
äußeren Kappe.
Man weiß ja nie.
Bei meinen ritchey wcs v4 fehlte z.B.auf einer Seite ein Dichtring!!!
Das Pedal hatte neu 2 mm axiales Spiel!!!

Gruß Martin
 
Mei Xpedo Ti/Ti-Pedal hatte bereits nach ca. 3000 km nicht mehr erträgliches Spiel, sowohl das rechte wie das linke (hauptsächlich Titanachsen ausgeleiert, Ti-Body nur minimal). Den Begriff "Edelschrott", den ich hier im Forum schon mal zu diesem Produkt gehört habe, kann ich mittlerweile voll bestätigen. Damit der "finanzielle Verlust" sich in Grenzen hält, habe ich mir bei bike-components ein Rebuild Kit mit Chromo-Achse gekauft, welches voll kompatibel zum Ti-Body ist. Das Pedal ist dadurch um 50g schwerer geworden, aber so kann ich vielleicht nochmal ein paar tausend Kilometer weiterfahren.
Hier der Link zu den Rebuild Kits: http://www.bike-components.de/catalog/Xpedo/Rebuilt+Kit+Mountain+Force
 
Ich Sage nur TIME TIME TIME TIME TIME TIME TIME TIME
Fahr seit ca. 2 Jahren hauptsächlich die Look 4x4. Die haben sein langer zeit etwas Axiales Spiel, aber die fallen wenigstens nicht auseinander, die diese Billigkrücken.
 
Zurück