Servus. Wollt mal den Thread wieder hoch holen und mal fragen, ob es neue Erkenntnisse bezüglich der Offsetbuchsen bei den Torque-fahrern gibt. Qualität, Langzeittest, Kosten, neue Produkte, setups, kombinationen ect.
Ich suche derzeit eine Lösung bei meinem 2011er FRX den Lenkwinkel von 66 Grad auf 64 und das ohnehin hohe Tretlager etwas runter zu bekommen. Das 2011er hatte ja noch keinen FlipChip und nen 222er Dämpfer und ich habe gelesen, dass das Tuning-Resultat unterschiedlich ausfällt und von DämpferHub und Hinterbau-übersetzung (3:1 glaub ich) abhängig ist.
Ich weiß dass die Offsetbuchsen keinen deutlichen Unterschied machen, bei den M8-Schrauben sollen es maximal, wenn überhaupt 05-1.0 Grad sein. Den Rest würd ich über den Steuersatz regeln, was bei einer 1 1/8' Gabel bei dem 1,5' Lenkkopf kein Problem darstellt. Das
CaneCreek soll knacksen wie Sau und K9 liefert erst wieder Ende April, daher fasse ich seit längerem das AngleSet von Works Components ins Auge, das es bis zu -2 Grad gibt. Würd mich über Eure Erfahrungsupdates freuen. Grüße. Matze