Exzentrische/Offset Buchsen Canyon Torque

Registriert
6. April 2007
Reaktionspunkte
37
Ort
Koblenz
Hat einer solche Buchsen verbaut? Scheint ja ne günstige Möglichkeit zu sein den Lenkwinkel nochmal 0,5-1° flacher zu bekommen und das Tretlager abzusenken. Das Maß beim Torque ist ja 22,2mm.

Als Hersteller hab ich bisher nur Burgtec gefunden und die haben nur 22mm im Programm. Passt das? Sonst ne Bezugsquelle?

Gruss Kai
 
Hei, ich hab mir welche selber gemacht.
Kostet kaum was (mir nichts) und bringt das Tretlager ca. 10mm tiefer (Torque Dropzone 2011)

Gruß
 
Hei, so eine Buchse kann dir jeder machen der eine Drehbank und eine Ständerbohrmaschine besitzt. Also eine kleine Schlosserei.

Ich hatte ca. 20min Arbeit zwei Buchsen zu machen

Aber der Ebay Link ist nicht schlecht!
 
Hi Vopsi, du hast sie am 2011er Rockzone verbaut? Kannst du sagen wie genau sich die Geometrie bei dir geändert hat?
 
Habe auch so ähnliche Offset-Buchsen verbaut:

medium_IMG_7799.JPG


Die Tretlager-Absenkung war noch messbar, jedoch bei mir ca 5mm. Der Lenkwinkel ist mit sehr viel Phantasie etwas flacher geworden.

Ich hätte mir gewünscht, dass sich das Fahrverhalten im Vertriden und bei Bikepark-Anlieger doch spürbar ändert. Kommt mir aber nicht wirklich so vor...

Überlege mir mittlererweile einen Winkelsteuersatz einzubauen. Works Components hat mittlererweile etwas für das spezielle Canyon Steuerroh gebastelt:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=620377&page=2

Jedoch gibt es hier im Forum leider noch keine Erfahrungswerte dazu :(
 
Servus. Wollt mal den Thread wieder hoch holen und mal fragen, ob es neue Erkenntnisse bezüglich der Offsetbuchsen bei den Torque-fahrern gibt. Qualität, Langzeittest, Kosten, neue Produkte, setups, kombinationen ect.
Ich suche derzeit eine Lösung bei meinem 2011er FRX den Lenkwinkel von 66 Grad auf 64 und das ohnehin hohe Tretlager etwas runter zu bekommen. Das 2011er hatte ja noch keinen FlipChip und nen 222er Dämpfer und ich habe gelesen, dass das Tuning-Resultat unterschiedlich ausfällt und von DämpferHub und Hinterbau-übersetzung (3:1 glaub ich) abhängig ist.
Ich weiß dass die Offsetbuchsen keinen deutlichen Unterschied machen, bei den M8-Schrauben sollen es maximal, wenn überhaupt 05-1.0 Grad sein. Den Rest würd ich über den Steuersatz regeln, was bei einer 1 1/8' Gabel bei dem 1,5' Lenkkopf kein Problem darstellt. Das CaneCreek soll knacksen wie Sau und K9 liefert erst wieder Ende April, daher fasse ich seit längerem das AngleSet von Works Components ins Auge, das es bis zu -2 Grad gibt. Würd mich über Eure Erfahrungsupdates freuen. Grüße. Matze
 
Hallo zusammen hab mir vor kurzem auch ein paar Offset Dämpfer Buchsen für mein canyon torque frx 2013 geholt hab nur irgendwie keinen Plan in welche Richtung ich die Augen drehen muss damit es passt und ich auch den Erfolg genießen kann hoffe es kann mir einer weiter helfen MfG
 
Zurück