F99, F139, WCS oder wie sicher sind leichte Vorbauten

Registriert
25. Juli 2003
Reaktionspunkte
1.530
Ort
Berlin (Charlottenburg)
Hallo,

wie stabil oder sicher ist so ein leichter Vorbau eigentlich noch?

Ich wiege 80kg, mit Montur sicher 85kg und fahre klassisch XC, erweitert mit Treppen und kleinen Absätzen (jetzt mit nem Fully).

Kann man da noch guten gewissens den Syntace F99 montieren (ebay so um die 60,-€) oder alternativ den Ritchey WCS (kostet nur 40,-€) oder auch den Syntace F139 (49,-€)?

Danke für die Hilfe.

grüße
 
ich denke nen f99 is über jeden zweifel erhaben. das ding hält besser als die meisten doppelt so schweren vorbauten.
soll allerdings nicht heissen, dass alle leichten vorbauten auch gut sind.
bei syntace kannste dir jedoch sicher sein, dass die dir kram verkaufen der hält.


mfg
luebke
 
Dem kann ich mich anschließen. Ich fahr den F99 an meinem "Enduro", und da kriegt er schon ganz gut was ab (mehr als nur Treppen). Aber ich wiege auch nur 70kg. Wenn du auf Nummer Sicher gehen willst nimm den Superforce, ist nicht viel schwerer aber wirklich bombenstabil, auch für Freeride geeignet.
 
Hi,

also so ein Vorbau wie der F 99 (ich fahre ihn seit 1300 Km ohne Probleme) ist schon faszinierend! Wenn man den Vorbau in der Hand hält, ist es wirklich unglaublich wie leicht der ist.

Natürlich sollte man den Vorbau jetzt nicht im DDD-Bereich einsetzen aber sonst denke ich macht er alles mit! Mir ist auch erst 1 Fall bekannt in dem ein F 99 schlapp gemacht hat. Komischerweise war dieser auf einem RR montiert.

Wenn überhaupt dann hätte ich an die MTB-Version gedacht die schlapp machen könnte da die Belastungen halt größer sind.
Die Schrauben sind bei F99 und F139 baugleich. den F 139 gibts auch schon für 39 €!

Ich bin mit dem Teil absolute zufrieden. Wenn man den Preis betrachtet ist er ein absolutes muss!!

Leider fährt den F99 schon fast jeder Leichtbauer so dass man wenn man auf der 'Suche nach Individualität ist z. B. den Extralite The Stem Ul wählen muss, der das doppelte kostet!

Wenn du dir nicht sicher bist dann nehm den Superforce! Absolut bedenken los zu empfehlen.
 
Tach auch.

Wenn du öfter auch mal fliegen willst, würde ich auch eher zum superforce greifen. Mag ja sein das der 99er bei manchen anderen bikern hällt aber ich persönlich muß meinen parts einfach vertrauen können, deswegen superforce!!!
Fahre ihn selber seit 1 Jahr und ca. 3000km und...... nix!! keine Probleme( mit Titanschrauben) eifach ein "geiles Teil".
Steifer als der F99 ist er auch noch und 153g bei 105mm :daumen:

Von WCS Teilen rate ich grundsätzlich ab, durchweg schlechte Erfahrung mit Qualität und Haltbarkeit...wenn ich nur an meine alte WCS Stütze denke.... :mad:
 
benni b. schrieb:
...
Von WCS Teilen rate ich grundsätzlich ab, durchweg schlechte Erfahrung mit Qualität und Haltbarkeit...wenn ich nur an meine alte WCS Stütze denke.... :mad:

Also weil Du 1 x Probleme mit einer WCS-Sattelstütze hattest, rätst Du gleich von allen WCS-Parts ab!? :confused:

Ich habe mit WCS- Vorbau und Sattelstütze bisher noch keine negativen Erfahrungen gemacht.

Das einzige, was ich von Ritchey nie und nimmer kaufen würde, wären Laufräder. Im der Straßenmannschaft meiner Freundin ( Führer der UCI-Weltrangliste Damen) gibt es haufenweise Probleme mit den Naben. Der Rest, Lenker, Vorbau und Sattelstützen hat noch nie Probleme gemacht.

Vom Preis-Gewichts-Verhältnis gibt es kaum etwas günstigeres, als die WCS-Alu-Parts ( die Carbon-Teile sind imho zu teuer und dazu noch schwerer!)


Der F99 wird von einem Kumpel auch wirklich hart rangenommen. Bisher keine Probleme.
 
Also ich fahr meine WCS-Stütze nun seit 5000 Km ohne Probleme! Allerdings ist mit 238 Gramm in 27,2 x 350 nicht wirklich leicht. Deshalb überlege ich auf die Extralite The Post UL in 27,2 x 360 mit ca. 175 Gramm zu wechseln!
 
ich wage ernsthaft zu bezweifeln dass der f139 stabiler is als der 99er, mag schwerer sein, aber der niedrigere preis kommt nicht von ungefaehr(andere lagierung), was nicht heissen soll dass er nicht stabil is.
der f99 is inzw. wohl echt das meistverbaute teil an cc-raedern rund um den globus und von problemen hab ich bis gerade eben noch nie was gehoert, ich denk auch nicht dass herr klieber n teil auf den markt bringt von der er nicht ueberzeugt ist, und das folterprozedere muessen alle vorbauten bei syntace ueber sich ergehn lassen, egal fuer welchen zweck sie gebaut wurden
F99 :daumen:
 
derflormann schrieb:
Haben F99 und F139 serienmäßig (nicht Titan) die gleichen Schrauben?
Die des F139 sehen so mattsilber aus!

df


Nee, sind unterschiedlich (auch unterschiedliches Gewinde).

Habe beide (F99 und F139) und vertrau den Teilen voll :daumen:

Warum ein F111? Den F139 bekommst du für 45 euro, da kannst echt nicht meckern und falls es auf die 30gr ankommt --> F99 für 20 Euro mehr.

Mir wär lieber die würden die Sattelstütze rausbringen :love:

Gruß
 
Hallo,

F111 weil:

1. F111 genauso und aus dem selben Material (im Gegensatz zum F139) hergestellt wird.
2. 28g weniger wiegt (-20% -> 12,5 oder 10 kg Fahrrad ... entscheide dich :lol: )

Wenn deiner Aussage nach ein F99 - 65€ und ein F139 - 45€ kostet ... bin ich gerne bereit 55€ für einen F111 zu bezahlen.

DANKE
 
Hallo, wie sieht es denn mit den Erfahrungen zum aktuellen WCS Vorbau aus. Der soll ja dies Jahr auch nur knapp über 100g wiegen und ist für 40€regelmäßig zu haben.
 
Hallo,

was wiegt Ritchey WCS in 130mm für 25,4mm? unter WW ist nur O/S mit 117g angegeben (was ich für sehr unrealistisch halte).

Wäre ja wirklich eine Alternative zu einem F99/139

DANKE
 
Hallo Leute,

welche Lenker fahrt ihr mit dem F99?
Mich macht der Satz: Achtung: Wie alle 4-Schrauben-Vorbauten ist auch der F99 unfreundlich zu normalen Lenkern. Deswegen sind in Zukunft alle Syntace-Lenker durch eine spezielle Verstärkung 4-Schrauben-tauglich.
etwas stuzig!

Kann ich da ohne Probleme einen WCS oder XLC Lenker anbauen, die sind ja auch für 4 Schrauben Vorbauten geeignet.

Danke

sharpe
 
der f99 war an meinem rr-rahmen beim kauf dabei.

da ist ein wcs drangekommen, da 80mm.

der f99 kommt an mein cc-rad. den syntace duraflite carbon habe ich auch schon.
 
tooh schrieb:
der f99 war an meinem rr-rahmen beim kauf dabei.

da ist ein wcs drangekommen, da 80mm.

der f99 kommt an mein cc-rad. den syntace duraflite carbon habe ich auch schon.

du weisst aber schon dass die rennradvorbauten n andern klemmdurchmesser haben als die mtb-vorbauten und entsprechend die lenker?!
 
hi.

ne war mir nicht bekannt.

habe nachgemessen. lenkerklemmung 25,4mm. lenkermaß 25,4

was soll denn das für ein anderes maß sein?

das gabelmaß wird wohl 1 1/8 sein
 
Zurück