Fährt hier jemand Quantec SLR?

Laut anderen Threads soll man erst aufs Klo, dann Leichtbau. Und was in ganz anderen Threads vorgeschlagen wird... Eine 4.2d ist zu schmal für einen 2,4" Reifen, da tust du dir keinen Gefallen mit.
 
@MEGATEC

Hallo,


also den Rahmen allein, habe ich leider nicht mehr im Kopf, sorry!

Aber das Komplettbike mit aktuell:
2xTune Wasserträger/Hörnchen, Syntace Duraflite Carbon und Rocket Ron's in der 2.25er Version, wiegt ziemlich genau
10 Kg.



@DAMONSTA

GEILES SCALE!
 
Zuletzt bearbeitet:
@MEGATEC

http://www.bike-discount.de/shop/a5756/zr-litening-rahmen.html

für 159€. (war früher für 199€ drin). Meiner wiegt 1503g bei 20" inkl. Cantisockel. Ebenfalls 7005 Alu dreifach konifiziert, grau eloxiert, aber mit 5Jahren Garantie auf Rahmenbruch. Ausserdem sieht der aus wie ein Klon vom Superlight (was die Dinger vermutlich auch sind). Ansonsten TipToper leichter, steifer und ordentlich verarbeiterer Rahmen für sehr wenig Geld. Ich fahre den mit einer 85-115mm Variogabel. Wenn Fixfederweg, dann passen 100mm am Besten.
 
Laut anderen Threads soll man erst aufs Klo, dann Leichtbau. Und was in ganz anderen Threads vorgeschlagen wird... Eine 4.2d ist zu schmal für einen 2,4" Reifen, da tust du dir keinen Gefallen mit.

Maxxis Reifen sind bekanntlicher schmaler :)
Hab z.Z. einen 2,25" er Maxxis drauf und finde den etwas schmal daher wollte ich eigentlich zu einem 2,4"er greifen.
Sind 58/60-559 zu breit für eine 4.2D Felge?

Würde ein 58/60-559 in den Rahmen passen?
 
ist das SLR schon mal in einem offiziellen Test dabei gewesen (Bike, MB usw.) ? Mich würde mal die Rahmensteifigkeit im Vergleich zu anderen HT Rahmen interessieren.
 
ist das SLR schon mal in einem offiziellen Test dabei gewesen (Bike, MB usw.) ? Mich würde mal die Rahmensteifigkeit im Vergleich zu anderen HT Rahmen interessieren.

der mtb rahmen meines wissens nicht :

aber quantecrahmen waren immer bei den steifsten dabei .
bin den slr jetzt in drei versionen gefahren : cross, strasse, mtb .
immer top.
men stift hat einen in 21 zol,auch der steht wie ne eins .
 
hallo, ich bräuchte wahrscheinlich auch den größten Rahmen und suche als Alternative zum Fully ein cc/xc Hardtail. Der Quantec würde von der Geometrie gut passen, da die Rahmen doch recht lange Steuerrohre haben, und ich einen Spacerturm vermeiden will!
Als Alternative steht hier weiter oben noch ein Rahmen von Radon, der ist ja noch etwas leichter, auch Trible Butted, die Geometrie und Farbe ähnlich aber sehr günstig. (steht halt Radon drauf).
Da ich fürs Fully 2 Radsätze hab und 2 Sattelstützen mit Sattel, wäre ja doch recht günstig ein 2. Bike aufgebaut!
 
hallo, ich bräuchte wahrscheinlich auch den größten Rahmen und suche als Alternative zum Fully ein cc/xc Hardtail. Der Quantec würde von der Geometrie gut passen, da die Rahmen doch recht lange Steuerrohre haben, und ich einen Spacerturm vermeiden will!
Als Alternative steht hier weiter oben noch ein Rahmen von Radon, der ist ja noch etwas leichter, auch Trible Butted, die Geometrie und Farbe ähnlich aber sehr günstig. (steht halt Radon drauf).
Da ich fürs Fully 2 Radsätze hab und 2 Sattelstützen mit Sattel, wäre ja doch recht günstig ein 2. Bike aufgebaut!

genau. Ich wollte damals auch mit meinen "übrigen" Teilen ein günstiges (und einigermassen leichtes) HT aufbauen. Ich bin jedenfall äusserst zufrieden mit meinen HT und dem Radon Rahmen. Das einzige was man "bemängeln" könnte, ist der Radonschriftzug (ist wenigstens recht dezent geläsert), welcher einfach ein 0 Image hat. Im Endeffekt ist mir das aber so ziemlich egal, denn wenn ich je so lahm damit herumfahren würde, dass einer den Schriftzug erkennen könnte, hole ich mir dann ein Hollandklapprad.
 
ja, Klapprad..... stimmt auch wieder:lol:
Der Radon Rahmen wirkt jedenfalls dezent, da einfarbig eloxiert und Schriftzug mit feinen Linien. AM Quantec SLR haben sie halt gleich die Bolzen für die Felgenbremsen weg gelassen, dass ist optisch schöner. Ich hat mir auch mal das Liteville 101 angesehen, aber da legt man ja min. 850€ hin und dann müsste ich noch die HA Nabe umrüsten, Sattelstütze passt auch nicht mehr (die haben ja über 31.6) usw. , dass wird dann einfach zu teuer und in ein paar Jahren will man vielleicht wieder ein neues/anderes Bike/Rahmen....
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das SLR schon mal in einem offiziellen Test dabei gewesen (Bike, MB usw.) ? Mich würde mal die Rahmensteifigkeit im Vergleich zu anderen HT Rahmen interessieren.

In der BSN gab's mal einen Bericht über das SLR. Auf der Quantec-Seite kann man den downloaden. Schau mal auf www.quantec-bikes.de, Rubrik 'Service', Testberichte.

softcake
 
Da die Geometrie des SLR in 21" und die des Radon ZR in 22" sowie die Optik annähernd identisch sind (nur etwas andere Ausfallenden), zählen natürlich so sachen wie Qualität, Preis und Garantie. Hier punktet Radon mit Garantie (5>2 Jahre) und Preis (160>410€) gegenüber dem Quantec. Wie es mit der Qualität ist, versuch ich hier im Forum herrauszufinden. Da einige Experten sagen, dass ein leichterer Rahmen der qualitativ bessere ist (Konfiszierung, Materialeinsatz, Konstruktion und verarbeitung), müsste man 2 gleiche Rahmengrößen vergleichen (was auf den Herstellerseite nicht möglich ist)! bzw. bräuchte man den STW Wert, den ich aber auch nicht zur Verfügung habe. Da ich doch recht Gewicht mitbringe (Kampfgewicht 96kg) kommt es mir ehr auf die Steifigkeit im Hinterbau- und Tretlagerbereich an, als auf 50Gramm weniger Gewicht!

Hat hier jemand Wissen über die "Vortrieb" Rahmen (die werden z.B. bei Bike-Comp... verkauft)? Die liegen ja im ähnlichen Preissegment. Leider hab ich auf der Herstellerseite keine Geometriedaten gefunden (Tomaten auf den Augen oder doch gut versteckt???).
 
also ich wiege 85kg und habe mit dem ZR Litening nicht das kleinste Problem. Bei harten Antritten oder Wiegetritteinlagen ist alles steif genug.

Und noch etwas (sollte man vielleicht nicht gerade im Leichtbauforum von sich geben), ab und zu baue ich da noch einen Gepäckträger dran um dann einen Kindersitz darauf zu montieren (zusammen auch 3.5kg) . Meine Tochter ist 15kg schwer. Der Rahmen hat auch dann keinerlei Probleme. Ok, Wiegtritt oder harte Antritte mache ich zusammen mit der Tocher im Kindersitz dann natürlich nicht.....
 
also ich wiege 85kg und habe mit dem ZR Litening nicht das kleinste Problem. Bei harten Antritten oder Wiegetritteinlagen ist alles steif genug.

Und noch etwas (sollte man vielleicht nicht gerade im Leichtbauforum von sich geben), ab und zu baue ich da noch einen Gepäckträger dran um dann einen Kindersitz darauf zu montieren (zusammen auch 3.5kg) . Meine Tochter ist 15kg schwer. Der Rahmen hat auch dann keinerlei Probleme. Ok, Wiegtritt oder harte Antritte mache ich zusammen mit der Tocher im Kindersitz dann natürlich nicht.....
...ich hab noch ein TourenRad, da kommt demnächst auch noch ein Transportmittel für den Anhang ran, ich dachte ehr an einen Kinderhänger. Wiegetritt mit Kindersitz = Schleudertrauma:D ...ok,ok, falscher Fred hier:o
Ich hatte mal (so um 2000) ein Hardteil von Scott, da haben im Wiegetritt die V-Brakes leicht geshliffen (zum Thema weicher Hinterbau)!
 
also als Fazit:
alle diese Quantec, Radon, Capic etc. Taiwanderivate sind ausreichend steif, sehr günstig, verhältnismässig leicht und qualitativ hochstehend gebaut. Entscheidend sind also Preis, Geschmack und Anforderung (V-Brake und oder Disc).
 
also als Fazit:
alle diese Quantec, Radon, Capic etc. Taiwanderivate sind ausreichend steif, sehr günstig, verhältnismässig leicht und qualitativ hochstehend gebaut. Entscheidend sind also Preis, Geschmack und Anforderung (V-Brake und oder Disc).
...zumindest meldet sich niemand, der mit den besagten Rahmen unzufrieden wäre. Also is es wohl egal welchen Rahmen man nimmt, hier scheint (wie du schon schreibst), Preis und Optik zu entscheiden. (und für die Sicherheitsfanatiker, es gibt nur Radon 5 Jahre Garantie!).
 
2009er Quantec SLR in 17 Zoll und black ano. Der Frame scheint im Vergleich zum 2008er noch leichter geworden zu sein - 1290 Gramm! Für einen normalen (= nicht Scandium Frame) Aluframe ein recht ordentlicher Wert, zumal für den Preis.







Werde es mit weisser Gabel (Reba Team) + Sattel aufbauen, alles in schwarz (der Kurbelsatz ist auch komplett schwarz) wird zu trist, ausserdem ist die Gabel in schwarz knapp daneben, da glänzend.

 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück