Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Laut anderen Threads soll man erst aufs Klo, dann Leichtbau. Und was in ganz anderen Threads vorgeschlagen wird... Eine 4.2d ist zu schmal für einen 2,4" Reifen, da tust du dir keinen Gefallen mit.
Was für ein Maxxis ist das denn? bisher war es so, dass die 2,1er von Maxxis fast den 2,25ern von Schwalbe entsprochen habe.
ist das SLR schon mal in einem offiziellen Test dabei gewesen (Bike, MB usw.) ? Mich würde mal die Rahmensteifigkeit im Vergleich zu anderen HT Rahmen interessieren.
der mtb rahmen meines wissens nicht :
aber quantecrahmen waren immer bei den steifsten dabei .
bin den slr jetzt in drei versionen gefahren : cross, strasse, mtb .
immer top.
men stift hat einen in 21 zol,auch der steht wie ne eins .
hallo, ich bräuchte wahrscheinlich auch den größten Rahmen und suche als Alternative zum Fully ein cc/xc Hardtail. Der Quantec würde von der Geometrie gut passen, da die Rahmen doch recht lange Steuerrohre haben, und ich einen Spacerturm vermeiden will!
Als Alternative steht hier weiter oben noch ein Rahmen von Radon, der ist ja noch etwas leichter, auch Trible Butted, die Geometrie und Farbe ähnlich aber sehr günstig. (steht halt Radon drauf).
Da ich fürs Fully 2 Radsätze hab und 2 Sattelstützen mit Sattel, wäre ja doch recht günstig ein 2. Bike aufgebaut!
ist das SLR schon mal in einem offiziellen Test dabei gewesen (Bike, MB usw.) ? Mich würde mal die Rahmensteifigkeit im Vergleich zu anderen HT Rahmen interessieren.
Du hast die Zahlen verdreht: Er hat einen 12", der ist steif und steht wie 'ne Eins.
...ich hab noch ein TourenRad, da kommt demnächst auch noch ein Transportmittel für den Anhang ran, ich dachte ehr an einen Kinderhänger. Wiegetritt mit Kindersitz = Schleudertraumaalso ich wiege 85kg und habe mit dem ZR Litening nicht das kleinste Problem. Bei harten Antritten oder Wiegetritteinlagen ist alles steif genug.
Und noch etwas (sollte man vielleicht nicht gerade im Leichtbauforum von sich geben), ab und zu baue ich da noch einen Gepäckträger dran um dann einen Kindersitz darauf zu montieren (zusammen auch 3.5kg) . Meine Tochter ist 15kg schwer. Der Rahmen hat auch dann keinerlei Probleme. Ok, Wiegtritt oder harte Antritte mache ich zusammen mit der Tocher im Kindersitz dann natürlich nicht.....
...zumindest meldet sich niemand, der mit den besagten Rahmen unzufrieden wäre. Also is es wohl egal welchen Rahmen man nimmt, hier scheint (wie du schon schreibst), Preis und Optik zu entscheiden. (und für die Sicherheitsfanatiker, es gibt nur Radon 5 Jahre Garantie!).also als Fazit:
alle diese Quantec, Radon, Capic etc. Taiwanderivate sind ausreichend steif, sehr günstig, verhältnismässig leicht und qualitativ hochstehend gebaut. Entscheidend sind also Preis, Geschmack und Anforderung (V-Brake und oder Disc).