Fährt hier jemand Quantec SLR?

Naja, das ist immer auch ein Stück weit eine subjektive Frage. Für mich persönlich würde weder die NU noch die KCNC in Frage kommen. Beide haben eine windige Jochklemmung, die sehr zu Lasten der Sattelstreben geht. Die Bruchgefahr ist hier erheblich höher. In der Praxis passiert trotzdem selten etwas, wenn man die Anzugsmomente genau einhält, aber es ist keine technisch saubere Lösung. Dann nehme ich lieber 10-15gr mehr Gewicht in Kauf und habe dafür eine saubere flächige Klemmung. Mein Sattel dankt es mir.

130gr bei der NU kann eigentlich nicht gesund sein. Meine Meinung. Selbst Vollcarbon-Stützen gibt es nicht leichter. Und bekanntlich hält Carbon mindestens das doppelte an Belastungen aus (in Faserrichtung).
 
Okay danke für dein Einschätzung. Ganz wohl ist mir bei der New Ultimate eher auch nicht.
Aber die Kcnc Stütze sollte ich bedenkenlos kürzen können?
 
Bestell dir doch die Force Flow in 31,6 und 350mm in nem anderen Shop, die ist zu 99% baugleich mit der KCNC und du kommst trotz zusätzlicher Versandkosten wesentlich günstiger weg :)
 
Aaaa sehr gut, spart trotz 10 € versand noch immer 20 € und hässlich sind ohnehin beide! :D
Xtr-Bremse noch dazu und fertig für Februar!

Dann braucht ja jetzt nurnoch das Stipendium überwiesen werden :D

Edit: @mikefize , hab gerade gesehen, dass du sie ja auch am Bike hast. Sieht montiert doch nicht so übel aus! Sehr gut!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir werden sehen...

Ich hab sie jetzt bestellt - angeblich "mit Lieferzeit". Also rechne ich mal mit dem schlimmsten. Hehe
Allerdings sind 72 € inkl. Versand schon ein Schnäppchen :)
 
Das Logo der Force Flow ist leider gelasert. Und irgendwie überpinseln ist wegen der geriffelten Oberfläche suboptimal... Ich hab an meinem Renner fast alle Logos abbekommen, aber da hab ich kapituliert :D Die Stütze ist trotzdem ein P/L-Knaller!
 
Die Waage ist nur schon leider verkauft :D

Ich hab die Park Tool Waage jetzt um 55.- bei Amazon gekauft.

Ständig im Leichtbauforum nerven und nichtmal ne Waage haben.... Tz das lass ich mir nichtmehr nachsagen. Ab nächster Woche gibts dann echte Gewichte vom kompletten Bike. Und die Katzen werd ich auch gleich wiegen. :D

Ich habe diese hier im Bikemarkt angebotene Waage von Feedback Sports zu Hause, super Teil :)

Glaub ich dir, habe sehr viele Empfehlungen für die Waage gelesen, aber unter 60.- inkl Versand gibts die bei den üblichen Verdächtigen auch nicht. :)
 
Worauf man bei Waagen nur unbedingt achten sollte, ist dass sie keine besch**** Lithium Batterien, also CR2302 oder sowas, brauchen. Das ist unwirtschaftlich, da die Dinger oft nicht lange halten, sehr teuer sind und auch noch Ressourcen verschwenden. Eine Waage (egal wo) sollte immer AAA oder AA fressen. Und dann Eneloops oder ähnliches rein.
Ansonsten denke ich mal, wird eine Billigwaage aus China gegenüber einer Kern für 150€ nur maximal 20gr Abweichung haben und das wär mir egal.
 
Worauf man bei Waagen nur unbedingt achten sollte, ist dass sie keine besch**** Lithium Batterien, also CR2302 oder sowas, brauchen. Das ist unwirtschaftlich, da die Dinger oft nicht lange halten, sehr teuer sind und auch noch Ressourcen verschwenden. Eine Waage (egal wo) sollte immer AAA oder AA fressen. Und dann Eneloops oder ähnliches rein.
Ansonsten denke ich mal, wird eine Billigwaage aus China gegenüber einer Kern für 150€ nur maximal 20gr Abweichung haben und das wär mir egal.


Requires 3 AAA batteries that are not included (super, muss ich wieder die aus der Pfeffermühle nehmen :D )

Für 150 euro kaufen wir ohnehin - wie ausgemacht - ein xtr Schaltwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt mal eine dumme Frage:

Was meint ihr wie gut steckt eine Carbonkurbel einen Sturz weg? Bei meiner xt mach ich mir da überhaupt keine Gedanken. Egal wie ich falle. Allerdings bei RF Next SL komm ich da echt ins Grübeln. (Dieses leidige Thema geht mir nicht mehr aus dem Kopf)
 
Wie willst du denn bitte mit Gewalt auf die Kurbel fallen?
Äußerst unwahrscheinlich. Viel eher hast du einen Aufsetzer der Kurbelarme auf Steinen, die du überfährst. Und das verursacht nur Kratzer, die zwar ärgerlich sind, aber ohne größere Bedeutung sind.
 
Gut, dann werde ich - um eine verbindliche Handlung zusetzen - gleich mal das Lager ordern, und dann die dazugehörigen Teile in Monatsraten.. Stück für Stück Sub 9... Und sich jedes Monat auf ein weiteres Puzzlestück freuen.. :)
Welchen Umwerfer soll ich nehmen? Xx? Ich bin mir nicht so sicher ob ich Lust auf das Gefummel mit Dura Ace Umwerfer und Zugrichtungskonverter habe. Auch wenn das vergleichsweise deutlich leichter wäre.
 
XX Umwerfer finde ich persönlich etwas überteuert. Ich fahre an meinem Fully daher einen XO. Der Unterschied ist eigentlich nur, dass der XO teilweise lackiert ist und daher ein paar Gramm (ich glaube es waren 5g) mehr wiegt. Zumindest in der Variante, wie ich bei mir gebraucht habe. Dafür gab es ihn für weniger als die Hälfte.
Da sollte man dann nicht die Hühner im Stall verrückt machen in Sachen Leichtbau. ;)
 
Für die Next SL gibt es sogenannte "Rubber Boots", so kleine Gummikappen die Kratzer beim Aufsetzen verhindern.

Mit dem Umwerfer würde ich aufpassen, ich wollte das Gleiche an meinem Rad ausprobieren und es hat nicht geklappt.
Ich habe 2 Dura Ace Umwerfer (7900er-Serie) ausprobiert, sowohl die Anlötversion mit zusätzlicher Schelle als auch die originale Schellenversion in 34,9mm.
Bei Beiden konnte ich den Umwerfer nicht tief genug montieren, da der Käfig dann gegen die Kettestrebe stieß.
Mit dem Speen-Adapter war die Zuganlenkung auch richtig bescheiden, sehr weit außen und der Zug wurde richtig geknickt.

Mit dem jetzt montieren XX-Umwerfer schaltet es super.
 
9,98 kg, also 100g mehr als bei meiner Berechnung!

HANDLUNGSBEDARF! PLÜNDERT DIE KONTEN! ALARM! ALARM!!!

:D

Hui, hab jetzt vor lauter Schreck den Warenkorb bei bike-components füllen müssen... Mein Herz...

---------------------

Für die Next SL gibt es sogenannte "Rubber Boots", so kleine Gummikappen die Kratzer beim Aufsetzen verhindern.

Mit dem Umwerfer würde ich aufpassen, ich wollte das Gleiche an meinem Rad ausprobieren und es hat nicht geklappt.
Ich habe 2 Dura Ace Umwerfer (7900er-Serie) ausprobiert, sowohl die Anlötversion mit zusätzlicher Schelle als auch die originale Schellenversion in 34,9mm.
Bei Beiden konnte ich den Umwerfer nicht tief genug montieren, da der Käfig dann gegen die Kettestrebe stieß.
Mit dem Speen-Adapter war die Zuganlenkung auch richtig bescheiden, sehr weit außen und der Zug wurde richtig geknickt.

Mit dem jetzt montieren XX-Umwerfer schaltet es super.


Genau diese Befürchtungen hab ich auch und für Experimente ist mir das Ding einfach zu teuer.

Da sollte man dann nicht die Hühner im Stall verrückt machen in Sachen Leichtbau. ;)

Hauptsache Sub 9. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sodala die Force Flow ist eingetrudelt... Angenehme 153g. :)



Davor hab ich die Räder ausgebaut und Vorderrad, Hinterrad, Rahmen+Anbauteile auf die Waage gehängt und dann addiert...und siehe da: 1,43 + 1,92 + 6,55 = 9,90 kg, das deckt sich auch ziemlich mit meiner Teileliste (9880g). Also wie erklärt sich diese Abweichung, wenn ich das ganze Rad aufhänge? Ich weiß es nicht. Ich probier mal andere Batterien nächste Woche. (Genauigkeit der Waage laut Beschreibung: +-20g auf 25kg)


Also wenn wir jetzt von den 9900g, die Ritchey Stütze abziehen und die FF dazurechnen kommen wir auf: 9787g.

Ein Teil kommt dieses Monat noch, bis dann :)
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    69,7 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Hab heute die xtr Bremse montiert und es verkackt :D Jetzt brauch ich ein Entlüftungsset. Fuck my life.

So die letzten Änderungen für Februar:

Also mal ein provisorischer Kettenstrebenschutz:

large_image.jpg


Die nun funktionierende Bremse:

large_image.jpg


large_image.jpg


Und neue Schnellspanner:

large_image.jpg


9787 - 506 - 124 + 22 + 385 + 41 = 9605g

Die Änderungen für März liegen schon bereit :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kommst mir so langsam gefährlich nah. Das gefällt mir gar nicht. :D
Mein Quantec SLR wiegt ziemlich genau 9,5kg. Allerdings wird daran nun auch nix mehr gemacht, da ich inzwischen mein Geld lieber in das Epic investiere. Wobei, das ist inzwischen auch so ziemlich "fertig". ;)
 
Du kommst mir so langsam gefährlich nah. Das gefällt mir gar nicht. :D
Mein Quantec SLR wiegt ziemlich genau 9,5kg. Allerdings wird daran nun auch nix mehr gemacht, da ich inzwischen mein Geld lieber in das Epic investiere. Wobei, das ist inzwischen auch so ziemlich "fertig". ;)

Ach ich duelliere mich doch nicht mit dir, bloß mit meinem Bankkonto und meinem Gewissen :D (Beides habe ich dieses Monat ausgiebig strapaziert...)
Der März liegt schon bereit und alleine die Reifen sparen mehr als ich mir erträumt hätte :D Da bin ich nun wirklich aud die Performance gespannt. Aber alles zu seiner Zeit :)

large_image.jpg


Ein bissal wehmütig bin ich ja schon, die ganz großen (und "preisgünstigen") Trümpfe sind somit gezogen...
 
Zurück