Fährt hier jemand Quantec SLR?

Besser würde ich mal nicht sagen. Im Trocken recht gleichwertig aber im Nassen schlechter. Jedoch bei langen Abfahrten ist jede V-Brake der Disc unterlegen. Dann kann das Bremsen auf tragenden Teilen ja nicht die Lösung sein ;-)
Wartungsfreier als meine Scheiben ist meine Single Digit auch nicht. Da nehmen sich die guten Stücke nichts. Billiger ist sie- stimmt!

War bis letztes Jahr auch noch Anhänger der V-Brake.

Ach ja zum Rahmen. Schau doch nach dem Luzifer oder mal nach Müsing Rahmen oder billiger Curtis / Capic ....
 
Meine Wahl viel auf den Quantec u. a. weil er sehr leicht ist und das ohne Verwendung von Scandium. Gerade bei Fahrergewichten von 80 Kg+ hört man oft von weichen Rahmen bei Verwendung von Scandium als Rahmenmaterial..
 
War eben mal auf Tour =)
Achtet auf den Sattel =D (9,4KG)
Neu sind Schnellspanner und abgezogener Sattel.



Rahmen,LRS,Kurbel muss drin bleiben!
Wo kann ich noch gewicht mit wenig Geld sparen?
Sattel kommt jetzt noch ein Speedneedle!
LG DaviD
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat gerade jemand das Maß von der Sattelstützenklemme parat?
Hab mein Bike gerade nicht hier zum nachsehen...
Wäre nett.
Danke
LG Timo
 
Hab ein wenig rumgeschraubt:





Quantec SLR. Size 17 Zoll (1270 Gramm), Gabel RS Reba Race 2008 100mm, Schaltung Sram X.O mit Gripshift - XT vorne, Aerozine SL Kurbel, Pedale Eggbeater Titan, Laufräder DT 240s mit 4.1d und Michelin XRC Dry2 2.0 Reifen, Bremsen Magura Marta 180/160mm, Acros AI22 Steuersatz, Syntace F99 105mm Vorbau, KCNC Scandium Faltbar, BikeHardest Hörnchen - Flaschenhalter, Thomson Stütze, Flite TT Sattel , Tune Spanner ... 9,51 Kg.

Demnächst bessere Pics
 
Zuletzt bearbeitet:
Blöde Frage, nä. Frage... Der SLR dürfte doch derzeit der leichteste HT-Alu Rahmen auf dem Markt sein oder kennt ihr was Leichteres? (Scandium ausgeneommen, aber eh zu weich)
Zur Info: RH 19 ca. 1350g
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück