Fährt jemand Trail/Hiking oder Wanderschuhe im Winter mit Flats

Registriert
17. Dezember 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen Schlebusch
Hi,
will im Winter wg. kalten Füßen von Clicks auf Flat-Pedals umstellen und überlege welche Schuhe dafür am geeignetsten sind die ich evtl. auch noch breitbandiger einsetzen kann. Schuhe sollten wasserdicht sein und den Fuß natürlich gut wärmen. Fraglich ist ob/welche Sohlen hart genug sind und vernünftigen Grip auf Flats geben.
Hat jemand Erfahrungen und fährt eine spezielle Kombi? Empfehlungen für Flats nehme ich gerne gleich mit.
Für mich eine zusätzliche Herausforderung ist das ich Schuhgröße 48 habe und viele Bike-Schuhe erst mal gar nich passen und bei Winterschuhen eigentlich wg. dicker Socken auch noch eine Nummer Größer brauche.
habe auch über die Rose Winterradschuhe nachgedacht, die es bis 50 gibt - hat da jemand Erfahrung wie sich so ein Schuh auf dem Flat fährt wenn der eigentlich für Clicks ist? Danke
 
5.10 Impact sind halt nicht wasserdicht, gute Wanderschuhe mit nicht zu dicker Sohle (light-hiking) und Membrane sind aber immer gut. Die muss man aber anprobieren! Zur Zeit dürfte es wieder reichlich Angebote geben, wie es mit 48 aussieht, k.A., aber 47 war nie ein Problem (zB Meindl).
Radschuhe auf Flats sind Mist weil die Sohle zu dick ist und der Grip bescheiden.
 
@ cxfahrer - danke erst mal, der 5.10 sieht gut aus aber 47 wenn da wie es aussieht bei 47 ende ist, kommt das für mich gerade als Winterschuh nicht in Frage, werde mal Light-Hiking Modelle ausprobieren.
@ All - hat jemand Erfahrung mit Trailrunningschuhen beim biken - oder sind die Sohlen da per se zu weich, was ich mir vorstellen könnte.
Bin halt bisher selber immer nur Clicks gefahren aber die Kältebrücke ist mit im Winter mittlerweile echt zu derbe.
 
Hi

ich fahre meist mit Salomon XA Pro 3D XCR. Sind ja eig. Trailrunning Schuhe haben aber ne halbwegs feste Sohle, allerdings nich vergleichbar mit bike Schuhen. Haben gore-tex, sind also Wasserdicht. Mit meinen NC17 Sudpin 3 Flats (lange Pins)habe ich auch super halt. Mit dicken Socken halten die auch im Winter recht Warm. Nur wenns richtig kalt wird (unter 0 grad) trage ich auch mal meine normalen Wanderstiefel.
 
Ich trage das ganze Jahr über TNF Vindicator beim biken. Im Winter einfach mit dicken Skisocken, da friert nix. Die Sohle ist bequem zum Wandern, aber auch auf dem Pedal fest genug. In Kombination mit NC-17 Sudpin III Pedalen bin ich damit rundum glücklich.
 
Ein Fluch mit den Schuhen.
Die 5.10 Modelle sehen gut aus aber in Größe 14 finde ich leider keinen Shop wo ich die auch bestellen kann...auch wenn die Produktseite sagt das es die gibt.
Salomon XA Pro 3D XCR finde ich auch spannend, UK 13 kann passen aber Salomon fällt klein aus, des wegen auch riskant.
Kayland ist mir dann doch zu heftig vom Schuh.
Der TNF Vindicator sieht auch super aus aber auch hier finde ich keinen Shop der den auch mal in 14 hätte.
Danke trotzdem für die Tipps, vielleicht werde ich ja noch fündig.
 
Ich hab bisher super Erfahrungen mit einem Patagonia-Zustieg- (oder Approach) Schuh gemacht..(in Größe 48,5) Ich kann ihn grade nicht auf deren Seite finden, aber solche Schuhe hat wohl jeder Wanderschuhhersteller im Programm. Hier mal einer von Hanwag: http://www.hanwag.de/schuh-detail.php?shoe_id=12

Diese Approach-Dinger haben meistens ne sehr feste und steife Sohle aus Vibram (oder ähnlichem Material) und diesen schützenden, abriebfesten Rand außenrum. Gefällt mir bisher am besten, habe allerdings auch noch nie 5.10s ausprobiert, da ich die alle eher unschön finde..
Trailrunningschuhe sind mir persönlich viel zu weich auf dem Pedal und mit Stiefeln kann ich mich auf dem Bike auch nicht anfreunden..
 
@ cxfahrer - also amazon hat defintiv kein FreeShiping habe mich zur Bestellung durchgeklickt - ganz zum Schluß rechnen die dann in Euro um und werfen auch 52,- Euro Porto raus - egal was da zu beginn steht.
Bei 5.10 selbst habe ich noch nicht geschaut - aber Free Shipping aus USA nach Deutschland wäre eh extrem ungewöhnlich.
Macht aber nix habe einen Kollegen in SF, der könnte mit den bestellen und "günstiger" schicken.
Werde aber zuerst bei Globetrotter noch mal die von danysun2010 (thx für den Tipp) empfohlen Zustiegsschuhe anschauen, habe ein besserer Gefühl einen Schuh mal am Fuß gehabt zu haben als blind zu bestellen.
Sollte das nicht klappen/passen werde ich wohl die 5.10 bestellen
 
Hi!

von Leverkusen aus bist Du doch schnell in Köln beim Globetrotter.
Der hat viele Schuhe aus der Trekking-Richtung da, bzw. kann bestellen.
Hab da auch schon gekauft mit Gr.47-48.
In Bonn is dem sein Outlet mit Schuhen bis Gr. 50...naja denen sieht man allerdings auch meistens an, warum die im Outlet stehen:D
Kannst ja mal die Homepage checken.

Bikeschuhempfehlung kann ich Dir mangels fundierter Erfahrung nicht geben. Hab fürn Winter hohe Trekkingschuhe, die aber noch nicht bike-getestet wurden.

Viel Erfolg
Kenny
 
Zurück