Fahren im Wald verboten?

Registriert
1. April 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo,
hab in der Suche schon geguckt, aber nichts rechtes gefunden, vll bin ich aber auch zu "doof" :D

Zu meiner Frage, darf man denn in einem Wald mit dem MTB fahren, solang man auf ERKENNBAREN wegen fährt ?

Ich meine keine Wege mit 2-3m breite wo ein Auto etc. drüber fahren kann sondern eher kleine wege-spuren von 50cm bis zu 1,50m , wo wanderer oder Jogger auch benutzen.
mo [danke schonmal]
 
,..Baden-Württemberg !

Hab ich auch schon grad gelesen,..2m-Regel, wie sieht es denn aus, kann man da nicht mit dem Förster sprechen?
 
Hey, das mit dem Fahrverbot, Artikel Bike, zeigt wie ernst es manche Kumunen Ist. Ich find's zum Kotz.n. Die sollen doch froh sein das Jugendliche nicht vorm Pc hängen, die älteren was für die Gesundheit tun, und das auch noch umweltbewust. Aber nee lieber tausende km reiterwege.
 
Ich wohne in Baden-Württemberg und fahre hier auch Trail's und Wanderwege, die deutlich unter der 2 Meter Grenze liegen. Wenn man auf Wanderer etc. achtet und sich rücksichtsvoll verhält, hat man auch keine Probleme zu erwarten. So zumindest nach meiner Erfahrung. Ich persönlich lasse mir nicht vorschreiben, wo ich mich mit meinem Fahrrad bewegen darf.

Gruß LexiNow
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wie mein Vorredner schon sagt. Wenn du dich anständig verhälst und den Wald wieder verläst wie du ihn vorgefunden hast, auf Wanderer und Tiere achtest dann sollte es keine Probleme geben.

Ride on!
 
,.ich selbst war nicht dabei,..aber freunde von mir wuden im wald von der "stadt" schon angehalten und die meinten dann freundlich, dass sie hier nicht fahren sollen/dürfen!

vll wäre es auch andes ausgegangen aber meine kumpels sind eben direkt vor ihr auto "geknallt", eine kleine "straße"/feldweg überquert den weg,..da kam eben dann auch das auto als sie rüber wollten (knappe sache)
 
Was sollen die machen? Polizei mit Mtb uns verfolgen?:confused: Das wäre cool, macht auf dem Heimtrail bestimmt Bock. ( ist nur Spaß )!:hüpf:
 
Hatte schon vorgehabt mich mal mit einem Wander und Reiter Verein an einen Tisch zu setzen, alle sagen was stört, alle geben Vorschläge und wenn man sich einig ist, haben alle spass an der Natur und alle könnten zusammen etwas dafür tun das es auch so bleibt. Vorschläge erwünscht.
 
,..wäre ja nicht schlecht, leider sind wir nur aus spaß in dem wald( 14-16 jahre alt).
Also würde es sich nicht wirklich lohnen da sich so ein riesen Murks zu machen.

Wir fahren dort eben weils spaß macht, aber nervig ist es schon, die leute, wie sie gucken!
 
Das mit der polizeilichen Verfolgung ist in 90% der Fälle nicht möglich bzw durchführbar. Wird wahrscheinlich auch nicht passieren, da die Polizei in den meisten Fällen besseres zu tun hat. Sollte man aber auf dem Trail einen Wanderer verletzen indem es zu einem Unfall oder ähnlichem kommt, haftet man ohne jeglichen Versicherungsschutz!
 
,.ich selbst war nicht dabei,..aber freunde von mir wuden im wald von der "stadt" schon angehalten und die meinten dann freundlich, dass sie hier nicht fahren sollen/dürfen!

vll wäre es auch andes ausgegangen aber meine kumpels sind eben direkt vor ihr auto "geknallt", eine kleine "straße"/feldweg überquert den weg,..da kam eben dann auch das auto als sie rüber wollten (knappe sache)
Selbst wenn es nicht verboten wäre, ist das nicht i.O. Wenn man eine Straße/Weg im Wald quert, muss man halt aufpassen.
 
Hallo Leute,
im Grunde geht es ja nicht darum ob man einen Versicherungsschutz hat oder nicht.
Fakt is, wir als Biker müssen genauso wie Wanderer oder andere Walduser rücksicht aufeinander und auf die Natur nehmen. Verlasse den Wald wie du ihn vorgefunden hast. Gefährde keine anderen Menschen oder Tiere.
Und wenn es mal zu einem Unfall kommt spielen viele Faktoren eine Rolle wie z.B. (Privatgrund oder ausdrücklich verboten zu biken) und natürlich das Thema mit der Fahrlässigkeit.
Wenn du wie ein wahnsinniger die Trails runterschredderst und dabei en Tunnel in ein Wanderer fährst, dann hast du definitiv ein Problem.
Fazit: Wo kein Kläger, da kein Richter.
Ihr könnt selbst bestimmen was die Leute von euch halten.

Also Ride on!
 
Zuerst einmal hat Kingknupp den Nagel auf den Kopf getroffen :-)

Und an Nikolauzi, nein eine Quelle habe ich dafür nicht. Nur bin ich mir sicher, dass sich die Versicherung herauswinden wird, sollte es eine Verbotsregel wie in Baden-Württemberg geben.
 
Die 2-m-Regelung in BaWü ist umstritten und wird vllt. auch mal gekippt, wenn die Regierung dazu kommt. Selbst die Tourismusverbände sind inzwischen dagegen, kein Wunder, denn inzwischen trifft man auf den Wanderwegen mehr Biker als Wanderer. Die Förster in Bawü vollstrecken die Regel nicht, es gibt höchstens mal nen netten Hinweis, wenn man einen trifft und es nicht eben übertreibt (Fullfacevollgas an Wanderern vorbei).

Dass manche Jäger und auch Wandernazis oder Hundehalter, die die Viecher selbst verbotenerweise ohne Leine laufen lassen, da anders reagieren, also schon mal massiv rummeckern oder Stöcke auf die Wege legen, ist selten, kommt aber vor.

Selbst fair und freundlich bleiben ist dann das wichtigste.
 
Alle reden, alle schreiben, doch tun auch alle was?:confused:. Nochmal, sprecht die jeniegen an die euch ansprechen, redet mit vernuft und zeigt das ihr/ wir keine Waldbanausen sind, sondern genauso den Wald und die Natur lieben und brauchen. Desweiteren, Gesetz hin oder her, wenn ihr ein Kind überrollt, eine Schwangere Frau verletzt oder, oder, dann ist hoffentlich euer gewissen da. Also vorausschauend fahren und Rücksicht, für alle, von allen. MfG Mtb Weisleder.:daumen:
 
naja, unsere leute guciken immer wie der teufel

uns hat auch mal eine dumm angemacht, da dachtest du hast was weiß ich was gemacht!-dabei standen wir mit dem bike!!!

das schlimme ist ja, wir fahren/können gar nicht so schnell fahren, 1. sind wir nicht die "profi-fahreer" und zweitens ist es nicht steil!-trotzdem gucken sie uns an wie als wollten sie uns gleich sense machen!
 
@ omgchiller

ja, und selbst wenn man mit 4,5 kmh (auf meinem Tacho bestätigt!) die Fahrrille verlässt,auf die Wiese ausweicht und an den Leuten vorbeikriecht - und 25 Meter vorher runterbremste, wird man stellenweise nicht gegrüßt.. Oder frühzeitig Platz gemacht, das machen manche Wanderer/Fußgänger erst dann, wenn man beinah steht...

Fazit:
Mir schnurps. Ich benehm mich richtig, das Eigentor schießen die sich. Immer freundlich bleiben, vorausschauend fahren und sich benehmen - dann stehen sie irgendwann in der Ar****oc* position... Und die Vorfälle die spontane Reifenpunktur oder "waldvandalismus" betreffen immer schön melden, und den offiziellen Weg gehen.Telefon hat eh jeder dabei,und so ziemlich jedes Telefon hat heute eine Kamera, im ernstfall damit ein Foto der "Bedrohung" machen..Und vorlegen.

Warum? Wir sind leider neu, müssen uns unseren Platz im Waldsystem erst behaupten.
Das geht aber nur, wenn man sich integriert, und die Wirrköpfe stehen lässt. Dann zerstören sie ihr "image".

So - meine Verbalauswurf der absolut unpassend ist, hatte ich damit mal wieder. Denk das nächste mal dran, unterhalte dich vielleicht nett mit ihr, sprich sie drauf an wieso sie denn so unwirsch zu dir ist, genieß das Gefühl ihr höflich und Weltoffen zu begegnen und NICHT auf ihre Platitüden einzugehen. Das ist wahrlich ein wunderbares Gefühl ;) Ich habs mal gepackt jemand solange freundlich zu antworten bis er beschämt von alleine ging.
 
...Und an Nikolauzi, nein eine Quelle habe ich dafür nicht. Nur bin ich mir sicher, dass sich die Versicherung herauswinden wird, sollte es eine Verbotsregel wie in Baden-Württemberg geben.

Dann sollte Deine korrekte Aussage also lauten: vermute ich, daß die Versicherung sich da rauswinden wird.
Deine obige Aussage war ein Fakt, was es aber definitiv nicht ist:

http://de.wikipedia.org/wiki/Haftpflichtversicherung

Nicht versichert bei der Haftpflicht sind:
"vorsätzlich herbeigeführte Schäden (grobe Fahrlässigkeit ist aber, anders als bei anderen Schadenversicherungen, grundsätzlich versichert; vergleiche § 81 und § 103 VVG)"

Und das ist in Bezug auf "Fahren im Wald verboten" schon eine relevante Erkenntnis.

Dennoch gilt natürlich: Rücksicht geht vor:daumen:

Der Nikolauzi
 
Zurück