Fahren mit Spikes

Registriert
31. Januar 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
St.Gallen Stadt
Hallo Bike-Gemeinde
Am Samstag habe ich ein Ausfährtchen über die winterlichen,eisigen Waldwege gewagt-mit Spikes.Hammermässigen Grip auf Eis!!Man kann sich kaum vorstellen,dass es sich auf Eis fahren lässt.Ich war 2 Stunden unterwegs.Der grösste Teil auf Waldwegen.Ich hatte den ganzen Weg nicht den geringsten Ausrutscher,wie auf Asphalt zu fahren.Die Pneus sind zwar etwas teuer,aber die Investition lohnt sich bestimmt,wenn man im Winter auch fahren möchte.Probleme gibt es bei einem ev.Absteigen auf einer Eisscholle.Da die Schuhe nicht mit Spikes bestückt sind,besteht die Gefahr,dass man das Eis ungewollt aus der Nähe anschauen muss.-Da ist äusserste Vorsicht geboten!

Gruss Dany
 
Endlich mal einer der es anspricht. Mir liegt es ja schon lange auf der Zunge, aber ich habe mich nicht getraut.
 
Wahnsinn, wass es so alles gibt.
Hätt ich echt nicht gewusst.

Ich frag mich, warum das noch niiie im Unterforum Laufräder angesprochen wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
john-wayne.jpg
 
:lol:

Ne, mal echt, der fred ist sinnlos, jeder Depp weiß dass man mit Spikes gut auf Eis fährt :rolleyes:

Du musst jetzt nicht von dir auf andere schließen. Ich kenne auch diverse Deppen, die nicht wissen, wie sich Spikereifen fahren (zumindest haben sie es mir nicht erzählt).

Und da ich keinen kannte, der Spikereifen fährt habe ich es auch selber ausprobiert. Allerdings ist es nur sehr wenigen Wert das auszuprobieren, da Spikereifen doch relativ teuer sind, von daher halte ich solche Berichte nicht für Sinnlos. Es ist aber im falschen Bereich und im Laufradbereich sind halt schon solche Freds.
 
Wie ich bei meinem Profil schon angedeutet habe, fahre ich erst seit kurzem ohne Stützräder. Dem entsprechend auch erst seit kurzem mit Spikes. Deshalb bitte ich um Verständnis über meine Euphorie nun endlich auch im Winter fahren zu können trotz Eis. :)
 
Is schon doll was es alles so gibt. ;)
Aber da sind andere vorher schon drauf gekommen: :D
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=369094
Und manch einer (wie ich) schraubt sich die Spikereifen selber zusammen.
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=88447
Guck mal bei meinen Fotos.
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/265135
Die Dinger sind wirklich gut.


Vielen Dank für die Links
Solltest du die Spikereifen selber zusammengeschraubt haben---Hochachtung!-Wie halten die Dinger auf Eis?http://fotos.mtb-news.de/photos/view/265135
Ich fahre Nokian Hakka wxc 300.Ein bisschen ungewohnt waren die 50 km Einfahrstrecke auf Asphalt,da Abrollgeräusch wie auf Splitt.
 
Uff... gut das wir dich nicht gleich "verscheucht" haben, manche melden sich nie wieder wenn sie solche Antworten bekommen.
Feuertaufe bestanden!

Lies mal in den von mir verlinkten Threads, da steht allen drin.
http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=5471712&postcount=164
Kommt mir doch irgendwie bekannt vor. :D

Die meisten? (zumindest ich) hier haben keinen Bock manche Fragen alle 2Wochen wieder zu beantworten. Da kommt dann, wenn man Glück hat, sowas bei rum.
Hier im Forum findest du zu fast allem rund ums MTB schon eine Antwort.
Nimm zur Suche nach bestimmten Themen Google, geht besser als die Forumsuche.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ja, du bist ja auch kein kompletter Anfänger mehr. Da gibts 2 Probleme:

1. Ich bin 16 und mit 16 fährt sichs schlecht alleine und vor allem öfters zum Geisskopf... Eltren fahren vielleicht alle 2 Monate mal mit mir rauf wenn überhaupt...

2. Ich kann die Strecke nicht runterrumpeln da ich das noch nie gemacht habe und keine ahnung von nix habe

;)
Habs gestern noch gesehen, war aber schon auf dem Weg ins Bett. ;)
Als Elter muss ich meine Tochter auch öfter irgendwo hinfahren. Mein Sohn fährt schon selber (Auto).
 
Hää das is ein komplett anderes Thema^^
Aber naja was solls...

Von zu Hause aus bis zum Geißkopf sinds glaube ich über 100 Kilometer. daheim fahr ich überall mit dem Fahrrad oder dem Mopped hin, und meinen kleinen Bruder müssen meine Eltern hald dann fahren.
Aber die können mich ne alle zwei Wochen über 100 Kilometer weit fahren, dann 4 Stunden warten bis ich fertig bin und dann wieder heimfahren.

Ich such eh schon irgendwen der mich im Sommer mal mitnimmt aus Landshut, aber ein eigenes Auto kann derjenige auh nicht ersetzen ;)

Warten ist angesagt..... :(
 
Um wieder aufs Fahren mit Spikes zu kommen.---Wie verhält man sich,wenn man auf einer Eisscholle absteigen muss?Gibt es Schuhe mit Spikes,ev Eigenkonstruktionen?-Oder muss man sich auf einen harten Abgang gefasst machen....?
 
Zurück