Fahrrad-Angebote bei Lidl: Video: Unboxing der Top 5 Produkte

IMG_3297.jpeg


Wo Erfahrungsbereichte? 🤔
 
Den Montageständer habe ich seit 3 Jahren im Einsatz, funktioniert und hat sich bereits sehr gut zur Einbrecherabwehr tauglich gemacht (ja, ehrlich).

Von den Standpumpen habe ich 3, eine davon hat den festen Platz im Auto. Funktionieren alle einwandfrei, damit mache ich auch immer mein Tubeless Setup. Die Dinger funktionieren einfach tadellos.
 
Den Montageständer habe ich schon 2010 gekauft.
Für mich damals der große Vorteil gegenüber diesen Dreibein-Dingern: Die Füße lassen sich wie ein Regenschirm zusammenklappen und in jeder Zwischenposition arretieren. Wenn es im Keller einfach zu eng für ein komplettes Ausfahren der Beine ist.
Die benötigte Standfläche läßt sich somit den örtlichen Gegebenheiten anpassen. Das geht mit den Dreibein Teilen nicht - entweder ganz ausklappen oder garnicht.

Ansonst gilt wie jedes Jahr mit dem Discounter-Zeugs: Einfach ausprobieren, ein wirklich einschneidender finanzieller Verlust ist da in Anbetracht der sonst von Markenherstellern aufgerufenen Preise nicht zu erwarten. Und wenn etwas von dem Kram nicht direkt unbrauchbar ist, wird man erstaunt sein, wie weit man doch mit so wenig Geld kommt. Mir haben die Sachen von Aldi und Co schon seit Mitte der 90er fast ausschließlich gute Dienste geleistet. Brille für 3 Eu verloren? Egal, daheim im Keller sind noch 5 weitere. Der Kollege mit der Oakley heult heute noch...
 
Ich gebe mal etwas Brandbeschleuniger hinzu: Den Montageständer benutzt man am besten wirklich nur Montags. Für das Geld ok, aber man tut sich wirklich einen Gefallen wenn man ca 50€ mehr ausgibt. Meiner steht im Gartenhäuschen und kommt noch bei der Fahrradwäsche zum Einsatz.

Die Luftpumpe pumt halt Luft 🤷‍♂️ Mit etwas Motivation kann man damit auch tubeless montieren.

Das Putzset ist gut, mit den Bürsten kann man was anfangen.

Von den Klamotten lasse ich die Finger! Vor allem das billige Funktionszeug ist nicht wirklich gut. Sport-T-Shirts und die leicht gepolsterten Boxershorts sind aber brauchbar.
 
Ich schließe mich an: Was soll an diesem Artikel ein "Erfahrungsbericht" sein???
Hättet Ihr die Sachen ausprobiert, hättet Ihr z.B. gemerkt, dass man mit den Ritzelkratzern des Putz-Sets NICHT in die Zwischenräume einer 12-fach Kassette kommt, weil zu dick. Das Set habe ich nämlich seit einigen Jahren.
Das hier ist mehr so "unboxing" und in die Kamera halten....
 
Zuletzt bearbeitet:
dafür wird aber der header beim hochscrollen nicht mehr eingeblendet, man muss also tatsächlich erst nach ganz oben scrollen... die beiden pfeile rechts unten helfen auch nicht wirklich - früher war es wirklich um längen besser!
 
Servus Leute, ihr habt recht damit, dass hier keine Testeindrücke zu finden sind. Es sollte auch nie ein Test sein, vielleicht ist das in der Headline nicht ganz rübergekommen. Wir haben sie noch mal etwas präzisiert. 🧐
 
wenn es kein Test sein soll, sehe ich ehrlich gesagt keinen Mehrwert dieses Artikels
Ich habe "unboxing Viedos" noch nie verstanden, wozu filmt und kommentiert man wie man irgendwelchen gekauften Krempel auspackt?
 
@mtb-news Support
Wer hat eigentlich das neue Homepagedesign verbrochen.
Wenn ich im Forenbereich bin muss ich 3 Klicks machen um wieder auf die Startseite zu gelangen. Das ist doch Mist
+1 ich muß auch zig Klicks machen, um irgendwo hin zu kommen, ist tatsächlich verschlimmbessert, vorher wars optimal
 
Wäre ein Grund nach zehn Jahren mal wieder einen Discounter zu betreten 😁
Spannende Aussage 😉 Also ich betrete wöchentlich mehrfach Discounter. Zu 95% davon Lidl. Um das Non-Food mache ich aber mit sehr wenigen Ausnahmen (Set Stufenbohrer oder faltbare Laubbehälter in den letzten beiden Jahren) einen großen Bogen. Meine eigenen (schlechten) Erfahrungen habe ich gemacht und deswegen kaufe dort nicht mehr, was ich häufig aus dem Bereich brauche. Der Spruch "was man billig kauft, kauft man zweimal" mag abgedroschen sein, aber meine Erfahrungen geben dem voll recht.
Es ist ja nicht der erste Artikel zum Thema Aldi/Lidl-Radprodukte. Ich will mich auch gar über die offensichtliche Werbung (Werbepartnerlinks) aufregen oder mich über die Produkte lächerlich machen. Es ist für mich aber absolut nichtsaussagender Inhalt, der nicht mal als Werbung markiert wird (wurde man überhaupt dafür bezahlt?). Am Ende weiß ich genau so viel, wenn ich den Prospekt gelesen habe. Mehrwert hätte ein Test mit Vergleich. Es gab zB schon mal einen Lampentest Aldi/Lidl mit Vergleich mit anderen Marken. Ich sehe es eben nicht so, dass nur weil es billig ist, ich es eben mal mitnehme und wegwerfe, wenn es nicht funktioniert.
 
Zurück