Fahrrad-Diebstähle und Alarmanlagen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dass die meisten Fahrrad-Besitzer ihr Fahrrad nicht ausreichend genug absichern, das stimmt. Da muss ich Dir Recht geben! Es liegt aber auch allgemein an der ganzen Politik. Will man mal sein Fahrrad GUT absichern und fragt man im Fachhandel nach einer Alarmanlage wird man ausgelacht. Und dann darf man sich aber nicht wundern, wenn einem die ganzen Räder gestohlen werden... Aber es ist ja auch nicht besonders verwundernswert: Schliesslich profitieren ja die ganzen Fahrrad-Fachgeschäfte davon, wenn einem das Rad demoliert oder gestohlen wird. Ein Kunde mit einem zufriedenen und heilen Bike ist ein VERLORENER Kunde!
 
Damit du mir nicht böse bist, stimme ich dir zu. Hier ist die europäische Politik gefordert. Aber die Innenministerien kümmern sich ja nur um Atomkram, Terroristen und Dealer. Bürgerinitiativen müssen her!

Mr. Sicherheit schrieb:
Ein Kunde mit einem zufriedenen und heilen Bike ist ein VERLORENER Kunde!

Hier wiederum stimme ich nicht ganz zu. Solche Kunden besuchen den Radladen gern wieder, um nützliches Zubehör (s.o.) zu kaufen oder ihr Rad gegen geringes Entgelt fachmännisch warten zu lassen, Zughüllenspiel einstellen und so...
 
Bikeparkhaus_Amsterdam_2004.JPG


also nummerschilder gibts in amsterdam..
Bike_mit_nummerschild.JPG


finde die idee nummerschilder an allen bikes aber ganz grossen kwatsch!!!!:spinner:

am besten du kaufst dir nen tretroller oder nimmst weiterhin den fußbus.....

Mr. Sicherheit schrieb:
Dass die meisten Fahrrad-Besitzer ihr Fahrrad nicht ausreichend genug absichern, das stimmt. Da muss ich Dir Recht geben! Es liegt aber auch allgemein an der ganzen Politik.
..allgemein an der ganzen Politik..?????
bestimmt.du musst es ja wissen..

ob und wie jeder sein bike sichert, muss jeder selber wissen..
um dem problem aus dem weg zu gehen, schliesse ich mein bike NIRGENDWO an
und nehme es überall mit hoch oder lasset einfach zuhause stehen..
das ist für mich der beste diebstahlschutz
 
Mr. Sicherheit schrieb:
Bin kein AOL-Fan. Was bitte ist Heise?

Außerdem werden jedes Jahr eine halbe Million Fahrräder in Deutschland gestohlen und zwar NUR die Diebstähle die auch angezeigt werden! Mindestens jeder zweite Diebstahl wird nicht angezeigt. Also kann man davon ausgehen, dass pro Jahr in Deutschland MINDESTENS 1 Million Räder gestohlen werden. Geht man von einem durchschnittlichen Wert von NUR 100 Euro pro Fahrrad aus, ergibt sich daraus ein Gesamtschaden in Höhe von EUR 100000000 (1 Milliarde Euro) und das ist noch sehr, sehr gut gerechnet.

Ich weiß also wirklich nicht, was an meinem Beitrag hier LUSTIG sein soll. Wir müssen endlich mal den Dieben das Handwerk legen und uns nicht Schrott-Fahrräder kaufen, nur damit diese nicht so leicht gestohlen werden. Das ist jawohl lächerlich! Was wir brauchen sind Alarmanlagen als STANDARD, die man in jedem Geschäft kaufen kann und nicht extra aus den USA einfliegen lassen muss. Außerdem sollte es zur Pflicht werden, jedes Fahrrad mit einem Nummernschild (wie bei Autos) zu versehen. Bei gestohlenen Rädern sollten schnell Fahnungen eingeleitet werden und insgesamt könnte die Aufklärungsquote viieell höher sein, wenn der Staat den Fahrrad-Diebstahl nur ETWAS ernster nehmen würde...

Ach AOL-Fan, Heise ich schreibe wieder mal wirres Zeug, ich hoffe du entschuldigst meine unqualifizierten Beitraege.

Ich finde du hast Recht. Man sollte den Dieben das Handwerk legen.

Aber ich muss sagen ich laufe seit einer Woche mit meinem neuen Freund rum, und seit dem traue ich mich sogar in die dunkelsten Viertel der Stadt und lasse sogar das Rad unabgeschlossen.
Hier ist die Homepage von meinem neuen Freund.

Aber ich habe zwar keine Alarmanlage, da es mir am nötigen Kleingeld fehlt aber ich habe immer einen Satz Inbusschluessel dabei, einen Zentrierschlüssel und natuerlich eine Luftpumpe. An meinem Fahrrad ist eine tolle Satteltasche, da verstaue ich immer mein Werkzeug. Die Satteltasche ist mit einem Vorhängezahlenschloss gesichert.

Wenn ich mein Rad irgendwo abstelle, verdreh ich die Speichen so, dass das Rad so eine Acht hat, dass er nicht fahren kann ausserdem habe ich zusaetzlich die Luft rausgetan.. Die Bremszüge habe ich natuerlich mit dem Inbusschluessel locker gemacht, mein Vorbau ist natuerlich verdreht =) Als Bonus habe ich noch die Kette abgemacht und nehme die immer mit. Die perfekte Wegfahrsperre. Und falls der Dieb doch mal eine Kette haben sollte:

Ich habe die 2 kleine Schräubchen am Schaltwerk total fest gedreht dass das Schaltwerk nicht mehr brauchbar ist.

Sollen die Diebe nur kommen und versuchen mein schönes Rad zu klauen! =)))
 
Einen SCHUSS habt ihr schon!:rolleyes:

Baut ihr bei eurem Auto auch den Auspuff ab und zerkratzt die Motorhaube, nur damit keiner auf die Idee kommt es zu klauen? Das ist echt lächerlich!!
Meine Alarmanlage hat übriegens 3 Euro und mein Sicherheits (Bügel)-Schloss 4 Euro gekostet! Gute Qualität muss nicht immer teuer sein.

Ohne Alarmanlage geht heute nix mehr! Ohne Alarm haben Diebe in aller Ruhe Zeit, das Schloss aufzubrechen und zu randalieren.
Das schaut dann so aus:

raeder_fehlen.jpg
 
Ich glaube, dein Rad wird immer "sachbeschädigt" und geklaut, weil du mit deinem dummen Geschwätz deinen Mitbürgern in Klagenfurt auf den Sack gehst und dich niemand leiden kann!
 
g'sengteSau schrieb:
Ich glaube, dein Rad wird immer "sachbeschädigt" und geklaut, weil du mit deinem dummen Geschwätz deinen Mitbürgern in Klagenfurt auf den Sack gehst und dich niemand leiden kann!

Nicht wenn er so einen Freund hat wie ich.


Aber Mr. Sicherheit:
Ich bin mir sicher dass ich das Rad mindestens genauso schnell wieder richtig zentrieren kann (ich habe ja die Speichen markiert die ich verdreht habe, ich bin ja nicht doof) wie du deine Sicherheitsanlage auf/abbaust.
 
Ich hätt auch noch was gegen Vandalismus: Vollgummireifen :daumen:
Damit beißt sich der Vandale im wahrsten Sinne des Wortes die Zähne aus.
Hilft auch gegen Durchschläge an der Bordsteinkante, gegen Dornengestrüpp im Wald und gegen Reißbrettstifte auf der Straße. Damit schlägt man mehrere Fliegen mit einer Klappe. :)
 
Blauer Vogel schrieb:
Ich hätt auch noch was gegen Vandalismus: Vollgummireifen :daumen:
Damit beißt sich der Vandale im wahrsten Sinne des Wortes die Zähne aus.
Hilft auch gegen Durchschläge an der Bordsteinkante, gegen Dornengestrüpp im Wald und gegen Reißbrettstifte auf der Straße. Damit schlägt man mehrere Fliegen mit einer Klappe. :)

Gibts das wirklich? Was kostet sowas?
 
Mr. Sicherheit schrieb:
Bin kein AOL-Fan. Was bitte ist Heise?

Außerdem werden jedes Jahr eine halbe Million Fahrräder in Deutschland gestohlen und zwar NUR die Diebstähle die auch angezeigt werden! Mindestens jeder zweite Diebstahl wird nicht angezeigt. Also kann man davon ausgehen, dass pro Jahr in Deutschland MINDESTENS 1 Million Räder gestohlen werden. Geht man von einem durchschnittlichen Wert von NUR 100 Euro pro Fahrrad aus, ergibt sich daraus ein Gesamtschaden in Höhe von EUR 100000000 (1 Milliarde Euro) und das ist noch sehr, sehr gut gerechnet.

Ich weiß also wirklich nicht, was an meinem Beitrag hier LUSTIG sein soll. Wir müssen endlich mal den Dieben das Handwerk legen und uns nicht Schrott-Fahrräder kaufen, nur damit diese nicht so leicht gestohlen werden. Das ist jawohl lächerlich! Was wir brauchen sind Alarmanlagen als STANDARD, die man in jedem Geschäft kaufen kann und nicht extra aus den USA einfliegen lassen muss. Außerdem sollte es zur Pflicht werden, jedes Fahrrad mit einem Nummernschild (wie bei Autos) zu versehen. Bei gestohlenen Rädern sollten schnell Fahnungen eingeleitet werden und insgesamt könnte die Aufklärungsquote viieell höher sein, wenn der Staat den Fahrrad-Diebstahl nur ETWAS ernster nehmen würde...

Ja, das ist Statistik - aber leider muss ich Dir da auch wieder nen Strich durch die Rechnung machen. Es gibt leider auch Zeitgenossen, die sich an der Versicherung verlustieren - will sagen, zeigen einen Diebstahl an, den es aber nie gegeben hat, um die Versicherung etwas um ihr Geld zu erleichtern. Und das wird meines erachtens viel zu sehr unterschätzt, da das kaum kontrolliert wird bzw. werden kann. Von daher bitte die Statistik nicht als die Bibel betrachten, denn traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast ;) . Mal ein Beispiel: Du hast den Göppel zum Neuwert versichert (bieten einige Versicherungen an). Dir gefällt Dein Bike nicht mehr oder willst es sonstwie loswerden. Nichts leichter als das - Du verkaufst es in Einzelteilen (Ebay sei Dank), den Rahmen evtl. ins Ausland und rennst hinterher zu Polizei und Versicherung. Ich kann das zwar nicht überprüfen, aber ich postuliere mal, dass mindestens 80% dieser Taten unentdeckt bleiben, weil niemand Verdacht schöpft.

Zum Thema Alarmanlage - bitte erfinde eine "sichere", lasse sie patentieren und uns wissen ;) .

Zum Thema Nummernschild/Fahndung - es gab sogar mal eine Bemühung eines Politikers diesbezüglich, aber war mehr ne Bierdeckelidee. Fahndung - tja, wenn schon der Eigentümer keine Unterlagen mehr zu seinem Bike hat, kann die Poilzei auch nicht zaubern. Eine zentrale Datenbank wie ZEVIS gibt es nicht für Fahrräder. Es landen daher auch etliche Räder beim Fundbüro, die vermutlich mal gestohlen waren, deren Eigentümer und Herkunft aber nicht nachvollzogen werden kann. Das trifft weniger für die "richtigen" Bikes zu, als für gewöhnliche Räder oder den Baumarkt-Sektor. Erkundige Dich einfach mal beim örtlichen Ordnungsamt/Fundbüro nach Fund-Versteigerungen ;) . U. U. kannst Du dabei ein Schnäppchen machen. Und jetzt der Hammer - auch wenn das Rad womöglich mal gestohlen war, es aber nicht nachgewiesen werden kann - kommt es bei der Versteigerung unter den Hammer, ist der neue Eigentümer der neue rechtmässige Eigentümer !! Der alte Eigentümer hat, nachdem der Hammer gefallen ist, keinerlei Rechte mehr an dem Rad.

Edit: Seit wann sind 100,- € pro Rad * 1 Mio. = 1 Milliarde ?! - Lt. Adam Riese müssten es 100 Millionen sein, also 900 Millionen weniger :D .
 
Mr. Sicherheit schrieb:
Aber es ist ja auch nicht besonders verwundernswert: Schliesslich profitieren ja die ganzen Fahrrad-Fachgeschäfte davon, wenn einem das Rad demoliert oder gestohlen wird. Ein Kunde mit einem zufriedenen und heilen Bike ist ein VERLORENER Kunde!

Du willst mir doch nicht im Ernst erzählen, dass Oma Erna mit ihren 82 Jahren ihren heißgeliebten Drahtesel selbst auseinandernimmt, sämtliche Lager wartet, alles schmiert, zentriert und einstellt ?!
 
mightyEx schrieb:
Du willst mir doch nicht im Ernst erzählen, dass Oma Erna mit ihren 82 Jahren ihren heißgeliebten Drahtesel selbst auseinandernimmt, sämtliche Lager wartet, alles schmiert, zentriert und einstellt ?!

Da hast Du wohl was mißverstanden. Ich habe geschrieben, dass den Fahrrad-Händlern es sehr recht währe, wenn Fahrräder schneller kaputt gehen. Sei es von selbst oder durch Vandalismus. Würden keine Räder Vandalismus zum Opfer fallen, gäbe es viel weniger Aufträge für die Fachhändler. Das wollte ich damit sagen. Das ist aber fast überall so. Geht mal zum Arzt... Der verschreibt euch auch nur Symptom-Behandlungen, damit ihr ihn rasch wieder besuchen kommt, damit er das nächste Mittel verschreiben kann, das nicht wirkt.
 
Mann, das ist ja wieder mal ein geiler Thread! Macht weiter so :)
Dieser geistige Dünnschiss liest sich echt super. Ich tippe mal auf einen Scam.
 
chilebiker schrieb:
Mann, das ist ja wieder mal ein geiler Thread! Macht weiter so :)
Dieser geistige Dünnschiss liest sich echt super. Ich tippe mal auf einen Scam.
Na ja, hier ist tiefster Winter, es hat übelste Minusgrade und die Gratis-i-Pod Threads sind sanktioniert. Aber wenn das Wetter besser wird spielen wir wieder draußen.
 
Mr. Sicherheit schrieb:
Gibts das wirklich? Was kostet sowas?
Ursprünglich als Scherz gedacht, drängt sich mir jetzt nachdem ich die Dinger durch googlen gefunden habe, der Verdacht auf, dass sie für 3 km Fahrt pro Tag geeignet sein könnten. Es ist eine Art Vollgummischlauch, der in den Reifen gesteckt wird und kostet pro Paar 39,90 €. Siehe www.vollgummi.com

Man beachte besonders diesen Abschnitt den ich aus dem Werbetext der Firma kopiert habe. Der könnte auch von Mr. Sicherheit stammen:;)

„Der Grund dafür, dass Sie bisher noch weiter nicht davon gehört haben, liegt auf der Hand. Fahrradhändler verdienen gutes Geld mit der Reparatur von Platten und haben daher kein Interesse solche Schläuche zu verkaufen, denn die Kunden kommen nicht wieder.“

Ich habe sogar Erfahrungsberichte gefunden, die Leute sind allerdings nicht so begeistert und wenn die Schläuche erst mal im Reifen drin sind kriegt man sie nicht mehr raus und muß evtl. den Reifen zerschneiden:lol: :

http://www.radforum.de/showthread.php?p=136029#post136029

http://www.wer-weiss-was.de/theme126/article2901451.html

Faltreifen würden sicher das Montieren und Wiederabmachen erleichtern. Allerdings wären mir 40 € für einen Versuch zu teuer, da würde ich lieber ab und zu Reifen und Schläuche flicken. Oder werden die immer komplett zerstört von den Vandalen?
 
Hey, voll cool:eek:

Ich habe dem Händler eine mail geschickt und gefragt, ob die Dinger auch Vandalismus-resistent sind. Wenn ja, kauf ich die mir.

Das war schon immer mein Traum: Ein Fahrrad was keiner kaputt machen kann und keinen Platten kriegen kann:lol:

Allein im letzten Jahr habe ich mindestens 10 Platten gehabt. Aber nicht, dass nur die Luft raus war, sondern der ganze Reifen hatte einen Riss und musste neu in der Werkstatt geflickt werden. Das hat mich alles ein Vermögen gekostet!!
 
Mr. Safety: Ich weiss garnicht vor was du noch Angst hast ... du hast doch jetzt deine 9 Euro-Power-Alarmanlage (die 6 Euro Versandkosten sind doch auch Kosten, oder? ;) ) und dein unzerstörbares ebay-Schloss! Klauen kann man deinen Edel-Renner also nicht mehr und wenn ein Vandale daherkommt heult die Alarmanlage so laut los, dass ein startendes Flugzeug blass wird. :rolleyes: Jetzt noch 2 Vollgummi-Schäuche drann und schon hast du eine Wertsteigerung (und wahrscheinlich auch Gewichtssteigerung) um fast 100%, sowie ein unklaubares, unrandalierbares und nahezu unzerstörbares Bike! Herz, was willst du mehr? :daumen:
Achso so ... wegen der Sicherheit: Schonmal an die Eigene gedacht? Da kommen ja auch noch unglaubliche Kosten für die Umrüstung deines 100 Euro-Flitzers nach StVO und vielleicht ein Helm dazu... (gibts aber auch alles bei ebay)!
Vielleicht könntest du ja mal Bilder posten, wenn du dein Bike gekauft hast...
 
Dieses Fahrrad strebe ich an:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8754507032&rd=1&sspagename=STRK:MEDW:IT&rd=1

Die Farbgebung ist einfach :love:

Und natürlich habe ich auch an die eigene Sicherheit gedacht:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7212301254&rd=1&sspagename=STRK:MEWN:IT&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7212859977&rd=1&sspagename=STRK:MEWN:IT&rd=1

... und an den Fahrkomfort:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8753538418&rd=1&sspagename=STRK:MEWN:IT&rd=1

Von der geposteten Alarmanlage für 3 Euro habe ich mir gleich 2 gekauft! Doppelt hält bekanntlich besser;) Und da besser immer noch nicht perfekt genug ist, gleich noch eine:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8753036138&rd=1&sspagename=STRK:MEWN:IT&rd=1

Diese Alarmanlage ist Alarm + Fahrradcomputer zugleich!! Ich kann also Geschwindigkeit, Uhrzeit etc. alles einsehen! Und wenn die Diebe so einen tollen Computer am Fahrrad sehen- na, was denken die sich dann?:daumen:
Genau! "Oh, toll! Ein Fahrrad-Computer. Super, den nehm ich gleich mal mit..." Und dann geht der ALARM an, so dass die ganze Fußgängerzone es mitkriegt:lol:
Da freu ich mich schon drauf!:p
Mit meinem neuen Fahrrad nicht!:D
 
Mr. Sicherheit schrieb:
Dieses Fahrrad strebe ich an:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8754507032&rd=1&sspagename=STRK%3AMEDW%3AIT&rd=1

Die Farbgebung ist einfach :love:

Und natürlich habe ich auch an die eigene Sicherheit gedacht:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7212301254&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7212859977&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1

... und an den Fahrkomfort:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8753538418&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1

Von der geposteten Alarmanlage für 3 Euro habe ich mir gleich 2 gekauft! Doppelt hält bekanntlich besser;) Und da besser immer noch nicht perfekt genug ist, gleich noch eine:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=8753036138&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1

Diese Alarmanlage ist Alarm + Fahrradcomputer zugleich!! Ich kann also Geschwindigkeit, Uhrzeit etc. alles einsehen! Und wenn die Diebe so einen tollen Computer am Fahrrad sehen- na, was denken die sich dann?:daumen:
Genau! "Oh, toll! Ein Fahrrad-Computer. Super, den nehm ich gleich mal mit..." Und dann geht der ALARM an, so dass die ganze Fußgängerzone es mitkriegt:lol:
Da freu ich mich schon drauf!:p
Mit meinem neuen Fahrrad nicht!:D

Ich habe einmal in Paris einen Typen mit selbstgebasteltem Blaulicht gesehen und sirene auf dem fahrrad....das warst nicht zufällig du? *g
Ich finde es löblich dass du so sehr auf die Schlösser achtest, aber man kann auch übertreiben.....

MFG und sicherheitsrelevante Grüsse,
David
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück