Fahrrad knackt ständig - nur was ist kaputt?

Registriert
29. August 2013
Reaktionspunkte
0
Moin,

ich bin langsam echt am verzweifeln. Ständig knackt irgendwas an meinem Fahrrad und ständig knackt etwas neues :confused:
Momentan habe ich drei Baustellen:
1. wenn ich z.B. etwas schneller einen abgesenkten Bordstein rauffahre knackt es vorne - vermute hier das Schutzblech, da die Halterung von diesem angebrochen ist (Ersatz ist schon aufm Versandweg)
2. bei längeren Touren ab ca. 10km fängt es im Bereich Kurbel/Lager sporadisch an zu knacken. Teilweise spüre ich in der rechten Pedale auch, dass dort etwas nicht mehr ganz in Ordnung ist (die Pedalen sinds nicht, die sind neu und vorher knackte es auch schon). Ich vermute hier, dass es am 2. Kettenblatt der Kurbel liegt (Stichwort Verschleiß), da es nur knackt, wenn die Kette auf dem Blatt läuft.
Kann das sein?

3. seit neustem vernehme ich ein Knacken, wenn ich scharfe Kurven fahre. Diesmal kommt das Knacken von hinten. Gefühlt von der Nabenregion. Was kann das sein?
 
Hi,

es gibt im Netz und hier im Forum einige To-Do-Listen und unzählige Threads zu dem Thema. Es läuft immer darauf hinaus, die möglichen Fehlerquellen (=quasi alles :D) nacheinander auszuschließen. Hast du ja auch so gemacht, sehr gut. :daumen:

1. Schutzblech als Ursache ist mir noch nicht passiert, aber das wirst du ja bald rausfinden. Klassische Kandidaten sind hier der Steuersatz (auseinanderbauen, fetten, zusammenbauen&einstellen) und vlt. noch die Lenker-Vorbau-Klemmung.

2. Dass Kettenblätter an sich knacken, ist mir noch nicht passiert, aber das will ich mal nicht ausschließen. Typisch sind aber eher KB-Schrauben, Pedalgewinde (Fett drauf), Innenlager.

3. Auch hier Rätselraten. Man glaubt kaum, wie krass man sich verschätzt, wenn man die Ursache akustisch orten will ;) Mögliche Ursachen: Speichen, die unter Kurvenlast knirschen, Schnellspanner, Schaltauge. Einfach mal ausprobieren, z.B. Schnellspanner etwas fester ziehen, Speichenspannung checken.
 
1. Schutzblech als Ursache ist mir noch nicht passiert, aber das wirst du ja bald rausfinden. Klassische Kandidaten sind hier der Steuersatz (auseinanderbauen, fetten, zusammenbauen&einstellen) und vlt. noch die Lenker-Vorbau-Klemmung.

Mein Gefühl sagt mir, dass das Schutzblech irgendwie auf den Reifen schlägt, weil die Halterung wie gesagt angebrochen ist. Morgen sollte ich schlauer sein :D

2. Dass Kettenblätter an sich knacken, ist mir noch nicht passiert, aber das will ich mal nicht ausschließen. Typisch sind aber eher KB-Schrauben, Pedalgewinde (Fett drauf), Innenlager.
Was sind KB-Schrauben? Pedalgewinde habe ich beim Pedaltausch erst gereinigt und gefettet. Scheidet also wohl aus...

3. Auch hier Rätselraten. Man glaubt kaum, wie krass man sich verschätzt, wenn man die Ursache akustisch orten will ;) Mögliche Ursachen: Speichen, die unter Kurvenlast knirschen, Schnellspanner, Schaltauge. Einfach mal ausprobieren, z.B. Schnellspanner etwas fester ziehen, Speichenspannung checken.
Werd ich machen, Danke ;-)
 
Mach dich schonmal auf ne lange Suche gefasst, knacken am Fahrrad is immer ne blöde Sache.

Ich hab heut endlich die Quelle beseitigt, was aber mehr Zufall war.
Hab den Schaltzug gewechselt weil er gerissen is, und dabei festgestellt dass es beim auf und ab bewegen vom Schaltwerk geknackt hat, bissel Fett dran, jetzt is mein Rad abgesehn vom Pedal wieder schön ruhig :D


Sein kann es also vieles.

Vorbau, Lager, Naben, Schnellspanner zu lose, Tretlager...
 
KB-Schrauben=Kettenblattschrauben. ;)
Ein Indiz für deine Theorie (KB-Verschleiß) wäre vielleicht, wenn das Geräusch durch frisches Öl auf der Kette verschwindet oder sich zumindest verändert. Dann weißt du, dass es irgendwie aus dem Kontakt Kette/KB kommen muss.
Da das mittlere KB praktisch immer als erstes den Verschleiß-Tod stirbt, ergibt das schon Sinn.
 
Zurück