Fahrradmechaniker....verdienst?!

@swiss : :p ... dachte dass du noch aufkreuzen würdest ....

>>Wer? Ich glaub' da gibt's mehrere.

Hatte den Velofix im Kopf ... die haben ja mich zusammen"geschissen" weil ich ne XT Kassette haben wollte ... :lol:

>>Denkfehler:
Teurere Bikes, die Marge bleibt aber diesselbe - allerdings bei deutlich kleinerer Stückzahl.

Hast du nicht das Gefühl, dass es bei Ferrari oder Aston Martin anderst zu und her geht als bei nem Fiat oder VW Laden ? Ich glaube jemand der n'Rocky will, weiss dass er das will und kauft es egal ob's ein paar hunderter mehr oder weniger kostet (na weil's sowieso UNVERSCHAEMT teuer ist)

>>Wenn man sich interessiert kann man auch sein auto selber rep. ;) ... Ok, ohne datenbus BMW etc...

Datenbus ... grins - das ist für mich als IT Fritzen das kleinste ... ich scheitere an so ganz "gewöhnlichen" Sachen wie Hebebühne und wo ist der verdammte Ölstutzen wieder ... :D

>>:daumen:
Mailings innerhalb des Kundenstamms haben eine Erfolgsquote im Prozentbereich (das ist Hammer!)

Mhh ... kommt doch drauf an - wenn du mir das nächste mal ne "handgeschriebene" Karte versendest und du noch so nebenbei erwähnst, dass du "neuerdings" ein i-motion 9 mit Disc Velo zum Testfahren hast und du "schleim schleim" es mir gerne zeigen würdest ... dann wäre dein Mailing 200% erfolgreich ... :) ... Das unheimlich schwierige an Mailings ist doch, dass man nicht weiss was den Kunden interessiert.
 
Ich verdiene 2000€ Netto.

Du verdienst nichts! Ich glaube du hast noch nichtmal deinen Ausweis. Jetzt hat sich ja rausgestellt, dass du deine Nicolai Bilder mit deiner angeblichen Code von nicolai.net geklaut hast. Du verarscht hier doch nur alle.

In welchem Laden arbeitest du denn, wenns stimmt? Der sollte bei den bikes die ihr angeblich verkauft doch bekannt sein. Na? Raus mit der Sprache!
 
Du verdienst nichts! Ich glaube du hast noch nichtmal deinen Ausweis. Jetzt hat sich ja rausgestellt, dass du deine Nicolai Bilder mit deiner angeblichen Code von nicolai.net geklaut hast. Du verarscht hier doch nur alle.

In welchem Laden arbeitest du denn, wenns stimmt? Der sollte bei den bikes die ihr angeblich verkauft doch bekannt sein. Na? Raus mit der Sprache!

:p

Wo ist der thread dazu?

Ich habs ja gesagt:

swiss schrieb:
Für ein Handy sind das sehr geile Photos.


Soll ich dir mal erklären wie "Bilder suche auf google" wirklich funktioniert?
 
:p

Wo ist der thread dazu?

Ich habs ja gesagt:


Mich regt nur auf, dass er immer einen drauf setzen muss um besser als andere zu wirken und sich darüber zu stellen. Es fragt einer wie ein Backflip geht - er springt schon einen Double Backflip; Fahrradmechs verdienen um die 1000 - dienatur das doppelte; er hat an vielen DH Rennen teilgenommen - keiner kennt ihn hier, er arbeitet in einem Radladen wo es nur bikes 1500 Euro aufwärts gibt - antwortet aber nie in welcher Stadt und wo.

Langsam wirds lästig überall zu lesen, "ich hab die code am bike" - am bike von dem ich ein Photo von der Nicolai Homepage geklaut hab! Tsts...
 
was jam123 sagt, seh ich auch so ähnlich. was ich hier im regionalen an händler und deren freundlichkeit hab, schlägt alle böden der fässer aus.
kundenfreundlichkeit = null. und die ganzen ramsch-bike-läden können mir auch gestohlen bleiben.
man kann sich auch viel selbst den ruf kaputt machen. mich kostet die wartung+inspektion von nem bike bei canyon ca 80 euro. mit 50 punkte-plan + defekte auf gewährleistung repapieren. dafür hab ich aber die sicherheit, dass das profis machen.
 
Mich regt nur auf, dass er immer einen drauf setzen muss um besser als andere zu wirken und sich darüber zu stellen. Es fragt einer wie ein Backflip geht - er springt schon einen Double Backflip; Fahrradmechs verdienen um die 1000 - dienatur das doppelte; er hat an vielen DH Rennen teilgenommen - keiner kennt ihn hier, er arbeitet in einem Radladen wo es nur bikes 1500 Euro aufwärts gibt - antwortet aber nie in welcher Stadt und wo.

Langsam wirds lästig überall zu lesen, "ich hab die code am bike" - am bike von dem ich ein Photo von der Nicolai Homepage geklaut hab! Tsts...


Jetzt hast Du ihn verscheucht und er traut sich nicht mehr zu antworten...
:lol:
 
:lol:

Ich merk schon, ich werd hier in dem Forum mein Spass habe!

Wollte nur mal anmerken, bis auf solche Flitzpiepen seid ihr Jungs alle korrekt und hoffentlich genauso Bikefanatiker wie ich :daumen: :cool:
 
ca 1000 Euro bei ca 52 Std in der Woche und alle 14 Tage ca 46 Std.

Und zusätzlich werden alle überstunden für den Herbst gesammelt.

Und während der Saison gibt es keinen Urlaub :rolleyes:

Also reich wird man damit nicht aber es macht mir Spaß (man sieht die neueste Technik und darf daran Rumschrauben) und es geht bei uns in der Werkstatt recht locker zu. :daumen:
 
Hallo

Fassen wir mal zusammen: 10 Jahre Berufserfahrung. Alter Schätze ich mal auf an die 25-30 Jahre. Körperlich schwieriger Job? Nö.

Mach den Job, dann kannst du beurteilen ob es körperlich Schwierig zu geht ;)

Ist ja nicht so als ob man den ganzen Tag Bremszüge wechselt.


Geistig-Hochanspruchsvoller-Job? Nö.

Was meinst du damit genau, Geistig-Hochanspruchsvoller-Job?. :confused:

Grosser Verantwortungsbreich? nö. Ok. Schrauben muss man schon fest anziehen können.

Du hast die Verantwortung das der Endverbraucher sicher von A-B kommt.
Egal ob man jetzt nur eine Schraube anzieht oder nicht. ;)

MFG
 
ca 1000 Euro bei ca 52 Std in der Woche und alle 14 Tage ca 46 Std.

Und zusätzlich werden alle überstunden für den Herbst gesammelt.

Und während der Saison gibt es keinen Urlaub :rolleyes:

Also reich wird man damit nicht aber es macht mir Spaß (man sieht die neueste Technik und darf daran Rumschrauben) und es geht bei uns in der Werkstatt recht locker zu. :daumen:

52 Std.für 1000 netto :confused: :heul: ,also da würde ich mir aber doch Gedanken machen,bei allem Verständnis für den Spass am Job.
 
der mech der heute noch mit 1000 euro lebt macht vielleicht in wenigen jahren seinen eigenen laden auf? die branche läuft doch gut und alles ist besser als arbeitslosigkeit. ausbildung ist allerdings gerade in deutschland sehr wichtig. wer immer die möglichkeit hat sich weiterzubilden sollte sie nutzen - auch wenns kurzfristig mehr stress bedeutet.
ich hab nach 3 jahren in der softwarebranche bei ähnlichen konditionen gerade mein abitur neben dem job nachgeholt und ich bin wirklich froh drum.
 
52 Std.für 1000 netto :confused: :heul: ,also da würde ich mir aber doch Gedanken machen,bei allem Verständnis für den Spass am Job.


Könnte zwar mehr sein aber ich bin froh das Ich erst mal wieder ein Job habe sobald die Saison los geht.

In meinen anderen Beruf ist es noch schwieriger da wird gejammert bis aufs Blut nur damit sie einen nicht so viel bezahlen müssen.

Und wenn ich es nicht mache kommt einer der Noch preiswerter ist.

Naja dafür bekomme ich auch das Fahrgeld bezahlt :daumen:

Und meine Konditionen sind beim Einkauf auch OK.

Und die Std die man leistet bekommt man ja angerechnet ist ja nicht so als ob
man für 52 Std auf Dauer Arbeitet und hinterher nix davon hat es kommt schon einiges an überstunden zusammen. :D

Und Ich muß sagen als Fahrradmechaniker habe ich wenigstens meinen Seelenfrieden und bin ausgeglichen.
 
der mech der heute noch mit 1000 euro lebt macht vielleicht in wenigen jahren seinen eigenen laden auf? die branche läuft doch gut und alles ist besser als arbeitslosigkeit. ausbildung ist allerdings gerade in deutschland sehr wichtig. wer immer die möglichkeit hat sich weiterzubilden sollte sie nutzen - auch wenns kurzfristig mehr stress bedeutet.
ich hab nach 3 jahren in der softwarebranche bei ähnlichen konditionen gerade mein abitur neben dem job nachgeholt und ich bin wirklich froh drum.

In keinen anderen Land wird die Ausbildung so überbewertet wie in Deutschland. :rolleyes:

Es gibt berufe in Deutschland als Ausbildung die es auch sonnst nirgens außer in Deutschland als Ausbildung gibt.

Man könnte auch viele Handwerkliche Berufe auf 2-2,5 Jahre beschränken der Fahrradmechaniker Beruf hat 3,5 Jahre davon 1 Jahr Auto, 1 Jahr Motorad, und die letzten 1-1,5 Jahre sind Fahrrad.
kopfschuettel.gif
.
 
der mech der heute noch mit 1000 euro lebt macht vielleicht in wenigen jahren seinen eigenen laden auf? die branche läuft doch gut und alles ist besser als arbeitslosigkeit. ausbildung ist allerdings gerade in deutschland sehr wichtig. wer immer die möglichkeit hat sich weiterzubilden sollte sie nutzen - auch wenns kurzfristig mehr stress bedeutet.
ich hab nach 3 jahren in der softwarebranche bei ähnlichen konditionen gerade mein abitur neben dem job nachgeholt und ich bin wirklich froh drum.

Für einen Laden mit Werkstatt ist aber ein Meisterbrief erforderlich, oder?
 
@ Spookeman: Hast Du eine Ausbildung zum Zweirad- oder Fahrradmechaniker abgeschlossen oder bist Du ungelernt??? Konnte das nicht so richtig aus Deinen Postings rauslesen.
 
@BeelzebubBin nich gelernt...@Hot Carrot
Hot Carrot schrieb:
In keinen anderen Land wird die Ausbildung so überbewertet wie in Deutschland.
:daumen:find ich auch
Hot Carrot schrieb:
......der Fahrradmechaniker Beruf hat 3,5 Jahre davon 1 Jahr Auto, 1 Jahr Motorad, und die letzten 1-1,5 Jahre sind Fahrrad. .
Die Biker haben jetz ne reine Fahrradausbildung.
 
Zurück