Fahrradmitnahme im Zug

Registriert
7. Dezember 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
bad münder
also, ich weiß, es passt hier nicht so ganz rein, ich wollt aber trotzdem mal ein paar Dinge wissen.

was kostet sowas?
an den Fahrplänen steht oft "Fahrradmitnahme nur begrenzt möglich" oder auf Reservierung oder so, wie verhalte ich mich da? wielange vorher muss ich mich da melden?
irgendwie ist das alles *******, aber wenn Vaddi kein Firmenauto kriegt wo n Bike reinpasst muss das ja!

gruß felix
 
Also,in Bayern kostet das Fahrradticket 3 € zusätzlich zu der normalen Fahrkarte.
Wo man die Fahrt über ist (in welchem Abteil),weiß ich nicht,aber ich denke,das Bild hier lässt eine Vermutung zu:
woo_tal_jam_275.jpg

(User x--up im Zug)
Ich schätz mal,das wird in den hinteren Abteilen des Zuges sein.
Kein Wunder :lol:
Von Reservierungen hab ich auch noch nichts gelesen.
Man muss das Ticket einfach nur am Automaten/Schalter kaufen,und zusätzlich ein Fahrradticket.
Dann steigt man in den Zug;
Irgendwann kommt halt der Schaffner und fragt nach deiner Karte;
Den Rest kennst du ja :p
Alle Angaben ohne gewähr ( :D ).Bin (wie gesagt) noch nie mitm Zug gefahren.
 
Hi,
also: Fahrradmitnahme kostet meines Wissens bundesweit max. 3€.
Eigentlich kannste in jeden Zug, die meisten haben ein extra gekenntziechnetes Abteil, das halt ne menge Platz hat und so Klappsitze (wie man da erkennen kann), dein Rad mtnehmen, muss nur Platz sein.

Fahrradmitnahme nur bregrenzt möglich bedeutet, dass wenn der Zug rappelvoll ist, die dein Rad nicht mitnehmen müssen. Ich habe es einmal erlebt, das so ne riesen Fahrradtruppe fast den kompletten Zug besetzt hat (beide Fahrradabteile und nen Gang). Also hat der Schaffner gesagt, dass wir leider mit den Rädern nicht reinkommen....

Also Laufräder raus und alles auf die Gepäckablage (also waren 20")

hoffe, dass du damit zufrieden bist

mfg erik
 
also bei uns im vrr verbund kostet ein fahrrad ticket 1,80€ man kann sein rad in jede bahn mitnehmen außer in einen ICE :mad: musste letzte woche selbst dran glaubn da ich nach augsburg gefahrn bin ( fahrt von düsseldorf nach augsburg hat 8€ fürs biek gekostet ), musste leida ausweichen auf ein IC/RB und bin somit anstatt 4std, leider 8std mit zug rumgeeirt :mad:
 
in hessen ist fahrrad immer kostenlos dabei...

-im RE und in der RB kriegst du immer einen Platz irgendwo im gang... (da kann man auch gar nicht reservieren)

-im IC isses im hochsommer manchmal schon sehr eng im radabteil, dort kann man schonmal abgewiesen werden, reservierung zwei tage vorher kost 3€ glaub ich

-im ICE gibts kein radabteil (oder?)
 
begrenzt möglich heißt, das du nicht mit 100 Fahrrädern ankommen kannst...reservieren is dann für die Züge wie IC, ICE und dieser ganze Luxuskram halt.
 
Bundesweit geht´s höchstens mit dem IC, da kostets 8€ und Du mußt min. 1 Tag vorher reservieren. Du kriegst Dann nen Aufkleber für´s Rad mit ner Nummer und mußt das dann in so´n Gestell hängen.
Bei 3.0er Schluffen past das gar nicht, je nach Gabel nur in den unteren Haltern :heul:
Und wenn Du Pech hast ist das ganze Abteil voll mit ner Schulklasse auf Radtour, dann bleibst Du besser direkt neben dem Bike sitzen *aus leidvoller Erfahrung spricht* :mad: :mad:

Mit der S-Bahn oder Regionalbahn brauchst Du nur´n Ticket für´s Rad, die Abteile sind entweder vorne oder hinten am Zug
 
UrbanJumper schrieb:
begrenzt möglich heißt, das du nicht mit 100 Fahrrädern ankommen kannst...reservieren is dann für die Züge wie IC, ICE und dieser ganze Luxuskram halt.

und anscheinend auch für den metronom :mad:

link

man, können die das mit den 3€ nicht einfach auflösen, dass macht die doch sowieso nicht reicher, mich aber arm! :D

P.S. sind die 3€ immer für eine bestimmte fahrt? (hin-und-rück???) weil ich will eigentlich mit z.b. niedersachsentickets oder hvv (is sowat für dir region HH) reisen und dann müsste man sich ja ein fahrradticket kaufen, ohne ein normales personenticket zu kaufen, geht das? (sry, aber ich stehe selten an diesen schaltern *g*)
 
Wenn du jetzt einfach die Fahrräder da anschließt und dich irgendwo anders hinsetzt, wer soll denn wissen von wem die Fahrräder sind, und so lange Weile werden die ned haben, dass die da die ganze Fahrt warten, bis einer die Fahrräder abschließt....
 
Also für lange Strecken mim IC kostet des Radl meines Wissens nach schon einiges 50% vom Personen-Fahrpreis oder so. Wir haben gute Erfahrungen mit der fahrradkarton-methode gemacht. Wenn du ein Abteil komplett hast, dan kannst du da auch die 5 Kartons mit den Bikes drin lagern (aufm boden,an der Seite und auf den ablagen oben quer) da sagt auch keiner was, un wenn der schaffner fragt was drinne is sagst du ein gepäck.
Gruß,
jochen :daumen:
 
also ich nehm mein rad einfach immer mit rein, egal in welches apteil, hats auch schon mitten im normalen gang stehen und es wurd nix gesagt....die 3€ karte hab ich 1mal gekauft und des war geldverschwendung, hat die nich interessiert ob ich die hab oder nich...weis garnich, ob man die überhaupt braucht !?!

michi
 
naja, dann probieren wir es einfach mal nach folgenden regeln:

sie sind schwarz, also dürfen sie auch schwarz fahren.
sie sind keine 6 jahre alt, also brauchen sie garkein ticket.

und wenn dann so ein typ ankommt, geb ich ihm gerne seine 3 euro.
 
Felix89 schrieb:
naja, dann probieren wir es einfach mal nach folgenden regeln:

sie sind schwarz, also dürfen sie auch schwarz fahren.
sie sind keine 6 jahre alt, also brauchen sie garkein ticket.

und wenn dann so ein typ ankommt, geb ich ihm gerne seine 3 euro.

ähm... also die regeln finde ich ja garnicht schlecht, aber wennn der typ ankommt ist es zu spät! dann kostet das bestimmt noch strafe!
wenn du schwarz fährst, brauchste dir dann ja auch nich einfach schnell nen ticket holen! da musste dann auch gleich 40-60 euro strafe zahlen! :D :mad:
 
-lo2- schrieb:
ähm... also die regeln finde ich ja garnicht schlecht, aber wennn der typ ankommt ist es zu spät! dann kostet das bestimmt noch strafe!
wenn du schwarz fährst, brauchste dir dann ja auch nich einfach schnell nen ticket holen! da musste dann auch gleich 40-60 euro strafe zahlen! :D :mad:
stimmt nicht

also ich konnte keine tickets kaufen weil der automat in dm kaff wo ich war hie war.
erst so kurz vor ende der fahrt hat mich dann einer nach nem fahrschein gefargt, hab ihm dann das gesagt und war kein prob
hab den normal preis gezahlt, also auch nix zusätzlich, kann ja nix dafür wenn der ihre automate futsch sind (naja wie auch immer denke dass idese ausrede immer klappt weil kontrollieren tun sie das denke ich net, außerdem kann mand en oft was reinreden, weil die selten ahnung von ihren eigenen gesetzetn ahben :lol:
 
Metronom ist ein Zug hier in Hamburg. Fährt immer hier rum zwischen Bremen und Hamburg. Ist soweit ich weiss unabhängig von der DB aber die Tickets von der Bahn bzw. HVV kann man auch für den ME nutzen. Aber 100% weiss ich das nicht. ;)
 
Der metronom ist der größte Dreck der Welt...
Aber die haben diese riesen Klos, wenn man schnell genug ist, einfach Räder rein und die komplette Fahrt aufm Klo bleiben ;)
Glaub nur den anderen Fahrgästen macht das keinen Spaß^^
 
Als wir von Jena nach Saalfeld gefahren sind (liegt beides in Thür.) haben wir die Bikes einfach mit rein
genommen ,ohne was extra zu zahlen. Die haben auch nichts gesagt... es war halt
Regionalbahn... wie das bei den andreren ist, weiß ich nicht.

mfg Fedex
 
Übrigens, wenn man innerhalb von Südbayern mit Bike im Zug rumfährt, muss man nur für sich selber zahlen und nicht fürs Bike.
Aber nur innerhalb von Südbayern!
Wer nicht weiß bis wohin dass Gebiet ist, kann im Zug auf den Plan schauen. Aufjedenfall ist München auch noch dabei!!! :lol: :lol: :D :lol: :lol:
 
Zurück