Fahrradpolizisten

Was haltet ihr von Fahrradpolizisten.


  • Umfrageteilnehmer
    213
  • Umfrage geschlossen .
Rolling Mad Man schrieb:
Die Fahradbullen und ihre dreckige Ringfahndung können mich mal am A... lecken!

Ich bezweifle, dass Du den grünen Jungs gegenüber, die Klappe auch nicht annähernd soweit aufreisst, wie Du es hier tust. Die werden Dich dann nicht am A-lecken, sondern Dir den A-aufreissen- und zwar bis zum Anschlag.


Gruß, Running
 
Offr0ad3r schrieb:
Hmm, was passiert eigentlich, wenn man die überholt auf einem Radweg? Gibts da eine Geschwindigkeitsbegrenzung oder so? Hatte mich neulich schon 2 mal an denen nicht vorbei getraut. :mad:

Ich glaub nicht, aber man soll sich dem Verkehr insoweit aufpassen, dass man Niemand anderen gefaehrdet.
Wenn du allerdings in einer 30Zone bist, dann darfst du auch nicht schneller fahren.

Ich weiß nicht genau wie das ist, aber ich wurde auch mehrmals angemeckert, dass ich zu schnell fahren wuerde,... ???
Ich hab mich nur umgedreht und hab noch mehr Gas gegeben ^^



Also Fahrradpolizisten hab ich kaum gesehen und probleme mit Polizisten allgemein hab ich wenig Probleme.
Ich hab nur mit POLITESEN Probleme!!!!
Die meinen, die waerns und versuchen dich bei voller Fahrt auszubremsen.
Stellen sich einfach auf den Weg!!!
Mal hab ich eine voll gestriffen und umgefahren, weil ich es nicht mehr geschafft hab zu bremsen!!
Ich hab nur noch "S.." hinterhergeschrien und hab wieder Gas gegeben und hab mich in Nebengassen verzogen.

Von Polizisten wurde ich nur einmal mit Blaulicht (!!!) angehalten.
Ich war mit Skates unterwegs und bin quer ueber die Straße gefahren.
Hab leider nicht gesehen, dass hinter mir ein Bullenwagen war, der total bremsen musste...
hehe
 
Von Polizisten wurde ich nur einmal mit Blaulicht (!!!) angehalten.
Hatte da auch mal was Ähnliches, ich fahre aus einer Einfahrt herraus und einen Fußweg (mit ein bissel Tempo;Fußweg is immer leer) und plötzlich per Lautsprecherdurchsage: "Entfernender Fahrradfahren, auch für sie gibt es Straßen Verkehrs Regeln!" hatte mich mal umgedreht aber nicht gesehen außer einen fetten Stau, also schnell auf die Staße gewechelt und weiter gerast :D
 
was die einhaltung der geschwindigkeit angeht:da wir keine tachopflicht am rad haben,können wir auch die geschwindigkeiten nicht an die vorgeschriebene anpassen.mit anderen worten-wenn du 80 km/h schaffst,kannst du die auch in der dreissiger-zone fahren.ich bin einmal flott durch eine radarfalle gefahren,die in einer dreissigerzone stand-es blitze auch.daraufhin habe ich aus daffke diesen vorgang noch etwa fünfmal wiederholt.immer schön gewendet und mit schmackes durch,bis es blitzt.war zwar danach schweissgebadet von der anstrengung aber es hat sich gelohnt.möchte gern mal das gesicht sehen,wenn die beim entwickeln des films sechmal die gleiche visage auf dem rad sehen.
 
pfandflasche schrieb:
was die einhaltung der geschwindigkeit angeht:da wir keine tachopflicht am rad haben,können wir auch die geschwindigkeiten nicht an die vorgeschriebene anpassen.mit anderen worten-wenn du 8 kmh schaffst,kannst du die auch in der dreissiger-zone fahren.ich bin einmal flott durch eine radarfalle gefahren,die in einer dreissigerzone stand-es blitze auch.daraufhin habe ich aus daffke diesen vorgang noch etwa fünfmal wiederholt.immer schön gewendet und mit schmackes durch,bis es blitzt.war zwar danach schweissgebadet von der anstrengung aber es hat sich gelohnt.möchte gern mal das gesicht sehen,wenn die beim entwickeln des films sechmal die gleiche visage auf dem rad sehen.


KB-Intervall :lol:


Gruß, Running
 
pfandflasche schrieb:
was die einhaltung der geschwindigkeit angeht:da wir keine tachopflicht am rad haben,können wir auch die geschwindigkeiten nicht an die vorgeschriebene anpassen.mit anderen worten-wenn du 80 km/h schaffst,kannst du die auch in der dreissiger-zone fahren.ich bin einmal flott durch eine radarfalle gefahren,die in einer dreissigerzone stand-es blitze auch.daraufhin habe ich aus daffke diesen vorgang noch etwa fünfmal wiederholt.immer schön gewendet und mit schmackes durch,bis es blitzt.war zwar danach schweissgebadet von der anstrengung aber es hat sich gelohnt.möchte gern mal das gesicht sehen,wenn die beim entwickeln des films sechmal die gleiche visage auf dem rad sehen.

:lol: So ists richtig!
 
bigman1 schrieb:
also das war am tag aber trodzdem man muss immer licht mitführen eine klingel haben mein schönes fahrrad das würd ja noch zu ein streber fahrer und ohne musik fahrrad fahrn ist auch bischen doof. :cool:

Sorry das mit dem Licht kann ich ja noch nachvollziehen.
Aber wer ohne Klingel, in einer Gegend fährt wo Fußgänger sind, hat es nicht besser verdient...

Und Musik beim biken ist auch ganz toll. Da bekommt man dann noch sehr viel vom Umfeld mit...

*Kopfschüttel*
 
vander schrieb:
@Spezialistz

Wieso fährste nich Auto, zu jung? :p

leider....
im november werd ich 18....dann kann ich mitm mitsubishi pickup rumcruisen! :love:

AcIDrIdEr schrieb:
Einfach ranfahren, lieb bitten doch mal Platz zu machen... geht auch.. dann brauch man nicht rumklingeln wie ein bescheuerter.

:lol:

oder ne nabe wie ne ringle abbah, chris king oder ne hüge fr fahren..dann gehen alle automatisch weg..! :lol:
 
AcIDrIdEr schrieb:
Einfach ranfahren, lieb bitten doch mal Platz zu machen... geht auch.. dann brauch man nicht rumklingeln wie ein bescheuerter.

:lol:

O.K. wenn man so lieb ist, hab ich natürlich keine Einwände :)

Allerdings bezweifel ich das die meisten die ohne Klingel unterwegs sind,
wirklich immer so freundlich sind.
 
Ich schon :) Die meisten machen auch PLatz weil sie mich hören (Big Jim's und jetz bald auch hügi240s ;) )

Falls doch nicht einfach mit 30 ranfahren und halt Bremsen ziehen, die Stollen sind dann lauter :D oder halt einfach 10 sekunden hinterherdackeln.
Oder eben übern Grünstreifen etc

mfg benni
 
Also bei uns gibts keine bikepolizisten.Schlimmer finde ich die politessen,die immer alles besser wissen und dich in der fußgängerzone anhalten,kostes was wolle.Ich bin der meinung,wenn man vorausschauend fährt,hab ich die situation besser unter kontrolle auf dem bike als die fußgänger,will sagen,das ich weiß,wo die leute meistens hinrammeln wenn sie ein bike hören oder sehen oder was weiß ich.Nur die blöden politessen wollens nich einsehen.Mußte denen auch schon erklären,das mein bike in der rangfolge noch vor meiner familie kommt,da sie mein bike haben wollten. :mad:
 
Mich haben heute zwei in München erwischt. Bin kontrolliert bei rot relativ langsam über ne Ampel in einer kleinen Nebenstraße wo weit und breit nix zu sehen war. Die waren zivil und gut getarnt, einer mit ner alten Mühle und nen anderer mit nem schnellen Rad, wahrsch. der Sprinter wenn`s mal auf nen Wettrennen ankommt...
Kostet ca. 80 Euro und gibt nen Punkt.
Die vom Freund-und-Helfer-Club stehen wohl voll drauf, so eine richtig wichtige Aufgabe halt! Die könnten beinahe alles tun, und es wäre sinnvoller. Aber nein! Und wer zahlt`s? Wir.
Das sind zwei (vom Steuerzahler) vollbezahlte Beamte, die lieber nicht Drogendealer platt machen und lieber nicht Diebstähle verfolgen und lieber nicht asozial fahrende Aurofahrer verfolgen...
Nichts gegen Polizei. Bitte lieber erst für die wichtigen Sachen.
 
basta schrieb:
Die vom Freund-und-Helfer-Club stehen wohl voll drauf, so eine richtig wichtige Aufgabe halt! Die könnten beinahe alles tun, und es wäre sinnvoller. Aber nein! Und wer zahlt`s? Wir.
Das sind zwei (vom Steuerzahler) vollbezahlte Beamte, die lieber nicht Drogendealer platt machen und lieber nicht Diebstähle verfolgen und lieber nicht asozial fahrende Aurofahrer verfolgen...
Nichts gegen Polizei. Bitte lieber erst für die wichtigen Sachen.

Da is er ja wieder, einer meiner Lieblingssprüche! :daumen: Bullen können eben auch nicht tun, was sie wollen. Wäre schön. Klar, in einem gewissen Ramen schon, aber eben nicht nur. Meistens wird das kommandiert, wer was zu tun hat.
Wir würden auch lieber Drogendealer platt machen (Geiler Spruch), aber wenn sich genügend Leute beschweren wegen dem rauhen Fahrstil in einer Fussgängerzone, dann muss man hin. Denn auch das sind Steuerzahler. Also vielleicht zuerst einmal an die eigene Nase fassen, ehe man sich über andere ärgert.

Und übrigens, wer entscheidet denn, was wichtig ist? :confused:
(JA! Ich bin ein Bulle. :D Und jetzt könnt ihr mich fertig machen....)
 
Iceman schrieb:
[...]aber wenn sich genügend Leute beschweren wegen dem rauhen Fahrstil in einer Fussgängerzone, dann muss man hin. Denn auch das sind Steuerzahler.
Ich bin auch Steuerzahler :D Also erstmal alle Autofahrer anhalten, die meinen sie müssen durch die Fußgängerzone fahren. Paar Punkte, 200 Euro Bußgeld, 1 Monat Fahrverbot. So und dann können wir bei den Radfahrern weitermachen.
Aber solang fahr ich auch mit 50km/h durch die Fußgängerzone ^^
 
Das ist so typisch!Da wird von seiten der Polizei für Recht und Ordnung gesorgt und die,die sich beim falschen Verhalten haben erwischen lassen zeigen mit Fingern auf andere!Verhaltet Euch doch einfach korrekt,wo ist da das Problem???Wenn ihr bei Rot über die Ampel fahrt,worin liegt da der Sinn?Wenn ihr bei Grün über die Ampel fahrt,ist das doch nicht schlimm!Was macht ihr Abends,mit den gewonnen ca.5 min.???Holt ihr da euer Abitur nach???Alles Quatsch.Es würde alles viel entspannter laufen und der Stress wäre nur halb so gross.Und schuld sind nicht die Bullen sondern IHR!!!
 
"Aber nein! Und wer zahlt`s? Wir.
>> Das sind zwei (vom Steuerzahler) vollbezahlte Beamte,
>> die lieber nicht Drogendealer platt machen und lieber
>> nicht Diebstähle verfolgen und lieber nicht asozial
>> fahrende Aurofahrer verfolgen...
>> Nichts gegen Polizei. Bitte lieber erst für die wichtigen
>> Sachen."

Cooler Spruch. Und weisst du was die Autofahrer sagen? Kümmert euch doch erstmal um die asozial fahrenden Fahradfahrer. Und die Drogendealer und die bescheuerten Fussgänger sagen dasselbe ...

Merkste was? Jeder zeigt immer erst mal auf die anderen, weil die eigenen Taten ja ach so harmlos sind. Mit der Einstellung provoziert man Ärger, löst aber mit Sicherheit nicht mal den einfachsten Konflikt...

Dabei ist es so enfach- jeder weiss doch was erlaubt ist und was nicht, ist es so schwer sich mal dran zu halten? :confused:
 
hab mir den Thread jetzt komplett durchgelesen und ich muß sagen, jedes verteilte Knöllchen war genau richtig :daumen:
ihr scheint es anders nicht zu verstehen - das Zauberworte lauten RÜCKSICHT und INTELLIGENZ

ok das mit dem Licht (am Tag) ist streitbar und ich denke darüber würde jeder Polizist auch hinweg sehen - jenachdem wie man auftritt und es begründet

aber wer die Musik so laut auf dem Ohr hat, dass er vom Verkehr nichts mehr mitbekommt - wer durch Fußgängerzonen heizt - wer nachts ohne Licht fährt - wer ohne Klingel fährt - wer über rote Ampeln fährt - wer mit 60 Sachen in ner 30er Zone unterwegs ist :rolleyes:
ihr habts in meinen Augen nicht anders verdient - ihr gefährdet nämlich nicht nur euch, sondern vor allem andere
 
Möchte hier einmal an §1 der StVO erinnern:

§ 1 Grundregeln
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet
oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.

Der Rest dieser Diskussion würde sich dann ergeben.
Also sollte man z.B. in Fußgängerzonen seine Geschwindigkeit anpassen (Schrittgeschwindigkeit) etc.. Hiermit spreche ich aber nicht nur die Radfahrer an, sondern alle Verkehrsteilnehmer (Kfz, Krad, Fußgänger usw.).
Unfälle wird es immer geben, aber man muß sie nicht provozieren. Dann würden auch nicht immer so sinnlose Gesetze entstehen wie es nun wieder voran getrieben wird in Sachen rauchen im Auto.
 
JoshSt schrieb:
Cooler Spruch. Und weisst du was die Autofahrer sagen? Kümmert euch doch erstmal um die asozial fahrenden Fahradfahrer. Und die Drogendealer und die bescheuerten Fussgänger sagen dasselbe ...

Genau, und sowas höre ich Tag für Tag.
Anderstherum habe ich noch immer einen Gerichtsfall laufen, der für mich sehr schlecht aussieht, weil man als Biker einfach ein mieses Image hat. Und das, obwohl ich bei jeder Ampel anhalte......Natürlich glaubt mir das das Gericht ich, denn man weiss ja, wie Biker sind.
 
basta schrieb:
Mich haben heute zwei in München erwischt. Bin kontrolliert bei rot relativ langsam über ne Ampel in einer kleinen Nebenstraße wo weit und breit nix zu sehen war. Die waren zivil und gut getarnt, einer mit ner alten Mühle und nen anderer mit nem schnellen Rad, wahrsch. der Sprinter wenn`s mal auf nen Wettrennen ankommt...
Kostet ca. 80 Euro und gibt nen Punkt.
Die vom Freund-und-Helfer-Club stehen wohl voll drauf, so eine richtig wichtige Aufgabe halt! Die könnten beinahe alles tun, und es wäre sinnvoller. Aber nein! Und wer zahlt`s? Wir.
Das sind zwei (vom Steuerzahler) vollbezahlte Beamte, die lieber nicht Drogendealer platt machen und lieber nicht Diebstähle verfolgen und lieber nicht asozial fahrende Aurofahrer verfolgen...
Nichts gegen Polizei. Bitte lieber erst für die wichtigen Sachen.

man sollte in seinen beiträgen nur dinge schreiben, die richtig sind, ansonsten macht man sich lächerlich.
nimm dir mal die zeit und schau dir die aufgabenverteilung bei der polizei an, danach gehe in dich und schähme dich ein wenig ;)
ich dachte wenigstens hier wäre man vor den bildzeitungsmeinungen sicher.

ich frage mich, wieso hier einige so borniert sind?
ist das gleiche gerede wie die permanente vorhaltung der abzocke bei geschwindigkeitskontrollen.
wenn 50 erlaubt sind und ich 60 fahre, muss ich bei einer kontrolle zahlen. pech gehabt.
wenn ich bei rot über eine ampel fahre ebenso, auch wenn ich "kontrolliert" das rotlich MISSACHTE. (bei einer solchen antwort hättest du dir bei vielen anderen kollegen noch ein paar stunden verkehrserziehung eingehandelt)

kh-cap

ach ja: auch ich bezahle meine lohn-, kirchensteuer und den aufbau ost.
ich zahle nicht: rentensteuer (meine pension wird vom land gezahlt, also würde geld ausgezahlt und einbehalten von ein und demselben, bei den arbeitern wird an die rentenkasse gezahlt, die die rente überweist und eben nicht von der firma, für die man arbeitet. demtentsprechend ist mein bruttolohn auch geringer).
arbeitslosenversicherung: wenn ich arbeitslos werde, bekomme ich auch direkt sozialhilfe, heute alg II (ich habe mit 16 angefangen, mit 27 wurde ich erst lebzeitbeamter, konnte bis dahin sehr wohl entlassen werden, z.b krankheit)
krankenversicherung: ich muss mich privat versichern und zahle ebensoviel wie ein spitzenbeamter in einem ministerium, obwohl der locker das doppelte bis dreifache erhält, also keine sozialkomponente wie bei den arbeitnehmern. zudem bezahle ich für meine kinder und meine frau auch mit, nicht wie bei euch, wo alle einen preis haben)
 
kh-cap schrieb:
man sollte in seinen beiträgen nur dinge schreiben, die richtig sind, ansonsten macht man sich lächerlich.
nimm dir mal die zeit und schau dir die aufgabenverteilung bei der polizei an, danach gehe in dich und schähme dich ein wenig ;)
ich dachte wenigstens hier wäre man vor den bildzeitungsmeinungen sicher.

ich frage mich, wieso hier einige so borniert sind?
ist das gleiche gerede wie die permanente vorhaltung der abzocke bei geschwindigkeitskontrollen.
wenn 50 erlaubt sind und ich 60 fahre, muss ich bei einer kontrolle zahlen. pech gehabt.
wenn ich bei rot über eine ampel fahre ebenso, auch wenn ich "kontrolliert" das rotlich MISSACHTE. (bei einer solchen antwort hättest du dir bei vielen anderen kollegen noch ein paar stunden verkehrserziehung eingehandelt)

kh-cap

ach ja: auch ich bezahle meine lohn-, kirchensteuer und den aufbau ost.
ich zahle nicht: rentensteuer (meine pension wird vom land gezahlt, also würde geld ausgezahlt und einbehalten von ein und demselben, bei den arbeitern wird an die rentenkasse gezahlt, die die rente überweist und eben nicht von der firma, für die man arbeitet. demtentsprechend ist mein bruttolohn auch geringer).
arbeitslosenversicherung: wenn ich arbeitslos werde, bekomme ich auch direkt sozialhilfe, heute alg II (ich habe mit 16 angefangen, mit 27 wurde ich erst lebzeitbeamter, konnte bis dahin sehr wohl entlassen werden, z.b krankheit)
krankenversicherung: ich muss mich privat versichern und zahle ebensoviel wie ein spitzenbeamter in einem ministerium, obwohl der locker das doppelte bis dreifache erhält, also keine sozialkomponente wie bei den arbeitnehmern. zudem bezahle ich für meine kinder und meine frau auch mit, nicht wie bei euch, wo alle einen preis haben)
offtopic:
Erst einmal eine "Dose Mitleid" - denn unseren Beamten geht es ja sooo schlecht! (Anmerkg.: Wen interessiert das? Wie passt das zum Thema Fahrradpolizisten?)

TOPIC ON:

@kh-cap:
Ich stimme dir zu, wenn da ein Schild mit 50 steht und ich mehr als 50 fahre, dann darf ich mich nicht beschweren, wenn ich zahlen darf...SIMPEL!!

Aber die dt. Ordnungshüter sind häufig sehr sehr pedantisch und regen sich über Kleinigkeiten auf, als wären es schwere Kriminaltaten, während an anderer Stelle, bei wirklichen Straftaten, oft milde gehandelt wird. Oft verstehe ich die Gewichtung wirklich nicht.
Speziell Fahrrad-Cops finde ich dann lächerlich, wenn sie einen am Tage anhalten/ abkassieren, weil man kein Licht nach StVZO am Fahrrad hat (siehe auch http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=163789)!
Rotlichtverstösse sind da schon etwas anderes...
v
v
@basta:
Wer "kontrolliert" das Rot missachtet, handelt mit Vorsatz...da freuen sich die Polizisten besonders!! Wenn du das den Ordnungshütern auch so gesagt hast, dann biste ein Depp!! (...wenn, dann war das "kirschgrün" ;) )
 
@nismo 2002
ich habe weder um mitleid gebettelt, noch mich gerechtfertigt. ich habe richtig gestellt.
mir geht es gut und ich werde leistungsgerecht entlohnt. es ist aber ein irrglaube, dass ich mich als beamter von jedem "steuerzahler" dumm anmachen lassen muss.
an deinem kommentar sehe ich schon, dass es auch dir nicht um richigstellung geht.
desweiteren: nett zu lesen, dass auch du keine ahnung über den aufbau der polizei und die wahrnehmung der aufgaben dieser hast, was auch für den staatsaufbau der brd (gewaltenteilung) gilt. bei interesse sende mir eine pm, ich kläre dich dann gerne auf.

und noch eins: ohne ot angriffe, bedarf es keiner ot kommentierung.

kh-cap
 
Zurück