Fahrradträger (AHK) für 2-3 Bikes - Thule Epos alternativlos?

Gibt ihn wohl nur fest als 2er oder 3er.

Wobei 125cm schon arsch knapp ist für MTB, wird für einige hier sicher zu wenig sein...
 

Anzeige

Re: Fahrradträger (AHK) für 2-3 Bikes - Thule Epos alternativlos?
Hat schon jemand den Spinner TX2 und kann bissl was dazu sagen?
Falls es noch aktuell ist bei dir, hab ihn mir heute als +Version bei ATU gekauft, da läuft gerade ein Angebot.

Wollte eigentlich nur nachfragen, ob man den mal bestellen und anbauen kann, weil ich wissen wollte ob meine Heckklappe vom Hochdachkombi dann noch aufgeht. Dann hatten sie ihn (obwohl es im Internet nicht vorrätig hieß) noch einmal da und ich hab gleich zugeschlagen.

Macht einen sehr wertigen Eindruck, die Tasche zur Aufbewahrung war dabei und er ist schön leicht.
Hab eben nur probeweise ein altes Rennrad draufgestellt, da geht auch mit Rad die Klappe auf. Bei MTB muss denke ich der Lenker schräg gestellt werden und evtl ein Pedal abgenommen. (Bei einem normalen Kombi sollte es aber ohne Umbau möglich sein)

Bei weiteren Fragen einfach fragen, ich schau was ich beantworten kann :)
 
Falls es noch aktuell ist bei dir, hab ihn mir heute als +Version bei ATU gekauft, da läuft gerade ein Angebot.

Wollte eigentlich nur nachfragen, ob man den mal bestellen und anbauen kann, weil ich wissen wollte ob meine Heckklappe vom Hochdachkombi dann noch aufgeht. Dann hatten sie ihn (obwohl es im Internet nicht vorrätig hieß) noch einmal da und ich hab gleich zugeschlagen.

Macht einen sehr wertigen Eindruck, die Tasche zur Aufbewahrung war dabei und er ist schön leicht.
Hab eben nur probeweise ein altes Rennrad draufgestellt, da geht auch mit Rad die Klappe auf. Bei MTB muss denke ich der Lenker schräg gestellt werden und evtl ein Pedal abgenommen. (Bei einem normalen Kombi sollte es aber ohne Umbau möglich sein)

Bei weiteren Fragen einfach fragen, ich schau was ich beantworten kann :)

Danke, hab aber schon einen Epos gekauft...
 
Hab eben nur probeweise ein altes Rennrad draufgestellt, da geht auch mit Rad die Klappe auf. Bei MTB muss denke ich der Lenker schräg gestellt werden und evtl ein Pedal abgenommen. (Bei einem normalen Kombi sollte es aber ohne Umbau möglich sein)
Aber der TX2 ist doch auch abkippbar, in einem Test sah das sogar nach ziemlich großem Winkel aus, 75 Grad oder so?
 
Wobei 125cm schon arsch knapp ist für MTB, wird für einige hier sicher zu wenig sein
Ich hatte den Easyfold XT 3, da gehen offiziell auch nur 1,25m, aber die 1,30m Bikes ging auch, sogar mit den kurzen Bändern bei 2.5 und 2.4 Reifen auf 30mm Felgen.

Hab mir nun den Epos 3 gegönnt, bisher nur vor der Haustüre kurz getestet.
Der Arm ist klasse und ersetzt meine Fiamma Haltertung gut vom Easyfold. Hatte damit an der Dropper geklemmt.

Einziger Negativpunkt der mir bisher aufgefallen ist, als ich wie gewohnt den Arm vom Epos am Sitzohr festgemacht habe, ist mir beinahe das Light eBike mit 19,6kg runtergefallen, da der Arm alleine es nicht nach links und rechts sichert ohne die Bänder an den Felgen.
Bike war danach aber gut gesichert mit den Bändern.

Mit dem Fiamma musste ich je nach Bike immer die Befestigung an dem U Rohr ändern, obwohl zwei Bikes 1,30m Radstand haben. Leichte Unterschiede von der Geo.
Dazu nach dem festziehen der Gurte den Halter nachkorrigieren, da das Bike tiefer gekommen ist.
 
der hilft dir aber insofern nicht weiter, da du weiterhin die haltearme durch die rahmen fädeln darfst. gerade bei sehr ähnlichen rahmenformen ist das ein riesen gewürge.
 
Aber der TX2 ist doch auch abkippbar, in einem Test sah das sogar nach ziemlich großem Winkel aus, 75 Grad oder so?
Ja ist kippbar, dadurch geht die Klappe überhaupt erst auf. Gehe aber davon aus, dass durch große flat Pedale und breiteres Tretlager das Pedal ab muss, dass ich die Klappe noch aufbringe.
 
Hat sonst schon noch wer was vom vermeintich neuen Thule Outpace gehört/gelesen/gesehen?
Bei Thule auf der Seite immer noch nix zum Outpace, aber endlich ein paar ausführlichere Videos (sicher von Thule) zur Bedienung, da kann man schon viel erkennen: Thule OutPace 3bike
Und ich glaube die Entscheidung bei mir zum teuren Epos ist gefallen:
  • Die Klemmung über diese riesige “Flügelschraube” hinten unten beim Outpace finde ich (vor allem allein) deutlich umständlicher.
  • Das Klappen in die Waagerechte als auch das Abkippen, um an die Heckklappe zu kommen mit diesem labberigen (Gummi?)Band wirkt auch recht billig.
  • Abkippwinkel sichtbar geringer als beim Epos.
  • Die Haltearme sind nicht “Teleskop” sondern haben stattdessen eine Art Langloch mit einem sichtbar geringeren Verstellbereich in dieser Richtung als beim Epos.
  • Dazu die ja schon bekannten schlechteren Werte von nur 125 statt 135cm Radstand, 22 satt 25cm Schienenabstand und nur 25 statt 30kg je Bike.
  • Das “Killerkriterium” aber für mich mit (demnächst) VW ID.3 mit leider erhöhter Fahrrad-AHK: Träger bzw. Schienen kommen (evtl. durch die komische Flügelschraube?) 10-15cm höher als andere bzw. der Epos. Meine Räder würden damit noch deutlich mehr im Fahrtwind stehen und Reichweite kosten, als sie es beim ID.3 eh schon tun, damit ist er für uns raus.
Alles in allem denke ich, you get what you pay for beim Outpace. Preis für einen Thule schon interessant und bestimmt kein schlechter oder unbrauchbarer Träger, aber eben deutlich schlechter als z.B. ein Epos.
 
Letztes Jahr gab es Ende Mai am Ende/3 Tage nach dem Bikefestival Willingen im www für die Thule Webseite einen -25% Gutschein (auf die UVP) für alle Thule Sachen, aber nur 1-2 Tage gültig. Wären ca. 150€ unter dem aktuellen Straßenpreis
Die letzten Jahre war Thule immer auf dem Bikefestival dort, gibt es da evtl. ähnliche Angebote? Dann lohnt es sich vielleicht mal hinzufahren, 2 Tage MTB Touren dort und Festival angucken, Träger abstauben und heim und falls es dort keine -25% gibt, hoffen, dass sich nach dem Festival wieder was ergibt...
Inzwischen ist das Programm für Willingen 2025 in zwei Wochen online. Zum meiner Überraschung ist Thule nicht dabei, obwohl sie letzten Jahre immer und mit recht großem Stand dort waren. Also wohl nix mit -25% Gutschein auf die UVP dieses Jahr dort... :-(
Allerdings sind es auf den Straßenpreis eh nur noch14-15% weniger, das kostet mich auch etwa die Fahrt hin&zurück. Seh ich es positiv, einen Tag Zeit für was anderes gewonnen und vort Ort hätte ich eh nichts anderes gewollt, hab sonst alles und muss im Mai leider verletzungsbedingt eh noch MTB-Pause machen...
 
Was soll ich sagen, erste Ausfahrt und ich weiß warum ich ihn gekauft habe… Das System ist TOP!

IMG_5857.jpeg
IMG_5856.jpeg
 
Ich finde den Epos (3) ebenfalls genial ... ich hab ein längeres Stahlseil verbaut, damit ich ihn 90° abklappen kann, damit die Heckklappe aufgeht und der Heckauszug zu 3/4 ausziehbar bleibt. Wobei mein Luftfahrwerk unterstützenderweise eingreift, weil ich damit fast 10 cm höher als normales Fahrniveau komme.

Aufrgund meines Heckträgers musste ich für das 3. Bike eine Gabelhalterung verbauen.

Wenn ich 4 Bikes mitnehmen muss, dann kommt der normale VW Heckträger mit den 4 Schienen drauf und das Reserverad und die Box runter - das sind dann aber keine längere Trips, sondern nur Kurzurlaube.
Hey! Ich hab den THule epos3 zum ausprobieren gehabt und den als perfekt abgestempelt. Klappbar, Transportierbar, Carbonrahmen geeignet, etc, etc.

Musste ihn dann leider zurück schicken weil unsere Heckklappe am Touran nicht auf ging. Wegen ein paar Zentimetern.
Diesen Kommentar hab ich leider erst danach gelesen :-( Obwohl es ja eigentlich glasklar war, dass einfach nur dieses Stahlseil etwas länger sein muss. Jetzt bin ich drauf und dran den einfach wieder zu bestellen und das Seil zu tauschen.

Musstest du das selbst konfektionieren, oder gibts sowas zu kaufen? Ist das mit ein paar handgriffen und üblichem Werkzeug selbst zu erledigen?
Danke vorab
 
Ich hab den T6.1, du brauchst sicher ein kürzeres Seil als ich. Ich würde das Originalseil abmontieren und soweit abklappen, dass Heckklappe gerade so aufgeht. Und dann von Lastanschlag zu Lastanschlag messen.
 
Aktuelle gibt es den Epos 2 bei Fafit24 inkl. Versand für faire 949€.
Kennt jemand den Laden? Hab ein wenig hier und im www geschaut, bei den meisten Portalen mind. gute Bewertungen, nur bei einem etwas schlechter. Scheint schon ewig zu existieren, definitiv kein neuer "Gaunuerladen".

Auto mit der (Fahrrad)AHK kommt erst Mitte/Ende Juli, meine letzte Hoffnung für ein Schnäppchen war bei der Eurobike in 10 Tagen, wo ich vermutlich sogar eh hinfahre. Aber Thule ist da dieses Jahr kein Aussteller, so wie auch in Willingen dieses Jahr nicht...
Generell aber vermutlich besser, ich warte, bis Auto&(Fahrrad)AHK da sind. Hab noch Null AHK Träger Erfahrung, wenn mich dann beim ersten Montieren was stören sollte/ich dann aus irgendwelchen Gründen doch lieber ein anderes Modell hätte, kann ich ggfl. widerrufen/zurücksenden, aber nicht, wenn ich den Träger wegen 20€ Ersparnis 4-6 Wochen gekauft habe...
 
Den jemand schon gesichtet?

https://www.spinder.com/de/tx2-fahrradträger

hat ebenso wie der Epos ausziehbare Arme und massiven Schienenabstand und auf 3 Bikes erweiterbar
Jap hab ich im Einsatz. Ist sehr gut verarbeitet und der abklappwinkel reicht für meinen Hochdachkombi mit großer Heckklappe.
Gabs bei ATU für 550€

Hab auch die dritte Schiene, die ist auf 15kg limitiert und hat dann zum zweiten Bike nur sehr wenig Abstand. Glaube fast, dass 3 Boost Mtbs nicht funktionieren würden...
Ich hatte zwei Gravels und ein MTB dabei als ich sie genutzt hab und musste zwischen MTB und Gravel einen Lappen packen 😔
 
Jap hab ich im Einsatz. Ist sehr gut verarbeitet und der abklappwinkel reicht für meinen Hochdachkombi mit großer Heckklappe.
Gabs bei ATU für 550€

Hab auch die dritte Schiene, die ist auf 15kg limitiert und hat dann zum zweiten Bike nur sehr wenig Abstand. Glaube fast, dass 3 Boost Mtbs nicht funktionieren würden...
Ich hatte zwei Gravels und ein MTB dabei als ich sie genutzt hab und musste zwischen MTB und Gravel einen Lappen packen 😔
Könntest du bitte Mal den Abstand Schiene 3 zu 2 messen?
Wie wird das 3. Rad dann befestigt am Rahmen?
 
Könntest du bitte Mal den Abstand Schiene 3 zu 2 messen?
Wie wird das 3. Rad dann befestigt am Rahmen?
Hab meinen Träger im Moment verliehen, aber morgen kann ich nachmessen.

Das dritte Rad wird mit nem Zusatzteil befestigt. Das ist im Endeffekt ne Stange mit je einem ratschenband an jedem Ende. Damit macht man das dritte Rad dann am zweiten Rad fest. Für die Laufräder sind ganz normal ratschenbänder an der Zusatzschiene
 
Vom Spinder TX2 hatten wir es hier schon mehrfach, ist sogar im Eröffnungsthread gelistet.
Ist weniger ein Epos, als ein einfacherer und dafür günstigerer Epos Clone. Schrott ist er ganz sicher nicht, aber ob einem das reicht bzw. ob einem der Epos den schmerzhaften Mehrpreis wert ist/man nur das Beste für seine teuren Bikes und das evtl. teure Auto will, bewertet jeder etwas anders, wäre müßig zu diskutieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap hab ich im Einsatz. Ist sehr gut verarbeitet und der abklappwinkel reicht für meinen Hochdachkombi mit großer Heckklappe.
Gabs bei ATU für 550€

Hab auch die dritte Schiene, die ist auf 15kg limitiert und hat dann zum zweiten Bike nur sehr wenig Abstand. Glaube fast, dass 3 Boost Mtbs nicht funktionieren würden...
Ich hatte zwei Gravels und ein MTB dabei als ich sie genutzt hab und musste zwischen MTB und Gravel einen Lappen packen 😔
Den gab es für 550€?!? Mist, das Angebot habe ich leider verpasst.
Er steht bei mir zusammen mit dem Norauto E-Fit 200-2 auf der Wunschliste.
Beim Norauto finde ich das Preis- Leistungsverhältnis einfach unschlagbar.
Hat den zufällig jemand hier im Einsatz?
 
Den gab es für 550€?!? Mist, das Angebot habe ich leider verpasst.
Er steht bei mir zusammen mit dem Norauto E-Fit 200-2 auf der Wunschliste.
Beim Norauto finde ich das Preis- Leistungsverhältnis einfach unschlagbar.
Hat den zufällig jemand hier im Einsatz?
Ja gab ein Angebot Anfang Mai aber da war er nicht lieferbar...
Hatte dann Glück, dass er in der Filiale vorhanden war. Wobei es dort online auch hieß er sei nicht vor Ort. Wollte mich nur informieren, ob man den bestellen und. Testen kann mit der Klappe vom hdk.
Naja vor Ort sagt er dann sie haben ihn hier und ich könnte ihn gleich mitnehmen 😁
 
Zurück