selbstverständlich habe ich dein posting gelesen,sonst hätte ich kaum was dazu schreiben können.
ich will ja hier nicht krümel kacken,solltest du aber ein schnitt von 23 in der stadt fahren müsstest du wenigstens um die 30 kmh fahren um diesen schnitt immer zu schaffen,da du ja sicher an kreuzungen auch mal halten musst!
okay,du meinst sicher 23 kmh als dauergeschwindigkeit.und du denkst du hast da alles im griff und dir kann bei gröÃter vorsicht deinerseits nichts passieren???warum schiffe ich mir gerade vor lachen in die hose.
die notaufnahmen in den meisten krankenhäusern sind voll von könnern wie dir!!!
typ,sei mir nicht böhse aber ich kann dich echt nicht ernst nehmen wenn du solchen blödsinn hier schreibst!!!
mach was du willst!!!
Ne, du hast mein Post nicht
richtig gelesen, daher haste auch nichts vernünftiges dazu beitragen können. Also nochmal.
1. Ich meinte schon einen Schnitt von 23km/h. Wenn ich mit dem Rad durch die Stadt fahre, dann mit einer Geschwindigkeit zwischen 25 und 30km/h, je nach Verkehr auch mehr oder weniger, aber meistens in dem Bereich.
2. Nein, ich denke nicht, daà ich alles im Griff habe. Aber ich habe vieles im Griff. Offensichtlich mehr, als du dir vorstellen kannst. Vielleicht fährst du ja eher selten in der Stadt, dann kannst du das nicht beurteilen.
3. Warum du dir vor Lachen in die Hose schiffst? Weil du a) etwas nicht im Griff hast und b) nicht in der Lage bist, meinen Standpunkt zur Kenntnis zu nehmen und zu überdenken, ohne gleich mit deiner voreingenommen und festgefahrenen Haltung in einem reichlich dämlichen Stil darüber herzuziehen.
4. Freilich mache ich, was ich will. Aber wenn mir jemand so kommt wie, du, dann nehme ich den sicher nicht ernst. In meinen Augen disqualifizierst du dich selbst.
Ah ja und die Krankenhäuser sind nicht voll mit Könnern wie mir, weil ich nicht zu der von dir wohl angesprochenen Gruppe gehöre. Ich bin mit meinen 21 Jahren noch kein einziges Mal in der Notaufnahme gewesen. Vielleicht kann ich es ja wirklich, wer weiÃ. Lern du erstmal anständig zu diskutieren.
1. Ãäh, jetzt bin ich aber doch so einigermaÃen verblüfft über deine Antwort. Passiert nicht oft.
2. Ein paar Fragen dazu.
Warum glaubst du, dass ich deine Postings nicht so richtig gelesen hätte?
Warum soll die Hypothese des menschlichen Weltbildes abstrus sein?
3. Zur Erklärung.
Ich glaube, dass du die Hypothese nicht verstanden hast. Sie dreht sich ganz allgemein um das menschliche Verständnis in dieser Diskussion
und -wenn man sie gelesen hat und versteht- spielt sie
nur im StraÃenverkehr, nicht aber im Gelände. Wo sollten den da auch weitere sich bewegende Objekte sein?
4. Im Grund genommen stimme ich nämlich dem letzten von dir hier zitierten Satz zu. Alle bisherigen Erkenntnisse zum Tragen von Helmen im Stadtverkehr sagen ganz klar eines aus. Ob mit oder ohne Helm, es tritt keine Veränderung bei den Verletzungen oder Todeszahlen auf. Ein Beweis des Gegenteils steht noch aus.
5. Ich sehe mich also schon in der Lage zu erkennen, welche Leute du meinst.
zu 1.: So? Wie habâ ich das geschafft?
zu 2.:
Ich glaube, daà du nicht richtig gelesen hast, weil du weiter versuchst, mich von einer Sache zu überzeugen, von der ich nicht gesprochen habe.
Meinst du deine Hypothese des menschlichen Weltbildes? Die ist vor allem deshalb abstrus, weil du folgendes geschrieben hast:
Leider, leider, leider ist Welt B jedoch aus physikalischer Sicht eine völlig andere. Der Mensch selbst ist eine bewegte Masse. Und an diesem Punkt scheitert er nun mit seiner Logik aus Welt A an der Physik aus Welt B.
Versuche mal einem Menschen zu erklären, welche Unterschiede es zwischen A und B gibt. Er ist aufgrund seines Weltbildes nicht dazu in der Lage das zu verstehen.
Keulen sind ja wohl sich bewegende Objekte. Die hätten dir zufolge nichts in Welt A verloren. Und wenn in der Steinzeit zwei Leute ausversehen mit den Köpfen gegeneinander rennen (haben die vielleicht sogar mit Absicht gemacht), paÃt das auch in Welt B.
Ob jemand den Unterschied zwischen Welt A und B versteht oder nicht, hat nichts mit seinem Weltbild (??) zu tun. Wie kommst du auch auf diese Idee. Was für ein Weltbild? Es liegt vielmehr daran, daà es keinen Unterschied gibt. Aus physikalischer Sicht â und das kann ich dir als Student selbiger versichern â sind beide Welten gleich. Da knallt jemandem etwas an den Schädel. Warum ist doch unerheblich. Das Ganze ist doch gar nicht das Thema. Mir ging es nur darum, daà Leute, die auch mal ohne Helm fahren, als Idioten hingestellt werden. Das stört mich, es ist nämlich nicht gerechtfertig.
zu 3.:
Die habâ ich schon verstanden. Und ich halte sie für â âtschuldige â dämlich.
Hunde zum Beispiel. Keulen? Nicht im Gelände? Gut, Omma mit Gehhilfe, aber lassen wir die Hypothese lieber einfach wieder weg. Die stimmt hinten und vorne nicht und schieÃt weit am Thema vorbei.
zu 4.:
Was habe ich da bitte zitiert? Und das mit den Verletzungen habâ ich nie gesagt. Im Gegenteil, da bringt ein Helm schon einiges.
zu 5.:
Ja, mag sein, aber das hat dir bei
dem Beitrag, den du geschrieben hast (das mit den Welten), nichts gebracht.
Sich ohne Helm aufs Fahrrad zu setzen, ist aber eine bewusste Entscheidung, so wie beim Motorradfahren keinen Helm zu tragen oder sich im Auto nicht anzugurten - Und für solch bewussten Leichtsinn sollten die Leute auch die Konsequenzen tragen müssen.
Falsch. Ohne Helm radln ist nicht das gleiche, wie ohne Helm mit dem Motorrad zu fahren oder sich im Auto nicht anzuschnallen. Ein Motorrad ist
viel schneller als ein Rad. Man legt viel gröÃere Strecken damit zurück und bewegt sich dabei inmitten einer gröÃeren Anzahl anderer Fahrzeuge, als beim Radfahren. Und diese Fahrzeuge sind auch nicht gerade langsam. Da ist das Risiko bedeutend gröÃer, als wenn man mal eine halbe Stunde durch die Stadt radlt. Und der Gurt im Auto ist schon beim stärkeren Bremsen nötig. Was ist denn das für ein Vergleich?
Bei so vielen verschiedenen Meinungen (nur mit, nur ohne, mal mit mal ohne, zum Bäcker nur ohne etc.) machen kontroverse ÃuÃerungen für mich nicht viel Sinn. Wenn ich hier von Unfällen lese, die zum Teil sehr schlimm ausgegangen sind, dann finde ich es wichtig, hier Statements zu hinterlassen, die ganz klar für einen Helm sprechen. Einige der Fahrer hier dürften noch sehr jung sein. Denen finde ich sollte man versuchen klar zu machen, dass es cool ist, sich einen gut aussehenden Helm aufzusetzen, der dann auch noch das Köpfchen schützt. Mit solch "provokanten" Aussagen wie deiner stimmst du denen ohne Helm zu. Das finde ich an dieser Stelle falsch.
Ich bezeichne bestimmt auch keinen, der ohne Helm fährt, als dumm oder hirnlos, nur verstehen tu ich es nicht. Und als klug oder geistreich kann man es ja wohl auch nicht bezeichnen, oder?
Sicher sollte man lieber mit als ohne fahren. Aber warum muà man sich mit aller Gewalt Gedanken dazu machen, warum jemand auch mal ohne Helm fährt? Zigaretten rauchen ist noch viel schlimmer. Ich habâ trotzdem keine so radikale Haltung, wie viele von euch in Sachen helmlos radln. Denen ohne Helm kann man ruhig zustimmen, die Frage ist nur, bezüglich was? Daà die Helmträger hier die Anderen zu Unrecht als Deppen hinstellen? Definitiv.
Also ich finde in der STVO sollte wie beim Motorrad eine Helmpflicht für Radfahrer eingeführt werden. Ich hab mich mit dem Mopped schon ein paar mal hingelegt und war jedesmal glücklich über den Helm (den ich anfangs nur wegen der Pflicht aufhatte) und mit dem Fahrrad ist man in der Stadt auch nicht viel langsamer als ein Motorradfahrer.
Im Wald kann ich durch den Helm sogar besser fahren, weil ich dadurch weniger Angst vorm hinfallen habe...
Eine Helmpflicht für Radfahrer ist die dämlichste Idee überhaupt. Das kostet sogar den Steuerzahler Geld und hat keinen Nutzen. Und immer dieser Motorradvergleich: Ein Motorrad wiegt viel mehr als ein Rad. Ein Rad läÃt sich viel leichter auffangen bevor man hinfliegt, als ein Motorrad. Auch in der Stadt ist man mit dem Rad langsamer als ein Motorrad. Du hast vielleicht nur noch keinen gesehen, der den Gashahn an seinem Bike entdeckt hat. Der schafft von einer Ampel zur nächsten spielend 200km/h.
Du musst mir nicht zustimmen, ganz im Gegenteil. Es ist doch wesentlich interessanter eine konträre Meinung zu hören und seine eigenen Gedanken daran zu überprüfen.
Da muss ich dir jetzt leider widersprechen. Das Radfahren ohne Helm im StraÃenverkehr stellt kein gröÃeres Risiko dar, als das Radfahren mit Helm. Die Neuseeländer haben versucht das Gegenteil dieser Aussage zu beweisen und sind gescheitert.
Zudem müsstest du nach deiner Argumentation auf jeden Fall Ãbergewichtige, die eine zu hohe Kalorienzahl oder zuviel tierische Fette zu sich nehmen, zu den Risikogruppen zählen. Herz- und Kreislauferkrankungen sind die häufigste Krankheits- und Todesursache. Und denen kann man ja die Chance geben eine Diät zu machen oder weniger für sie schädliche Lebensmittel zu essen.
Was verstehst du unter Riskiosportarten? Dazu müsstest du dann auch FuÃballer zählen. Dort ist die Verletzungsgefahr sehr hoch. Oder Squasch-Spieler. Oder anders gesagt, du musst eine präzise Analyse erstellen, bei welcher Sportart welche Verletzungen im einzelnen auftreten und wie sehr diese die Krankenkassen belasten. Häufige aber kleine Verletzungen dürften da mehr ausmachen als seltene aber gröÃere Verletzungen. Zumal der Tod auch gar nichts kostet (auÃer das Leben, aber damit bezahlt ja der Tote selbst).
Und das ist nicht OT, da die Risikoabschätzungen und alle damit zusammenhängenden Argumente ja gerade eben für oder gegen das Tragen eines Helmes sprechen. Aber da die Diskussion ja an dieser Stelle für dich beendet ist....
Das mit der Helmpflicht haben wie gesagt die Neuseeländer schon getestet. Wirkung 0.
Wobei man sich mal die Zahlen der Verkehrsunfallstatiistiken von Motorradfahrern ansehen muss. Das Ergebnis ist da sogar noch erstaunlicher.
Daà die Neuseeländer an irgendetwas gescheitert sind, beweist zwar nichts, trotzdem gebe ich dir Recht. Hier wird ja ständig gepredigt, daà man ganz schnell einen Unfall haben kann, obwohl man nichts dafür kann. Da hilft dann logischerweise auch der Helm nicht. Nicht, um das Risiko zu verringern. Aber um die Unfallfolgen zu ändern. Daher halte ich Helme ja durchweg für sinnvoll. Und Motorradfahrer krepieren an ganz anderen Verletzungen. Da wundern einen dann auch die Statistiken nicht.
heute werden autos gebaut,die haben von hause aus abs,airbag,sicherheitsgurte.du lässt dir dies nach dem kauf extra rausbauen???
es bringt ja eh nichts,wie du an hand der vielen verkehrstoten sehen kannst.
So ein blödsinniger Spruch. Das sollte dir aber selber klar sein. Ãbrigens ist ABS an Motorrädern nicht immer angebracht. Aber wer bitte hat abgestritten, daà ABS, Gurte, Airbags oder Radhelme helfen? Niemand.
Alles was ich sagen wollte, ist, daà ich hier nicht derart schwarz-weià in Helm â schlau oder kein Helm â Vollidiot eingeteilt werden will. Das ist nicht gerechtfertig. Das hat aber scheinbar kaum einer hier kapiert.
Ich habâs nun wirklich ausreichend versucht. Mehr Zeit stecke ich nicht in diese Diskussion. Nicht, um noch hundertmal meinen Standpunkt zu wiederholen und mich mit Sprücheklopfern abzugeben. Wenn das hier so weitergeht, dann fällt diese Diskussion in den Bereich vieler anderer Diskussionen, die zu nichts geführt haben. Habt ihr schonmal eine Kabelklangdiskussion erlebt? Grauenhaft.