Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hast recht, habe ich übersehen. Keine weiteren Fragen. :p

Tja, der Urlaub wäre tatsächlich nicht ganz ungerechtfertigt gewesen. Ist aber vielleicht nur bisher noch nicht gesehen worden?
 
Hast recht, habe ich übersehen. Keine weiteren Fragen. :p
Schade, ich habe sehr gerne mit dir diskutiert. Das eröffnet mir immer wieder neue Perspektiven. Und entschuldige bitte, dass ich bei meinen letzten Postings etwas sarkastisch war, ich dachte nämlich, du hättest meine Antworten bereits zur Kenntnis genommen.
 
Schade, ich habe sehr gerne mit dir diskutiert. Das eröffnet mir immer wieder neue Perspektiven. Und entschuldige bitte, dass ich bei meinen letzten Postings etwas sarkastisch war, ich dachte nämlich, du hättest meine Antworten bereits zur Kenntnis genommen.
ich glaube, du musst dich damit abfinden, dass du hier bald jeden in grund und boden diskutiert hast. such dir halt n neues streitthema!:D :daumen:
 
@Yukio: Deine physikalischen Berechnungen in Ehren, aber die sagen nicht viel, finde ich. Der Impuls alleine (den kenne ich, sehr gut) sagt nicht genug, genauso Impusl mit Zeit und Kraft. Auch macht es meiner Meinung nach einen Unterschied, wie schnell ich fahre, nicht nur die Fallhöhe.

Physiker? Noch nicht, aber ich kann dir ja mal unsere Skripten zeigen. :D
Wenn ein Formel1-Fahrer in die Reifen kracht, können schonmal 43g wirken, aber eben nur ganz kurz. Der steigt dann halt aus und ärgert sich (oder freut sich, daß er noch lebt, oder beides).

Ich würde hier nicht so schnell das Rumrechnen anfangen, sondern eher überlegen, welche Szenarien es gibt. Da kann man freilich nicht alle aufzählen und sich auch nicht alle ausdenken. Aber es bringt einen weiter. Vor allem, wenn man genug verallgemeinert. Warum ich auf dem Radweg gen Boden segle ist egal. Mir ist zum Beispiel mal im strömenden Regen ein Moped in einer Unterführung (unter einer Brücke) auf dem Radweg entgegengekommen. Der ist geradeaus weitergefahren. Ich hab’ ihn zu spät gesehen, weil es so geregnet hat. Also wollte ich plötzlich auf den Gehweg ausweichen. Dabei ist das Vorderrad am Bordstein zwischen Geh- und Radweg hängengeblieben und ich hab’ einen Hechter nach vorne rechts gemacht, mit den Händen voraus. Das T-Shirt, das ich trug, hat ein paar reingerissene Löcher, wo es zwischen mir und dem Boden eingeklemmt wurde. Sonst ist nichts passiert. Ich hab’ mir nicht mal die Hände aufgeschürft, weil der Regen die Kisselsteine (!) auf dem Gehweg so gut geschmiert hatte. Meine Brille ist halt davongeflogen, mußte ich halt wieder einsammeln. Mit Helm hätte ich das Moped vielleicht noch später gesehen … Scherz. Aber wenn man mit dem Kopf eine richtige Bordsteinkante trifft, so eine zwischen Straße und Rad-/Gehweg, ein paar Zentimeter hoch und scharfkantig, dann doch lieber mit Helm. Da helfen vier Zentimeter Styropor ganz sicher. Bei einem Schild auch. Das braucht man nicht ausrechnen, das kann man sich ausmalen. Und einen Aufprall auf den flachen Boden dämpft ein Helm sicher auch wesentlich. Wie ich mir allein schon im Haus an offenen Hängeschranktüren die Birne angehauen hab’, das tut richtig weh, auch wenn nie wirklich was passiert ist.

Schürfwunden, Schnitte und änliches Zeug hält ein Helm bestimmt weitgehend vom Kopf ab. Im Gesicht nutzt der einem nichts. Aber er kann vielleicht verhindern, daß man mit dem Gesicht überhaupt erst irgendwo hinkommt, wo man nicht hin will.

Ich halte es eigentlich für selbstverständlich, daß ein Radhelm nützlich sein kann.

Aber wie gesagt ist es viel nützlicher, einen Unfall gar nicht erst entstehen zu lassen. Und da kommen dann immer die Helmverfechter und werfen einem vor, man würde sich hoffnungslos überschätzen. Warum? Vielleicht wollen sie nicht wahrhaben, daß ihre Moralkeule doch nicht so dick ist, wie sie sie gerne hätten.

Man kann die Sicherheit durch aufpassen wirklich viel besser steigern, als durch das Tragen eines Helms:

Helmtragen ist Schadensbegrenzung/Symptombekämpfung.
Aufpassen ist Ursachenbekämpfung.

Und ich hasse es, wenn sich Leute nur mit der Symptombekämpfung befassen, ohne dabei irgendwelche Gedanken an die Ursachen dessen, was sie bekämpfen wollen, zu verschwenden. Das zieht sich hin bis zum Kampf gegen den Terrorismus.

Wettrüsten ist Blödsinn. Man muß halt beim Biken, egal ob in der Stadt oder sonstwo, wach sein. Ständig. Dann können mir auch zehn oder hundert Autofahrer die Vorfahrt nehmen.

Wenn mich einer in einer engen Sackgasse mit seinem Auto attackiert, dann wird es brenzlig, zugegeben. Aber solche Sackgassen kenne ich nur aus amerikanischen Filmen.

Noch ein Schlußwort, dann ist diese Diskussion für mich beendet (was die Physik angeht kann man eine gesonderte Diskussion anfangen, aber die hier mag ich nicht mehr sehen):

Schmiert euch eure dämliche Helmpflicht in die Haare! Ich kann das nicht mehr hören!
Wer seid ihr, daß ihr anderen Leuten derartige Vorschriften machen wollt? Das geht euch einen feuchten Dreck an! Eine Helmpflicht für Radfahrer ist die dümmste Idee überhaupt in dieser Diskussion! Wer das fordert, ist in meinen Augen reichlich inkompetent und unfähig, sich ernsthaft mit diesem Thema zu befassen. Sowas kann ich nicht ernstnehmen.
 
Schmiert euch eure dämliche Helmpflicht in die Haare! Ich kann das nicht mehr hören!
Wer seid ihr, daß ihr anderen Leuten derartige Vorschriften machen wollt? Das geht euch einen feuchten Dreck an! Eine Helmpflicht für Radfahrer ist die dümmste Idee überhaupt in dieser Diskussion! Wer das fordert, ist in meinen Augen reichlich inkompetent und unfähig, sich ernsthaft mit diesem Thema zu befassen. Sowas kann ich nicht ernstnehmen.

:daumen:
 
Helmpflicht? Dafür! Sofort einführen! Auch für Autofahrer und Fußgänger! Ach wat, Ritterrüstung für alle!!!
Oder gleich Ausgangssperre!!!!!!!111elf

Schließlich kann immer was passieren! Zu Hause ist aber auch gefährlich! Seufz.
Am besten wir bleiben einfach im Bett! :D
 
Jo, wenn ich im wald bike nehm ich neuerdings meinen Alpina Thunder...hab mich in letzter zeit, als ich den nicht hatte, mehrmals aufs maul gelegt und bin aufn kopf geflogen...jedoch ist zum glück nichts passiert.
Ansonsten kann ich im Straßenverkehr alle situationen einschätzen denk ich und möchte ja auch mal meine Frisur nicht ruinieren -> kein helm!
 
in da city fahr ich sowieso nur bürgersteig, mein mtb ist das genaue gegenteil von verkehrssicher. in bester dh-manier halt ich immer die augen offen damit nix passiert. wo ich nix sehen kann, da fahr ich langsam. gefahr? wo?!
bin trotzdem fürs im-bett-bleiben...
 
Schmiert euch eure dämliche Helmpflicht in die Haare! Ich kann das nicht mehr hören!
Wer seid ihr, daß ihr anderen Leuten derartige Vorschriften machen wollt? Das geht euch einen feuchten Dreck an! Eine Helmpflicht für Radfahrer ist die dümmste Idee überhaupt in dieser Diskussion! Wer das fordert, ist in meinen Augen reichlich inkompetent und unfähig, sich ernsthaft mit diesem Thema zu befassen. Sowas kann ich nicht ernstnehmen.

Ich, gehe davon aus das man natürlich auch an der Urasche arbeitet, soweit es eben geht, aufpassen im Straßenverkehr oder sonstwo gehört dazu das steht einfach außer Frage :daumen:
Symptombekömpfung ist aber wie du selber sagst auch wichtig, denn leider lässt sich in der Realität nicht immer die Ursache bekämpfen/vorraussehen das sollten gerade Pyhsiker wissen und achten, für eben diesen fall ist ein Helm eine sinvolle Ergänzung zum vorrauschauenden Fahren, Menschen sind nicht unfehlbar.
 
@eduardo
Ich möchte folgendes zu bedenken geben.

Dank dir und anderer ist es gelungen diesen Thread auf ein diskussionswürdiges Niveau zu heben. Eine Helmpflicht ist genauso Teil der vielfältigen Diskussion wie alle anderen Teile auch.
Auf diesen Teil muss man aber nicht zwangsläufig eingehen. Wenn die Meinung anderer so ist, zählt diese im Sinne der Meinungsfreiheit genauso wie deine Gegen-Meinung dazu. Auch wenn die Meinung von anderen in diesem Falle nicht begründet wird, ist und bleibt es eine Meinung.

Für meinen Teil macht es auch keinen Sinn auf deine Anmerkungen zur Physik einzugehen, wenn meine Anmerkungen nicht mehr einer Prüfung unterliegen. Das ist und muss Teil der Diskussionskultur sein; seine eigenen Ansichten und Wertungen durch andere prüfen zu lassen. Nur das ergibt den Sinn in solchen Diskussionen. Wie ich schon einmal anmerkte, Einstein und Bohr diskutierten die Komplementarität dreißig Jahre lang und waren darin völlig unterschiedlicher Meinung.

Auch ist es nicht sinnvoll für ein Teilgebiet einen neuen Thread zu eröffnen. Man bedenke nur, wie viele Threads eröffnet werden müssten, um alle Teilgebiete abzudecken. Nur einige Beispiele:
- Anatomie
- Konstruktion und Materialeigenschaften
- Erkenntnisse aus den Untersuchungen ähnlich verwandter Helme (Motorrad, Skifahren)
- Diskussion von Studien
- Wert eigener Erfahrungen
- Helm im Straßenverkehr
- Helm im Gelände
usw. usf. etc. pp.

Das du dich an dieser Stelle aus der Diskussion herausnimmst ist daher überdenkenswert.
 
@eduardo
Ich möchte folgendes zu bedenken geben.

Dank dir und anderer ist es gelungen diesen Thread auf ein diskussionswürdiges Niveau zu heben. Eine Helmpflicht ist genau so Teil der vielfältigen Diskussion wie alle anderen Teile auch.
Auf diesen Teil muss man aber nicht zwangsläufig eingehen. Wenn die Meinung anderer so ist, zählt diese im Sinne der Meinungsfreiheit genauso wie deine Gegen-Meinung dazu. Auch wenn die Meinung von anderen in diesem Falle nicht begründet wird, ist und bleibt es eine Meinung.
Danke, Du sprichst mir aus der Seele.


(Und das passiert mir bei Dir nun wirklich nicht oft. *g*) :p ;)
 
@eduardo
Ich möchte folgendes zu bedenken geben.

Dank dir und anderer ist es gelungen diesen Thread auf ein diskussionswürdiges Niveau zu heben. Eine Helmpflicht ist genauso Teil der vielfältigen Diskussion wie alle anderen Teile auch.
Auf diesen Teil muss man aber nicht zwangsläufig eingehen. Wenn die Meinung anderer so ist, zählt diese im Sinne der Meinungsfreiheit genauso wie deine Gegen-Meinung dazu. Auch wenn die Meinung von anderen in diesem Falle nicht begründet wird, ist und bleibt es eine Meinung.

Danke, Du sprichst mir aus der Seele.

Da ihr so viel Wert auf Freiheit legt, in diesem Fall Meinungsfreiheit, kann es auch nicht in eurem Sinn sein eine Helmpflicht einzuführen. Das schränkt schließlich die persönliche Entscheidungsfreiheit eines jeden ein.

Wenn eine einzelne Person (oder von mir aus auch eine Gruppe) meint, sie müsse zu jeder Zeit einen Helm tragen: Bitte schön! Dies aber auch dem Rest der Welt vorzuschreiben, ist ja wohl der allergrößte Stumpfsinn!

Zwang hat nichts mit Freiheit zu tun.
 
Da ihr so viel Wert auf Freiheit legt, in diesem Fall Meinungsfreiheit, kann es auch nicht in eurem Sinn sein eine Helmpflicht einzuführen. Das schränkt schließlich die persönliche Entscheidungsfreiheit eines jeden ein.

Wenn eine einzelne Person (oder von mir aus auch eine Gruppe) meint, sie müsse zu jeder Zeit einen Helm tragen: Bitte schön! Dies aber auch dem Rest der Welt vorzuschreiben, ist ja wohl der allergrößte Stumpfsinn!

Zwang hat nichts mit Freiheit zu tun.
Im Prinzip ja richtig. Aber wenn man nunmal in irgendeiner Weise einen Unfall verschuldet, und das passiert schneller als einem lieb ist, kann eine "Schutzeinrichtung" nur von Vorteil für beide Parteien sein. Ist auch schon alles dazu in diesem und anderen Threads geschrieben worden.
Es verhält sich aus meiner Sicht eben genauso wie mit der Gurtpflicht. Wenn's knallt und der Verunglückte war nicht angeschnallt, da sieht derjenige eben meist alt aus. Auch wenn er nicht der Verursacher war.

Mir liegt es ja eigentlich auch fern, den Leuten alles mögliche vorschreiben zu wollen, aber manchmal macht es eben doch sinn. Aber statt lauthals, und damit meine ich wirklich im aktiven Maße, die Pflicht dafür zu fordern, versuche ich eben hier und da die Radler dafür zu sensibilisieren, mein Pro zu untermauern und mich selbst als Vorbild zu bringen. :D
Zusätzlich versuche ich, auch als Autofahrer jeden Schaden von jedem, also auch Radfahrern abzuwenden.
In einem Punkt hat schnellejugend natürlich recht. Obwohl ich eigentlich viel öfter mal mit dem Rad in die Stadt fahren möchte, tue ich das viel zu wenig...
 
Obwohl ich eigentlich viel öfter mal mit dem Rad in die Stadt fahren möchte, tue ich das viel zu wenig...
Mach das mal, ist total spannend.

Morgens derzeit im Dunkeln z. B. heute, hat eine Pkw-Fahrerin versucht mich frontal auf "meiner" Fahrbahnseite vom Rad zu holen. Sie ist von links kommend auf die Straße abgebogen, auf der ich geradeaus fuhr. Man muss dann ja auch einen riesen Bogen fahren, weil die Straße aus der sie kam für sie an dieser Stelle nur ca. 15 m breit ist. Ich hätte keine Chance gehabt irgendwohin auszuweichen. Aber meine 5-Diodenleuchte hat sie dann doch aus ihrem Halbschlaf erwachen lassen und sie hat dann schlagartig für sie nach rechts gelenkt.

Noch spannender in der Rush-Hour nachmittags. Es vergeht kein Tag, an dem ein Autofahrer nicht versucht so weit nach rechts an den Bordsteinrand zu fahren, dass ich an einer roten Ampel bloß nicht bis vorne fahren kann. Auch wenn danach massig Platz ist mich wieder zu überholen. :daumen:

Ich denke dann immer nur: Hokahey!

Allerdings sollte man niemals an einem Lkw vorbeifahren. Immer schön dahinter bleiben oder wenn der erst von hinten gekommen ist, vorfahren lassen.
 
Ich hoffe, alle die hier nicht in ihrer Freiheit eingeschränkt werden möchten und diese Freiheit entsprechend ausleben und ohne Helm aufs Maul fallen, nehmen sich dann auch die Freiheit die Wiederherstellung ihrer Gesundheit aus eigener Tasche zu zahlen. Wäre unfair die Kosten der Allgemeinheit (Krankenkasse) aufzubürden.

Gruß
ein Krankenkassenbeitragszahler
 
also wenn ich hier physikalische berechnungen sehe und dann einen satz wie "Das vier Zentimeter Styropor daran wesentlich etwas ändern ist mehr als fraglich." wird mir schlecht! wenn jmd schon so einen auf dicke hose macht sollte er es gefälligst fundierter tun... warum glaubt ihr geht ein helm beim aufprall kaputt?! richtig um energie zu absorbieren! und das nicht zu knapp!! ich könnte mich natürlich irren, aber knautschzonen im auto sind ja auch nur ein paar zentimeter plastik... das die was bringen sollen ist mehr als fraglich... leute - wenn ihr für euch persönlich der meinung seid, ihr benötigt keinen helm, bitte - aber solch fadenscheinigen berechnung, die in sich vielleicht stimmig sind, aber den zusammenhang verzerren, als gegendarstellung zu posten mit SOLCHEN sätzen halte ich für grob fahrlässig. ich wäre jedenfalls nicht mehr am leben, wenn ich mich von meiner damaligen freundin nicht zu einem helm hätte überreden lassen <-- bin ich jetzt ein weichei?

und wer mir erzählen will, dass ein helm das risiko einer schweren schädigung bis zum tode in den meisten fällen noch erhöht, soll mir erklären, warum a) die radsportler die zum helm gezwungen werden nicht das gleiche argument vorbringen, b) die warentester vor so etwas nicht allgemein warnen, c) wir er überhaupt auf so einen trichter kommt. ich bin seit jahren sanitätsdienstlich auf dem laufenden. DRK und Bundeswehr. Ich weiß, dass sich seit ewigkeiten nichts an der menschlichen Anatomie geändert hat. und ein Helm kann nen verdammten Schädelbasisbruch und ähnlichs nunmal eher verhindern als ne schicke dauerwelle oder gelfrisur! Style ist nicht alles.

an sich sollte mir das hier alles egal sein, ich trage brav meinen helm und wenn jmd aus meinem bekanntenkreis mit mir biken geht tragen die alle freiwillig einen, seit die meine story kennen. trotzdem soll jeder solange es keine helmpflicht gibt es für sich selbst entscheiden. das einzige was ich echt hasse eltern, die kindern nen helm aufsetzen und selbst ohne fahren.

desweiteren möchte ich zu den ganzen klug********rn, die peinlich genau auf die rechtschreibung einzelner mitglieder achten, um diesen damit die glaubwürdigkeit zu nehmen, noch sagen: intelligenz und bildung sind zwei unterschiedliche paar schuhe. und hier scheinen echt manche gebildete dummbolzen rumzulaufen, sonst würdet ihr euch nicht an den fehlern anderer hochziehen. ich wünsche mir echt ein wenig mehr respekt untereinander. und jetzt bitte ich den netten kerl mit der physikalischen berechnung mal mir zu erklären, warum 4 cm styropor keine nennenswerten ergebnisse bringen sollen. denn (übertriebenes beispiel) rennsportautos zersplittern bis aufs monocoque bewusst in verdammt viele teile wenn sie irgendwo aufprallen, um zu absorbieren. ein helm macht ähnliches. jedenfalls hat meiner das gemacht als mein rad mir auf den schädel geschossen ist ;-)

ich hoffe es fühlt sich niemand angegriffen. aber ich wurde durch handykids im zug heute bis aufs nervenkostüm ausgezogen und das da oben wollte jetzt einfach raus :-D
 
naja helm aufstzen stimmt schon. aber wenn ich nur schnell ne runde rollern geh setz ich auch keinen auf. und wenn ich einfach nur von a nach b fahre auch nicht. wenns dann doch ma nen tag radeln geht is der helm schon dabei. möcht ja auch sein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück