@Mischiman
> Nenn' Du es 'Propaganda', ich nenne es 'Hexenjagd', was hier abgeht.
wolln wir Bingo spielen? ;-)=)
http://bernd.sluka.de/Radfahren/bullshit_spielfeld.php
> Ich gebe Dir auch Recht, Skater&Inliner fallentendenziell auf den Hinterkopf, bei
> Radlern nützt es eher weniger, wenn man nicht gerade Integralhelm fährt.
Na ob du ein Biermischgetraenk nun unbedingt in eine loechrige Styroschuessel kippen
willst
> Und die Motoradfahrer tragen den Helm eh nur wegen dem Ekel vor der
> Insektenmatsche im Gesicht.
Das ist richtig, ausserdem ist es auf dem Mopped spätestens ab September
eklig kalt an den Ohren. (Fuhr selbst jahrelang ganzjährig)
> Ich schreibe nochmal hier an der Stelle von meiner Schwiegermutter: fast
> 80 und keinen Helm

und trotzdem 3 - 4 mal am Tag mit dem Rad unterwegs.
> Da ich mich dennoch schützen will: weiß denn vieleicht trotzdem solide
> Studien über den Nutzen von Helmen?
Auf
http://www.cyclehelmets.org
gibts eine recht gut sortierte Sammlung von Papers zum Thema.
Für Deutschland kannst Du die Zahlen des Bundesamt fuer Statistik ansehen,
um zu merken das Radfahren kein hoeheres Kopfverletzungsrisiko als
Autofahren (trotz Gurt), Treppen steigen oder Duschen hat.
Aber ein echter Freak traegt sicher auch Duschhelm.
CU,
Alltagsradler
PS: das Nick ist Programm, ich fahr meine taeglichen Wege mit dem Rad und das seit
... ich 8 Jahre alt bin. Momentan ist das zu 100% Stadtverkehr.