Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
öcsi schrieb:
Ich durfte mal Erste Hilfe leisten bei einem Motorradfahrer, der ohne Helm gestürzt war. Wer das mal gesehen hat, macht keine coolen Sprüche mehr sondern setzt den Helm auf.

Öcsi

Hab ich gestern auch erlebt (siehe Beitrag oben)... sehr unschön!

Kauf mir jetzt nen billigen Helm fürs Stadtfahrrad...
 
Echte Biker gehen mit Helm in's Bett - so wie die Cowboys mit Ihren Hüten! :D
 
Also mal so mal so.
Hab mir zwar endlich ein Helm geholt finde das Teil aber total unquem.
Der Riemen usw. stört mich darum bin ich auch weiterhin viel ohen Helm unterwegs vorallen bei Touren wo ich nicht durchs Gelände will.;)
 
da hast du einfach an der falschen Stelle gespart :rolleyes:
du brauchst einen Helm der gut passt und dir gefällt, dann wirst du ihn auch tragen :daumen:
 
Hurra, Propaganda.

mal im Ernst: hat hier schon irgendwer glaubhafte
rationale Argumente gesehen, dass eine Styroporkappe
vor Verletzungen bei Verkehrsunfällen sinnvoll schützt?
Diesen Nachweis gibts noch nicht einmal für Integralhelme
zum Motorradfahren.
(Und bitte nicht das Melonenexperiment mit Verkehrsunfällen verwechseln)
Gegen Verletzungen beim Fahrradfahren hilft Fahrradfahren üben.

CU,
Alltagsradler
 
> 2. Der Helm war dummerweise NICHT zugemacht und drehte sich beim
> Aufschlag weg. Also faktisch ohne Helm gefahren
> 3. Er hatte keinen Speed drauf. Er schätzt so auf 2MpH und ist einfach nach > nem Dröppchen über den Lenker gerutscht und hat ne Gesichtsbremse
> gemacht
> Bild 1 war, wie unschwer zu sehen, direkt nach der Gesichtsbremse
> Bild 2 war zwei OPs später
> Also... immer brav ohne Helm fahren. Dann kann man später rumprahlen

Klar, die zermatschte Nase wird von einer Styroporkappe verhindert, die
im Wesentlichen auf dem Hinterkopf sitzt.
Und im Himmel is Jahrmarkt.

Leute, lernt Radfahren!

Alltagsradler.
 
alltagsradler schrieb:
Hurra, Propaganda.

mal im Ernst: hat hier schon irgendwer glaubhafte
rationale Argumente gesehen, dass eine Styroporkappe
vor Verletzungen bei Verkehrsunfällen sinnvoll schützt?
Diesen Nachweis gibts noch nicht einmal für Integralhelme
zum Motorradfahren.
(Und bitte nicht das Melonenexperiment mit Verkehrsunfällen verwechseln)
Gegen Verletzungen beim Fahrradfahren hilft Fahrradfahren üben.

CU,
Alltagsradler

Was meinst Du eigentlich mit "Hurra, Propaganda?"

Du willst ja damit nicht ernsthaft meinen das wenn es Dich auf die Fresse haut und es Dich voll mit dem Hinterkopf auf den Asphalt fetzt, das da ein Helm nichts bringt?
Kannst Du ja gern mal ausprobieren...

Motorradfahren? Da fährt man auch ein bisschen schneller :rolleyes:

Fahrradfahren üben?
Wenn jetzt zum Beispiel einfach jemand im Ort einkaufen fährt und er durch ein Unfall mit nem Auto verunglückt, sollte er besser Fahrrad fahren können, wenn das Auto durch nen Fahrfehler ums Eck geschossen kommt?(Nur ein Beispiel).
 
drivingghost schrieb:
Wer einen Helm braucht, kann nicht fahren.
Klar, und deshalb lassen sich alle Autofahrer beim Kauf des PKW den Airbag und die Gurte ausbauen. Motorradfahrer fahren selbstverständlich auch alle ohne Helm (denn wer einen Helm braucht, kann nicht fahren). Wer kommt denn da auf die total bescheuerte Idee, zum Biken einen Helm aufzusetzen... :spinner: Ich wünsche allen, die ohne Helm fahren, dass ihnen beim nächsten Sturz nicht die Birne aufplatzt. Oja, fast vergessen,... ihr könnt ja das fahren :rolleyes:

Stefan
 
es kommt immer das selbe raus...argumente pro und contra...ein helm ist keine versicherung aber er kann unter umständen helfen...unter umständen passiert dem helmfahrer aber genauso viel wie wenn er ohne gefahren wäre ...daraus folgt...mit mit oder mit ohne mit...kann jeder für sich selbst entscheiden ;)
 
ich rate Helmverweiger nicht belehren zu wollen,ist doch toll das sie sich auf so aktive Art und Weise dem menschlichen Genpool entziehen möchten.
Das ist ein ganz klarer Vorteil für uns rational denkende Menschen.:daumen:

Jeder wie er mag und sehts doch mal so wer früher stirbt ist immerhin länger tot auf lange Frist gesehen.:heul:

Ach ja und von wegen der eigenen Fahrkünste,ja in gewissem Sinne erhöhen diese die Sicherheit.:rolleyes:
Nichts desto trotz sind andere Verkehrsmittel um den Faktor 3 bis 4 schneller,träger,schlechter Steuerbar.Deshalb ist stets im Straßenverkehr mit Fehlern anderer zu rechnen.
Das liegt einfach an der Physik die sich von keinem von uns beugen läßt.:eek:
 
Also ich fahre doch schon einige Jahre. Ich fahre im Winter, Sommer, Herbst. Und es ist schon so, das man als Fahrradfahrer immer zeimal schauen muss, und immer Blickkontakt haben mit Autofahrer, sonst wird es kritisch. Sobald man einmal nicht aufpasst, ist es manchmal verdammt knapp....

Ob jetzt mit Helm oder ohne. Lieber mit als ohne....besser als ungeschütz ist es jedenfalls.
 
> Du willst ja damit nicht ernsthaft meinen das wenn es Dich auf
> die Fresse haut

wie nu? auf die Fresse oder auf den Hinterkopf.
Mein Hinterkopf hat noch nie (in den letzten 25 Jahren) den Asphalt berührt.
Das Gesicht wird vom Helm nun wirklich nicht geschützt.
(die häufigsten schweren Kopfverletzungen von Radfahrern
sind im übrigen Brüche von Kiefer und Jochbein)

> und es Dich voll mit dem Hinterkopf auf den Asphalt fetzt, das da ein
> Helm nichts bringt?
Die heute üblichen Radhelme bringen dort nichts wesentliches.
Sie zerbrechen schon bei Aufschlägen, die dir vielleicht eine Beule
am Schädel einbringen.

> Motorradfahren? Da fährt man auch ein bisschen schneller

Ja, aber die haben eine Helmpflicht, die eigentlich die Gefahr von
Kopfverletzungen hätte reduzieren sollen
(in etwa wie die Gurtpflicht in PKW).
Es hätte einen deutlichen Unterschied vor und nach der Helmpflicht geben
sollen. Gab es aber nicht.
Im übrigen tragen die wenigstens halbwegs stabile Helme.

> Wenn jetzt zum Beispiel einfach jemand im Ort einkaufen fährt und
> er durch ein Unfall mit nem Auto verunglückt, sollte er besser
> Fahrrad fahren können, wenn das Auto durch nen Fahrfehler
> ums Eck geschossen kommt?(Nur ein Beispiel).

Jepp, und wenn du glaubst, (D)ein Styroporkäppi schützt dich
in irgendeiner Weise bei Aufschlaggeschwindigkeiten
>=25 km/h (Auto ums Eck), dann träum mal weiter.

Entweder du bist umsichtig und bremst rechtzeitig und gut, oder Du
brauchst vieeel Glück.
Du kannst Dir ja auch die Christopherusplakette an den Lenker hängen.

CU
Alltagsradler
 
> ich rate Helmverweiger nicht belehren zu wollen,ist doch
> toll das sie sich auf so aktive Art und Weise dem menschlichen
> Genpool entziehen möchten.

Schon verloren! Mein Nachwuchs lernt schon radfahren.

> Das ist ein ganz klarer Vorteil für uns rational
> denkende Menschen
Und du hast einen rationalen Beweis, das Helme im Schnitt die
Verletzungsgefahr merklich senken.
Zeig doch mal bitte.
Ich kenn bisher nur Beispiele wo dieser Nachweis fehlschlug.
(Australien mit Helmpflicht, NZ überall mit keiner nachweislichen
Verringerung der Kopfverletzungsquote)

> Das liegt einfach an der Physik die sich von keinem von
> uns beugen läßt.

Eben wegen der Physik ist ein wenig Styropor auf dem Schädel
allenfalls ein guter Isolator.

Aber viel Glück noch
Alltagsradler
 
karmakiller schrieb:
da hast du einfach an der falschen Stelle gespart :rolleyes:
du brauchst einen Helm der gut passt und dir gefällt, dann wirst du ihn auch tragen :daumen:

naja ich bin noch nicht so sicher wie man die Dinger einstellt.
Sie sollen nicht abdrücken aber auch nicht verrutschen.
Tja wenn sie fest sind sind sie unbequem(Druck untern Kinn) Sind sie locker könnten sie verrutschen.
Mein Kollege meinte das er auch viel rum probiert hat und ihn auch zum verrutschen bekommt.

Was mich noch abgehalten hat. Die Wärme aufen Kopf, trotz der vielen Belüftungslöcher.
BTW Was macht ihr eigendlich dagegen das die Insekten in der Belüftungslöcher fliegen? Das krabbeln darunter stört nämlich irgendwie :)
Und mein Helm gehfällt mir;)
 
alltagsradler schrieb:
Ja, aber die haben eine Helmpflicht, die eigentlich die Gefahr von
Kopfverletzungen hätte reduzieren sollen
(in etwa wie die Gurtpflicht in PKW).
Es hätte einen deutlichen Unterschied vor und nach der Helmpflicht geben
sollen. Gab es aber nicht.
Im übrigen tragen die wenigstens halbwegs stabile Helme.
Oh contraire. Zumindest sind die Todesfälle zurückgegangen.
Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, daß ein Helm beim Motorrad leben retten kann und wenn es nur meins war.
Ebenso ist es in USA passiert nach Abschaffung der Helmpflicht. Artikel
Aus diesem Artikel geht zwar nicht hervor, daß sie durch vermehrte Kopfverletzungen starben, aber ich geh mal davon aus das sie nicht an einem Bruch des Mittelhandknochens starben.
 
@Alltagsradler: :daumen:

Nenn' Du es 'Propaganda', ich nenne es 'Hexenjagd', was hier abgeht. ;)

Ich gebe Dir auch Recht, Skater&Inliner fallentendenziell auf den Hinterkopf, bei Radlern nützt es eher weniger, wenn man nicht gerade Integralhelm fährt.

Und die Motoradfahrer tragen den Helm eh nur wegen dem Ekel vor der Insektenmatsche im Gesicht. :lol:

Ich schreibe nochmal hier an der Stelle von meiner Schwiegermutter: fast 80 und keinen Helm ;) und trotzdem 3 - 4 mal am Tag mit dem Rad unterwegs.

Dieses Forum - so informativ es auch ist - ist vom Publikum eh nicht repräsentativ, denn sonst müsst bald jeder Biker mit Versorgungswagen rumfahren und an jedem Zielpunkt steht ne Garage für's Bike mit Waschstraße, Safe und Schrank fürs Gepäck (und natürlich den Versorgungswagen) :)

Da ich mich dennoch schützen will: weiß denn vieleicht trotzdem solide Studien über den Nutzen von Helmen?

Viele Grüße

Mischiman
 
es gibt leute die sogar bei gefährilcheren dingen keinen helm tragen ...

hier zb : http://media.putfile.com/COACHELLAVALLEY

achtung, FSK 21

Unglaublich haut rum wie ein Weib und läst sich von den Fetten erst ausknocken und denn auf der Birne rumspringen.

Der Fight hat ein Nivau wie der letzte Klitschko Kampf.

Montag 26.06.2006 20:45 Eurosport: K1 World Grand Prix in Soul zieht es euch rein.

Auf der Stadtschlampe trage ich meist keinen Helm auch wenn das sehr leichtsinnig ist. Mal im Liedel einen für 5 Eur holen, der kann dann auch auf der Arbeit in den Spint gequetscht werden.:p
 
Bin Jahrelang ohne gefahren und kann eigentlich froh sein, dass mir noch nichts passiert ist, fands einfach doof, mittlerweile nur noch mit und ich finde mit Helm und ner coolen Brille, siehts Rattenscharf aus.
Ganz klar mit!
Man tuts ja auch nicht ohne Gummi, wenn man jemand nicht kennt.

Das Video ist echt heftig, bin wohl auch ein Spiesser, den ich finde sowas muss hier nicht gepostet werden.
 
Darauf hab ich gewartet dass wieder einige Pappnasen mit dem Mär von dem Helm der nicht schützt kommt und von wegen mit Fahrkönnen passiert nichts.

Dann frage ich mich warum selbst Profis stürzen. Überhaupt wem ist es nicht schon mal passiert dass er aus Unachtsamkeit gefallen ist oder wegen zu hohen Risiko. Aber vielleicht schleicht unser alltagsradler ja auch im Omatempo durch die Gegend und meidet viel befahrene Straßen......

Ich habe mal früher eine Diskussion verfolgt wo einer behauptete Helme seien sogar gefährlich weil sie den Kopf auf dem Asphalt zu stark abbremsen und so Genickverletzungen bewirken. Der Typ meinte damals sogar wenn der Kopf ungeschützt über den Teer schlittert würde das Blut und das Fleisch einen Schmierfilm erzeugen der genau das verhindert........
 
Bike-Ralle schrieb:
Ich habe mal früher eine Diskussion verfolgt wo einer behauptete Helme seien sogar gefährlich weil sie den Kopf auf dem Asphalt zu stark abbremsen und so Genickverletzungen bewirken. Der Typ meinte damals sogar wenn der Kopf ungeschützt über den Teer schlittert würde das Blut und das Fleisch einen Schmierfilm erzeugen der genau das verhindert........
Vielleicht der Gleiche der behauptet, daß bei gelochten Scheibenbremsen Bolzen in die Löcher geschoben werden zum bremsen. :lol:

Ich bremse im übrigen auch für Leute ohne Helm. :)
 
alltagsradler schrieb:
> Die heute üblichen Radhelme bringen dort nichts wesentliches.
Sie zerbrechen schon bei Aufschlägen, die dir vielleicht eine Beule
am Schädel einbringen.
Ganz recht, das ist auch Sinn und Zweck eines Helms. Er soll die Energie des Sturzes aufnehmen.
Er soll nachgben, bevor es Dein Schädel tut. Wenn Du einen 20 Kg schweren Stahlhelm aufhast, dann übersteht er zwar den Aufprall unbeschadet, aber Dein Kopf klatscht halt dann auf die Innenseite des Stahlhelms, statt auf den Teer. Auch nicht unbedingt wünschenswert.
Aber jeder wie er meint.
 
@Mischiman

> Nenn' Du es 'Propaganda', ich nenne es 'Hexenjagd', was hier abgeht. ;)

wolln wir Bingo spielen? ;-)=)

http://bernd.sluka.de/Radfahren/bullshit_spielfeld.php


> Ich gebe Dir auch Recht, Skater&Inliner fallentendenziell auf den Hinterkopf, bei
> Radlern nützt es eher weniger, wenn man nicht gerade Integralhelm fährt.
Na ob du ein Biermischgetraenk nun unbedingt in eine loechrige Styroschuessel kippen
willst

> Und die Motoradfahrer tragen den Helm eh nur wegen dem Ekel vor der
> Insektenmatsche im Gesicht. :lol:

Das ist richtig, ausserdem ist es auf dem Mopped spätestens ab September
eklig kalt an den Ohren. (Fuhr selbst jahrelang ganzjährig)

> Ich schreibe nochmal hier an der Stelle von meiner Schwiegermutter: fast
> 80 und keinen Helm ;) und trotzdem 3 - 4 mal am Tag mit dem Rad unterwegs.

> Da ich mich dennoch schützen will: weiß denn vieleicht trotzdem solide
> Studien über den Nutzen von Helmen?

Auf
http://www.cyclehelmets.org
gibts eine recht gut sortierte Sammlung von Papers zum Thema.

Für Deutschland kannst Du die Zahlen des Bundesamt fuer Statistik ansehen,
um zu merken das Radfahren kein hoeheres Kopfverletzungsrisiko als
Autofahren (trotz Gurt), Treppen steigen oder Duschen hat.
Aber ein echter Freak traegt sicher auch Duschhelm.

CU,
Alltagsradler

PS: das Nick ist Programm, ich fahr meine taeglichen Wege mit dem Rad und das seit
... ich 8 Jahre alt bin. Momentan ist das zu 100% Stadtverkehr.
 
schon mal drüber nachgedacht, dass nicht jeder sturz immer volle kanne sein muss?

und dass die eine frage ist, ob ein maximaler impact durch einen helm noch zu überleben ist,
aber dass es eine ganz andere sache ist, ob man ohne oder mit helm aus mittlerer geschwindigkeit blöd auffen kopf haut?

weder handschuhe noch helme schützen 100%. trotzdem schützen sie.
und ich hab mich schon so aufgemault, dass der helm meinen schädel vor schlimmerem bewahrt hat.
deshalb immer mit helm.

beim helm kann man ruhig die propaganda ignorieren.
ich argumentiere nicht mit werbeaussagen, sondern mit meiner erfahrung.
 
> Ganz recht, das ist auch Sinn und Zweck eines Helms.
> Er soll die Energie des Sturzes aufnehmen.
> Er soll nachgben, bevor es Dein Schädel tut.

Das koennte er, wenn er sich kontrolliert verformt und staucht.
Wenn er bricht ist die Energieaufnahme von dem Styropor nahe 0.

> Wenn Du einen 20 Kg schweren Stahlhelm aufhast, dann übersteht er zwar den Aufprall
> unbeschadet, aber Dein Kopf klatscht halt dann auf die Innenseite des Stahlhelms.

[ ] Du hast mal einen Stahlhelm naeher gesehen.

Auch dort sind zwischen Helm und Kopf elastische Riemen und Polster. Du klatscht nicht
dagegen. Allerdings ist der Sinn auch eher, gegen umherfliegende Metallteile zu schuetzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück