Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie lange/oft wollt ihr euch eigentlich noch von Fakes wie alltagsradler verschaukeln lassen ?
 
igorion schrieb:
For children, an Australian study has shown that the risk of injury is reduced 63 per cent for head injury and 86 per cent for loss of consciousness, when a helmet is worn. For loss of consciousness, the risk is over seven times higher among non-helmet wearers than among helmet wearers. "
http://www.cyclehelmets.org/papers/c2022.pdf
d) South Australia (SA, Fig 4) shows declining trends in hospital
admissions for concussion, but not other head/face injuries, and again no obvious effect of a law that increased helmet wearing from 40-90%.
The decrease in concussions was noted and explained: "it is understood
that, since helmet wearing became compulsory, the procedure for
patients with a short episode of concussion has changed in that such
patients are not now admitted routinely."

igorion schrieb:
"Wearing a bicycle helmet is one of the most effective safety measures a child can take to prevent injury. The first study of helmet effectiveness indicated that it could prevent 88% of serious brain injuries.

Das geht auf Thompson/Rivara zurück:
"Thompson RS, Rivara FP, Thompson DC A case control study of the effectiveness of bicycle safety helmets. N Engl J Med 1989; 320:1361-1367"

Die Studie ist mit so dermassen schlecht gewählten Samplegruppen
durchgeführt worden, das man mit der Auswertungsmethodik auch
die 79% Reduktion von allen anderen Verletzungen nachweisen konnte.
Prüfungen gibts unter anderem hier:

http://www.cyclehelmets.org/mf.html?1131
http://www.ingokeck.de/alte_seiten/verkehr/seattle89kritik.html
 
nikolauzi schrieb:
Sind wir wieder so weit? ;)

Ich liebe Bullshit-Bingo! :D

Btw.: oben schrieb einer, wenn man einen Helm hat, sollte man Ihn immer nutzen, dass finde ich allerdings auch. Ich habe halt noch keinen Helm. :cool:

Aber ich fahre z.B. nie ohne Brille (wegen Insekten, Ästen usw.), nie ohne Handschuhe (siehe "juju's Erklärung) und immer mit Schienbeinprotektoren (weils da öfter böses Aua gibt ohne), die habe ich vom Einradfahren sowieso.

Und wenn ich 'nen Helm hab, setz ich den auch immer auf, SCHWÖRE! :daumen:

Weiß jemand was dezentes uni-farbenes (am liebsten silber-glänzend), gut belüftet in Größe 63cm-64cm? Ich hab nen dicken Kopp mit viel schützenswertem Material drin. :love:


Axo, noch was, bin auch der Meinung, City ist gefährlicher als Einöde. Überall wo andere Menschen lauern - SO WIE HIER! :lol: - ist man ruckzuck in Lebensgefahr. :)

LIEBHABEN! :cool:

Mischiman
 
hätte ich mir denken daß etwas in der art zurückkommt.

na hauptsache du musst an deiner meinung nichts ändern.

ich klinke mich an dieser stelle aus....
 
rpo35 schrieb:
Woher kennst Du das ? Spiele ich immer mit Begeisterung auf Workshops :lol:
Ich arbeite im Klinikum. ;) Dort gibt eine lange, lange Meeting-Kultur! :lol:



@dubbel: nichts spricht gegen Helmtragen, selbst die Frisur kann man auch auf der Arbeit machen. Da sind frisch gebügelte Leinenhemden hinterm Sicherheitsgurt schon eher ein Contra-Gurt-Argument.

Sicher ist auch alltagsradler nicht prinzipiell gegen Schutzkleidung einschlieslich Helm, es gibt nur berechtigten Grund, sich über die Stärke des Schutzes eines Helmes Gedanken zu machen

Viele Grüße

Mischiman
 
biiittttte ......... kann nich einer der Mods den thread nu endlich schließen
@mischiman
Begriff "BullshitBingo" gefällt mir ........ kannte ich noch gar nich ........ trifft aber exactly
 
Okay,

damit dieser Thread dann wenigstens einen Sinn hat, bevor er geschlossen wird: das ist Bullshit-Bingo!

Viele Grüße

Mischiman

PS. wir spielen natürlich eine adaptierte - auf unsere spezielle Umgebung angepasste - Floskelvariante. :)
 
immer!!!

auch wenn es manchmal ******** aussieht, aber wer schon mal selber nen helm zerschossen hat beim unfall ist froh das er ihn aufgehabt hat.
ich für meinen teil würde ohne so ein teil wahrscheinlich nimmer so biken können wie jetzt,

chris
 
alltagsradler schrieb:
Leute, lernt Radfahren!
Alles klar. Aber bis wir in Deine hohen Regionen des "Könnens" aufgestiegen sind, dürfen wir weiter 'nen Helm tragen, oder? :anbet:


Die heute üblichen Radhelme bringen dort nichts wesentliches.
Sie zerbrechen schon bei Aufschlägen, die dir vielleicht eine Beule
am Schädel einbringen.
Die Beule hätte ich dann schon mal nicht. :daumen:


Jepp, und wenn du glaubst, (D)ein Styroporkäppi schützt dich
in irgendeiner Weise bei Aufschlaggeschwindigkeiten
>=25 km/h (Auto ums Eck), dann träum mal weiter.
  1. Ist man oftmals auch langsamer unterwegs
  2. Auch wenn der Helm nicht vor allen Verletzungen schützt, so kann er doch 'ne Teilarbeit leisten. Das kann dann schon mal den winzigen Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten!


Schon verloren! Mein Nachwuchs lernt schon radfahren.
Bleibt nur zu hoffen, dass dessen Oberstübchen etwas besser ausgestattet wurde, damit's er selber erkennt, dass ein Helm nicht nutzlos ist.


Im uebrigen lernen aktive Kinder in einem Alter, wo die Fallhoehe nochunproblematisch ist, ihren Kopf auch beim hinfallen vom Boden fern zu halten.
Das ist schon so blöd, dass man es eigentlich gar nicht mehr kommentieren muss.


PS: das Nick ist Programm, ich fahr meine taeglichen Wege mit dem Rad und das seit
... ich 8 Jahre alt bin. Momentan ist das zu 100% Stadtverkehr.
Du bist einfach der Held. Aber vertagen wir die Diskussion, bis Dir Mami mal die Stützräder abmontiert hat.


StillPad schrieb:
BTW Was macht ihr eigendlich dagegen das die Insekten in der Belüftungslöcher fliegen? Das krabbeln darunter stört nämlich irgendwie
Buff. :daumen:


Mischiman schrieb:
ch schreibe nochmal hier an der Stelle von meiner Schwiegermutter: fast 80 und keinen Helm ;) und trotzdem 3 - 4 mal am Tag mit dem Rad unterwegs.

Dieses Forum - so informativ es auch ist - ist vom Publikum eh nicht repräsentativ, ...
Soll das jetzt im Umkehrschluss heißen, dass Deine Schwiegermutter repräsentativ ist, nur weil ihr bisher nix passiert ist? Ich hab' so gesehen auch schon 35 Jahre Fahrradfahren ohne größere Verletzungen überstanden, trotzdem trag' ich 'nen Helm.


Metzkergiga4u schrieb:
Unglaublich haut rum wie ein Weib und läst sich von den Fetten erst ausknocken und denn auf der Birne rumspringen.
Was sollte er Deiner Meinung nach tun, wenn er bewusstlos am Boden liegt? :confused: In dem Zustand könntest Du jedem beliebigen Boxer oder sonstigen Kampfsportler auf dem Kopf rumtrampeln, das ist nun wahrlich keine Kunst. :rolleyes:


dubbel schrieb:
sind protektoren beim downhill dann eigentlich auch nur was für dilettanten?
Logisch, außer Alltagsradler kann eh keiner richtig fahren.


Nasi schrieb:
Ich gehöre zu denen die, wenn ich zum Einkaufen in die Stadt Bike, max.3km hin und zurück, keinen Helm aufhabe.
Die ersten 3 km kann nix passieren? ;)


rpo35 schrieb:
Wie lange/oft wollt ihr euch eigentlich noch von Fakes wie alltagsradler verschaukeln lassen ?
Hast Recht; ist wahrscheinlich eh nur ein Zweitnick, weil er sich nicht traut, solchen Blödsinn unter seiner richtigen Identität von sich zu geben. :rolleyes:
 
wusel58 schrieb:
biiittttte ......... kann nich einer der Mods den thread nu endlich schließen

Warum? Der einfachste Weg ist, sich einfach nicht mehr daran zu beteiligen.
Solche Bekundungen Toppen selbst im sinnlosesten Thread jedes noch so sinnlose Posting.

Ein Thread um elementare Teile des Bikens kann aber nicht sinnlos sein, weil auch z.B bei der 200sten Helmdiskussion auch NEUE User ihre MEINUNG abgeben möchten. Für die älteren Teilnehmer ist dann die konsequente Nichtbeteiligung die optimale Wahl.

Oder ist in den anderen Threads nichts los, dass dich interessiert? ;)
 
Immer mit Helm :)
Auch wenn man belächelt wird, weils "doof" aussieht - ist mir egal. Und mein Ked Champion sieht übrigens sowas von gar nicht doof aus :D
 
Riddick schrieb:
Die Beule hätte ich dann schon mal nicht. :daumen:

  1. Ist man oftmals auch langsamer unterwegs
  2. Auch wenn der Helm nicht vor allen Verletzungen schützt, so kann er doch 'ne Teilarbeit leisten.


  1. Nun er reduziert deine kinetische Energie zu ein paar % mit
    maessiger Beschleunigung.
    Die Testgeschindigkeit der DIN-Norm ist <= 20 km/h.
    Bei halbwegs realistischen Geschwindigkeiten mit KFZ und entsprechend
    quadratischem Anstieg Deiner kinetischen Energie ist die Adsorption der
    Schale vernachlaessigbar gering. Zumal sie materialtechnisch wahrscheinlich
    eh bricht.

    Das kann dann schon mal den winzigen Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten!
Du bist einfach der Held. Aber vertagen wir die Diskussion, bis Dir Mami mal die Stützräder abmontiert hat.

Buff. :daumen:

Ich armer Kerl hatte nicht mal die.

Soll das jetzt im Umkehrschluss heißen, dass Deine Schwiegermutter repräsentativ ist, nur weil ihr bisher nix passiert ist?

Gut jetzt war meine Reihe voll:
http://bernd.sluka.de/Radfahren/bullshit_spielfeld.php

Diese Beweisfuhrung ist genauso gut, wie mit einem leicht zerbeuten Deckel von
'Leben retten' zu sprechen, oder bei einem Unfallopfer mit Verletzungen
den Allgemeinschutz des Helmes zu propagieren. Ich hab mir in mehr als 25 Jahren
Radfahren noch nie mehr als Beule am Kopf zugezogen.

Wissenschaftlich kannst Du entweder allgemeingueltige Fakten aus
einem wirklich representativen Sample raussuchen, oder ein
realistisches physikalischen Modell aufbauen, dass eben mehr enthaelt als
1.5m senkrechten Fall aufs Schaedeldach.

Beides wurde in dieser Diskussion bisher nicht mal erwaehnt

Hast Recht; ist wahrscheinlich eh nur ein Zweitnick, weil er sich nicht traut, solchen Blödsinn unter seiner richtigen Identität von sich zu geben. :rolleyes:

Was ist eine richtige Identitaet, Schreibt hier wer mit Realname?

Und nein, ein Helm schadet nicht direkt, genausowenig wie eine
Bachbluete oder eine Hasenpfote.
 
alltagsradler schrieb:
Nun er reduziert deine kinetische Energie zu ein paar % mit
maessiger Beschleunigung.
Die Testgeschindigkeit der DIN-Norm ist <= 20 km/h.
Bei halbwegs realistischen Geschwindigkeiten mit KFZ und entsprechend
quadratischem Anstieg Deiner kinetischen Energie ist die Adsorption der
Schale vernachlaessigbar gering. Zumal sie materialtechnisch wahrscheinlich
eh bricht.



Ich armer Kerl hatte nicht mal die.



Gut jetzt war meine Reihe voll:
http://bernd.sluka.de/Radfahren/bullshit_spielfeld.php

Diese Beweisfuhrung ist genauso gut, wie mit einem leicht zerbeuten Deckel von
'Leben retten' zu sprechen, oder bei einem Unfallopfer mit Verletzungen
den Allgemeinschutz des Helmes zu propagieren. Ich hab mir in mehr als 25 Jahren
Radfahren noch nie mehr als Beule am Kopf zugezogen.

Wissenschaftlich kannst Du entweder allgemeingueltige Fakten aus
einem wirklich representativen Sample raussuchen, oder ein
realistisches physikalischen Modell aufbauen, dass eben mehr enthaelt als
1.5m senkrechten Fall aufs Schaedeldach.

Beides wurde in dieser Diskussion bisher nicht mal erwaehnt



Was ist eine richtige Identitaet, Schreibt hier wer mit Realname?

Und nein, ein Helm schadet nicht direkt, genausowenig wie eine
Bachbluete oder eine Hasenpfote.

"Ich hab mir in mehr als 25 Jahren
Radfahren noch nie mehr als Beule am Kopf zugezogen." und beim 26. gehts schief, es geht nicht nur darum das der Helm den Bremsweg verlängern soll sondern das er die Aufprallenergie gleichmäßiger auf deinen Kopfverteil, selbst wenn er bricht absorbiert er Energie und so lange nur er bricht und nicht dein schädel solltest du dankbar dafür sein. So ein Helm bekommst du schon für 40€ und wie schon gesagt schaden tut er ja nicht und wenn du so toll fährst wie du sagst dann brauchst du ja nicht mal Angst zu haben das der verschleißt und du dir irgendwann mal einen neuen kaufen musst.

Ausserdem fährt man meist nicht mehr als 20km/h, gerade bei einem Unfall mit einem Auto ist es in der Regel so das beide Parteien auszuweichen versuchen und dadurch die Auprall geschwindigkeit nicht weit über 20km/h liegt, nur weil man mit einem Auto kolidiert heist es ja nicht das das ding 70 oder 50 oder wer weiß wie viel fährt.

Weiter wird ja auch immer nur gesagt das viele tödliche Unfälle vermeidbar wären, weil eben offt das zutrifft was ich gerade beschrieben habe, es wurde versucht auszuweichen aber es hat eben nicht ganz gereicht.
Wer mit dem MTB ins Gelände geht sollte sowieso einen Helm tragen zwar ist da das Unfall Risiko mit einem anderen Verkehrsteilnehmer entscheiden geringer aber dafür ist es eben das Unwegsame Gelände welches hier und da stürze mit sich bringt.

Nicht nur ein matschiger Schädel bringt dich um sondern auch große schürfwuden am Kopf können schon ziehmlich aunangenehm sein, davon auszugehen das man mit dem Kopf senkrecht auf den Asphalt schlägt finde ich sowieso ein wenig unrealistisch, da man sich dagegen Instinktiv zu wehren versucht ! Selbst wenn man sich bei einem Sturz gut abfängt besteht die gefahr durchaus das der Kopf was abbekommt und eben das könnte durch einen Helm verhindert werden.

Ich nehme mal meine Zwei Brüder die haben beide extrem viel Spaß daran Laternen bei uns im Neubaugebiet auszutreten (da ist so ne Sicherheitsabschaltung drin) normalerweise treten sie voll dagegen und die Dinger gehen aus und kurze Zeit später wieder an.
Jetzt sind sie letztes mal auf die Idee gekommen und haben sich Fahrradhelme aufgezogen und haben die dinger ausgerannt (anlauf und dann mit dem Kopf voraus voll auf die Laterne zu), hätten sie das mit Blosem Kopf gemacht hätten die sich wer weiß was geholt, so hatten sie ein wenig kopfschmerzen aber nicht mal nennenswerte Blesuren am Kopf.

PS: Das ist ein doofes Beispiel, aber es verdeutlicht das eben ein Helm nicht nur den Bremsweg bei einem Aufschlag erweitern soll sondern die Aufprall Energie durch gleichmäßigere verteilung auf die Schädel decke entscheident abschwächt. Das meine Brüder in der hinsicht ein bisschen bekloppt sind, weiß ich, das braucht mir aber niemand mehr zu sagen !
 
grundsätzlich immer. selbst wenn ich nur auf die strasse fahre um was zu testen und das grad mal 200 m sind: helm auf. ich fahr auch nie ohne helm los.

das einzige, wo ich mir den helm spare, sind km-lange uphills, die man mit 5-7 km hochkriecht.
 
alltagsradler schrieb:
Und nein, ein Helm schadet nicht direkt, genausowenig wie eine
Bachbluete oder eine Hasenpfote.


also das DU keinen helm tragen willst verstehe ich ja, aber das du dir hasenpfoten zwischen die eier klemmst verwundert mich jetzt doch etwas. :D


nix für ungut, aber ich denke wir haben hier alle verstanden was du sagen wolltes, helmträger sidn doof, in diesem falle bin ich es gerne und stehe auch och öffentlich dazu.


grüße coffee die gleich mit doof biken geht
 
Selbstzitat vom 25.03.2006:

"Ich habe vor ca. 'nem Jahr gg. jemand bis dato unbekannten ein spontanes Bergrennen gefahren (ich verlor natürlich). Oben angekommen kamen wir dann ins Gespräch und sind gemeinsam weitergefahren, da unser Ziel fast dasselbe war.

Habe ihn dann im Verlauf auf seinen fehlenden Helm angesprochen, worauf er nur abwinkte, dass ja so schnell eh nichts passieren würde.
Keine 500m später ist er dann hingeknallt. :lol:
Ist aber zum Glück nix dramatisches passiert. Da kann man aber sehen - es geht schneller als man denkt.
Ursache war ein kleiner Steinbrocken, der halb aus dem Wegboden rausragte."
 
paradox schrieb:
immer!!!

auch wenn es manchmal ******** aussieht, aber wer schon mal selber nen helm zerschossen hat beim unfall ist froh das er ihn aufgehabt hat.
ich für meinen teil würde ohne so ein teil wahrscheinlich nimmer so biken können wie jetzt,

chris

100%:daumen:

Bei einem Sturz mit 36 km/h bergab hat mein Helm sein Leben für mich gelassen, danke dafür. Meine Niere war nicht geschützt und ist gerissen.

Wie viel Helm/Protektor man sich antut ist ja jedem selbst überlassen. Aber bitte nicht die Helmträger ins Lächerliche ziehen, das Thema ist echt zu ernst!

@coffee: danke für den Kommentar, ich freu micht immer echt über Deine Beiträge!

Lieber 20 Jahre nen Helm tragen und ihn nicht brauchen als einmal zu denken "hätt ich doch!" - falls das mit dem Denken noch klappt.
Gruß an die Gemeinde.

PS: Ich find mit Helm siehts besser aus. Punkt.
 
Immer mit Helm fahren!
"Durfte" heut zum ersten mal in 8 Jahren Biken davon profitieren.
Fazit: Helm hat mehrere Risse - die hätten auch meinen Schädel zieren können. Und dabei wars nur vor der Haustür in ner regennassen Kurve...
Nu gibbet nen neuen Helm für 50% vom UVP (3-jahres-replacement-garantie von giro)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück