Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Riddick schrieb:
Soll das jetzt im Umkehrschluss heißen, dass Deine Schwiegermutter repräsentativ ist, nur weil ihr bisher nix passiert ist? Ich hab' so gesehen auch schon 35 Jahre Fahrradfahren ohne größere Verletzungen überstanden, trotzdem trag' ich 'nen Helm.
Noe, Riddick, dass bezog sich auf die Umfrage. Das _hier_ in diesem Forum fast alle Helm tragen, ist schon fast klar, ist ja ein Bike-Forum. :daumen: Schwiegerma ist alles andere als repräsentativ. ;)

Viele Grüße

Mischiman
 
@KaschmirKönig

Wer weiß das schon genau und vor allem, wer will sich das vorstellen? :eek:

Aber was spräche für einen Helm beim Vergnügen mit der holden weiblichkeit?

- Je nachdem wo es rund geht ist ein Helm ggf. sinnvoll (größere Höhen z.B.)
- Wenn es kräftig hergeht
- wenn die Decke näher am Kopf ist als es gut ist
- wenn Dein Gegenüber einen Helm trägt
- wenn Dein Gegenüber dich nicht erkennen soll
- wenn man mal was anders machen will
- wenn man damit rechnen muss das der Ehemann gleich heim kommt

gelle... also soooooo abwegig ist das gar nicht.

Grüßle

Aber merke... nicht zu verwechseln mit Kondomen... die schützen vor so einigem wod er Helm irgendwie nicht gegen hilft...
 
Naja, ich sehe persönlich kein Grund für n Helm, da wen es mich mal hinhaut, wen man das so nennen kann, klebe ich eh am Baum. Auf den Kopf bin ich nie gefallen. :D
 
Ich find, nen MTBiker erkennt man nicht nur am am Biken, sondern auch an seinem Outfit: Dazu gehört auch nen Helm!
 
Modena schrieb:
Naja, ich sehe persönlich kein Grund für n Helm, da wen es mich mal hinhaut, wen man das so nennen kann, klebe ich eh am Baum. Auf den Kopf bin ich nie gefallen. :D
Schau mal bei carmin in die Foto-Gallerie, da findest Du ein Bild mit 'nem Kreuz direkt neben 'nem Baum. Lies Dir mal den dazugehörigen Kommentar durch. :rolleyes:
 
ALPHA-CENTAURI schrieb:
Ich find, nen MTBiker erkennt man nicht nur am am Biken, sondern auch an seinem Outfit: Dazu gehört auch nen Helm!
Genau! Ohne sehen die immer so nackelich aus.

Nie ohne Helm!



@Mischiman
Kauf Dir und Deiner Liebsten einen Helm. Es geht schneller als man denkt! ;)
 
ALPHA-CENTAURI schrieb:
Ich find, nen MTBiker erkennt man nicht nur am am Biken, sondern auch an seinem Outfit: Dazu gehört auch nen Helm!

Guter Vergleich, wenn ich aber bei "uns" so af den Berg schaue, könnte man meinen ich sei einer der wenigen "richtigen" Biker.
Hab sowieso das Gefühl nur Sporler (Biker, Rennvelofahrer) und Kinder (aber nicht die Eltern) tragen wenn überhaupt einen Helm. Wenn ich in Luzern bin, komm ich mir mit meinem Helm ein bisschen als Aussenseiter, als Sonderling vor.:heul: Die gucken mich dann immer so an:heul:
 
alltagsradler schrieb:
Wissenschaftlich kannst Du entweder allgemeingueltige Fakten aus
einem wirklich representativen Sample raussuchen, oder ein
realistisches physikalischen Modell aufbauen, dass eben mehr enthaelt als
1.5m senkrechten Fall aufs Schaedeldach.


Aha und Du hast also die DIN EN 1078 gelesen......

Hmmm dann erzähl doch mal mehr von dieser Norm, was wird denn dort alles geprüft und wie.......
 
alltagsradler schrieb:
http://www.cyclehelmets.org/papers/c2022.pdf
d) South Australia (SA, Fig 4) shows declining trends in hospital
admissions for concussion, but not other head/face injuries, and again no obvious effect of a law that increased helmet wearing from 40-90%.
The decrease in concussions was noted and explained: "it is understood
that, since helmet wearing became compulsory, the procedure for
patients with a short episode of concussion has changed in that such
patients are not now admitted routinely."



Das geht auf Thompson/Rivara zurück:
"Thompson RS, Rivara FP, Thompson DC A case control study of the effectiveness of bicycle safety helmets. N Engl J Med 1989; 320:1361-1367"

Die Studie ist mit so dermassen schlecht gewählten Samplegruppen
durchgeführt worden, das man mit der Auswertungsmethodik auch
die 79% Reduktion von allen anderen Verletzungen nachweisen konnte.
Prüfungen gibts unter anderem hier:

http://www.cyclehelmets.org/mf.html?1131
http://www.ingokeck.de/alte_seiten/verkehr/seattle89kritik.html


Deine Studien sind allerdings immer noch nicht von seriöser Herrkunft, Irgendwelche dubiosen Institute oder Privatleute. Hast Du keine Studien zu bieten die von nahmhaften Universitäten erstellt worden und vor allem die nicht älter als 10 Jahre sind. (man wenn ich mal Helme von Heute mit denen vor zehn Jahren vergleiche...)
 
nisita schrieb:
bei >30° fahre ich sowieso nicht, einfach weil ich dann an jeden größeren berg den helm abnehmen müßte.. naja, es kann ja sein, dass dir in der sonne nichts passiert..

Ich fahre auch bei der grössten Hitze bergauf immer mit Helm. Es gibt immer noch viele die das nicht machen. Die Gefahr einen Unfall zu haben ist auch hier gross. (Man muss ja nicht selber schuld sein) Das gleiche gilt in der Stadt. Man kann ja bereits 50 Meter von zu Hause einen zusammenstoss mit einen Raser haben.

@ALPHA-CENTAURI

:daumen: Gebe dir recht.

@alltagsradler
Bei den meisten von uns hier im Forum kann man ohne grosse Probleme Rückschlüsse auf die Indentität und Herkunft machen.

Willy
 
Es ist doch jedem selbst überlassen, ob er mit Helm fährt oder nicht. Da muss man doch hier keinen Beleidigen, der ohne Helm fährt.
Bei einer gemütlichen Feierabendrunde kommt bei mir auch kein Helm auf den Kopf, wenn ich es aber mal krachen lassen will, dunn nur mit Fullface, Protektorenjacke und Knieschützern.
 
Ich weiß net, ich finde zu einem MTBler gehört einfach ein Helm dazu, alleine vom Aussehen her, wenn etwas doof aussieht dann sind es Trekkingradler mit Helm. Ich finde auf dem MTB wirkt das irgendwie bulliger , so nach dem Motto:"mach platz, mich hält auch unwegsames Gelände nicht auf und du sowieso nicht."

Naja gut sowas ist halt Ansichtssache, aber ich trage auch wenn ich mit meinen beiden Hunden ne Runde drehe (im Schrittempo) meinen Helm.

Großartig schwitzen tut man unter den dingern auch nicht mehr, wenn man ein bisschen mehr Geld ausgibt dann bekommt man auch einen vernünftig belüftete Helme.
 
Bike-Ralle schrieb:
Deine Studien sind allerdings immer noch nicht von seriöser Herrkunft, Irgendwelche dubiosen Institute oder Privatleute.

Im Gegensatz zu Dir hab ich wenigstens Quellen.

Ich bezog mich unter anderem auf D.L. Robinson, AGBU, University of New England, Armidale, NSW 2351, Australia

recent papers btw.

http://ip.bmjjournals.com/cgi/content/full/10/2/126

Hast Du keine Studien zu bieten die von nahmhaften Universitäten erstellt worden
und vor allem die nicht älter als 10 Jahre sind.

[ ] Du liest meine Posts und die Zusammenhaenge.

http://www.helmets.org/henderso.htm

Bezog sich u.a. auf die 'Seattle Study' von 1989 (wer hat hier alten Kram?)
die seitdem von diversen Reviews verrissen wird.
Unter anderem auch in dem cochrane review, der AFAIR dazu fuehrte,
das Beitraege von Thompson/Rivara nicht in dieser Bibliothek fuer
relevante medizinische Forschung aufgenommen wurden.

http://dx.doi.org/10.1016/j.aap.2005.01.009

Ich habe insgesamt nicht den Eindruck, dass in diesem Forum
Wissenschaft oder rationale Argumente irgeneinen Sinn haben.
Hier machen ein paar Spaetpubertierende ihre Strafarbeit mit 100xHelm schreiben,
und andere muessen mir auch noch mal erzaehlen, das ihr Helm kaputt ist.

Wie relevant oder representativ das ist, hatten wir ja oben schon erlaeutert.

@igorion
Es gab einen Post der sich mit Daten auseinandergesetzt hat, das macht ein wenig
Hoffnung.

@bike-ralle
Die DIN 1078 findest Du u.a. bei
http://www.beuth.de/cmd?level=tpl-artikel&cmstextid=download2006&languageid=de

Zusammengefasst im Vergleich auch hier:

http://www.helmets.org/stdcomp.htm

lesen kannst Du wohl selbst
 
Ihr solltet euch darüber klar sein, das Alltagsradler nur durch "schlagkräftige" Argumente zu belehren sein wird. :D

@alltagsradler: Ich halte Deine Überzeugung zwar für einen Tanz auf dem Drahtseil, wünsche Dir und deiner Familie aber trotzdem, dass Du nie einen Unfall haben wirst, wo vielleicht 10% weniger Energie Leben gerettet hätten

Mit etwas Glück werden fahrlässig herbeigeführte Verletzungen eh bald aus der Krankenversorgung gestrichen und prompt wird Deutschland zu 100% Helmland. Gegenwetten?
 
alltagsradler schrieb:
@bike-ralle
Die DIN 1078 findest Du u.a. bei
http://www.beuth.de/cmd?level=tpl-artikel&cmstextid=download2006&languageid=de

Zusammengefasst im Vergleich auch hier:

http://www.helmets.org/stdcomp.htm

lesen kannst Du wohl selbst


DU hast behauptet DU hättest die Norm gelesen also kanst DU uns die doch auch mal kurz zusammengefaßt mitteilen.

Im Übrigen es gibt jede Menge studien die zwar belegen dass ein Helm keinen 100% Schutz bringen (auch von Dir erwähnte Studien) aber keine Studie behauptet dass ein Helm gar keinen Schutz bietet.

Dagegen gibt es selbst von Helm Kritikern etliche Studien die besagen dass ein Helm einen gwissen Schutz bietet. Besser ein minimaler Schutz als gar keiner.

Mal ein Beispiel bei einem Sturz (aus Unachtsamkeit oder wie Du sagen kannst wegen meinem nicht vorhandenen Fahrkönnen) bei niedriger Geschwindigkeit hat sich bei mir das Rad so aufgebäumt das es auf mich gefallen ist. Es schlug exact mit dem hinteren Schnellspanner auf meinen Helm. Dieser hatte danach dort ein Loch. Ohne Helm hätte sich der Schnellspanner in meinen Kopf gebohrt so haben die zwei cm Styropor mir das Ding vom Kopf ferngehalten.

Im übrigen aus dem Pubertätsalter bin ich schon seit ca. 20 Jahre raus......
 
Ich mein warum habt ihr kein Fullface Helm ist doch vieeeeeeeeeeeel SICHERER oder!!!!
Ich fahr eh nur Bergab mit Helm!!!! :i2:
 
so:
ruestung.jpg
 
Riddick schrieb:
Schau mal bei carmin in die Foto-Gallerie, da findest Du ein Bild mit 'nem Kreuz direkt neben 'nem Baum. Lies Dir mal den dazugehörigen Kommentar durch. :rolleyes:


:daumen:

jo, kumpel von mir ist beim illegalen dh-rennen nachm stepdown kopfzuerst in ein baum geknallt.....hals abwärts gelähmt lag er da, rettungshubschrauber, VIEL cortison.....war, gottseidank "nur" ne spinalkanal quetschung, durch cortison ist die schwellung der gestauchten bandscheiben schnell genug abgeklungen, hat den kanal wieder freigegeben, 6 monate reha, bla, bla, bla.....war vor ca. 2 jahren, er biket jetzt wieder, puh! ohne helm hätten wir ihm wahrscheinlich auch so'n kreuz schnitzen können....

aus ner Bell werbung in den 80er: "If you have a 10 dollar head, wear a 10 dollar helmet."

nie ohne!
 
Das Problem ist, daß solche Erlebnisberichte nichts darüber aussagen, was ohne Helm passiert wäre...

BTW: Ein Nachweis über einen nicht vorhandenen Effekt ist nicht möglich. Aber auch nicht nötig, denn den muß in meinen Augen der führen, der mir so ein Teil verkaufen will.

Ich trage übrigens beim Mountainbiken im Wald auch einen Helm, damit "fühle" ich mich einfach sicherer und fahre Passagen, an denen ich sonst entweder deutlich langsamer fahren oder absteigen würde.
 
Egika schrieb:
Das Problem ist, daß solche Erlebnisberichte nichts darüber aussagen, was ohne Helm passiert wäre...

Das hast Du richtig festgestellt.

BTW: Ein Nachweis über einen nicht vorhandenen Effekt ist nicht möglich. Aber auch nicht nötig, denn den muß in meinen Augen der führen, der mir so ein Teil verkaufen will.

Hmm: ich interpretiere mal --- er will dir den Helm verkaufen und
weisst Dir die Wirksamkeit und nicht die Unwirksamkeit nach?

Die meisten Helmhersteller beschreiben nicht mal die erwartete/angestrebte Schutzwirkung sondern bappen nur den DIN-Stempel drauf.

Ich trage übrigens beim Mountainbiken im Wald auch einen Helm, damit "fühle" ich mich einfach sicherer und fahre Passagen, an denen ich sonst entweder deutlich langsamer fahren oder absteigen würde.

Gut! Akzeptiert. Du hast (subjektiv) das Gefühl sicherer zu sein, und
hast weniger Angst.
Das ist ehrlich, ich würde wahrscheinlich langsamer fahren und
mir den Hang vorher anschaun.

Die Psychologie nennt sowas allerdings Riskokompensation...
 
Jaykay187 schrieb:
Mit etwas Glück werden fahrlässig herbeigeführte Verletzungen eh bald aus der Krankenversorgung gestrichen und prompt wird Deutschland zu 100% Helmland. Gegenwetten?
Mach Dich erstmal schlau über unser System, bevor Du so einen $schei$$ schreibst. :mad:

Viele Grüße

Mischiman
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück