Fahrt ihr mit Helm?

  • Ersteller Ersteller two wheels
  • Erstellt am Erstellt am

Fährst du mit Helm?

  • Logisch, immer

    Stimmen: 1.963 50,7%
  • Nur auf Biketouren, aber nie in der City

    Stimmen: 1.562 40,4%
  • Nur in der City

    Stimmen: 11 0,3%
  • Ne, wieso auch?

    Stimmen: 335 8,7%

  • Umfrageteilnehmer
    3.871
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Was hat Rad fahren mit Sabbernd im Rollstuhl sitzen zu tun?.

Wenn du dir deine Rübe mal ordentlich eingedellt hast, fällt's dir vielleicht ein. :rolleyes:

Die 200 jährige Geschichte das Fahrrades ist gerade nicht daduch geprägt dass es zu Massenhaften Unfällen kam und das ist bis heute so geblieben.

Wie viele Autos fuhren denn vor 200 Jahren, die einem in der Stadt o.ä. hätten gefährlich werden können?
Wer wäre denn mit den Gehhilfen aus dieser Zeit auf die Idee gekommen, wie ein bekloppter DH zu fahren?

Fakt ist doch, dass sich alles weiter entwickelt... die Fahrgewohnheiten der Biker, die Gegebenheiten im Straßenverkehr, .... dementsprechend auch das Sicherheitsbedürfnis vieler Biker. Der Vergleich mit den Umständen von vor 200 Jahren hinkt also gewaltig (ist wahrscheinlich mal ohne Protektoren gegen nen Baum geknallt ;) )

Meiner Meinung nach sollte jeder für sich entscheiden, ob er einen Helm tragen möchte. Aber wie schon jemand hier sagte, es gibt keinen vernünftigen Grund, keinen Helm zu tragen. :daumen:
 
Wie viele Autos fuhren denn vor 200 Jahren, die einem in der Stadt o.ä. hätten gefährlich werden können?
Wer wäre denn mit den Gehhilfen aus dieser Zeit auf die Idee gekommen, wie ein bekloppter DH zu fahren?

Fakt ist doch, dass sich alles weiter entwickelt... die Fahrgewohnheiten der Biker, die Gegebenheiten im Straßenverkehr, .... dementsprechend auch das Sicherheitsbedürfnis vieler Biker. Der Vergleich mit den Umständen von vor 200 Jahren hinkt also gewaltig (ist wahrscheinlich mal ohne Protektoren gegen nen Baum geknallt ;) )

Meiner Meinung nach sollte jeder für sich entscheiden, ob er einen Helm tragen möchte. Aber wie schon jemand hier sagte, es gibt keinen vernünftigen Grund, keinen Helm zu tragen. :daumen:

Top Argumentation !! Aber hier hast du doch "genug" Gründe keinen Helm zu tragen: http://fotos.mtb-news.de/photos/view/145996
http://fotos.mtb-news.de/photos/view/145995

Vor meinem ersten schweren Sturz habe ich das auch nicht so eng gesehen mit dem Helm, aber ein Schädelbruch reicht mir und ich danke den Ärzten, die es geschafft haben, mich nicht so enden lassen wie den Kerl in den Links. Ich bin kein Downhill gefahren, das ist mir auf einer Freitagnachmittagsrunde passiert, 2 kleine Kinder, die hinter einer Kurve aus dem Gebüsch gesprungen kamen und das wars, aber das habe ich ja schonmal erzählt und es wurde sinnlos in´s Lächerliche gezogen, aber irgendwann wird jeder seine Lektion ziehen, das ist keine Hoffnung, das ist ein Versprechen!

Be aware. wear a Helmet. :daumen:
 
Es gibt nur einen "vernuenftigen" Grund keinen Helm beim Radfahren zu tragen: Es ist voellig sinnlos.

Und bevor jemand auf die Idee kommt einen Haufen gesunden Menschenverstand einzubringen, sollte man zuallererst einmal "Sinn" definieren. Alles andere macht keinen "Sinn".

Viel Spass beim "Sinn" Definieren.
 
ich bin jahrgang 80, seit der fünften klasse immer täglich unfalllos und helmlos mit dem rad 14km zur schule. beim studium in bremen anfangs auch noch helmlos bis ich bei einem sturz auf regennassem radweg (kopfsteinpflaster...) unglaubliches glück gehabt habe:
ich bin mit ca. 30km/h mit dem vorderrad weggerutscht. mich hat es richtig schön hingelegt. mein kopf ist dabei nur 30-40cm an einer ampel vorbeigesegelt. wenn ich ohne helm dagegengeknalt wäre könnte ich nicht sagen, dass ich noch hier sitzen würde.
die situation hat mich wachgerüttelt. ich dachte bis dahin immer, dass ich mit defensiver und vorrausschauender fahrweise keinen helm benötigen würde. aber das ist schwachsinn. es kann immer was passieren. daher: helm auf! egal wohin, egal wo.
 
Da ich nen kleinen Bruder hab und ich ja n gutes Vorbild sein will, versuch ich so oft wie möglich den Helm beim Radfahrn zu tragen, da ich mir selber schon oft genug beim streeten ( z.B. 180° vom treppenset) den Schädel anghaut hab.
 
Da ich nen kleinen Bruder hab und ich ja n gutes Vorbild sein will, versuch ich so oft wie möglich den Helm beim Radfahrn zu tragen, da ich mir selber schon oft genug beim streeten ( z.B. 180° vom treppenset) den Schädel anghaut hab.

Wenn du ein gutes Vorbild für deinen Bruder sein willst solltest du lieber auf solchen Faxenkram verzichten...
 
Was für eine bescheuerte Frage !!

Bin selbst Rettungssanitäter, so blöd sein und ohne Hlem zu fahren kann kein Mensch sein.
Sorry
 
Ich hab mich zu Anfang mit Hel schon ein wenig doof gefühlt, zumal auf meinen Kopf optisch einfach kein Helm passt. Aber mir ist meine Birne einfach zu schade dafür. Ich bin sehr froh dass ich meine Freundin jetzt endlich auch überredet habe nen Helm anzuschaffen. Ihre Argumente waren "hässlich" und "ich hab im Moment kein Geld"...dann hab ich ihr gesagt dass ich sie mal nicht ihr leben lang Pflege wenn sie nen Schaden dadurch davon trägt, dass sie keinen Helm trägt. Jetzt hat sie einen. Und was hat's gekostet? EUR 15,-...
 
Sicher, dass ihr da keine Salatschuessel gekauft habt? :lol:

Nein, nen Edelstahlhelm mit so feinen Löchern! Der von Peter Pan hat auch sowas!
250px-Nudelsieb.jpg



Spaß beiseite, der hier hat ihr gefallen und der wurde erstmal als Überganhslösung bestellt: http://www.albertsinlineshop.at/Media/2006/Schutz06/PSallroundStuntHelm.jpg

Und im September bekommt se dann den hier: http://www.lauterbach.ch/images/Content/kk_helm-lila-03.jpg
 
Was für eine bescheuerte Frage !!

Bin selbst Rettungssanitäter, so blöd sein und ohne Hlem zu fahren kann kein Mensch sein.
Sorry

Na ja, bei Autofahrern, dürfte die Helmtragequote, im öffentlichen Strassenverkehr, bei null Prozent liegen. Bei Fussgängern sieht es ähnlich aus.
Radfahrer sind da schon vernünftiger. Laut statistischem Bundesamt liegt die Helmtragequote bei Radfahrern in Deutschland bei etwa 6%. Bei Radfahrern, die ihr Rad als Sportgerät nutzen, soll die Helmtragequote bereits bei 80% liegen.


Aber wem sag ich das.
 
Sollte man da als Rettungssanitäter nicht eher der Meinung sein "So blöd sein und mit dem Auto fahren kann kein Mensch sein!"
 
SECHS PROZENT! Oh Mann...und wer zahlt dann deren Titanplatten im Kopf wenn Sie erwerbsunfähig im Rollstuhl sitzen? :mad:
Die Allgemeinheit natürlich. Hier kannst Du mal sehen für welche Köpfe Du am meisten bezahlst. Radfahrer und Fussgänger zusammen bringen es noch nicht mal auf 1%.

Schadel_Hirn_Trauma_Statistik.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja 6 Prozent nur. Allerdings ist der Anteil der Helmträger 15 Prozent bei kopfverletzten Radfahrern.
Wenn Helme etwas positives bewirken müsste deren Anteil eigentlich unter 6 Prozent liegen.
Was im uebrigen auch der Grund ist, weswegen mich dieses Thema ueberhaupt interessiert, zumindest aus physikalischer Sicht oder aufgrund von vorliegenden Fakten. Allerdings ist dazu eine sehr viel feinere Differenzierung von "Kopfverletzung" noetig.
 
Wer ohne Helm fährt ist selber Schuld. Leider gibt es hierzulande keine Helmpflicht und somit keinen Haftungsausschluss der Versicherungen bei einem Unfall.
Hört sich provokant an? Soll es auch sein!

Habe in der Vergangenheit selbst zwei Helme geschrottet. Beim letzten Mal sagte der behandelnde Arzt im Krankenhaus, dass es ohne Helm ganz schön böse geendet hätte.
Beim anderen Mal sagte die Ärztin, dass ich ohne Helm nicht auf der Behandlungsliege sondern in der Kühlkammer liegen würde.

Wer die gesplitterten Helme gesehen hätte würde sich so eine dämliche Frage "mit oder ohne Helm?" gar nicht stellen.

Gruß Jörg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück