Fahrtechniktraining in Heidelberg?

sp00n82

noob
Registriert
8. Juli 2013
Reaktionspunkte
2.807
Ort
bei Heidelberg
Es gibt ja ein paar Anbieter für sowas in/um HD herum. Hat jemand da schon ein paar Erfahrungen gesammelt und möchte diese weiter geben? Egal ob gut oder schlecht.

Ist wohl wie beim Fahrradkauf, die Infos anderer sind nützlich, den tatsächlichen Nutzen findet man aber wohl nur raus, wenn man selber (mit)fährt. Nur dass man hier halt nicht mal soeben eine Proberunde mitdrehen kann. :lol:
 
Kann Dir Fabian und Solveig von riding style empfehlen. Bieten verschiedene Kurse von Anfänger über Enduro bis DH hier der Region an. Ein Bikekollege hat dies letztens am Königstuhl gemacht, er war mehr als zufrieden.

schau mal unter www.ridingstyle.de
 
Ich habe mehrere Kurse bei http://www.bunnyhop-tours.de gemacht und bin restlos zufrieden. Versiert, geduldig und nett.
Einer oder mehr der Trainer fährt Mittwochs (17:30) immer beim MTB Treff von Heidelbike mit, da könntest Du ja mal vorschnuppern....
Aber ich glaube ja sowieso, dass sich schlechte Anbieter nicht halten..
 
Ich kann dir/euch nur Ridingstyle bestens empfehlen.
Habe da zwei Kurse bisher gemacht. Ich persönlich habe bei den beiden Kursen jede Menge gelernt. Es wird auf jeden persönlich eingegangen...
Fabian und Solveig vermitteln Fahrtechnik mit sehr viel Humor und Erfahrung.
Den beiden merkt man an, dass sie sehr viel Spass und Geduld mit den Teilnehmern haben. :daumen:

Ride on,
Andreas
 
Ich schließe mich meinen Vorrednern an. Geh zu Ridingstyle, haben auch den Kurs besucht und waren vollstens zufrieden.
Ich habe persönlich sehr viel aus dem Kurs mitgenommen und es wird wie schon erwähnt auf jeden einzelnen eingegangen.
 
Danke für die Rückmeldungen bisher!

Welche Kurse habt ihr denn gemacht? Ist Level 1 nur für Leute, die - überspitzt gesagt - gerade mal nicht vom Rad fallen, wenn ihnen eine Bodenwelle begegnet, oder kann man da auch mehr mitnehmen?

Jetzt am Wochendende wäre nämlich Enduro 2 bei RidingStyle (für 49,-) und Level 1 bei BunnyHop (für 69,-).
Und leider falschrum, Level 1 am Sonntag und Level 2 am Samstag. :p
 
Die Level sind grobe Anhalte. Generell schadet ein Level 1 keinem, aber wenn Du schon sicher irgendwelche Trails runter saust und Spitzkehren auf einem Rad fährst sicher Unsinn. Aber das werden die Guides im Vorgespräch sicher klären. Ich möchte meinen Level 1 Kurs nicht missen (auch wenn ich ursprünglich dachte ich wüsste ja schon alles). Grundtechnik, Balance, Bremsen, Schwerpunkt, Kurven sind Themen von Level 1 und werden dann in späteren Leveln vertieft. Komm morgen zum MTB Treff und fahr mit, dann kann man ja sehen was Sinn macht.
 
Genau das ists ja gerade, eigentlich fange ich frisch an. Ich fahre jetzt zwar seit über 3 Jahren viel Rad, auch recht intensiv, aber bisher materialbedingt (Pseudo-MTB) fast ausschließlich Touren, und erst seitdem ich mein neues Rad habe hatte ich überhaupt die Möglichkeit in ein paar Trails am Königstuhl reinschnuppern.

Also wird wohl Level 1 das Richtige sein, denn "sicher" runterfahren sieht sicher anders aus. ;)

17:30 ist morgen Treffpunkt in HD? Mal schaun ob ich das hinkrieg, muss ja auch erst hinfahren.
 
Ich hatte mit meiner Freundin bei Bunnyhop Tours einen 2-Tage Kurs gebucht. Der erste Tag war super. Rene war ein guter Trainer.
Leider war es im Frühjahr noch sehr kalt, ich glaube wir hatten nur ca. 3-6 Grad, und wir haben uns erkältet. Morgens am zweiten Tag habe ich angerufen und musste wegen der Erkältung absagen. Es wurde vereinbart, dass wir einen Ersatztermin haben können. Leider wurde dann jedoch jede Kontaktaufnahme für einen Ersatztermin ignoriert.
 
Das ist aber merkwürdig. Ich hatte bei meinem ersten Kurs die gleiche Situation und bei mir hat das mit dem nachholen problemlos geklappt. Ich wurde sogar für einen neuen 2 Tageskurs eingeladen. Ich vermute da gab es ein Kommunikationsproblem, wenn Du möchtest, schick mir ne PM mit Name, etc. und ich hake da mal nach.
 
Genau. Ist aber eher Zeit als Streckenabhängig. Normalerweise ist man 2-2,5 Stunden unterwegs. Meist KS oder WS, bei kleinen, homogenen Gruppen auch schon mal was exotischeres. Es gibt auch noch einen informellen 2. Termin Samstags ab 13:30h, aber da gibt's keine Garantie das jemand da ist....
 
Ok, dann würde ich mich mal demnächst mit anschließen. Kondition momentan: Hambacher Schloss bis zur Kalmit (ca. 7 km und 450hm) in gut einer Stunde. Reicht das aus? Ich bin danach schon am "Limit", bzw. es würde nicht schneller gehen.
Ab Montag bin ich erst mal in Lermoos, aber danach wäre ich dabei.
 
Ah, was für Schwierigskeitsgrade waren die Trails eigentlich? S1?
Kann das noch überhaupt nicht einschätzen, aber ich könnte schwören, da waren auch teilweise S2 dabei, so wie ich da runtergezuckelt bin. :p
 
Das ist ja nicht offiziell irgendwo belegt, aber Du liegst schon richtig. Hoch sicher max. S1, runter sind da schon ein paar S2 Stellen dabei.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 4
 
So, inzwischen kann ich BunnyHop Tours, bzw. den René auch nur empfehlen!
Nachdem gestern 3 Leute abgesagt hatten, gabs für mich dann sogar Individualtraining, auch wenn das wohl eher nur eine Ausnahme gewesen sein wird (normalerweise min. 3 Teilnehmer).
sorcerer.gif



Kann auch jedem nur empfehlen, Mittwochs bei HeidelBike mitzufahren, da lernt man sich und die Trails dann schon mal kennen.
 
Zurück